DE19757305A1 - Verfahren zum Programmieren einer mindestens einen Mikroprozessor enthaltenden Steuereinrichtung für den automatischen Arbeitsablauf eines Haushaltsgerätes - Google Patents

Verfahren zum Programmieren einer mindestens einen Mikroprozessor enthaltenden Steuereinrichtung für den automatischen Arbeitsablauf eines Haushaltsgerätes

Info

Publication number
DE19757305A1
DE19757305A1 DE1997157305 DE19757305A DE19757305A1 DE 19757305 A1 DE19757305 A1 DE 19757305A1 DE 1997157305 DE1997157305 DE 1997157305 DE 19757305 A DE19757305 A DE 19757305A DE 19757305 A1 DE19757305 A1 DE 19757305A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
microprocessor
programming
contg
controller
controlling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997157305
Other languages
English (en)
Inventor
Lothar Dipl Ing Knopp
Frank Dipl Ing Boeldt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997157305 priority Critical patent/DE19757305A1/de
Priority to PCT/EP1998/008274 priority patent/WO1999032964A2/de
Publication of DE19757305A1 publication Critical patent/DE19757305A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/042Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using digital processors
    • G05B19/0426Programming the control sequence
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/23Pc programming
    • G05B2219/23441Select between user program selection or service program selection
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/24Pc safety
    • G05B2219/24156Inhibit program entry, keyboard by entering sequence of certain keys
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/24Pc safety
    • G05B2219/24158Access only for service, hide, forbidden tamperfree keys, program

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Programmable Controllers (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)
  • Control By Computers (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Programmieren einer mindestens einen Mikro­ prozessor enthaltenden Steuereinrichtung für den automatischen Arbeitsablauf eines Haushaltsgerätes, das zum Einstellen und Anzeigen von Parametern und aus mehreren Schritten bestehenden Arbeitsabläufen mit mehreren Bedien- und Anzeigeelementen versehen ist.
Moderne Haushaltsgeräte, z. B. Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen, Wäschetrock­ ner, werden üblicherweise mit einer einen Mikroprozessor enthaltenden Steuereinrich­ tung ausgerüstet. Durch eine Programmierung des Mikroprozessors, die entweder im Herstellerwerk oder durch den Kundendienst erfolgt, können verschiedene Prozeßpara­ meter eines automatischen Arbeitsablaufes, z. B. Drehzahl, Temperatur, Wassermenge, oder zeit- oder zustandsabhängige Schritte dieses Arbeitsablaufes eingestellt werden, ohne daß an dem Haushaltsgerät selbst Änderungen vorgenommen werden müssen.
Bisher erfolgt die Einstellung dieser unterschiedlichen Parameter oder Arbeitsschritte entweder durch Setzen oder Entfernen von elektrisch leitenden Brücken in der Steuer­ einrichtung selbst, oder es sind elektronische bzw. optoelektronische Schnittstellen vor­ gesehen, über die mittels eines gesonderten Programmiergerätes der Mikroprozessor der Steuereinrichtung programmiert werden kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs beschriebenen Art so weiterzubilden, daß eine Programmierung des in der Steuereinrichtung vorgese­ henen Mikroprozessors ohne zusätzliche technische Hilfsmittel möglich ist.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt nach der Erfindung dadurch, daß die Bedien­ elemente zum Einschalten eines Programmierzugangs zum Mikroprozessor in einer vor­ gegebenen Betätigungsabfolge betätigt werden und der Mikroprozessor danach durch Betätigen eines oder mehrerer der Bedienelemente in einer je Parameter oder Arbeits­ schritt vorgegebenen Weise programmiert wird.
Zur Schaltung des Programmierzuganges wird eine Betätigungsabfolge der Bedienele­ mente vorgegeben, die bei der Einstellung der jeweils gewünschten Arbeitsabläufe des Haushaltsgerätes nicht vorkommt. Auf diese Weise wird verhindert, daß vom Benutzer des Haushaltsgerätes versehentlich eine Änderung der Prozeßparameter vorgenommen werden kann.
Wird im Herstellerwerk oder vom Kundendienst durch die vorgegebene Betätigungs­ abfolge der Bedienelemente der Programmierzugang geschaltet, dann kann durch vor­ gegebenes weiteres Betätigen eines oder mehrerer Bedienelemente der Mikroprozessor programmiert werden. Dabei kann über die am Haushaltsgerät vorgesehenen Anzeige­ elemente eine entsprechende Rückmeldung erfolgen, so daß die eingegebenen Para­ meter oder Arbeitsschritte kontrolliert werden können. Somit sind für die Programmie­ rung der Steuereinrichtung keine gesonderten technischen Hilfsmittel erforderlich.
Auf die beschriebene Weise können Haushaltsgeräte je nach Ausstattung mit unter­ schiedlichen Baugruppen, die im Haushaltsgerät nur jeweils begrenzte Möglichkeiten von Betriebsabläufen zulassen, mit ein und derselben Steuereinrichtung zu unterschiedli­ chen Typen desselben Produktbereiches codiert werden. Beispielsweise können Wasch­ maschinen einer bestimmten Baureihe, die zwar mit denselben Steuereinrichtungen nicht aber ansonsten alle mit gleichartigen Baugruppen ausgestattet sind, von der Be­ dienblende aus zu unterschiedlichen Typenvarianten codiert werden. Ein Beispiel für einen codierbaren Parameter ist die Enddrehzahl des Schleuderantriebs einer solchen Waschmaschine. Ein Beispiel für einen Arbeitsschritt ist der Zulauf von Frischwasser durch Öffnen eines Magnetventils.

Claims (1)

  1. Verfahren zum Programmieren einer mindestens einen Mikroprozessor enthalten­ den Steuereinrichtung für den automatischen Arbeitsablauf eines Haushaltsgerä­ tes, das zum Einstellen und Anzeigen von Parametern und aus mehreren Schrit­ ten bestehenden Arbeitsabläufen mit mehreren Bedien- und Anzeigeelementen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedienelemente zum Einschal­ ten eines Programmierzugangs zum Mikroprozessor in einer vorgegebenen Betä­ tigungsabfolge betätigt werden und der Mikroprozessor danach durch Betätigen eines oder mehrerer der Bedienelemente in einer je Parameter oder Arbeitsschritt vorgegebenen Weise programmiert wird.
DE1997157305 1997-12-22 1997-12-22 Verfahren zum Programmieren einer mindestens einen Mikroprozessor enthaltenden Steuereinrichtung für den automatischen Arbeitsablauf eines Haushaltsgerätes Withdrawn DE19757305A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997157305 DE19757305A1 (de) 1997-12-22 1997-12-22 Verfahren zum Programmieren einer mindestens einen Mikroprozessor enthaltenden Steuereinrichtung für den automatischen Arbeitsablauf eines Haushaltsgerätes
PCT/EP1998/008274 WO1999032964A2 (de) 1997-12-22 1998-12-17 Verfahren zum programmieren einer mindestens einen mikroprozessor enthaltenden steuereinrichtung für den automatischen arbeitsablauf eines haushaltgerätes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997157305 DE19757305A1 (de) 1997-12-22 1997-12-22 Verfahren zum Programmieren einer mindestens einen Mikroprozessor enthaltenden Steuereinrichtung für den automatischen Arbeitsablauf eines Haushaltsgerätes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19757305A1 true DE19757305A1 (de) 1999-06-24

Family

ID=7853041

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997157305 Withdrawn DE19757305A1 (de) 1997-12-22 1997-12-22 Verfahren zum Programmieren einer mindestens einen Mikroprozessor enthaltenden Steuereinrichtung für den automatischen Arbeitsablauf eines Haushaltsgerätes

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19757305A1 (de)
WO (1) WO1999032964A2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004057007A1 (de) * 2003-12-23 2005-07-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit programmierbarem Steuerungsmodul
WO2007104672A1 (en) * 2006-03-14 2007-09-20 Nice Spa Programming device for operating parameters of a barrier actuating system
DE102010039942A1 (de) * 2010-08-30 2012-03-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zur Herstellung eines Haushaltsgerätes und Haushaltgerät
WO2015075126A1 (de) * 2013-11-22 2015-05-28 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19505485A1 (de) * 1995-02-17 1996-08-22 Miele & Cie Verfahren zur Überführung eines mikroprozessorgesteuerten Haushaltgerätes in einen Programmiermodus

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004057007A1 (de) * 2003-12-23 2005-07-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit programmierbarem Steuerungsmodul
US8268090B2 (en) 2003-12-23 2012-09-18 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Domestic appliance with programmable control module
DE102004057007B4 (de) * 2003-12-23 2020-03-19 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit programmierbarem Steuerungsmodul
WO2007104672A1 (en) * 2006-03-14 2007-09-20 Nice Spa Programming device for operating parameters of a barrier actuating system
DE102010039942A1 (de) * 2010-08-30 2012-03-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zur Herstellung eines Haushaltsgerätes und Haushaltgerät
DE102010039942B4 (de) * 2010-08-30 2013-12-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zur Herstellung eines Haushaltsgerätes und Haushaltsgerät
WO2015075126A1 (de) * 2013-11-22 2015-05-28 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät
US10317089B2 (en) 2013-11-22 2019-06-11 Bsh Hausgeraete Gmbh Domestic appliance

Also Published As

Publication number Publication date
WO1999032964A2 (de) 1999-07-01
WO1999032964A3 (de) 1999-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69728496T2 (de) Verbrauchskontrollsystem für Haushaltgeräte
EP0396915B1 (de) Verfahren und Anordnung für die Programmeingabe und Programmsteuerung von Haushaltsgeräten
EP2041353B1 (de) Programmgesteuertes haushaltsgerät mit einer vereinfachten memory- funktion und verfahren zur programmeingabe
DE19749657B4 (de) Programmgesteuertes Haushaltgerät
DE4038801A1 (de) Microcomputer-steuerung fuer elektrische haushaltsgeraete o. dgl.
DE2824973A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung der programmwahl bei elektrischen haushaltgeraeten
DE69627912T3 (de) Waschmaschine mit elektronischer Steuerung, mit einer vereinfachten Programmierung und einem Programmierverfahren dazu
DE2558170C2 (de) Programmsteuereinrichtung für Wäschebehandlungs- und Geschirrspülmaschinen
DE19757305A1 (de) Verfahren zum Programmieren einer mindestens einen Mikroprozessor enthaltenden Steuereinrichtung für den automatischen Arbeitsablauf eines Haushaltsgerätes
DE3133176C1 (de) Anzeige- und Bedieneinheit für rechnergesteuerte, elektrische Haushaltgeräte
EP1068562B1 (de) Programmgesteuertes haushaltgerät
DE2832216C2 (de)
DE3703767C2 (de) Programmschalt- und Anzeigesystem für Haushaltsgeräte, wie Wäschebehandlungs- oder Geschirrspülmaschinen
DE19908363A1 (de) Programmgesteuertes Haushaltgerät und Verfahren zur Programmeingabe
EP1434908B1 (de) Verfahren zum automatischen steuern eines wasserführenden haushaltgerätes und haushaltgerät dazu
EP0980929A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bedienen eines programmgesteuerten Haushaltgeräts
EP1003928B1 (de) Programmgesteuertes haushaltgerät mit einer bedienungshandhabe
EP1336681A2 (de) Programmgesteuertes Haushaltsgerät mit einem Anzeigefeld
DE2908509A1 (de) Steuerungseinrichtung fuer ein haushaltsgeraet
EP0031016A1 (de) Verfahren zum Waschen von Wäsche
DE3843957A1 (de) Verfahren zur steuerung des programms fuer waschmaschinen und programmsteuerung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0515885A1 (de) Steuervorrichtung für die Einstellung oder den Ablauf von Waschprogrammen
DE3306677C2 (de)
DE19902997B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beeinflussung der Einwirkung einer Energieoptimierungsanlage zum Begrenzen der elektrischen Leistungsaufnahme mehrerer elektrischer Verbraucher
DE3703919C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination