DE19860481A1 - Aufnahmevorrichtung - Google Patents

Aufnahmevorrichtung

Info

Publication number
DE19860481A1
DE19860481A1 DE19860481A DE19860481A DE19860481A1 DE 19860481 A1 DE19860481 A1 DE 19860481A1 DE 19860481 A DE19860481 A DE 19860481A DE 19860481 A DE19860481 A DE 19860481A DE 19860481 A1 DE19860481 A1 DE 19860481A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure plate
flange
articulated structure
hole
insulation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19860481A
Other languages
English (en)
Inventor
Zdravko Kovac
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Newfrey LLC
Original Assignee
Newfrey LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Newfrey LLC filed Critical Newfrey LLC
Publication of DE19860481A1 publication Critical patent/DE19860481A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/08Quickly-detachable or mountable nuts, e.g. consisting of two or more parts; Nuts movable along the bolt after tilting the nut
    • F16B37/0807Nuts engaged from the end of the bolt, e.g. axially slidable nuts
    • F16B37/0842Nuts engaged from the end of the bolt, e.g. axially slidable nuts fastened to the threaded bolt with snap-on-action, e.g. push-on nuts for stud bolts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • F16B5/0642Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship the plates being arranged one on top of the other and in full close contact with each other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)

Description

Diese Erfindung betrifft eine Aufnahmevorrichtung zum Sichern einer Schicht von Isolierungsmaterial an einem Metallblech und betrifft insbesondere eine Befestigungsvorrichtung zum Anbefestigen einer Isolierungsschicht an Blechmaterial, welches normalerweise in der Konstruktion von Kraftfahrzeuginneneinrichtungen benutzt wird.
Es ist ein vorrangiger Zweck und prinzipielle Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Isolierungsaufnahmevorrichtung zur Verfügung zu stellen, die Isolierungsmaterial an Blechmaterial sichern wird und welche entfernt werden und wiederbenutzt werden kann, wenn es so gewünscht wird.
Ein Merkmal der vorliegenden Erfindung ist die zur Verfügungstellung einer Einschnapp-Verschließ-Befestigungsvorrichtung, die einen Bereich einer Isolierungsmateriallage für die richtige Befestigung an einem ab stehenden Bolzen einer Blechmaterialschicht sichert.
Ein weiteres Merkmal der vorliegenden Erfindung ist es, eine praktische Isolierungsaufnahmevorrichtung zur Verfügung zu stellen, welche wieder lösbar an eine Platte aus Isolierungsmaterial angekoppelt wird zum Zwecke des nachträglichen Befestigtwerdens an einem Bolzen auf einer Blechmateriallage.
Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wird eine Aufnahmevorrichtung zur Verfügung gestellt, welche einen Flansch hat, der einen größeren Durchmesser als ein Loch in einer Isolierungsmaterialschicht aufweist. Die verbleibende Struktur der Aufnahmevorrichtung hat einen Durchmesser, welcher geringfügig kleiner ist als das Loch und auf diese Weise durch das Loch eingeführt und anschließend gegen den Flansch zurückgedrückt wird, dabei bewirkend, daß ein Paar von Verschließfingern, welche mit einer gelenkigen Struktur verbunden sind, sich drehen und aufwärts gegen die Unterseite der Isolierung in eine Verschließposition drücken. Die Aufnahmevorrichtung wird dann auf ein Bolzenelement auf dem Blechmaterial eingepaßt, gegen welches die Isolierungsschicht gesichert worden ist.
Die Erfindung wird besser verständlich, ebenso wie die Aufgaben und Vorteile derselben, durch die nachfolgende detaillierte Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen.
Fig. 1 ist eine Aufsicht auf eine Isolierungsaufnahmevorrichtung gemäß der Erfindung;
Fig. 2 ist eine schematische Seitenaufsicht der Aufnahmevorrichtung, welche in der ausziehbaren Position dargestellt ist, wenn sie durch ein Loch in das Isolierungsmaterial eingeführt wird:
Fig. 3 ist eine schematische Seitenaufsicht der Vorrichtung aus Fig. 1, jedoch um 90° gedreht;
Fig. 4 ist eine schematische Seitenansicht der Aufnahmevorrichtung, welche in einer verschlossenen Isolierungsaufnahmeposition dargestellt ist;
Fig. 5 ist eine schematische Seitenansicht der Aufnahmevorrichtung, wie in Fig. 4 dargestellt, welche an einen ab stehenden Bolzen auf einer Schicht eines Blechmetalles angefügt ist.
Sich beziehend auf Fig. 2 und 3, ist dort die Aufnahmevorrichtung 10 in einer erstreckten, unbenutzten Position dargestellt. An der Aufnahme ist zu erkennen, daß sie ein oberes Flanschelement 12 (ebenso zu sehen in Fig. 1), ein zentrales Loch 14, einen Stielabschnitt, welcher eine gelenkige Struktur 16 hat, und eine Basis hat, welche eine Druckplatte 18 enthält, wobei all diese die Öffnung 14 umgeben. Weiterhin zur Verfügung gestellt sind ein Paar Führungsstifte 20 und ein Paar an Verschließfingern 22, welche weiter unten näher beschrieben werden. Mit Ausnahme des Flansches 12 kann die Aufnahme 10 in ihrer erstreckten Position durch eine Öffnung in die Isolierung 24 eingebracht werden, welche eine von vielen Öffnungen in einer Lage oder Platte eines Isolierungsmaterials sein kann, welches zur Nutzung in der Herstellung von Fahrzeuginterieurs geeignet ist.
Wie weiter in Fig. 2 gezeigt wird, trägt die Druckplatte 18 auf ihrer oberen Seite auf dem Umfangsabschnitt ein Schließelement 26, welches einen verbreiterten Kopfabschnitt hat, der sich entlang der Länge der Druckplatte 18 mit Ausnahme dort, wo die zentrale Öffnung 14 sich befindet, erstreckt, wie in Fig. 3 dargestellt. Die Schließfinger 22 sind so wie dargestellt durch die gelenkige Struktur 16 zwischen einem Paar von Seitenkanten der Druckplatte 18 und dem Stiel der Aufnahme verbunden. Die gesamte Struktur, die die Aufnahmevorrichtung ausmacht, inklusive der gelenkigen Struktur 16 in ihrer erstreckten Form, wird an einem Ort durch konventionelle Formtechniken als ein einstückiger Herstellungsartikel geformt.
Die gelenkige Struktur 16 hat ein Beinelement 28, welches einen dünnen flexiblen Streifenabschnitt 30 hat, daß ein Ende davon zu einem zentralen Abschnitt der Schließfinger 22 verbindet, und einen weiteren flexiblen Abschnitt 32, welcher das andere Ende davon an die Druckplatte 18 verbindet, wie dargestellt. Die Finger 22 wiederum, wie gezeigt, haben jeweils einen flexiblen Abschnitt 34, welcher ein Ende davon zu dem Stielabschnitt der Aufnahme verbindet. Angeordnet in der Basis des Stielabschnittes der Aufnahme 10 ist eine Schließaufnahme 36, welche in Erstreckung das Schließelement 26 auf der Druckplatte 18 vervollständigt und die diagonale Länge der Basis der Aufnahme 10 erstreckt, mit Ausnahme für die zentrale Öffnung 14, wie dargestellt. Zusätzlich hat der Flankenabschnitt 12 ein Paar an Zugängen oder Führungslöcher 40, welche die zentrale Öffnung flankieren und mit den Führungsstiften 20 ausgerichtet sind, welche sich von der Druckplatte 18 aufwärts erstrecken. Auf der inneren Oberfläche der zentralen Öffnung 14 ist ein Paar von sich direkt gegenüberliegenden biegbaren Schließzähnen 44 angeordnet, was weiter unten näher erläutert wird.
Wie in Fig. 4 dargestellt, wenn die Aufnahme 10 einmal durch ein Loch in der Isolierungsschicht eingeführt ist, ist es an dem Ort durch Druck gegen die Druckplatte 18 gegen den Flansch 12 gesichert. Diese Bewegung bewirkt, daß die Führungsstifte 20 in die Führungslöcher 40 eintreten (siehe Fig. 1), auf diese Weise die Druckplatte entlang eines geraden Weges führend, bis die Schließelemente 26 in die Schließzugänge 36 an der Basis des Stielabschnittes eintreten. Durch Wirkung des verbreiterten Kopfabschnittes des Schließelementes 26 wird der Schließzugang 36 gezwungen, sich auszudehnen und dann zu kontrahieren oder zurückzuschnappen in seinen Platz um den Stiel des Schließelementes. In der gleichen Zeit schwingen die Schließfinger 22 auswärts aufgrund der flexiblen Abschnitte 30, 32 und 34, so daß die Flachstellen der Finger 22 sich gegen die Unterseite der Isolierungsschicht 24 abstützen, wie in Fig. 4 gezeigt.
Die Isolierungsaufnahme 10 gemäß der Erfindung ist fertig zur Befestigung eines geeigneten Bolzenelementes 46, welches sich aufwärts von einer Lage eines Metallbleches 48 oder eines vergleichbaren Materials erstreckt, welches in der Konstruktion von Fahrzeuginnenräumen verwendet wird. Derartige Bolzenelemente sind an dem Blechmetall durch geeignete Schweißtechniken befestigt, wie sie im Stand der Technik bekannt sind. Weiterhin sind derartige Bolzenelemente normalerweise mit einem Gewindeschaft ausgestattet, welcher im vorliegenden Falle Gebrauch macht von den biegbaren Schließzähnen 44 in der zentralen Öffnung 14 der Aufnahme 10. Auf diese Weise wird die Aufnahme zusammen mit der Isolierung, die sie trägt, auf das Bolzenelement 46 gezwungen (siehe Fig. 5), so daß die Schließzähne in die Gewindegänge des Bolzenelementes eingreifen und durch eine Reibhalterung zwischen den Schließzähnen und den Gewindegängen des Bolzens die Aufnahme am Orte gehalten wird. Auf diese Weise kann die Schicht an Isolationsmaterial 24 durch Verwendung einer Anzahl derartiger Löcher und ausgerichteter Bolzenelemente 46 gepreßt und dauerhaft gegen das Blechmaterial 48 gesichert werden.
Die Aufnahme 10 kann ebenso wieder von dem Bolzenelement 46 entfernt werden und wieder genutzt werden, wenn es gewünscht wird. Für all das ist es notwendig, daß eine genügende Kraft, beispielsweise eine Rotationskraft, auf die Aufnahme ausgeübt wird, um diese frei zu ziehen von der Reibhalterung auf dem Bolzen 46 oder ihn abzuschrauben vom Bolzen 46. Die Aufnahme kann dann in seine ursprüngliche erstreckte Gestalt durch Herunterziehen an der Druckplatte 18 mit genügender Kraft wieder hergestellt werden, um die biegsame Schnapp- Paßverbindung zwischen dem Schließelement 26 und dem Schließzugang 36 zu überwinden. Die Aufnahme ist dann in Position wiederhergestellt, wie in Fig. 2 dargestellt, und kann von der Isolierung entfernt werden und wieder benutzt werden in neuer oder reparierter Isolierung in der Art und Weise, wie oben beschrieben.
Das Vorhergehende betrifft eine bevorzugte beispielhafte Ausführung der vorliegenden Erfindung, wobei zu verstehen ist, daß andere Ausführungsformen und Varianten davon ebenfalls im Schutzbereich der Erfindung möglich sind, wobei letzterer durch die nachfolgenden Ansprüche bestimmt wird.

Claims (5)

1. Aufnahme (10) zur Sicherung einer Lage von Isolationsmaterial, welches zumindest ein Loch darin hat, gegen eine Lage von Blechmaterial (48), welches mindestens ein abstehendes Bolzenelement (46) hat, enthaltend:
  • - eine gelenkige Struktur (16), welche einen Flansch und eine Druckplatte (18) verbindet, der Flansch hat einen größeren Durchmesser als das Loch in der Isolierung (24), und die gelenkige Struktur (16) und die Druckplatte (18) haben einen geringeren Durchmesser als das Loch, um dadurch zu passen,
  • - der Flansch, die gelenkige Struktur (16) und die Druckplatte (18) haben eine zentrale Öffnung (14),
  • - ein Teil der gelenkigen Struktur (16) ist bewegbar, um eine Unterseite der Isolationslage (24) zu greifen, wenn die Druckplatte (18) gegen den Flansch gedrückt wird, und
  • - eine Reibungseinrichtung, welche in der zentralen Öffnung (14) sich befindet, zum Greifen des Bolzenelementes (46), wenn die Aufnahme (10) der Isolierungslage (24) auf das Bolzenelement (46) niedergedrückt wird.
2. Aufnahme (10) zur Sicherung einer Lage von Isolationsmaterial, welches mindestens ein Loch darin hat, gegen eine Lage von Blechmaterial (48), welches mindestens ein aufwärts stehendes Bolzenelement (46) hat, enthaltend:
  • - eine gelenkige Struktur (16), welche einen Flansch und eine Druckplatte (18) verbindet, der Flansch hat einen größeren Durchmesser als das Loch in der Isolierung (24), und die gelenkige Struktur (16) und die Druckplatte (18) haben einen geringeren Durchmesser als das Loch, um dadurch zu passen,
  • - der Flansch, die gelenkige Struktur (16) und die Druckplatte (18) haben eine zentrale Öffnung (14),
  • - die gelenkige Struktur (16) hat ein Paar von Schließfingern (22), welche jeweils in einer vertikalen Ebene angeordnet sind und den Flansch und die Druckplatte (18) verbinden,
  • - eine Führungseinrichtung auf der Druckplatte (18) zum Führen der Druckplatte (18) entlang eines gegebenen Weges, wenn die Druckplatte gegen den Flansch gedrückt wird, um damit die Schließfinger (22) um eine horizontale Achse zu drehen, um eine generell horizontale Richtung anzunehmen, welche sich gegen eine Unterseite der Isolationslage (24) abstützen, und
  • - Reibungsmittel, welche in der zentralen Öffnung (14) angeordnet sind, um das Bolzenelement (46) zu greifen, wenn die Aufnahme mit der Isolationslage (24) auf das Bolzenelement (46) niedergedrückt wird.
3. Aufnahme (10) gemäß Anspruch 2, wobei diese weiterhin ein Schließelement auf der Druckplatte (18) enthält, um in Sicherungsmittel an dem Flansch einzugreifen zur wiederlösbaren Aufnahme des Schließelementes, wenn die Druckplatte (18) zum Flansch hin gedrückt wird.
4. Aufnahme (10) für eine Lage an Isolationsmaterial, welche mindestens ein Loch darin hat, enthaltend:
  • - eine gelenkige Struktur (16), welche einen Flansch und eine Druckplatte (18) verbindet, der Flansch hat einen größeren Durchmesser als das Loch in der Isolierung, und die gelenkige Struktur (16) und die Druckplatte (18) haben einen geringeren Durchmesser als das Loch, um dadurch zu passen,
  • - der Flansch, die gelenkige Struktur (16) und die Druckplatte (18) haben eine zentrale Öffnung (14),
  • - die gelenkige Struktur (16), welche ein Paar an Schließfingern (22) hat, welche jeweils in einer vertikalen Ebene angeordnet sind, verbindet den Flansch und die Druckplatte (18),
  • - eine Führungseinrichtung auf der Druckplatte (18) zum Führen der Druckplatte (18) entlang eines gegebenen Weges, wenn die Druckplatte (18) gegen den Flansch gedrückt wird, um dadurch die Schließfinger (22) der gelenkigen Struktur (16) um eine horizontale Achse zu drehen, um eine generell horizontale Richtung anzunehmen, und dabei sich gegen eine Unterseite der Isolationslage (24) abzustützen, und
  • - eine Schließeinrichtung zum Halten der Druckplatte (18) in einer Position, wenn die Schließfinger (22) die generell horizontale Richtung eingenommen haben.
5. Aufnahme gemäß Anspruch 4, wobei die Führungsmittel ein Paar an Stiften enthält, welche sich von der Druckplatte erstrecken und ein Paar Löcher in dem Flansch hat, die mit den Stiften ausgerichtet sind.
DE19860481A 1997-12-29 1998-12-28 Aufnahmevorrichtung Withdrawn DE19860481A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/998,904 US5871320A (en) 1997-12-29 1997-12-29 Insulation retainer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19860481A1 true DE19860481A1 (de) 1999-07-08

Family

ID=25545655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19860481A Withdrawn DE19860481A1 (de) 1997-12-29 1998-12-28 Aufnahmevorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5871320A (de)
JP (1) JPH11287216A (de)
DE (1) DE19860481A1 (de)

Families Citing this family (45)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2381039B (en) * 1999-03-16 2003-09-24 Springfast Ltd Improvements relating to fasteners
JP2001322507A (ja) * 1999-04-15 2001-11-20 Bridgestone Corp Ea材の取付構造
US6796005B2 (en) * 1999-04-15 2004-09-28 Bridgestone Corporation Mounting structure for energy absorber
US20020057364A1 (en) * 1999-05-28 2002-05-16 Anderson Tazwell L. Electronic handheld audio/video receiver and listening/viewing device
DE60028772T2 (de) 1999-07-02 2007-03-29 Quickpass, Inc. Chirurgisches nähgerät
DE19961191A1 (de) * 1999-12-18 2001-06-28 Raymond A & Cie Spreizniet und Verfahren zu seiner Herstellung
US7120971B2 (en) * 2001-03-02 2006-10-17 Newfrey Llc Low insertion effort u-base retainer
DE10138354C1 (de) * 2001-08-04 2003-04-24 Lydall Gerhardi Gmbh & Co Kg Befestigungselement für eine Verkleidung
GB2386742B (en) * 2002-03-20 2004-02-11 Amersham Plc Radioisotope generator component support
FR2851802B1 (fr) * 2003-02-27 2007-08-17 Itw De France Attache pour l'assemblage et l'entretoisage de pieces
US20050152764A1 (en) * 2004-01-08 2005-07-14 Jackson Nicholas Jr. Fastener
US7188815B2 (en) * 2005-06-03 2007-03-13 Illnois Tool Works Inc Fastener with tethered members
WO2007001936A2 (en) 2005-06-20 2007-01-04 Sutura, Inc. Method and apparatus for applying a knot to a suture
DE202006001894U1 (de) * 2006-02-03 2007-06-06 Carcoustics Tech Center Gmbh Befestigungselement für Fahrzeugteile
US7523981B2 (en) * 2007-06-26 2009-04-28 Honda Motor Company, Ltd. All terrain vehicles having seat with compression surface
US7527322B2 (en) * 2007-06-26 2009-05-05 Honda Motor Company, Ltd. All terrain vehicles having stay assembly
US7537271B2 (en) * 2007-06-26 2009-05-26 Honda Motor Company, Ltd. All terrain vehicles having swivel clip and methods
US7530629B2 (en) * 2007-06-26 2009-05-12 Honda Motor Company, Ltd. Panel assemblies, vehicles, and methods of manufacturing
US7438350B1 (en) 2007-06-26 2008-10-21 Honda Motor Company, Ltd. Vehicles having fastener extending into apertures of respective body panels and methods
US7597387B2 (en) * 2006-07-27 2009-10-06 Honda Motor Company, Ltd. All terrain vehicles and fender assemblies therefor
US7510236B2 (en) * 2006-07-27 2009-03-31 Honda Motor Company, Ltd. All terrain vehicles having fender assembly
US7527323B2 (en) * 2006-07-27 2009-05-05 Honda Motor Company, Ltd. All terrain vehicles having midpoint fastener and methods
US7591503B2 (en) * 2006-07-27 2009-09-22 Honda Motor Company, Ltd. All terrain vehicle having layered body panel configuration
WO2008121738A2 (en) 2007-03-29 2008-10-09 Sutura, Inc. Suturing devices and methods for closing a patent foramen ovale
US20090094800A1 (en) * 2007-08-29 2009-04-16 Jason Reznar Trim clip
GB0804196D0 (en) * 2008-03-06 2008-04-16 Newfrey Llc Fastener for automotive components
US8771296B2 (en) 2008-05-09 2014-07-08 Nobles Medical Technologies Inc. Suturing devices and methods for suturing an anatomic valve
US20100119325A1 (en) * 2008-11-07 2010-05-13 Edland David W Stud retaining fastener assembly
WO2012142338A2 (en) 2011-04-15 2012-10-18 Heartstitch, Inc. Suturing devices and methods for suturing an anatomic valve
US8920089B1 (en) * 2011-06-20 2014-12-30 Alpha Stamping Company Device for securing a panel to a mounting stud
WO2013170081A1 (en) 2012-05-11 2013-11-14 Heartstitch, Inc. Suturing devices and methods for suturing an anatomic structure
FR2998031B1 (fr) * 2012-11-13 2015-03-27 Aircelle Sa Dispositif de fixation pour panneau de protection thermique
US8979456B2 (en) * 2013-01-18 2015-03-17 GM Global Technology Operations LLC Retention clip assembly
US10512458B2 (en) 2013-12-06 2019-12-24 Med-Venture Investments, Llc Suturing methods and apparatuses
FR3030651B1 (fr) * 2014-12-19 2017-02-10 Yannick Joubeaux Systeme de recouvrement et de protection de conduites ou cables enterres, et dispositif d’assemblage de plaques de recouvrement et de protection
US10687801B2 (en) 2016-04-11 2020-06-23 Nobles Medical Technologies Ii, Inc. Suture spools for tissue suturing device
IT201600089395A1 (it) * 2016-09-02 2018-03-02 Illinois Tool Works Dispositivo di ritegno premontabile e rimovibile
US10173612B2 (en) * 2016-10-11 2019-01-08 Ford Global Technologies, Llc Wiring attachment assembly and wiring system for a motor vehicle
DE102017205288A1 (de) * 2017-03-29 2018-10-04 Premium Aerotec Gmbh Additiv gefertigte Hilfsvorrichtung sowie Verfahren zum Anbringen enes Verbindungsteils
WO2018236766A1 (en) 2017-06-19 2018-12-27 Heartstitch, Inc. SUTURE SYSTEMS AND METHODS FOR SUITURING BODY TISSUE
EP3641660A1 (de) 2017-06-19 2020-04-29 Heartstitch, Inc. Nähvorrichtungen und verfahren zum nähen einer öffnung auf der herzspitze
EP3668415B1 (de) 2017-08-18 2023-10-25 Nobles Medical Technologies II, Inc. Vorrichtung zum aufbringen eines knotens auf einer naht
JP6869924B2 (ja) * 2018-07-23 2021-05-12 ポップリベット・ファスナー株式会社 スタッド係止具
KR102141902B1 (ko) * 2019-05-15 2020-08-06 주식회사 니프코코리아 자동차용 푸시너트
FR3131602B1 (fr) * 2022-01-06 2024-01-19 Illinois Tool Works Dispositif de fixation prémontable et amovible pour l’assemblage d’éléments mécaniques entre eux

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0511368Y2 (de) * 1987-12-02 1993-03-22
US4850778A (en) * 1988-07-27 1989-07-25 Trw, Inc. Push-on fastener
JP2502933Y2 (ja) * 1991-04-18 1996-06-26 株式会社ニフコ 板状体用留め具
DE9205186U1 (de) * 1992-04-14 1992-06-17 Emhart Inc., Newark, Del., Us
JP2577276Y2 (ja) * 1992-06-10 1998-07-23 株式会社ニフコ マット状物の止め具
US5366332A (en) * 1993-08-23 1994-11-22 Delco Electronics Corp. Compliant fastener
US5342147A (en) * 1993-09-24 1994-08-30 Etg Environmental, Inc.-Mwr Division Method of recovering subsurface contaminants
JP2596607Y2 (ja) * 1993-12-03 1999-06-21 株式会社ニフコ マットクリップ
US5775859A (en) * 1997-06-06 1998-07-07 National Molding Corp. Mat fastener

Also Published As

Publication number Publication date
JPH11287216A (ja) 1999-10-19
US5871320A (en) 1999-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19860481A1 (de) Aufnahmevorrichtung
DE202020106997U1 (de) Vorhangpositioniermechanismus und Federvorrichtung zum Aufrollen eines Vorhangs
DE60011580T2 (de) Befestigungsvorrichtung
DE1755130B1 (de) Drehriegelanordnung zum Festlegen eines Containers
DE3538892A1 (de) Verriegelungsvorrichtung zum befestigen zweier teile aneinander
EP1607364A2 (de) Kranballastierungssystem
DE2854708A1 (de) Abgabeverschluss
DE2316200A1 (de) Vorrichtung zum verschliessen von oeffnungen
DE3635866A1 (de) Plattenhalter
DE602004011506T2 (de) Vorrichtung mit einem schnellklemmmechanismus zur befestigung eines fahrradrades an einem rahmen mit einem überhang
DE3907716C2 (de)
EP3785595A1 (de) Wischgerät
DE212014000190U1 (de) Flexible-Open-Top-Container
DE112010005613T5 (de) Rohrförmiges Gehäuse
DE202010005089U1 (de) Sterilcontainer für medizinische Zwecke
DE2900347A1 (de) Reifenwechselvorrichtung
DE10392820B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Schlosses eines Kraftfahrzeuges
DE202009000070U1 (de) Ringschlüssel mit schwenkbarem Kopf
CH617622A5 (en) Holder for sheet materials
AT408467B (de) Stützenkopf
DE60108321T2 (de) Aufnahme für ein Ersatzrad, mit Hebel zur seitlichen Ausrichtung des Rades
DE3838237A1 (de) Verfahren und handgeraet zum wiederholten verwenden von kronkorken
DE3729027C2 (de)
DE2248724A1 (de) Tuerband
DE2438643C2 (de) Wagenheber

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: NEWFREY LLC, NEWARK, DEL., US

8141 Disposal/no request for examination