DE19801534C2 - Auftragvorrichtung für Keramikmassen und Innenrohr, vorzugsweise in der Zahntechnik - Google Patents

Auftragvorrichtung für Keramikmassen und Innenrohr, vorzugsweise in der Zahntechnik

Info

Publication number
DE19801534C2
DE19801534C2 DE19801534A DE19801534A DE19801534C2 DE 19801534 C2 DE19801534 C2 DE 19801534C2 DE 19801534 A DE19801534 A DE 19801534A DE 19801534 A DE19801534 A DE 19801534A DE 19801534 C2 DE19801534 C2 DE 19801534C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner tube
application device
dental technology
tip
ceramic masses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19801534A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19801534A1 (de
Inventor
Stefan Wolz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19801534A priority Critical patent/DE19801534C2/de
Publication of DE19801534A1 publication Critical patent/DE19801534A1/de
Priority to AU26094/99A priority patent/AU751767B2/en
Priority to BR9907011-1A priority patent/BR9907011A/pt
Priority to CNB998021776A priority patent/CN1248657C/zh
Priority to PT99906061T priority patent/PT1047355E/pt
Priority to CA002318097A priority patent/CA2318097A1/en
Priority to ES99906061T priority patent/ES2235463T3/es
Priority to US09/600,328 priority patent/US6428725B1/en
Priority to EP99906061A priority patent/EP1047355B1/de
Priority to PCT/DE1999/000106 priority patent/WO1999035994A1/de
Priority to DE59911367T priority patent/DE59911367D1/de
Priority to AT99906061T priority patent/ATE285723T1/de
Priority to EP04021649A priority patent/EP1484030A3/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19801534C2 publication Critical patent/DE19801534C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C19/00Dental auxiliary appliances
    • A61C19/005Devices for the manual mixing of small quantities of materials, e.g. trays for mixing dental porcelain
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C5/00Filling or capping teeth
    • A61C5/60Devices specially adapted for pressing or mixing capping or filling materials, e.g. amalgam presses
    • A61C5/62Applicators, e.g. syringes or guns

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 eine Auftragsvorrichtung für Keramikmassen und gemäß dem Ober­ begriff des Anspruchs 7 ein Innenrohr.
Bei der Herstellung von künstlichen Zähnen oder dgl. wird nach wie vor die Keramikmasse in Form eines Schlickers mit dem Pinsel per Hand auf das Objekt aufgetragen. Diese Technik unterscheidet sich fast in nichts von der Technik eines Malers, der von einer Farbpalette mit dem Pinsel Ölfarbe auf ein Bild aufträgt, nur daß der Zahntechniker normalerweise eine Glasplatte benutzt. Da Schlicker aus einer Misching aus Keramikpulver und üblicherweise Wasser besteht, verdunstet das Wasser aus der Mischung heraus, wodurch der Schlicker unbrauchbar, da zu zäh, wird. Insbesondere bei Alumina-Schlickern ist das Was­ serverhältnis eine sehr kritische Größe. Bei nicht-optimalem Wasserverhältnis ergibt sich beim Brennen ein schlechtes Gefüge und damit eine geringe Bruchfestigkeit. Da dies dem Zahntechniker bekannt ist, bringt er an den auf der Arbeitsglasplatte befindlichen Schlicker Feuchtigkeitsspeicher an, z. B. feuchte Papierkügelchen usw. Der Phantasie sind in diesem Punkt keine Grenzen gesetzt.
Anderseits besteht aber auch die Gefahr, daß durch das erforderliche Pinsel­ auswaschen zuviel Wasser in den Schlicker eingetragen wird. Auch dies hat im Endeffekt die gleichen negativen Folgen.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung eine Auftragsvorrichtung für Keramikmassen und ein Innenrohr anzugeben, das ein konstantes Flüssigkeit/Keramikpulver- Verhältnis beim Arbeiten garantiert.
Diese Aufgabe wird für die Auftragsvorrich­ tung durch die Merkmale des Anspruchs 1 und für das Innenrohr durch die Merk­ male des Anspruchs 7 gelöst.
Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen 2 bis 6 beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch die Auftragvorrichtung in einem vergrößerten Maßstab;
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Auftragvorrichtung in Richtung des Pfeiles a der Fig. 1.
Die Auftragvorrichtung besteht aus einem Außenrohr 2, das bei Gebrauch wie ein Pinsel in der Hand des Zahntechnikers liegt. In das Außenrohr 2 ist ein elastisches Innenrohr, vorzugsweise aus Silikonkautschuk, eingelegt, das mit der Keramik­ masse 4 gefüllt ist. Außenrohr 2 und Innenrohr 1 verjüngen sich zu einer Auftrag­ spitze 5. Da der Innenraum der Auftragvorrichtung durch eine Kappe 7 verschlos­ sen ist, kann durch Ausübung eines Fingerdruckes über die Fingerdrucköffnung 3 ein Überdruck erzielt werden, der den Schlicker an der Auftragspitze 5 austreten läßt. Um einen Unterdruck abbauen zu können, der beim Zurückgehen des einge­ drückten Innenrohres 1 in die Normallage entsteht, ist ein Belüftungsventil 6 vor­ gesehen.
Zur Anpassung an die jeweiligen Arbeitsbedingungen kann die Auftragspitze füllfederhaltig geschlitzt oder pinselartig ausgebildet sein. Die Form der Spitze hängt von der Viskosität des Schlickers ab.
Da das elastische Innenrohr 1 in das Außenrohr 2 eingeschoben werden kann, ist es möglich, erfindungsgemäß den Schlicker beim Hersteller des Keramikpulvers anmischen und in das Innenrohr 1 einfüllen zu lassen, da beim Mischen im Zahn­ labor falsche Mischungsverhältnisse leicht möglich sind. Um einen gebrauchs­ fähigen Schlicker zu erhalten, muß das Innenrohr nur an beiden Enden dann aufge­ schnitten oder andersweitig geöffnet werden.
Die Erfindung hat gegenüber anderen denkbaren Vorrichtungen den Vorteil, daß keinerlei mechanische Teile, wie Kolben, benötigt werden.

Claims (7)

1. Auftragvorrichtung für Keramikmassen, vorzugsweise in der Zahntechnik, gekennzeichnet durch ein Außenrohr (2), in das ein elastisches Innenrohr (1) eingelegt ist, wobei das Au­ ßenrohr (2) mit einer Fingerdrucköffnung versehen ist und das elastische Innen­ rohr sich an einem Ende zu einer Auftragspitze (5) verjüngt und das andere Ende zur Atmosphäre verschlossen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenrohr aus Silikonkautschuk besteht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auf­ tragspitze (5) füllfederhalterartig geschlitzt ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auf­ tragspitze (5) pinselartig ausgebildet ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß daß sie mit einer Kappe (7) verschlossen ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein Belüftungsventil (6) für den Innenraum vorgesehen ist.
7. Innenrohr zur Verwendung in der Auftragvorrichtung nach einem der Ansprü­ che 1 bis 6, gekennzeichnet durch eine Füllung aus gebrauchsfertigem Keramikmaterial.
DE19801534A 1998-01-16 1998-01-16 Auftragvorrichtung für Keramikmassen und Innenrohr, vorzugsweise in der Zahntechnik Expired - Fee Related DE19801534C2 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19801534A DE19801534C2 (de) 1998-01-16 1998-01-16 Auftragvorrichtung für Keramikmassen und Innenrohr, vorzugsweise in der Zahntechnik
ES99906061T ES2235463T3 (es) 1998-01-16 1999-01-14 Procedimiento para la fabricacion de protesis intrinsecas, coronas, puentes, puentes parciales, bastidores completamente ceramicos para implantes o supetrestructuras en la tecnica dental.
EP99906061A EP1047355B1 (de) 1998-01-16 1999-01-14 Verfahren zur herstellung vollkeramischer inlays, kronen, brücken, teilbrücken, gerüste für implantate oder superstrukturen in der zahntechnik
CNB998021776A CN1248657C (zh) 1998-01-16 1999-01-14 用于制造全瓷牙齿部件的方法和装置
PT99906061T PT1047355E (pt) 1998-01-16 1999-01-14 Processo para a producao de inlays, coroas, pontes, pontes parciais, estruturas para implantes totalmente ceramicos, ou super estruturas em odontologia
CA002318097A CA2318097A1 (en) 1998-01-16 1999-01-14 Method for producing completely ceramic inlays, crowns, bridges, partial bridges, frames for implants or super structures in the field of dentistry
AU26094/99A AU751767B2 (en) 1998-01-16 1999-01-14 Method for producing completely ceramic inlays, crowns, bridges, partial bridges, frames for implants or super structures in the field of dentistry
US09/600,328 US6428725B1 (en) 1998-01-16 1999-01-14 Method for producing completely ceramic structures in the field of dentistry
BR9907011-1A BR9907011A (pt) 1998-01-16 1999-01-14 Processo para a produção de blocos, coroas, pontes, pontes parciais, estruturas para implantes totalmente cerâmicos, ou super estruturas em odontologia
PCT/DE1999/000106 WO1999035994A1 (de) 1998-01-16 1999-01-14 Verfahren zur herstellung vollkeramischer inlays, kronen, brücken, teilbrücken, gerüste für implantate oder superstrukturen in der zahntechnik
DE59911367T DE59911367D1 (de) 1998-01-16 1999-01-14 Verfahren zur herstellung vollkeramischer inlays, kronen, brücken, teilbrücken, gerüste für implantate oder superstrukturen in der zahntechnik
AT99906061T ATE285723T1 (de) 1998-01-16 1999-01-14 Verfahren zur herstellung vollkeramischer inlays, kronen, brücken, teilbrücken, gerüste für implantate oder superstrukturen in der zahntechnik
EP04021649A EP1484030A3 (de) 1998-01-16 1999-01-14 Verfahren zur Herstellung vollkeramischer Inlays, Kronen, Brücken, Teilbrücken, Gerüste für Implantate oder Superstrukturen in der Zahntechnik

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19801534A DE19801534C2 (de) 1998-01-16 1998-01-16 Auftragvorrichtung für Keramikmassen und Innenrohr, vorzugsweise in der Zahntechnik

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19801534A1 DE19801534A1 (de) 1998-09-10
DE19801534C2 true DE19801534C2 (de) 2001-05-23

Family

ID=7854841

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19801534A Expired - Fee Related DE19801534C2 (de) 1998-01-16 1998-01-16 Auftragvorrichtung für Keramikmassen und Innenrohr, vorzugsweise in der Zahntechnik

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19801534C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10228498A1 (de) * 2002-06-21 2004-01-08 Wieland Dental Ceramics Gmbh Austragvorrichtung für dentale Zwecke
DE102005023727A1 (de) * 2005-05-23 2006-11-30 Stefan Wolz Vorrichtung zum Lagern, Konditionieren und Applizieren von Schlicker in der Dentaltechnik, sowie Verwendung dieser Vorrichtung

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19841075C2 (de) * 1998-09-09 2000-06-21 Stefan Wolz Verfahren zur Herstellung eines Gerüstes für Inlays, Kronen und Brücken in der Zahntechnik
US6095813A (en) * 1999-06-14 2000-08-01 3M Innovative Properties Company Method for applying a dental composition to tooth structure
CA2417694A1 (en) * 2001-06-04 2002-12-12 Dentsply International Inc. Pipette for dental material
FR2878834B1 (fr) * 2004-12-03 2007-02-23 Danielle Perelmutter Seringue en materiau souple pour l'injection de produit a durcissement rapide
US7441973B2 (en) * 2006-10-20 2008-10-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Adhesive applicator
DE102020127477A1 (de) 2019-10-21 2021-04-22 Wdt-Wolz-Dental-Technik Gmbh Verfahren zur Herstellung von Formteilen, insbesondere von Zahnersatz durch Hygroskopische, chemische, thermochemische und pyrolytisch zersetzbare Spritz- und/oder Kaltgussformen

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1076915B (de) * 1957-12-17 1960-03-03 Schweiz Coiffeurmeister Verban Vorrichtung zum Auftragen von Behandlungsfluessigkeiten auf die Kopfhaut
DE7819429U1 (de) * 1978-06-29 1978-10-12 Wella Ag, 6100 Darmstadt Kosmetisches geraet zum auftragen von fluessigkeit auf koerperflaechen
DE4238048A1 (en) * 1992-11-11 1993-06-03 Horst Till Tooth ceramic whole body forming stamp - is for rapid tooth ceramic body formation, full or part formation of individual tooth forms
DE29511281U1 (de) * 1995-07-12 1995-10-12 Maha The Nail Co M Odenthal Gm Aufnahme- und Ausgabevorrichtung für kosmetische Farbstoffe

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1076915B (de) * 1957-12-17 1960-03-03 Schweiz Coiffeurmeister Verban Vorrichtung zum Auftragen von Behandlungsfluessigkeiten auf die Kopfhaut
DE7819429U1 (de) * 1978-06-29 1978-10-12 Wella Ag, 6100 Darmstadt Kosmetisches geraet zum auftragen von fluessigkeit auf koerperflaechen
DE4238048A1 (en) * 1992-11-11 1993-06-03 Horst Till Tooth ceramic whole body forming stamp - is for rapid tooth ceramic body formation, full or part formation of individual tooth forms
DE29511281U1 (de) * 1995-07-12 1995-10-12 Maha The Nail Co M Odenthal Gm Aufnahme- und Ausgabevorrichtung für kosmetische Farbstoffe

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10228498A1 (de) * 2002-06-21 2004-01-08 Wieland Dental Ceramics Gmbh Austragvorrichtung für dentale Zwecke
DE102005023727A1 (de) * 2005-05-23 2006-11-30 Stefan Wolz Vorrichtung zum Lagern, Konditionieren und Applizieren von Schlicker in der Dentaltechnik, sowie Verwendung dieser Vorrichtung
DE102005023727B4 (de) * 2005-05-23 2007-06-14 Stefan Wolz Vorrichtung zum Lagern, Konditionieren und Applizieren von Schlicker in der Dentaltechnik, sowie Verfahren zum Konditionieren von Schlicker

Also Published As

Publication number Publication date
DE19801534A1 (de) 1998-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1430959B1 (de) Vorrichtung zum Mischen und Ausbringen von Mehrkomponentenmassen
DE4332307C1 (de) Spritze zum dosierten Abgeben von viskosen Werkstoffen, insbesondere von dentalen Werkstoffen
CH654186A5 (de) Behaelter fuer fluessige substanzen mit zugehoerigem auftragelement.
DE2324550A1 (de) Zum einmaligen gebrauch bestimmte mischspritze
DE19801534C2 (de) Auftragvorrichtung für Keramikmassen und Innenrohr, vorzugsweise in der Zahntechnik
DE1172583B (de) Rohrfoermiger Behaelter fuer Lacke oder Farben
DE2550256B2 (de) Abstreifer fuer einen kosmetischen stift mit applikator
DE4414019C1 (de) Nachfüllpatrone für einen durch Bestreichen einer Oberfläche Produkt abgebenden Stift sowie Verfahren zum Befüllen derselben
DE3129348C2 (de) Manuell betätigbare Dosierspritze für Flüssigkeiten oder plastische Massen, insbesondere für Dentalzwecke
WO1992012863A1 (de) Vorrichtung zum auftragen von korrekturflüssigkeit
DE3341283A1 (de) Behaelter zum ausspritzen eines bindemittels fuer die verankerung eines befestigungselementes in einem bohrloch
DE8505393U1 (de) Spritz-Kartusche
DE3538324A1 (de) Einrichtung zum polieren von zaehnen
DE2737667A1 (de) Abstreifvorrichtung fuer die entnahme fluessiger substanzen aus einem behaelter
DE2519330A1 (de) Tropfgefaess
AT345123B (de) Vorrichtung zum auftragen einer korrekturfluessigkeit auf ein schriftzeichen od.dgl.
DE202010015980U1 (de) Vorrichtung zum dosierten Auftragen und Verteilen von hochviskosen Stoffen
DE19627606A1 (de) Einrichtung zum Auftragen kosmetischer Massen
DE10124819B4 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Substanzen
DE8426644U1 (de) Flüssigkeitsbehältnis mit einem Tropf- und Tupfröhrchen
DE7819429U1 (de) Kosmetisches geraet zum auftragen von fluessigkeit auf koerperflaechen
EP0267207A1 (de) Vorrichtung zur applikation flüssiger oder pastöser massen
DE3319197A1 (de) Vorrichtung nach art eines markierungsstiftes, insbesondere zum auftragen eines zaehfluessigen klebers
DE925810C (de) Plastischer Verschluss fuer Kugelschreiber
CH659771A5 (de) Vorrichtung zur kombinierten therapeutischen und anregenden behandlung von zahnfleisch.

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee