DE1989041U - Transportable behelfsbruecke. - Google Patents

Transportable behelfsbruecke.

Info

Publication number
DE1989041U
DE1989041U DEM61478U DEM0061478U DE1989041U DE 1989041 U DE1989041 U DE 1989041U DE M61478 U DEM61478 U DE M61478U DE M0061478 U DEM0061478 U DE M0061478U DE 1989041 U DE1989041 U DE 1989041U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transportable
planks
bridge
cross member
temporary bridge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM61478U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DEM61478U priority Critical patent/DE1989041U/de
Publication of DE1989041U publication Critical patent/DE1989041U/de
Priority to CH192669A priority patent/CH487306A/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D15/00Movable or portable bridges; Floating bridges
    • E01D15/12Portable or sectional bridges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D15/00Movable or portable bridges; Floating bridges
    • E01D15/12Portable or sectional bridges
    • E01D15/133Portable or sectional bridges built-up from readily separable standardised sections or elements, e.g. Bailey bridges

Description

RArBO O 3960-20.2.68
g« W. Meissner -
r?. R Tischet . 20,2.1968
It (Grunswafd) /M/"!.
ir.'22TeJ.e37 72 37
GM 317
Manne s mann Aktiengesellschaft, Düsseldorf
Transportable Behelfsbrücke.
Die Neuerung betrifft eine transportable Behelfsbrücke in Fachwerkkonstruktion, ausgebildet als Trogbrücke, bei der die Seitenwangen durch den Fahrbahnbelag tragende Querträger miteinander verbunden sind.
Aufgabe der Neuerung ist es» den Fahrbahnteil der Trogbrücke derart zu gestalten, daß seine Bauhöhe möglichst gering ist, damit u.a. die zum Befahren der Brücke erforderlichen Auffahrrampen möglichst kurz und damit klein und leicht transportierbar ausgeführt sein können*
Neuerungsgemäß wird daher vorgeschlagen, daß die obere Fläche der hochkant stehenden Querträger Teil der Fahrbahnoberfläche, die im übrigen aus quer zur Fahrtrichtung verlegten Bohlen besteht, ist, wobei die Bohlen auf jeweils zwei benachbarte Querträger verbindende Längszwischenträger ruhen. So kann die Bauhöhe des Mittelteiles um die Dicke des Fahrbahnbelages gegenüber den bekannten Trogbrücken vermindert werden.
Eine Ausführung der Neuferung sieht vor, daß der Querträger ein Rechteckhohlprofil ist»
— 2 —
Eine lieiterentxfficklung der Neuerung schließlich zeichnet sich dadurch aus, daß benachbarte Querträger unterhalb der Längszwischenträger durch jeweils zwei Streben miteinander verbunden sind, wobei beide Streben an der Mitte des einen und am Ende des benachbarten Querträgers befestigt sind.
In den Abbildungen ist die Neuerung in Ausführungsbeispielen dargestellt.
Es zeigt
Abb. 1 die Seitenansicht eines Teiles einer Behelfsbrücke Abb. 2 die Anordnung der Bohlen zwischen den Querträgern Abb. 3 eine Draufsicht auf den Mittelteil der Behelfsbrücke.
Abbildung 1 üiäßt zunächst den Aufbau der Trogbrücke erkennens dessen Seitenwangen als Fachwerkkonstruktion ausgeführt sind, wobei ein "Untergurt 1 mit einem Obergurt 2 durch Stäbe 3 verbunden ist. Die Untergurte 1 der Seitenwangen sind durch Querträger 4 rechteckigen Hohlq.uerschnittd miteinander verbunden. Zwischen benachbarten Querträgern sind, wie auch die Abbildungen 2 und 3 zeigen, jeweils Längszwischenträger 5 angeordnet, auf denen quer zur Fahrtrichtung verlegte Bohlen 6 ruhen. Die Bohlen 6 werden durch Niederhalterleisten 7 festgelegt. Die Behelfsbrücke ist durch Räder 8 fahrbar.
Zur Erhöhung der Steifigkeit des Mittelteiles der Trogbrücke sind Streben 9 vorgesehen.
In Abbildung 2 sind im Gegensatz zu Abbildung 1 Bohlen quadratischen Hohlquerschnitts vorgesehen, die durch auf den LängsZwischenträgern 5 aufgeschweißte Abstandshalter To rostartig angeordnet sind.
-Schutzansprüche-
; .■ . ■ -3-

Claims (2)

P.HOO396Ü-20.2.68 Schutzansprüche
1. Transportable Behelfsbrücke in Fachwerkkonstruktion ausgebildet als Trogbrücke, bei der die Seitenwangen durch den Fahrbahnbelag1 tragende Querträger miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Fläche der hochkant stehenden Querträger
(4) Teil der Fahrbahnoberfläche, die im übrigen aus quer zur Fahrtrichtung verlegten Bohlen (6) besteht, ist, wobei die Bohlen (6) auf jeweils zwei benachbarte Querträger (k) verbindenden LängsZwischenträgern
(5) ruhen»
2. Behelfsbrücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querträger ein Rechteckhohlprofil ist.
3· Behelfsbrücke nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß benachbarte Querträger (4) unterhalb der Längszwischenträger (5) durch jeweils zwei Streben (9.) miteinander verbunden sind, wobei beide Streben (9) an der Mitte des einen und am Ende des benachbarten Querträgers befestigt sind.
: ' ' Dl© Patentanwälte - .DipL-lng. W. Meissner
DEM61478U 1968-02-16 1968-02-20 Transportable behelfsbruecke. Expired DE1989041U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM61478U DE1989041U (de) 1968-02-20 1968-02-20 Transportable behelfsbruecke.
CH192669A CH487306A (de) 1968-02-16 1969-02-07 Transportable Behelfsbrücke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM61478U DE1989041U (de) 1968-02-20 1968-02-20 Transportable behelfsbruecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1989041U true DE1989041U (de) 1968-07-11

Family

ID=33362746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM61478U Expired DE1989041U (de) 1968-02-16 1968-02-20 Transportable behelfsbruecke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1989041U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19510582A1 (de) * 1995-03-23 1996-10-02 Krupp Foerdertechnik Gmbh Aus Einzelteilen zusammensetzbare verlegbare Brücke

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19510582A1 (de) * 1995-03-23 1996-10-02 Krupp Foerdertechnik Gmbh Aus Einzelteilen zusammensetzbare verlegbare Brücke
US5724691A (en) * 1995-03-23 1998-03-10 Krupp Foerdertechnik Gmbh Deployable bridge assembled from individual components
DE19510582C2 (de) * 1995-03-23 1998-07-16 Krupp Foerdertechnik Gmbh Aus Einzelteilen zusammensetzbare verlegbare Brücke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3205910A1 (de) Palette aus kunststoff
DE1246008B (de) Haupttraeger fuer zerlegbare Bruecken
DE1989041U (de) Transportable behelfsbruecke.
DE1658577C3 (de) Zerlegbare Brücke
DE964437C (de) Aus scheibenfoermigen Traegerelementen bestehendes raeumliches Tragwerk, insbesondere fuer Dachkonstruktionen
DE2403552C3 (de) Aus Tragwerkseinheiten bestehendes Dachtragwerk
DE957067C (de) Fahrbahntraeger fuer Untergurtlaufkatzen
DE2257208C3 (de) Zerlegbare Brücke
CH487306A (de) Transportable Behelfsbrücke
DE2052107C3 (de) Zerlegbare Brücke
DE822155C (de) Geschweisster Gittertraeger aus Rundstahl, insbesondere Deckentraeger
DE870602C (de) Knotenpunkt fuer eine Betonskelettkonstruktion aus Fertigteilen
DE1090699B (de) Tragkonstruktion, insbesondere zerlegbare Bruecke, mit obenliegender Tragplatte
DE1908801A1 (de) Traeger,vorzugsweise fuer Bausaetze zum Herstellen von Schalungen
DE1928642C3 (de) Flachdachbelag aus vorgefertigten Dachplatten
DE977193C (de) Zerlegbare Bruecke mit als Netzwerk ausgebildeten, verschraubbaren Haupttraegern
DE976923C (de) Zerlegbare Bruecke mit als Netzwerk ausgebildeten, verschraubbaren Haupttraegern
DE2026794C (de) Zerlegbare Brücke
DE3626107C1 (en) Frame corners in box girders for conveying devices, lifting gear or the like
DE1929701C (de) Mehrfeldriges Brückentragwerk aus Stahl- oder Spannbeton
DE1534434C (de) Zerlegbares Tragwerk einer Brücke od dgl
DE354159C (de) Drehscheibe o. dgl. mit geteilten Haupttraegern
DE2227444C3 (de) Mehrfeldrige, zerlegbare Brücke
AT387253B (de) Verbundtraeger, bestehend aus besaeumten rundhoelzern
AT351720B (de) Baukonstruktion, bestehend aus vertikalen saeulen aus stahl oder stahlbeton und mindestens einer damit fest verbundenen traegerlosen betondecke