DE19826347A1 - Leitpfostenmäher - Google Patents

Leitpfostenmäher

Info

Publication number
DE19826347A1
DE19826347A1 DE1998126347 DE19826347A DE19826347A1 DE 19826347 A1 DE19826347 A1 DE 19826347A1 DE 1998126347 DE1998126347 DE 1998126347 DE 19826347 A DE19826347 A DE 19826347A DE 19826347 A1 DE19826347 A1 DE 19826347A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mower
post
guide posts
mowing
oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1998126347
Other languages
English (en)
Other versions
DE19826347C2 (de
Inventor
Manfred Haas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29824524U priority Critical patent/DE29824524U1/de
Priority to DE1998126347 priority patent/DE19826347C2/de
Publication of DE19826347A1 publication Critical patent/DE19826347A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19826347C2 publication Critical patent/DE19826347C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/835Mowers; Mowing apparatus of harvesters specially adapted for particular purposes
    • A01D34/86Mowers; Mowing apparatus of harvesters specially adapted for particular purposes for use on sloping ground, e.g. on embankments or in ditches
    • A01D34/863Mowers; Mowing apparatus of harvesters specially adapted for particular purposes for use on sloping ground, e.g. on embankments or in ditches and for mowing around obstacles, e.g. posts, trees, fences or the like

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Der Leitpfostenmäher ist ein Gerät, mit dem Straßenleitpfosten sauber ausgemäht werden können, ohne diese aus der Bodenverankerung zu ziehen und zu beschädigen. DOLLAR A Bisher mußten die Leitpfosten gezogen werden, damit keine Grasbüschel um die Leitpfosten mehr stehen. Das diese nicht mehr per Hand gezogen werden sollten, mußte ein Gerät konstruiert werden, damit die Leitpfosten nicht gezogen werden müssen und sie dennoch sauber ausgemäht sind. DOLLAR A Der Leitpfostenmäher arbeitet mittels eines Nylonfadens, der von einem Ölmotor mit maximal 6000 U/min angetrieben wird. Das Gerät hat zwei solche Ölmotoren mit Nylonfäden, die über ein Eisengestell auf einen bestimmten Abstand zueinander gehalten werden. Das Gerät hat einen Durchgang von 127 cm, damit die Leitpfosten hindurchgehen. Das Eisengestell ist an einer Vierkanteisenstange drehbar montiert. Die Vierkanteisenstange ist höhen- und seitenverschiebbar, um die Leitpfosten zu lokalisieren. DOLLAR A Mit Hilfe dieses Mähers werden die Leitpfosten sauber ausgemäht und die Handarbeit entfällt.

Description

Das Gerät, der Leitpfostenmäher, ist eine Ergänzung zu den bisherigen Bankettmähern (Straßengrabenmähern), um die Leitpfosten an Straßenrändern und Banketten sauber auszumähen ohne diese dabei aus dem Boden herauszuziehen.
Nach meinem Wissen ist der Stand der Technik wie folg:
Es gibt für das Bankettmähen Schlegelmäher und Randstreifenmäher, die beim Mähen um die Leitpfosten herum, (Leitpfosten wird nicht gezogen) immer etwas Gras um den Pfosten stehen lassen. Um diesen Sachverhalt zu beseitigen, mußten die Leitpfosten per Hand aus dem Boden gezogen werden. Das war sehr zeitaufwendig. Wenn die Leitpfosten nicht gezogen wurden, dann steht noch ein Grasbüschel um den Leitpfosten herum, der nicht gerade schön aussieht.
Um diesen Sachverhalt zu ändern mußte ein Gerät geschaffen werden, das diesen Restbüschel an Gras wegmähen kann. Dabei war darauf zu achten, daß beim Mähvorgang der Leitpfosten nicht beschädigt und vor allem nicht aus der Bodenverankerung gezogen werden muß.
Mein Leitpfostenmäher mäht mittels Nylonfäden, die es für Motorsensen gibt um die Leitpfosten sauber und ohne diese zu beschädigen herum.
Der Antrieb der Nylonfäden erfolgt über Ölmotoren die von 0 bis 6000 U/min stufenlos einstellbar sind. Um den Pfosten von zwei Seiten aus in einem Arbeitsgang mähen zu können, sind zwei Ölmotoren mit Nylonfäden an einem U-Eisengestell montiert. Dieses Eisengestell besteht aus Vierkantrohren. Der Abstand der Ölmotoren ist 52 cm und auf gleicher Höhe angebracht. Das Eisengestell ist 127 cm (inkl. Ölmotor und Nylonfaden) hoch, damit der Leitpfosten darunter hindurch kann (Durchgang). Das Eisengestell ist verdrehbar an einem Vierkanteisenrohr angeschraubt. Das Vierkanteisenrohr ist hydraulisch mittels Hydraulikzylinder um 100 cm seitenverschiebbar und um 60 cm höhenverschiebbar. Dadurch ist das Gerät auf die Position des Leitpfostens einstellbar. Das Gerät kann an einen Randstreifenmäher, Auslegerschlegelmäher oder Solo an ein Fahrzeug montiert werden.
Die Arbeit mit dem Leitpfostenmäher stellt sich wie folgt dar:
Es wird mit einem Randstreifenmäher um den Pfosten gemäht. Als nächstes kann nun der Leitpfostenmäher um den Pfosten mähen, um diesen vom Gras rundum zu befreien. Als weiterer Schritt kann nun mit dem Auslegerschlegelmäher die zweite Mähbreite gemäht werden. Genauso ist es vorstellbar das der Grasbüschel erst nach dem Auslegerschlegelmäher weggemäht wird.
Mit diesem Leitpfostenmäher können nun die Leitpfosten ausgemäht werden, ohne das diese von Hand gezogen werden müssen. Man kann diesen Mäher höhen- und seitenverschieben, um jeden Leitpfosten zu erreichen. Mit diesem Mäher ist es möglich, wenn dieser in Kombination mit einem Randstreifen- und Auslegerschlegelmäher gefahren wird, in einem Arbeitsgang drei Arbeitsgänge gleichzeitig zu erledigen.

Claims (1)

  1. Leitpfostenmäher zum Ausmähen von Straßenleitpfosten. Das Ausmähen erfolgt mittels Nylonfadens angetrieben durch einen Ölmotor. Das Gerät hat zwei Ölmotoren an den die Nylonfäden angebracht sind. Die Ölmotoren sind an einem Eisengestell in einem bestimmten Abstand zueinander montiert, um gleichzeitig von zwei Seiten aus den Leitpfosten ausmähen zu können. Aufgrund der Nylonfäden kann absolut genau an die Leitpfosten herangemäht werden, ohne diese zu beschädigen. Das Gerät (Eisengestell mit Ölmotor und Nylonfaden) ist höhen- und seitenverschiebbar um die Leitpfosten zu lokalisieren.
DE1998126347 1998-06-12 1998-06-12 Mähgerät für Grasbewuchs um Straßenleitpfosten Expired - Fee Related DE19826347C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29824524U DE29824524U1 (de) 1998-06-12 1998-06-12 Leitpfostenmäher
DE1998126347 DE19826347C2 (de) 1998-06-12 1998-06-12 Mähgerät für Grasbewuchs um Straßenleitpfosten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998126347 DE19826347C2 (de) 1998-06-12 1998-06-12 Mähgerät für Grasbewuchs um Straßenleitpfosten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19826347A1 true DE19826347A1 (de) 1999-12-23
DE19826347C2 DE19826347C2 (de) 2001-11-15

Family

ID=7870764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998126347 Expired - Fee Related DE19826347C2 (de) 1998-06-12 1998-06-12 Mähgerät für Grasbewuchs um Straßenleitpfosten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19826347C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1305993A1 (de) * 2001-10-25 2003-05-02 Procomas S.R.L. Randstreifenmäher
DE10121369C2 (de) * 2001-05-02 2003-05-15 Dirk Voit Freischneider zum Mähen von Pflanzenbewuchs um Pfosten und Leitplanken an Fahrbahnrändern
US6860093B2 (en) 2002-09-09 2005-03-01 Frank P. Scordilis Mower
US6959528B1 (en) 2004-09-08 2005-11-01 Scordilis Frank P Mower

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8710982U1 (de) * 1987-08-12 1987-11-12 Jenny, Reiner, 7845 Buggingen, De
DE9218515U1 (de) * 1992-10-01 1994-07-28 Plaschke Herbert Mähgerät

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8710982U1 (de) * 1987-08-12 1987-11-12 Jenny, Reiner, 7845 Buggingen, De
DE9218515U1 (de) * 1992-10-01 1994-07-28 Plaschke Herbert Mähgerät

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10121369C2 (de) * 2001-05-02 2003-05-15 Dirk Voit Freischneider zum Mähen von Pflanzenbewuchs um Pfosten und Leitplanken an Fahrbahnrändern
EP1305993A1 (de) * 2001-10-25 2003-05-02 Procomas S.R.L. Randstreifenmäher
US6860093B2 (en) 2002-09-09 2005-03-01 Frank P. Scordilis Mower
US6959528B1 (en) 2004-09-08 2005-11-01 Scordilis Frank P Mower

Also Published As

Publication number Publication date
DE19826347C2 (de) 2001-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3715872A (en) Mowing apparatus
DE1955987A1 (de) Automatisiertes Weinleseverfahren und Maschine zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
DE2635807A1 (de) Messeranordnung fuer einen motorisch angetriebenen sichel-rasenmaeher
DE19826347A1 (de) Leitpfostenmäher
DE202008010390U1 (de) Zusatzeinrichtung für Rasenmäher
DE3918199A1 (de) Leitpfostenwaschgeraet
DE2522480A1 (de) Maehvorrichtung
DE19542860A1 (de) Mulchmäher
DE1927793A1 (de) Kombinierte Abtast-Maehmaschine
DE2707480A1 (de) Randstreifenmaehwerk
DE202008014778U1 (de) Traktor-Mulchzubehör
DE10121369C2 (de) Freischneider zum Mähen von Pflanzenbewuchs um Pfosten und Leitplanken an Fahrbahnrändern
DE20320492U1 (de) Mäheinrichtung
DE102006028127A1 (de) Arbeitsgerät
DE3715350A1 (de) Antrieb fuer ein vertikutiergeraet
DE102012112459A1 (de) Vorrichtung zum Abmähen von Gräsern und Sträuchern
CH301360A (de) Elektrischer Rasenmäher.
DE366296C (de) Fahrbare Hackvorrichtung fuer Bodenbearbeitung, deren die Hackmesser tragende Arme gleichzeitig von zwei gekroepften Wellen bewegt werden
DE3124230A1 (de) "rasenmaeher"
AT224377B (de) Mähvorrichtung mit Traktorantrieb für Plantagen
DE933539C (de) Melkmaschinenaggregat
DE19737052A1 (de) Ausputzmäher zum Anbau an Rasenmähmaschinen
DE1147794B (de) Vorrichtung zum Maehen von Gras, Unkraut, Strauchwerk oder Baeumchen
DE202021104903U1 (de) Landmaschine
DE1482879A1 (de) Elektro-Handrasenmaeher

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130101