DE19846448A1 - Verfahren zur Herstellung von oral aktivem Cephalosporin-Antibiotikum - Cefixim - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von oral aktivem Cephalosporin-Antibiotikum - Cefixim

Info

Publication number
DE19846448A1
DE19846448A1 DE19846448A DE19846448A DE19846448A1 DE 19846448 A1 DE19846448 A1 DE 19846448A1 DE 19846448 A DE19846448 A DE 19846448A DE 19846448 A DE19846448 A DE 19846448A DE 19846448 A1 DE19846448 A1 DE 19846448A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cefixime
formula
reaction
ester
orally active
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19846448A
Other languages
English (en)
Inventor
Anil Kumar Sharma
Arun Malhotra
Baldev Raj
Anuja Chauhan Sisodia
Debashis Das
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J K Drugs & Pharmaceuticals Lt
Original Assignee
J K Drugs & Pharmaceuticals Lt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J K Drugs & Pharmaceuticals Lt filed Critical J K Drugs & Pharmaceuticals Lt
Publication of DE19846448A1 publication Critical patent/DE19846448A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D501/00Heterocyclic compounds containing 5-thia-1-azabicyclo [4.2.0] octane ring systems, i.e. compounds containing a ring system of the formula:, e.g. cephalosporins; Such ring systems being further condensed, e.g. 2,3-condensed with an oxygen-, nitrogen- or sulfur-containing hetero ring
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P31/00Antiinfectives, i.e. antibiotics, antiseptics, chemotherapeutics
    • A61P31/04Antibacterial agents

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oncology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Communicable Diseases (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Cephalosporin Compounds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von oral aktivem Cephalosporin-Antibiotikum Cefixim.
HINTERGRUND DER ERFINDUNG
Das erste einer neuen Reihe von Cephalosporinen, die die mei­ sten der für eine Verbindung zur Verwendung in einer empiri­ schen Therapie erwünschten Eigenschaften aufweisen, war Cefotaxim, ein Methoxyimino-Cephalosporin mit einer 2-Imino­ thiazol-4-yl-Gruppe, dem bald eine Reihe von sehr ähnlichen Methoximen mit unterschiedlichen 3-Substituenten, wie Ceftizoxim, Cefmenoxim, Ceftriaxon und Ceftazidim, folgten. (Am. J. Med. (1985), Suppl. 2A, 14.; Am. J. Med. (1985), Suppl. 2A, 21; Clin Pharm. (1987), 6, 59.; Recent Advances in the Chemistry of β-Lactam Antibiotics, Special publication No. 52, The Royal Society of Chemistry, London, July 1984, S. 1).
Die meisten Aminothiazolyl-Cephalosporine werden nicht aus dem Verdauungstrakt (Gastrointestinaltrakt) absorbiert und sind nicht oral aktiv. Cefixim ist eine solche Ausnahme mit einer Carboxymethoxim-Gruppe mit kleinen lipophilen 3-Substituenten. Bei der Synthese von Cefixim wird die 3-Acetoxy-Gruppe von 7- ACA über ein 3-Phosphoniumsalz und nach der Wittig-Reaktion in ein Vinyl-Intermediat umgewandelt, das anschließend nach einem Standardverfahren, wie in J. Antibiotics (1985), 38, 1738, beschrieben, in Cefixim der Formel I umgewandelt wird. Dieses Standardverfahren weist die folgenden Schritte auf:
  • - Hydrolyse des Methylesters der Formel II mit einer an­ organischen Base in einer wäßrigen Lösung bei 40°C über 7 Stunden
  • - Einstellen des pH-Werts der erhaltenen Lösung auf 6,0 mit 10% HCl und Durchführen einer Säulenchromatographie auf Diaion HP-20 zur Reinigung;
  • - Elution der Säule mit Wasser und Ansäuern der die gewün­ schte Verbindung (Cefixim) enthaltenden Fraktion mit 10% HCl auf pH 2,1;
  • - Rühren der erhaltenen Lösung über 1 Stunde und Sammeln des Cefixim-Niederschlags durch Filtration.
Die Produktausbeute bei diesem Verfahren beträgt 41%. Dieses Verfahren weist die folgenden Nachteile auf:
  • - Die Reaktion wird bei erhöhter Temperatur, d. h. bei 40°C, durchgeführt, und ist nach 7 Stunden abgeschlossen. Dies führt zur Bildung vieler unerwünschter Verunreinigungen, wodurch die Reinheit des Endprodukts in der Lösung herab­ gesetzt wird.
  • - Um die gewünschte Reinheit des Endprodukts zu erzielen, wird die Lösung einer Säulenchromatographie auf Diaion HP-20 (Harz) unterworfen.
  • - Das Reinigungsverfahren umfaßt die Verwendung von Säulen­ chromatographie mit Diaion HP-20, die teuer und in indu­ strieller Hinsicht unökonomisch ist.
Gemäß der US-Patentschrift 440,924 wird Cefixim erhalten, in­ dem ein tertiärer Butylester zusammen mit anderen geschützten Substituenten wie Benzhydral und Formamid mittels Trifluoressigsäure hydrolysiert wird. Das Verfahren umfaßt eine erhöhte Anzahl komplizierter Schritte.
Die erfindungsgemäßen Ziele sind:
  • - Die Reaktionszeit durch Erhöhen der Reaktionsgeschwindig­ keit zu verringern.
  • - Die Reaktionstemperatur herabzusetzen.
  • - Die Bildung unerwünschter Verunreinigungen auszuschalten und die Ausbeute zu erhöhen.
  • - Die Verwendung kostspieliger, unökonomischer Reinigungs­ verfahren auszuschalten und dadurch die Produktionskosten zu senken.
  • - Die Anzahl komplizierter Verfahrensschritte zu reduzie­ ren.
Um die vorstehenden Ziele zu erreichen, stellt die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von oral aktivem Cephalosporin- Antibiotikum Cefixim der Formel I bereit, umfassend:
  • - Umsetzung des Esters der Formel II mit einer anorgani­ schen Base in einem Gemisch aus Dimethylformamid (DMF) und Wasser bei Raumtemperatur über eine Zeitspanne von 1-1/2 bis 2 Stunden.
  • - Isolieren von Cefixim mit der gewünschten Reinheit durch Ansäuern des erhaltenen Reaktionsgemischs und Trocknung.
Der Ester der Formel II ist vorzugsweise ein Methylester, und die anorganische Base ist vorzugsweise ein Alkalicarbonat. Die Raumtemperatur während der Reaktion liegt vorzugsweise zwi­ schen 10 und 25°C. Das Verhältnis DMF : Wasser beträgt 1 : 4 und die Isolierung von Cefixim wird unter Verwendung von 10% HCl durchgeführt.
Bei diesem Verfahren wirkt DMF nicht nur als Lösungsmittel, sondern auch als Katalysator. Es ist bekannt, daß das einsame Elektronenpaar am Kohlenstoffatom von DMF das K⁺-Ion koordi­ niert und dadurch löst, wodurch die leichte Verfügbarkeit von CO3 2--Ionen, die für die Hydrolyse der Estergruppe verant­ wortlich sind, erleichtert wird.
Die Erfindung wird nun unter Bezug auf die folgenden Beispiele beschrieben.
BEISPIEL 1
Zu dem Ester der Formel II (500 mg, 1,07 mmol) in DMF wurde in Wasser gelöstes K2CO3 (740 mg, 5,36 mmol) zugegeben. Das Reaktionsgemisch wurde bei 25°C gerührt. Nach vollständiger Reaktion (2 h gemäß der HPLC-Überwachung) wurde das Produkt (Cefixim) isoliert, indem das Reaktionsgemisch mit 10% HCl auf pH 2,1 angesäuert wurde. Der erhaltene Feststoff wurde durch Filtration gesammelt und getrocknet, wodurch 344 mg der Ver­ bindung der Formel I erhalten wurden. Es wurden Versuche mit dieser Verbindung der Formel I nach Standardmethoden durch­ geführt, wobei die folgenden Ergebnisse erhalten wurden:
Reinheit (HPLC) = 98,5%, [α] 25|D = -78,76°;
IR (Kbr) : 1770, 1668 cm-1;
1H-NMR (DMSO-d6): δ 3,54-3,87 (2H, g, J = 17,61 Hz); 4,61 (2H, s); 5,21 (1H, d, J = 4,81 Hz); 5,32 (1H, d, J = 11,37 Hz); 5,6 (1H, d, J = 17,45 Hz); 5,81 (1H, dd, J = 4,81 Hz, 8,16 Hz); 6,81 (1H, s); 6,91 (1H, dd, J = 11,31 Hz, 17,51 Hz); 7,29 (2H, bs, D2O austauschbar);
9,61 (1H, d, J = 8,2 Hz, D2O austauschbar)
BEISPIEL 2
Zu dem Ester der Formel II (500 mg, 1,07 mmol) in DMF wurde in Wasser gelöstes Na2CO3 (583 mg, 5,5 mmol) zugegeben. Das Reaktionsgemisch wurde bei 25°C gerührt. Nach vollständiger Reaktion (1 h 50 min gemäß der HPLC-Überwachung) wurde das Pro­ dukt (Cefixim) isoliert, indem das Reaktionsgemisch mit 10% HCl auf pH 2,1 angesäuert wurde. Der erhaltene Feststoff wurde durch Filtration gesammelt und getrocknet, wodurch 305 mg der Verbindung der Formel I erhalten wurden. Es wurden Versuche mit dieser Verbindung der Formel I nach Standardmethoden durchgeführt. Folgende Ergebnisse wurden erhalten:
Reinheit (HPLC) = 97,3%, [α] 25|D = -77,92°;
IR (Kbr): 1770, 1669 cm-1;
1H-NMR (DMSO-d6): δ 3,51-3,86 (2H, g, J = 17,58 Hz); 4,58 (2H, s); 5,20 (1H, d, J = 4,78 Hz); 5,31 (1H, d, J = 11,32 Hz); 5,6 (1H, d, J = 17,39 Hz); 5,81 (1H, dd, J = 4,78 Hz, 8,03 Hz); 6,81 (1H, s); 6,9 (1H, dd, J = 11,32 Hz, 17,41 Hz); 7,25 (2H, bs, D2O austauschbar);
9,60 (1H, d, J = 8,11 Hz, D2O austauschbar).

Claims (7)

1. Verfahren zur Herstellung von oral aktivem Cephalosporin- Antibiotikum Cefixim der Formel I, enthaltend:
  • - Umsetzung eines Esters der Formel II mit einer anorgani­ schen Base in einem Gemisch aus Dimethylformamid (DMF) und Wasser bei Raumtemperatur über eine Zeitspanne von 1-1/2 bis 2 Stunden;
  • - Isolieren von Cefixim mit der erforderlichen Reinheit durch Ansäuern des erhaltenen Reaktionsgemisches und Trocknung.
2. Verfahren nach Anspruch 1, worin der Ester der Formel II vorzugsweise ein Methylester ist.
3. Verfahren nach Anspruch 1, worin die anorganische Base Alkalicarbonat darstellt.
4. Verfahren nach Anspruch 3, worin das Alkalicarbonat Kalium/Natriumcarbonat darstellt.
5. Verfahren nach Anspruch 1, worin DMF und Wasser im Verhält­ nis 1 : 4 vorliegen.
6. Verfahren nach Anspruch 1, worin die Raumtemperatur während der Reaktion 10 bis 25°C beträgt.
7. Verfahren nach Anspruch 1, worin das Ansäuern des erhalte­ nen Reaktionsgemischs zur Isolierung von Cefixim mit 10% HCl auf einen pH-Wert von 2,1 durchgeführt wird.
DE19846448A 1997-10-08 1998-10-08 Verfahren zur Herstellung von oral aktivem Cephalosporin-Antibiotikum - Cefixim Withdrawn DE19846448A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PT102061A PT102061B (pt) 1997-10-08 1997-10-08 Processo de preparacao de um antibiotico cefalosporina geralmente activo-cefixime

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19846448A1 true DE19846448A1 (de) 1999-04-15

Family

ID=20085702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19846448A Withdrawn DE19846448A1 (de) 1997-10-08 1998-10-08 Verfahren zur Herstellung von oral aktivem Cephalosporin-Antibiotikum - Cefixim

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE19846448A1 (de)
ES (1) ES2155350B1 (de)
GB (1) GB2330140A (de)
PT (1) PT102061B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006067806A1 (en) * 2004-12-21 2006-06-29 Lupin Limited Process for the preparation of cefixime
CN102731529A (zh) * 2012-06-28 2012-10-17 广州白云山制药股份有限公司广州白云山化学制药厂 一种头孢克肟的精制方法

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1863822B1 (de) 2005-03-29 2009-10-14 Hetero Drugs Limited Verbessertes verfahren zur herstellung von cefixim

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4694079A (en) * 1985-07-29 1987-09-15 Bristol-Myers Company 3-propenyl cephalosporin solvates
CH688319A5 (fr) * 1994-06-03 1997-07-31 Marcham Trading & Investment L Procédé pour la préparation du céfixime trihydraté.
TW538045B (en) * 1997-01-16 2003-06-21 Biochemie Gmbh Process for purifying cefixime

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006067806A1 (en) * 2004-12-21 2006-06-29 Lupin Limited Process for the preparation of cefixime
US8008478B2 (en) 2004-12-21 2011-08-30 Lupin Limited Process for the preparation of cefixime
CN102731529A (zh) * 2012-06-28 2012-10-17 广州白云山制药股份有限公司广州白云山化学制药厂 一种头孢克肟的精制方法

Also Published As

Publication number Publication date
GB9821966D0 (en) 1998-12-02
PT102061B (pt) 2000-06-30
PT102061A (pt) 1998-06-30
ES2155350A1 (es) 2001-05-01
GB2330140A (en) 1999-04-14
ES2155350B1 (es) 2001-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2760156C2 (de)
DE2760287C2 (de)
DE60311869T2 (de) Kristalline Cefdinir-Salze
CH666678A5 (de) Verfahren zur spaltung von allylestern und -ethern.
AT392470B (de) Verfahren zur herstellung von hochreinem kristallinem cefuroxim-acetoxyethylester
DE60020869T2 (de) Ein verfahren zur herstellung von hochreinem cefpodoxim-proxetil
DE19846448A1 (de) Verfahren zur Herstellung von oral aktivem Cephalosporin-Antibiotikum - Cefixim
DE2303022C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Carbamoyloxymethylcephalosporinen
DE3008257C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Penicillansäure-1,1-dioxid und dessen Estern
AT403048B (de) Verfahren zur herstellung von cephem-derivaten
DE2249085A1 (de) Neue penicilline und verfahren zu ihrer herstellung
DE2938065C2 (de)
DE2151036C2 (de) 6-Azido- und 6-Amino-penicillansäureester und Verfahren zu deren Herstellung
DE19846449A1 (de) Verfahren zur Herstellung von oral aktivem Cephalosporin-Antibiotikum-Cefixim
DE2720088C2 (de)
DE2262262C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Cefazolin
DE3431591A1 (de) Verfahren zur herstellung von aminoverbindungen aus hydroxylverbindungen
DD209835A5 (de) Verbessertes verfahren zur herstellung von penicillansaeureestern
DE3002659A1 (de) Neue organische verbindungen, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
DD296924A5 (de) Antipoden-trennungsverfahren fuer 3r(3-carboxybenzyl)-6-(5-fluor-2-benzothiazolye) methoxy-4r-chromanol
DD208621A5 (de) Verfahren zur herstellung bis-hydroxymethylcarbonat-verbueckter antibakterieller mittel
DE2456528C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Cephalosporinen
DE3018847C2 (de) 6-α- und 6-β-substituierte Penicillansäurederivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2841363C2 (de)
AT375081B (de) Verfahren zur herstellung von 7-aminocephalosporansaeure und ihren estern

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee