DE19747268A1 - Zweistoffdüse zur Einspritzung von Kraftstoff und einer Zusatzflüssigkeit - Google Patents

Zweistoffdüse zur Einspritzung von Kraftstoff und einer Zusatzflüssigkeit

Info

Publication number
DE19747268A1
DE19747268A1 DE19747268A DE19747268A DE19747268A1 DE 19747268 A1 DE19747268 A1 DE 19747268A1 DE 19747268 A DE19747268 A DE 19747268A DE 19747268 A DE19747268 A DE 19747268A DE 19747268 A1 DE19747268 A1 DE 19747268A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
additional liquid
fuel
nozzle body
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19747268A
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Ruoff
Horst Dr Harndorf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19747268A priority Critical patent/DE19747268A1/de
Priority to EP98943685A priority patent/EP0954695B1/de
Priority to KR1019997005787A priority patent/KR20000069710A/ko
Priority to CN98801596A priority patent/CN1242823A/zh
Priority to JP52292199A priority patent/JP2001508522A/ja
Priority to PCT/DE1998/001960 priority patent/WO1999022133A1/de
Priority to US09/331,720 priority patent/US6273032B1/en
Priority to DE59808456T priority patent/DE59808456D1/de
Publication of DE19747268A1 publication Critical patent/DE19747268A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M43/00Fuel-injection apparatus operating simultaneously on two or more fuels, or on a liquid fuel and another liquid, e.g. the other liquid being an anti-knock additive
    • F02M43/04Injectors peculiar thereto
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B47/00Methods of operating engines involving adding non-fuel substances or anti-knock agents to combustion air, fuel, or fuel-air mixtures of engines
    • F02B47/02Methods of operating engines involving adding non-fuel substances or anti-knock agents to combustion air, fuel, or fuel-air mixtures of engines the substances being water or steam
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • F02M25/022Adding fuel and water emulsion, water or steam
    • F02M25/0221Details of the water supply system, e.g. pumps or arrangement of valves
    • F02M25/0225Water atomisers or mixers, e.g. using ultrasonic waves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • F02M25/022Adding fuel and water emulsion, water or steam
    • F02M25/025Adding water
    • F02M25/03Adding water into the cylinder or the pre-combustion chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M43/00Fuel-injection apparatus operating simultaneously on two or more fuels, or on a liquid fuel and another liquid, e.g. the other liquid being an anti-knock additive
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/04Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00 having valves, e.g. having a plurality of valves in series
    • F02M61/047Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00 having valves, e.g. having a plurality of valves in series the valves being formed by deformable nozzle parts, e.g. flexible plates or discs with fuel discharge orifices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung geht aus von einer Zweistoffdüse für eine Brennkraftmaschine nach der Gattung des Patentanspruchs 1.
Eine derartige Zweistoffdüse ist beispielsweise aus der DE 39 28 611 A1 bekannt.
Zweistoffdüsen dienen der geschichteten Einspritzung von Kraftstoff und einer Zusatzflüssigkeit, beispielsweise Die­ selkraftstoff und Wasser, in die Brennkammer einer Brenn­ kraftmaschine um den Schadstoffausstoß der Brennkraftmaschi­ ne zu vermindern und gegebenenfalls den Wirkungsgrad zu er­ höhen.
Nachteilig bei derartigen bekannten Zweistoffdüsen ist die mögliche Vermischung von Kraftstoff mit Zusatzflüssigkeit, also in der Regel von Diesel mit Wasser, die in den Bautrak­ ten vor und nach den Einspritzdüsen möglich ist. Beispiels­ weise können sich beide Komponenten durch Rückfließen von Zusatzflüssigkeit über Leckagen etc. in den Kraftstofftank vermengen.
Ein weiterer Nachteil der bekannten Zweistoffdüsen besteht darin, daß die Einspritzung prinzipiell immer nur schicht­ weise erfolgen kann, also beispielsweise nicht Kraftstoff und Zusatzflüssigkeit parallel eingespritzt werden können.
Aus der DE 43 37 048 C2 ist auch eine Einspritzanlage mit Zweistoffdüse bekannt, die die sogenannte Common-Rail-Tech­ nik verwirklicht, bei der sämtliche die Brennkraftmaschine bedienenden Einspritzdüsen mit unter Hochdruck stehendem Kraftstoff aus einem Common-Rail-Druckspeicher beschickt werden.
Nachdem für den Einspritzvorgang mit der bekannten Zwei­ stoffdüse das gesamte Einspritzvolumen, also grundsätzlich Kraftstoffmenge und Zusatzflüssigkeitsmenge (z. B. 1/3 der Kraftstoffmenge) mittels des hohen Common-Rail-Druckes ein­ gespritzt werden muß und davon wieder ca. 1/3 mittels nied­ rigem Druck durch Zusatzflüssigkeit ersetzt wird, also die hohe Druckleistung für dieses eine Drittel vernichtet wird, ergibt sich hierbei nachteiligerweise auch eine um minde­ stens 1/3 höhere Kraftstoff-Pumpenleistung gegenüber der normalen Kraftstoffeinspritzung.
Weiterhin nachteilig bei der bekannten Kraftstoffeinspritz­ anlage ist, daß für jeden einzelnen Injektor zur Mengendo­ sierung der Zusatzflüssigkeit ein aufwendiges und relativ teures 3/2-Wegeventil sowie für die Steuerung der Dieselein­ spritzmenge ein weiteres 3/2-Wegeventil benötigt wird. Zum Vorlagern der Zusatzflüssigkeit wird dabei mit dem ersten 3/2-Wegeventil die Kraftstoffzufuhr vom Common-Rail-Druck­ speicher zur Einspritzdüse unterbrochen und gleichzeitig ein die Einspritzdüse umgebender Druckraum, in dem unter Hoch­ druck stehender Kraftstoff gelagert ist, durch eine entspre­ chende Stellung des ersten 3/2-Wegeventils zur Kraftstoff-Nieder­ druckseite hin abgelassen. Durch den entstehenden Druckabfall im Druckraum wird über eine entsprechende Lei­ tung Zusatzflüssigkeit in den Druckraum gefördert, die das entsprechende Kraftstoffvolumen verdrängt. Anschließend wird das erste 3/2-Wegeventil wieder in eine Stellung gebracht, die eine Verbindung zwischen dem Common-Rail-Druckspeicher und dem Druckraum im Einspritzventil herstellt. Zur mengen­ genauen Dosierung der einzuspritzenden Kraftstoffmenge, die der vorgelagerten Zusatzflüssigkeit bei dem durch die näch­ ste Ventilöffnung hervorgerufenen Einspritzstoß folgen soll, ist das weitere 3/2-Wege-Magnetventil vorgesehen, welches die Rückseite der Düsennadel, die von einer Feder in Schließstellung gehalten wird, wahlweise entweder mit dem Common-Rail-Druckspeicher oder mit der Kraftstoff-Nieder­ druckseite verbindet und dadurch zeitlich den Hub der Ven­ tilnadel, das öffnen und Schließen des Ventils und damit die gewünschte Einspritzmenge steuert.
Prinzipiell benötigt die bekannte Kraftstoffeinspritzanlage für jeden einzelnen Injektor die beiden genau arbeitenden und damit aufwendigen 3/2-Steuermagnetventile um sowohl die gewünschte Kraftstoffmenge als auch die erforderliche Menge an Zusatzflüssigkeit exakt dosieren zu können.
Vorteile der Erfindung
Die erfindungsgemäße Zweistoffdüse weist zur strikten Tren­ nung der Kraftstoffeinspritzung von der Zusatzflüssigkeits­ einspritzung die kennzeichnenden Merkmale des Patentan­ spruchs 1 auf. Damit ist eine Vermischung von Kraftstoff mit Zusatzflüssigkeit vor dem eigentlichen Einspritzen ausge­ schlossen. Die beiden Fluide können sich höchstens im Brenn­ raum der mit der erfindungsgemäßen Zweistoffdüse ausgerüste­ ten Brennkraftmaschine treffen.
Vorteilhaft bei Verwendung der erfindungsgemäßen Zweistoff­ düse ist weiterhin, daß zu beliebigen Zeitpunkten Zusatz­ flüssigkeit zum Kraftstoffeinspritzstrahl zugegeben oder zu sonstigen Kühlzwecken eingespritzt werden kann. Wenn bei­ spielsweise in Dieselmotoren zeitparallel Wasser und Diesel eingespritzt wird, so verkürzt sich die gesamte Einspritz-Zeit, was bezüglich einer NOx-Erzeugung während der Verbren­ nung zu erheblich günstigeren Ergebnissen führt.
Die eigentlichen Diesel-Einspritzdüsen-Löcher können kleiner gehalten werden, was für das Verbrennungsverhalten bei Nied­ riglast von Vorteil ist.
Ein weiterer erheblicher Vorteil der erfindungsgemäßen Zwei­ stoffdüse besteht darin, daß durch die Außenführung der Zu­ satzflüssigkeit eine Kühlung des Injektors ringsum erfolgt, was gerade in der Vollastphase, bei der große Mengen an un­ ter Hochdruck stehendem Kraftstoff eingespritzt werden müs­ sen, was zu einer Erhitzung des Injektors führt, eine we­ sentliche Verbesserung darstellt.
In den Rahmen der Erfindung fällt auch eine Kraftstoffein­ spritzanlage für eine Brennkraftmaschine, die mit einer er­ findungsgemäßen Zweistoffdüse ausgerüstet ist. Insbesondere, wenn die Kraftstoffeinspritzanlage von der oben beschriebe­ nen bekannten Common-Rail-Technik für die Kraftstoffein­ spritzung Gebrauch macht, können die beiden aufwendigen und teuren 3/2-Magnetsteuerventile durch ein einziges einfache­ res und preiswerteres 2/2-Wegeventil in der Kraftstoffein­ spritzleitung zwischen dem Common-Rail-Druckspeicher und der Kraftstoffzulaufbohrung im Düsenkörper ersetzt werden, wel­ ches die Mengendosierung für die einzuspritzende Kraftstoff­ menge durch entsprechende Zeitsteuerung bewirkt.
Das oben erwähnte verlorene Leistungsdrittel beim Einspritz­ vorgang mit Inneneinlagerung der Zusatzflüssigkeit kann bei Anwendung der erfindungsgemäßen Zweistoffdüse aufgrund der äußeren Anlagerung der Zusatzflüssigkeit auf wenige Prozente reduziert werden, selbst wenn von der Zusatzflüssigkeitsver­ sorgung beispielsweise 100 bar oder mehr aufgebracht werden müssen.
Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform der erfindungs­ gemäßen Zweistoffdüse, bei der der den Hohlraum zur Aufnahme von Zusatzflüssigkeit nach außen abschließende Mantel an seinem oberen Ende ringförmig dichtend mit dem Düsenkörper verschweißt ist und an seinem unteren Ende mit einem defi­ nierten Druck am Düsenkörper abhebbar anliegt und dabei ein Dichtgelenk bildet, welches gegen einen lippenförmigen Dichtsitz am Düsenkörper drückt und sich zur Einspritzung von Zusatzflüssigkeit in den Brennraum öffnen kann, sobald die Zusatzflüssigkeit im Inneren des Hohlraums einen be­ stimmten Differenzdruck zum Umgebungsdruck überschreitet. Die Einspritzdüsen für die Zusatzflüssigkeit können insbe­ sondere durch Bohrungen im Dichtgelenk hinter dem Auflagebe­ reich auf dem Dichtsitz realisiert sein.
Besonders vorteilhaft bei der erfindungsgemäßen Zweistoffdü­ se ist auch die Möglichkeit einer konstruktiven Variation des Einspritzwinkels β der Zusatzflüssigkeit relativ zur Längsachse des Düsenkörpers und damit auch relativ zur Ein­ spritzrichtung des Kraftstoffs in den Brennraum. Erfindungs­ gemäß kann durch richtige Einstellung des Winkels β die Zweistoffdüse so betrieben werden, daß die eingespritzte Zu­ satzflüssigkeit im Brennraum auf gleichzeitig eingespritzten Kraftstoff auftrifft und aufgrund ihres Impulses eine Ablen­ kung der Kraftstoffpartikel von der Wand der Brennkammer weg bewirkt, so daß eine Auskühlung der Brennkammerwand durch auftreffenden, noch nicht entzündeten Kraftstoff verhindert wird.
Das Dichtgelenk bei der oben beschriebenen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Zweistoffdüse soll auch nach einer sehr großen Anzahl von Einspritzvorgängen durch Anfederung und Abstützung auf der Dichtlippe des Düsenkörpers den Hohl­ raum mit der Zusatzflüssigkeit fluiddicht abdichten. Es ist daher vorteilhaft, den Mantel im Bereich des Dichtgelenks leicht ballig auszuführen, damit sich seine Oberfläche in diesem Gebiet in etwa abrollt. Beim Verbrennungsvorgang in der Brennkammer wird der Metallmantel vom Verbrennungsdruck auf den Injektorkörper gepreßt und dadurch der Bereich des Dichtgelenks intensiv abgedichtet. Um eine Verformung des Metallmantels nach innen zu vermeiden, können bei besonders bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Zwei­ stoffdüse an der Außenseite des Düsenkörpers in dem vom Man­ tel überdeckten Bereich parallel zur Längsachse des Düsen­ körpers verlaufende Rippen, auf die sich der Metallmantel abstützen kann, radial vom Düsenkörper wegragen.
Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegen­ stands der Erfindung sind der Beschreibung, der Zeichnung und den Ansprüchen zu entnehmen.
Zeichnung
Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Zweistoffdüse so­ wie ihres Einsatzes in einer Kraftstoffeinspritzeinrichtung für Brennkraftmaschinen sind in der Zeichnung dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1a einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Zweistoffdüse mit Beschickung der Zusatzflüssigkeit durch einen Trennkolben-Adapter;
Fig. 1b einen Querschnitt durch die Zweistoffdüse nach Fig. 1a in der Ebene A-A;
Fig. 2a einen schematisierten Längsschnitt durch den unte­ ren Abschnitt einer Ausführungsform der erfindungs­ gemäßen Zweistoffdüse mit einfach aufgebautem Dichtgelenk und Abstrahlungscharakteristik der Zu­ satzflüssigkeit ungefähr parallel zur Längsachse des Düsenkörpers;
Fig. 2b wie Fig. 2a, jedoch mit Düsenlöchern im Mantel und mit schräger Abstrahlcharakteristik der Zusatzflüs­ sigkeit;
Fig. 2c wie Fig. 2a, jedoch mit kegelförmig am Düsenkörper anliegendem Mantel;
Fig. 2d wie Fig. 2c, jedoch mit Düsenbohrungen für die Zu­ satzflüssigkeit, Abstrahlcharakteristik schräg nach unten und Ringraum im Düsenkörper im Bereich der Düsenbohrungen;
Fig. 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Kraftstoff­ einspritzanlage mit erfindungsgemäßer Zweistoffdü­ se, Common-Rail-Druckspeicher für den Kraftstoff sowie zusätzlichem Common-Rail-Druckspeicher für die Zusatzflüssigkeit;
Fig. 4a ein drittes Ausführungsbeispiel einer Kraftstoff­ einspritzanlage mit erfindungsgemäßer Zweistoffdüse und Beschickung derselben mit Zusatzflüssigkeit über einen Membran-Adapter; und
Fig. 4b wie Fig. 4a, jedoch mit gemeinsamer Beschickung mehrerer Injektoren mit Zusatzflüssigkeit aus einem weiteren Common-Rail-Druckspeicher.
Beschreibung der Ausführungsbeispiele
Bei dem in Fig. 1a dargestellten ersten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Zweistoffdüse 3 in einer Kraftstoff­ einspritzanlage für eine Brennkraftmaschine zur bifluiden Einspritzung von Kraftstoff (in der Regel Dieselkraftstoff) und einer Zusatzflüssigkeit (in der Regel Wasser) versorgt eine Hochdruckpumpe 1 einen Common-Rail-Druckspeicher 2 mit Kraftstoff auf einem Druckniveau von etwa 1800 bar. Zwischen dem Common-Rail-Druckspeicher 2 und einem von diesem über eine Einspritzleitung 6 und eine Zulaufbohrung 3.2 mit Kraftstoff zu versorgenden Druckraum 3.5, der die Düsennadel 3.1 der Zweistoffdüse 3 umgibt, muß nun ein mengendosieren­ des Bauelement angeordnet werden, da ja die früher übliche klassische Einspritzpumpe durch die Kombination aus Common-Rail-Druck­ speicher 2 und der einfacheren Hochdruckpumpe 1 ersetzt wurde und der Raildruck auf einem gewissen Niveau ständig vorhanden ist. Diese Aufgabe übernimmt bei der er­ findungsgemäßen Anordnung ein erstes 2/2-Wegeventil MV1. Dieses sollte als schnelles Magnetventil mit guter Reprodu­ zierbarkeit und mehr oder weniger fließendem Übergang zwi­ schen den beiden Extremstellungen ausgelegt sein, da eventu­ ell ein zeitlich gestaltbarer Einspritzmengenverlauf benö­ tigt wird. Die genaue Mengendosierung wird über den bekann­ ten (gemessenen oder gesteuerten) Druckabfall zwischen dem Commom-Rail-Druckspeicher 2 und dem von der Zweistoffdüse 3 zu versorgenden Verbrennungsraum der Brennkraftmaschine durch ein genaues Zeitfenster, dessen Größe von anderen Ein­ flußfaktoren abhängt, über eine elektrische Ansteuerung, die in der Zeichnung nicht dargestellt ist, ermöglicht.
Bei der erfindungsgemäßen Düsennadel 3 kann an dem der Dü­ sennadelspitze abgewandten stumpfen axialen Ende der Düsen­ nadel (Injektorstößel) 3.1 ein kleiner Kolben 3.3 vorgesehen sein, der mit seinem der Düsennadel 3.1 abgewandten Ende in einen Raum 3.6 ragt, welcher über eine Leitung 4 direkt mit dem Common-Rail-Druckspeicher 2 verbunden ist und mit dem dort herrschenden Hochdruck beaufschlagt wird. Dies hat zur Folge, daß zur Bewegung des Injektorstößels 3.1 stets die im wesentlichen gleiche Widerstandskraft überwunden werden muß, da nun bedingt durch die konstanten Kolbenflächenverhältnis­ se und das Ausschalten der Einflüsse des Absolutdrucks im Common-Rail-Druckspeicher 2 nur ein konstanter Federdruck von einem Druckimpuls aus dem (veränderlichen) Raildruck überwunden werden muß. Damit stellen sich regeltechnisch willkommenere, annähernd konstante Schaltzeiten (Bewegungs­ zeit des Injektorstößels) ein.
Für die Einbringung von Zusatzflüssigkeit in die Zweistoff­ düse 3 ist eine Zufuhrleitung 5 vorgesehen, die einenends in eine Zulaufbohrung 3.7 in der Zweistoffdüse 3 mündet. In der Zulaufbohrung 3.7 kann ein Rückschlagventil 3.4 angeordnet sein, das für den Fall des Auftretens von Undichtigkeiten im unteren Bereich des Zufuhrsystems für Zusatzflüssigkeit aus Redundanzgründen beibehalten wird, um ein Rückschlagen des Verbrennungsdrucks auf Bauteile, die mit der Zufuhrleitung 5 für Zusatzflüssigkeit verbunden sind, zu vermeiden. Durch das Rückschlagventil 3.4 bleibt außerdem die Zusatzflüssig­ keit im stromabwärts liegenden Bereich höher vorgespannt, was der Einspritzdynamik förderlich ist.
An ihrem anderen Ende mündet die Zulaufbohrung 3.7 in eine umlaufende Nut 3.8 im Düsenkörper 3.0, welche einen Ringka­ nal bildet, der einen Zugang der Zusatzflüssigkeit zu einem oder mehreren Hohlräumen 8 ermöglicht, die zwischen der Au­ ßenseite des Düsenkörpers 3.0 und einem diese dichtend umge­ benden Metallmantel 7 gebildet werden. Durch den oder die Hohlräume 8 kann die Zusatzflüssigkeit außen am Düsenkörper 3.0 entlang zu einer oder mehreren Einspritzdüsenöffnungen strömen, die im unteren Bereich der Zweistoffdüse 3 oberhalb der Düsenbohrungen 3.8 zum Einspritzen des Kraftstoffs in die Brennkammer der Brennkraftmaschine angeordnet sind.
Bei dem in Fig. 1a gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Mantel 7 an seinem oberen Ende ringförmig dichtend mit dem Düsenkörper 3.0 verschweißt, während er an seinem unteren Ende mit definiertem Druck am Düsenkörper 3.0 abhebbar, aber dichtend anliegt und damit ein Dichtgelenk 7.1 bildet, was anhand der Fig. 2a bis 2d näher erläutert wird.
In Fig. 1b ist die Zweistoffdüse 3 von Fig. 1a im Quer­ schnitt längs der Linie A-A dargestellt. Bei dieser Ausfüh­ rungsform sind an der Außenseite des Düsenkörpers 3.0 in dem vom Mantel 7 überdeckten Bereich parallel zur Längsachse des Düsenkörpers 3.0 verlaufende Nuten 3.11 zur Strömungsführung der strömenden Zusatzflüssigkeit angebracht, die die Hohl­ räume 8 in diesem Ausführungsbeispiel bilden. Zwischen den Nuten 3.11 ragen Rippen 3.12 radial vom Düsenkörper 3.0 weg, auf welche sich bei Druck von außen, insbesondere durch den Verbrennungsdruck im Verbrennungsraum der Mantel 7 abstützen kann, wodurch eine Verformung nach innen vermieden wird.
Fig. 2a zeigt im Detail den Bereich um das Dichtgelenk 7.1. Dieses liegt dichtend auf einem lippenförmig ausgebildeten Dichtsitz 3.9 am Düsenkörper 3.0 oberhalb der Düsenbohrungen 3.8 an. Bei Überschreiten eines bestimmten Differenzdrucks zwischen der Zusatzflüssigkeit im Hohlraum 8 und der Umge­ bung im Bereich des Dichtgelenks 7.1 hebt der elastische Me­ tallmantel 7 vom Dichtsitz 3.9 ab und gibt damit einen Strö­ mungsquerschnitt für den Übertritt von Zusatzflüssigkeit in den Verbrennungsraum frei, der die Wirkung einer Einspritz­ düse hat. Dabei wird, nachdem die von Nuten 3.11 gebildeten Hohlräume 8 direkt über den Düsenbohrungen 3.8 für die Ein­ spritzung von Kraftstoff verlaufen, die Zusatzflüssigkeit, die sich vorzugsweise den bequemsten Weg suchen wird, einen um die Längsachse des Düsenkörpers 3.0 möglicherweise etwas aufgefächerten ringförmigen Strahl bilden, der im gezeigten Beispiel ungefähr von oben nach unten parallel zur Längsach­ se des Düsenkörpers 3.0 gerichtet ist.
Fig. 2b zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem der Zusatz­ flüssigkeitsstrahl unter einem Winkel β gegen die Längsachse des Düsenkörpers 3.0 in den Brennraum eintritt. Dies läßt sich durch entsprechende Wahl der Geometrie im Bereich des Dichtgelenks 7.1, insbesondere durch schräg verlaufende Dü­ senbohrungen 7.2 im Metallmantel 7 erreichen. Im anliegenden Zustand des Dichtgelenks 7.1 liegen die Düsenbohrungen 7.2 auf dem Dichtsitz 3.9 des Düsenkörpers 3.0 an, so daß der Hohlraum 8 gegenüber dem Brennraum abgedichtet ist.
Durch Variation des Wassereinspritzwinkels β ergeben sich besondere Anpassungsmöglichkeiten für den Verbrennungsver­ lauf und die Reduzierung der Schadstoffemission der Brenn­ kraftmaschine. Wenn die eingespritzte Zusatzflüssigkeit so gerichtet ist, daß sie den eingespritzten Kraftstoff vor Verbrennungsbeginn trifft, kann dieser durch entsprechenden Impulsübertrag beispielsweise bogenartig abgelenkt werden und damit den Verbrennungsraum besser ausfüllen und von ei­ nem Auftreffen auf die Wand des Verbrennungsraumes abgehal­ ten werden, wodurch eine Wandabkühlung des Verbrennungsrau­ mes vermieden wird.
Eine weitere einfache Ausführungsform für die Gestaltung des Einspritzbereichs im Gebiet um das Dichtgelenk 7.1 ist in Fig. 2c gezeigt. Hier ist der Dichtsitz 3.9 durch eine ein­ fache eingefräste Stufe im Düsenkörper 3.0 gebildet. Im Ge­ gensatz zu den Ausführungsbeispielen nach Fig. 2a und Fig. 2b, wo der Mantel 7 in seinem unteren Bereich den Düsenkör­ per 3.0 zylinderförmig radial von der Unterseite umschließt, umgreift er ihn in der Ausführungsform nach Fig. 2c kegel­ förmig von unten.
Aufgrund dieser kegelartigen Ausbildung des Mantels 7 kann die Zusatzflüssigkeit bei der Einspritzung um den Düsendom des Düsenkörpers 3.0 herumstreichen und sich dadurch unmit­ telbar über den Kraftstoffeinspritzstrahl nach dessen Aus­ treten aus den Düsenbohrungen 3.8 legen. Die Zugabe von Zu­ satzflüssigkeit kann dabei in völlig freien Zeittakten der Einspritzung von Kraftstoff überlagert, vor- oder nachge­ schaltet werden. Ein erwünschter Nebeneffekt der Strahlfüh­ rung der Zusatzflüssigkeit beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2c ist eine Kühlung des Düsendoms, was einer möglichen Verkokung der Düsenbohrungen 3.8 abhelfen oder diese zumin­ dest hinauszögern kann.
Während der Verbrennung des Kraftstoffs im Brennraum wird wegen der kegeligen Form der Metallmantel 7 im Bereich des Dichtgelenks 7.1 aufgrund der größeren Angriffsfläche durch die Druckerzeugung des Verbrennungsvorgangs noch inniger an den Dichtsitz 3.9 des Dichtkörpers 3.0 angepreßt und dadurch ein Eindringen von heißen Verbrennungsgasen in die Hohlräume 8 verhindert.
Ein weiteres Ausführungsbeispiel für die Gestaltung des Ein­ spritzdüsenbereichs für Zusatzflüssigkeit ist in Fig. 2d ge­ zeigt. Dort ist ebenfalls der Metallmantel 7 im Bereich des Dichtgelenks 7.1 kegelförmig ausgebildet. Auf den lippenför­ migen Dichtsitz 3.9 folgt hier eine umlaufende Ringnut 3.10 im Düsenkörper 3.0, an die sich schräg verlaufende Bohrungen 7.3 im Dichtgelenk 7.1 unmittelbar anschließen. Bei Einlei­ tung von unter Druck stehender Zusatzflüssigkeit aus den Hohlräumen 8 wird der Metallmantel 7 im Bereich des Dichtge­ lenks 7.1 durch Hook'sche Dehnung gelängt und längsseitig aufgebläht. Eine daraus folgende Längs- und Winkelbewegung des Metallmantelkonus im Bereich des Dichtsitzes 3.9 führt zu einer Öffnung, durch welche Zusatzflüssigkeit in den durch die umlaufende Ringnut 3.10 gebildeten Ringkanal ein­ strömen kann und über die Bohrungen 7.3 unter einem Ein­ spritzwinkel β in den Brennraum eingespritzt wird.
Der Metallmantel 7 wird zur Montage auf dem Düsenkörper 3.0 aufgespannt und in seinem oberen Bereich mit diesem ver­ schweißt. Der untere Teil des Metallmantels, der bei den Ausführungsbeispielen nach Fig. 2c und 2d konisch nach innen verläuft, erhält seine endgültige Winkelform erst durch die­ ses Aufpressen und Verschweißen, wobei er vor dem Verschwei­ ßen möglicherweise etwas vorgespannt werden sollte. Im An­ lieferungszustand besitzt der Mantel 7 zunächst einen stump­ feren Konus, durch dessen Einfederung beim Aufpressen das Dichtgelenk 7.1 im Bereich des Dichtsitzes 3.9 gebildet wird. Dadurch kann Zusatzflüssigkeit aus den Hohlräumen 8 nur dann in den Verbrennungsraum gelangen, wenn das Dichtge­ lenk 7.1 aufgrund eines Druckstoßes der Zusatzflüssigkeit in den Hohlräumen 8 vom Dichtsitz 3.9 abhebt.
Vor dem eigentlichen Einspritzvorgang der Zusatzflüssigkeit muß die richtige Menge derselben zugemessen und bei noch niedrigem Systemdruck in die Zweistoffdüse 3 gefördert wer­ den. Dies wird bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1a mit­ tels einer sogenannten M-Pumpe 13 bewirkt, die eine Be­ triebsflüssigkeit auf einem Vordruckniveau von ungefähr 2,5 bar in einen Trennkolben-Adapter 10 mit einem Trennkolben 11 und einem Gleichdruckventil 12 fördert. Der Trennkolben- Adapter 10 separiert die Betriebsflüssigkeit (in der Regel Dieselkraftstoff) der M-Pumpe 13 von der einzubringenden Zu­ satzflüssigkeit (in der Regel Wasser). Dabei wird die Was­ serseite eines Laufzylinders im Trennkolben 11 von einer Füllpumpe 14 über ein Rückschlagventil 16 mit Zusatzflüssig­ keit auf niedrigem Druck (p < 2 bar) beschickt. Zum richti­ gen Zeitpunkt vor der eigentlichen Einspritzung, also zwi­ schen den Einspritztakten, wird von der M-Pumpe 13 eine ge­ wünschte Menge an Betriebsflüssigkeit mit einem höheren Druck als demjenigen, mit dem das Rückschlagventil 3.4 der Zweistoffdüse 3 eingestellt ist, an den Trennkolben 11 abge­ geben. Dadurch wird die Menge an Zusatzflüssigkeit, die auf der anderen Seite des Trennkolbens 11 der Menge an Betriebs­ flüssigkeit der M-Pumpe 13 entspricht, über das Gleichdruck­ ventil 12 an die Zufuhrleitung 5 weitergegeben. Das Gleich­ druckventil 12 dient zur Druckentspannung bzw. zur richtigen Vordruckversorgung der Zufuhrleitung 5 zwischen dem Trenn­ kolben-Adapter 11 und der Zweistoffdüse 3.
Das in Fig. 3 dargestellte weitere Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Kraftstoffeinspritzanlage unterscheidet sich von der in Fig. 1a gezeigten durch eine Modifikation des für die Förderung der Zusatzflüssigkeit verantwortlichen Teils der Anlage. Um die teure M-Pumpe 13 aus Fig. 1a durch preisgünstigere Aggregate zu ersetzen, ist nunmehr eine Pum­ pe für die Zusatzflüssigkeit mit dem Common-Rail-Druckspei­ cher 20 gekoppelt. Dazu ist eine Membran 21.1 mittels einer Massenwand 21.2 an einem Ende des Common-Rail-Druckspeichers 20 angelenkt, wobei die Massenwand 21.2 aufgrund einer leicht kegeligen Außenkontur die Membran 21.1 druckdicht in einen Hochdruckraum 20.1 des Common-Rail-Druckspeichers 20 einspannt. In der Massenwand 21.2 ist eine Blendenbohrung 21.3 vorgesehen, durch die Kraftstoff aus dem Hochdruckraum 20.1 in einen Raum 21.4, der von der Membran 21.1 und der Massenwand 21.2 umschlossen wird, je nach Druckgefällerich­ tung eindringen oder aus diesem austreten kann.
Ein Hebelmechanismus 22 ist einerseits mit der dem Raum 21.4 abgewandten Seite der Membran 21.1, andererseits mit einem Pumpenkolben 23.1 verbunden. Außerdem ist der Hebelmechanis­ mus 22 auf einem längsbeweglich geführten Schieber 24.1 drehbar gelagert. Aus Druckschwankungen im Hochdruckraum 20.1 aufgrund von ruckartiger Entnahme der Einspritzmenge an Kraftstoff ergibt sich eine Bewegung der Membran 21.1. Durch den Membranweg wird eine Hin- und Herbewegung des Hebelme­ chanismus 22 verursacht, welche wiederum einen entsprechen­ den Hub des Pumpenkolbens 23.1 zur Folge hat. Der Pumpenkol­ ben 23.1 wird über eine Druckfeder 23.2 entsprechend vorge­ spannt, so daß in keiner Bewegungsphase irgendwelche "Lose" entstehen können.
Während der Ansaugphase saugt der Pumpenkolben 23.1 über ei­ ne Leitung 29 mit einem Rückschlagventil 27 unterstützt durch eine Vorförderpumpe 26 eine entsprechende Menge an Zu­ satzflüssigkeit aus einem Tank 25. Beim Ausschieben wird die Wassermenge über die Zufuhrleitung 5 und das Rückschlagven­ til 3.4 in die Zweistoffdüse 3 geschoben, falls ein zweites 2/2-Wegeventil MV2 zum Dirigieren der Wassermenge durch ei­ nen Befehl eines in der Zeichnung nicht dargestellten Motor-Manage­ ments geöffnet wurde.
Um die gewünschte Menge an Zusatzflüssigkeit richtig dosie­ ren zu können, wird der Schieber 24.1 von einem Elektromotor 24.3, welcher eine im Schieber 24.1 eingeschraubte Spindel 24.2 trägt, entsprechend einem Drehbefehl des Motor-Manage­ ments auf- oder abbewegt. Dadurch verstellt sich das Hebel­ verhältnis der Hebelanordnung 22, so daß unterschiedliche Hubvolumina des Pumpenkolbens 23.1 eingestellt werden kön­ nen. Auf diese Weise kann die Pumpeinrichtung entweder von einem Einspritzvorgang zum anderen in den gleichen Injektor 3 unterschiedliche Mengen an Zusatzflüssigkeit zumessen oder weitere an der Zufuhrleitung 15 angeschlossene Injektoren (in der Zeichnung angedeutet durch eine Reihe paralleler Pfeile) können individuell mit der für sie jeweils richtigen Menge an Zusatzflüssigkeit beschickt werden.
Auf die Bewegungssteuerung des Schiebers 24.1 nimmt auch der Kraftstoffdruck im Hochdruckraum 20.1, der mit einem Druck­ steuerventil 20.2 variierbar ist, über eine Membranwegtrift Einfluß. Um einigermaßen genaue Mengenzumessungen der einzu­ spritzenden Zusatzflüssigkeit vornehmen zu können, sollten entweder die Druckschwankungen im Hochdruckraum 20.1 gemes­ sen und mit der Membrankennung durch das Motor-Management berechnet werden. Von diesem kann dann der entsprechende Drehbefehl an den Elektromotor 24.3 abgegeben werden, wobei auch eine Lageerkennung der Spindel 24.2 hilfreich ist.
Alternativ kann auch der momentane Hub des Pumpenkolbens 23.1 gemessen und mit anderen wichtigen, momentan vorliegen­ den Daten sowie dem aktuellen Änderungswunsch verglichen und verrechnet werden, um möglichst schnell eine Anpassung an neue Verhältnisse (beispielsweise Änderung der Gaspedalstel­ lung durch den Fahrer eines motorbetriebenen Fahrzeugs) ge­ winnen zu können.
Nervöse Reaktionen der Membran 21.1, die durch Druckspitzen oder sonstige kleinere Druckschwankungen mit höheren Fre­ quenzen im Hochdruckraum 20.1 verursacht werden und einer genauen Zumessung der erforderlichen Zusatzflüssigkeit ab­ träglich sind, werden durch eine geeignete Dimensionierung und Abstimmung der Massenwand 21.2 mit der Blendenbohrung 21.3 und dem Federverhalten der Membran 21.1 abgedämpft. Im dynamischen Zusammenwirken der drei genannten Elemente wird sich nämlich ein Verhalten einstellen, welches einem hydrau­ lischen Tiefpaß gleichkommt, wobei die Massenwand 21.2 im elektrischen Analog einer Induktivität, die Blendenbohrung 21.3 einem ohmschen Widerstand und die Membran 21.1 einem Kondensator entspricht. Auf diese Weise können lediglich größere niederfrequente Druckschwankungen, die sich aus ent­ sprechenden größeren Volumenbewegungen im Hochdruckraum 20.1 ergeben, Auswirkungen auf die Membranbewegungen haben. Ein derartiger hydraulischer Tiefpaß wirkt sich außerdem vor­ teilhaft auf die Druckverhältnisse im Hochdruckraum 21.1 aus, da hiervon auch eine Dämpfung von Druckschwankungen stattfindet.
Die in Fig. 3 gezeigte Ausführungsform unterscheidet sich von dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1a außerdem dadurch, daß zur Wasserversorgung der Zweistoffdüse 3 ein weiterer Common-Rail-Druckspeicher 30 zur Aufnahme von unter Druck stehender Zusatzflüssigkeit vorgesehen ist, der über ein weiteres 2/2-Wegeventil MV3 mit der zur Zweistoffdüse 3 füh­ renden Zufuhrleitung 5 sowie über ein Rückschlagventil 31 mit der Förderseite des membrangetriebenen Pumpenkolbens 23.1 verbunden ist.
Eine kompakte und raumsparende Gesamtanordnung ergibt sich, wenn, wie in Fig. 3 gezeigt, der weitere Common-Rail-Druck­ speicher 30 für die Zusatzflüssigkeit mit dem Common-Rail-Spei­ cher 20, der den Hochdruckraum 20.1 für den Kraftstoff umfaßt, einstückig verbunden ist.
Die Funktion der Mengenzumessung von Zusatzflüssigkeit wird bei dieser Ausführungsform unter anderem auch dadurch er­ leichtert, daß sie von der Funktion der Förderung von Zu­ satzflüssigkeit getrennt ist. Auf diese Weise kann die Men­ genzumessung auch genauer erfolgen.
Zur Kosteneinsparung (höhere Stückzahlen) kann das weitere 2/2-Wegeventil NV3 baugleich mit dem ersten 2/2-Wegeventil MV1 gestaltet werden, wobei das 2/2-Wegeventil MV3 aller­ dings tauglich für den Betrieb mit der Zusatzflüssigkeit sein muß. Außerdem kann das weitere 2/2-Wegeventil MV3 eine ganze Gruppe von Zweistoffdüsen 3 versorgen, solange keine zeitlichen Überschneidungen der Zumeßvorgänge für die ver­ schiedenen Injektoren vorliegen. In welchen Injektor die je­ weils zugemessene Menge an Zusatzflüssigkeit abgehen soll, bestimmt wiederum ein einfach aufgebautes zweites 2/2-Wege­ ventil MV2, das dann allerdings für jede Zweistoffdüse der Gruppe vorhanden sein muß.
Um den steuerungstechnisch verwertbaren Druckabfall zwischen dem weiteren Common-Rail-Druckspeicher 30 mit Zusatzflüssig­ keit und dem Rest der hydraulischen Widerstandskette kon­ stant zu halten, ist der weitere Common-Rail-Druckspeicher 30 über ein Druckhalteventil 33 (p0 = const) mit dem Vor­ ratsbehälter 25 für Zusatzflüssigkeit verbunden. Zur Abfüh­ rung einer möglichen Leckage von Zusatzflüssigkeit aus dem den Hebelmechanismus 22 einschließenden Raum ist eine Lecka­ geleitung 35 angebracht, die in den Vorratsbehälter 25 mün­ det.
Das in Fig. 4a dargestellte weitere Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Kraftstoffeinspritzanlage unterscheidet sich von der in Fig. 1a gezeigten Ausführungsform einerseits durch eine Hochdruck-Pumpeneinheit 50, die außer der Be­ schickung des Common-Rail-Druckspeichers 2 auch noch die Vo­ lumenzumessung für Zusatzflüssigkeit übernimmt, andererseits durch eine Modifikation der Trennkolbeneinheit als Mem­ bran-Adapter 40, der nunmehr anstelle eines herkömmlichen Trenn­ kolbens eine Membran 43 aufweist.
Die Hochdruck-Pumpeneinheit 50 wird von einer Füllpumpe 49 beschickt, die aus einem Kraftstofftank 64 Kraftstoff ent­ nimmt und auf einem Druckniveau von ungefähr 6 bar über ein Rückschlagventil 59.1 in einen Verdichtungsraum 54 der Hoch­ druck-Pumpeneinheit 50 fördert. Mehrere von einer Nockenwel­ le 51 angetriebene, vorzugsweise in Reihe angeordnete Hoch­ druckkolben 52, die jeweils durch Druckfedern 53 gegen die Nocken der Nockenwelle 51 zurückgepreßt werden, bewirken während ihres Hubes jeweils eine Verdichtung des Kraftstoffs im Druckraum 54. Dadurch wird bei Überschreiten eines be­ stimmten Schwellendrucks ein in der Hochdruck-Pumpeneinheit 50 integriertes Auslaßventil 59.2 geöffnet und Kraftstoff auf einem Drucknieau von ungefähr 1800 bar in den Common-Rail-Druck­ speicher 2 gefördert, dessen Binnendruck über ein Druckregelventil 62 konstant gehalten bzw. auf das gewünsch­ te Niveau geregelt wird.
Um nun über eine hydraulische Leitung 61 den Membran-Adapter 40 mit einem jeweils für eine bestimmte Zweistoffdüse 3 ge­ wünschten Volumen beschicken zu können, das als Zusatzflüs­ sigkeitsvolumen über die Zulaufleitung 5 abgegeben wird, ist in der Hockdruck-Pumpeneinheit 50 folgende Anordnung vorge­ sehen: Seitlich am Verdichtungsraum 54 außerhalb des Hubbe­ reichs der Hochdruckkolben 52 ist ein längsbeweglicher spaltabgedichteter erster Kolben 55 angeordnet, der mittels einer Druckfeder 56 von einem zweiten Kolben 57 auseinander­ gespannt ist. Der zweite Kolben 27 weist an seiner dem er­ sten Kolben 55 abgewandten Rückseitenfläche eine abgerundete oder angeschrägte Kuppe auf, an der ein längsverschiebbarer Bemessungskeil 58 kraftschlüssig anliegt. Durch entsprechen­ de Verschiebung des Bemessungskeils 58 kann daher die rela­ tive axiale Lage des zweiten Kolbens 57 gegenüber dem ersten Kolben 55 variiert werden. Der Antrieb des Bemessungskeiles 58 erfolgt über eine von einem Elektromotor 60 angetriebene Spindel, die in ein geeignetes Gewinde im Bemessungskeil 58 eingreift und diesen bei Rotation des Elektromotors 60 in seiner Längsrichtung verschiebt.
Wenn einer der Hochdruckkolben 52 nun einen Verdichtungshub durchführt und den Kraftstoff im Verdichtungsraum 54 mit Druck beaufschlagt, wird der erste Kolben 55 gegen die Kraft der Druckfeder 56 in Richtung auf den rückseitig durch den Bemessungskeil 58 längsarretierten zweiten Kolben 57 ver­ schoben. Bei entsprechender Bemessung der Federkenngrößen der Druckfeder 56 kann der erste Kolben 55 während des Hoch­ druckverdichtungsvorgangs durch den entsprechenden Hoch­ druckkolben 52 seinerseits so lange Ausschiebearbeit ver­ richten, bis er an den zweiten Kolben 57 anschlägt. Damit wird ein genau definiertes Kraftstoffvolumen aus dem die Druckfeder 56 enthaltenden Raum zwischen den beiden Kolben 55 und 57 über die hydraulische Leitung 61 an die Trennkol­ beneinheit 40 weitergegeben. Während eines Ansaugtaktes, wenn der Verdichtungsraum 54 in seinem Volumen vergrößert wird, entfernt sich der erste Kolben 55 aufgrund der Feder­ kraft der Druckfeder 56 wieder axial vom zweiten Kolben 57 und es kann über ein Einlaß-Rückschlagventil 59.3 Kraftstoff von der Füllpumpe 49 in den Raum zwischen den beiden Kolben 55 und 57 eingefüllt werden.
Das von der Hochdruck-Pumpeneinheit 50 über die hydraulische Leitung 61 an die Trennkolbeneinheit 40 weitergegebene Volu­ men an Kraftstoff gelangt in einen ersten Innenraum 41 der Trennkolbeneinheit 40, welcher mittels der druckfest einge­ spannten Membran 43 von einem weiteren Innenraum 42, der Zu­ satzflüssigkeit enthält, dichtend abgetrennt ist. Entspre­ chend dem jeweiligen Volumenstoß an gefördertem Kraftstoff dehnt sich die Membran 43 mit exakt gleicher Volumenverdrän­ gung in den Innenraum 42 aus, wodurch die entsprechende Men­ ge an Zusatzflüssigkeit über die Zulaufleitung 5 an die Zweistoffdüse 3 weitertransportiert wird.
Falls das geodätische Gefälle zur Förderung der Zusatzflüs­ sigkeit nicht ausreicht, wird die letztere mittels einer Füllpumpe 46 aus einem Zusatzflüssigkeitsbehälter 45 über ein Rückschlagventil 47 in den Innenraum 42 der Trennkolben­ einheit 40 gefördert.
Da der Druck für die Einspritzung von Zusatzflüssigkeit we­ sentlich niedriger (ca. 20. . .30 bar oder während der Ver­ brennung < 200 bar) als der niedrigste Druck im Common-Rail-Druck­ speicher 2 (ca. 500 bar) ist, wird eine Bewegbarkeit des ersten Kolbens 55 für die indirekte Zumessung von Zu­ satzflüssigkeit während der Verdichtungsphase der Hochdruck­ kolben 52 gut möglich sein. Die für die Mengenzumessung an Zusatzflüssigkeit bestimmte Menge an Kraftstoff wird, wie schon oben beschrieben, ziemlich genau durch die Stellung und den dadurch gebotenen Anschlag der Kolben 55 und 57, des Bemessungskeils 58, der wiederum von der Gewindespindel des Elektromotors 60 verstellt werden kann, vorgegeben. Der Elektromotor 60 erhält seinen Stell-Befehl von einem in der Zeichnung nicht dargestellten Motormanagement.
Wenn man eine bestimmte, vorläufig unveränderte Stellpositi­ on des Bemessungskeils 58 voraussetzt und den ersten Kolben 55 seine Ausstoßarbeit und seine Ansaugvorgänge verrichten läßt, so ist im Zusammenwirken mit der zurückfedernden Mem­ brane 43 der Trennkolbeneinheit 40 in den Räumen "Membran- Dieselseite", "Leitung 61" und im "Verdichtungsraum der Kol­ ben 55 und 57" so etwas wie ein abgeschlossenes hydrauli­ sches System vorhanden, d. h. es wird immer nur Kraftstoff hin- und hergeschoben. Zuschub von der Füllpumpe 49 erhält das System nur, wenn z. B. durch Kolbenleckage der Kolben 55 und 57 Ansaugdefekte entstehen würden. Wenn nun der Bemes­ sungskeil 58 nach unten gezogen wird, also in Richtung grö­ ßerer Volumenstöße, so ist ebenfalls ein Ansaugdefekt vor­ handen. Der erste Kolben 55 erhält von der Füllpumpe 49 die fehlende Menge. Die gewollte Folge ist, daß natürlich die Membran 43 pro Hub weiter ausgelenkt wird als vorher.
Im "abgeschlossenen hydraulischen System" ist nun aber mehr Volumen vorhanden als in der vorhergehenden Stellung des Be­ messungskeils 58. Wenn nun weiterhin der Bemessungskeil 58 im Rahmen der übergeordneten Leistungsanpassung wieder er­ heblich zurückgestellt wird, so ist jetzt evtl. soviel Volu­ men im System vorhanden, daß die Membran 43 in ihre "Null­ stellung" nicht mehr zurückkehrt, wohl aber ihre Sollhübe, die nun kleiner sind, noch absolviert. Es ist also eine Mem­ brandrift vorhanden. Diese kann, wenn lebhaft verstellt wird, was oftmals der Fall sein wird, soweit gehen, daß eine Überlastung der Membran 43 droht. Um dies zu vermeiden, soll in derartigen Fällen die Membran 43 an einen Anschlag 44 im Innenraum 42 anstoßen.
Es wird sich kurz ein Überdruck im System aufbauen, dessen verursachendes Volumen über ein Überdruck-Rückschlagventil 59.4, das vorzugsweise in der Hochdruck-Pumpeneinheit 50 in­ tegriert ist, sowie über eine Entlastungsleitung 63 an den Kraftstofftank 64 abgesteuert wird. Es kommt nur einmal kurz zu einer Fehlsteuerung der Menge an Zusatzflüssigkeit (evtl. nur etwas zu wenig eingespritzt, - kein Totalausfall!), was kaum eine dramatische Folge für die Vermeidung von Schad­ stoffen während der vielen anderen wohlgeregelten Verbren­ nungsvorgänge haben wird.
Falls eine Einspritzung von Zusatzflüssigkeit nicht benötigt wird, kann im übrigen mittels Elektromotor 60, bzw. damit bewegtem Bemessungskeil 58, die Zusatzflüssigkeitsmenge auf Null herabgefahren werden. Die Kolben 55 und 57 werden dabei einfach mehr oder weniger zusammengepreßt, so daß der erste Kolben 55 keinen Arbeitshub mehr vollbringen kann.
Um eine einwandfreie ungestörte Bedienung von mehreren Zwei­ stoffdüsen 3 mit der entsprechenden Zusatzflüssigkeitsmenge zu gewährleisten, wäre es auf den ersten Blick nötig, für jeden Injektor 3 einen Hochdruckkolben 53 mit daranhängenden Kolben 55 und 57, sowie je eine Trennkolbeneinheit 40 zu in­ stallieren.
Dies wäre jedoch für übliche Nutzfahrzeug-Dieselmotoren mit vielen Arbeitszylindern sehr kostenaufwendig und erforderte überdies erhebliches Bauvolumen. Man kann derartige Kosten und Bauvolumina reduzieren, indem man durch einige wenige Versorgungstrakte für Zusatzflüssigkeit ganze Gruppen von Injektoren oder alle Injektoren versorgen läßt. In Fig. 4b ist eine Vielzahl parallel geschalteter Injektoren durch parallele Pfeile angedeutet.
Wenn man eine derartige Aufteilung vornimmt, muß man darauf achten, daß kein Umpumpen der Kolben 55 stattfindet. D.h. es darf nicht sein, daß ein Kolben 55 gerade ansaugt, während ein anderer Kolben 55 Kraftstoff-Menge an die Trennkolben­ einheit 40 sendet. Diese Voraussetzung ist bezüglich dem zeitlichen Ablauf der Arbeitstakte zu organisieren. Aus die­ sen Überlegungen wird sich in der Planung die mögliche Redu­ zierung, bzw. unbedingt nötige Anzahl der Hochdruckkolben 52 und deren konstruktiver Anhang für die Wassermengenversor­ gung ergeben, falls wegen Druck-Pulsation im Common-Rail-Druck­ speicher etc. nicht sonstige Argumente im Wege stehen.
In ähnlicher Weise kann man Kosten reduzieren, wenn man eine Bemessungskeil-Elektromotor-Anordnung wiederum Gruppen von Kolben 55 und 57 bedienen läßt.
Da der Mengenausschub von Kraftstoff für die Mengenzumessung an Zusatzflüssigkeit während der Hochverdichtungsphase der Hochdruckkolben 52 vor sich geht und nicht zu einem mögli­ cherweise unterschiedlichen richtigen Einspritz-Zeitpunkt für Zusatzflüssigkeit, muß zum entsprechenden Zeitpunkt ein zweites 2/2-Wegeventil MV2 des richtigen Injektors 3 zur Einspritzung von Zusatzflüssigkeit beschaltet werden. Falls wie bei der in Fig. 4a gezeigten relativ einfachen Anlage für die indirekte Zumessung von Zusatzflüssigkeit ein eige­ nes Schaltglied zur Injektoransteuerung fehlt, muß mittels einer möglichst exakten Einstellung des Hochdruckpumpen-Noc­ kendrehwinkels der genaue Einspritzzeitpunkt für Zusatzflüs­ sigkeit mit dem Einspritzzeitpunkt für Kraftstoff bei Voll­ last abgestimmt werden.
Ein weiterer Unterschied des Ausführungsbeispiels nach Fig. 4b gegenüber dem nach Fig. 4a besteht darin, daß ein weite­ rer Common-Rail-Druckspeicher 70 vorgesehen ist, in den über die Trennkolbeneinheit 40 eine bestimmte Menge an Zusatz­ flüssigkeit eingespeichert und zu einem beliebigen Zeitpunkt durch entsprechendes Aufschalten des 2/2-Wegeventils MV2 zur Einspritzung in die Zweistoffdüse 3 gelangen kann.

Claims (19)

1. Zweistoffdüse (3) zur Einspritzung von Kraftstoff, vor­ zugsweise Dieselkraftstoff, sowie einer Zusatzflüssig­ keit, vorzugsweise Wasser, in eine Brennkammer einer Brennkraftmaschine, mit einem Düsenkörper (3.0), der mindestens eine Zulaufbohrung (3.2) für die Zufuhr von unter Hochdruck stehendem Kraftstoff in die Zweistoff­ düse (3) sowie Düsenbohrungen (3.8) zum Einspritzen des Kraftstoffes aus der Zweistoffdüse in die Brennkammer aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß um den Düsenkörper (3.0) herum ein Mantel (7), vor­ zugsweise aus Metall, angeordnet ist, der mindestens einen an die Außenseite des Düsenköpers (3.0) angren­ zenden, insbesondere um den Düsenkörper (3.0) herum verlaufenden Hohlraum (8) zur Aufnahme von Zusatzflüs­ sigkeit umschließt, und daß eine Zufuhrleitung (5) für die Zufuhr von unter Druck stehender Zusatzflüssigkeit in den Hohlraum (8) sowie eine oder mehrere Einspritz­ düsen zum Einspritzen von Zusatzflüssigkeit aus dem Hohlraum (8) in die Brennkammer vorgesehen sind.
2. Zweistoffdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel (7) an seinem oberen Ende ringförmig dichtend mit dem Düsenkörper (3.0) verbunden, vorzugs­ weise verschweißt ist, und an seinem unteren Ende mit definiertem Druck am Düsenkörper (3.0) abhebbar an­ liegt.
3. Zweistoffdüse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Düsenkörper (3.0) im Bereich oberhalb der Düsen­ bohrungen (3.8) ein, vorzugsweise lippenförmiger, Dichtsitz (3.9) ausgebildet ist, an dem der Mantel (7) mit seinem unteren Ende dichtend anliegt und ein Dicht­ gelenk (7.1) bildet, das bei Überschreiten eines be­ stimmten Differenzdrucks zwischen der Zusatzflüssigkeit im Hohlraum (8) und der Umgebung im Bereich des Dicht­ gelenks (7.1) vom Dichtsitz (3.9) abhebt und damit den Strömungsquerschnitt von einer oder mehreren Einspritz­ düsen zum Einspritzen von Zusatzflüssigkeit in die Brennkammer freigibt.
4. Zweistoffdüse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einspritzdüsen zum Einspritzen von Zusatzflüs­ sigkeit durch Bohrungen (7.2; 7.3) gebildet sind, die in Strömungsrichtung der Zusatzflüssigkeit gesehen hin­ ter dem Auflagebereich des Dichtgelenks (7.1) auf dem Dichtsitz (3.9) im Dichtgelenk (7.1) angebracht sind.
5. Zweistoffdüse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Bohrungen (7.3) eine umlaufende Ringnut (3.10) im Düsenkörper (3.0) vorgesehen ist.
6. Zweistoffdüse nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel β zwischen der Längsach­ se des Düsenkörpers (3.0) und der Strömungsrichtung der in den Brennraum eingespritzten Zusatzflüssigkeit durch entsprechende Wahl der Geometrie des Mantels (7) an seinem unteren, abhebbaren Ende sowie des Düsenkörpers (3.0) im unteren Anlagebereich des Mantels (7), vor­ zugsweise durch Wahl der Relativposition zwischen den Bohrungen (7.2; 7.3) zum Einspritzen des Kraftstoffs und den Einspritzdüsen (3.8) zum Einspritzen von Zu­ satzflüssigkeit, konstruktiv variierbar ist.
7. Zweistoffdüse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel (7) an seinem unteren Ende kegelförmig den Düsenkörper (3.0) von unten um­ greift.
8. Zweistoffdüse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel (7) an seinem unteren Ende den Düsenkörper (3.0) zylinderförmig radial von der Seite umschließt.
9. Zweistoffdüse nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel (7) an seinem unteren Ende im Bereich der Anlage am Düsenkörper (3.0) leicht ballig ist.
10. Zweistoffdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite des Dü­ senkörpers (3.0) in dem vom Mantel (7) überdeckten Be­ reich parallel zur Längsachse des Düsenkörpers (3.0) verlaufende Nuten (3.11) angebracht sind.
11. Zweistoffdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite des Dü­ senkörpers (3.0) in dem vom Mantel (7) überdeckten Be­ reich parallel zur Längsachse des Düsenkörpers (3.0) verlaufende Rippen (3.12) radial vom Düsenkörper wegra­ gen.
12. Zweistoffdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in dem den Düsenbohrungen (3.8) axial gegenüberliegenden Bereich des Düsenkörpers (3.0) eine Zulaufbohrung (3.7) für Zusatzflüssigkeit vorgesehen ist, in die einenends die Zufuhrleitung (5) für die Zufuhr von Zusatzflüssigkeit einmündet.
13. Zweistoffdüse nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Zulaufbohrung (3.7) für Zusatzflüssigkeit ande­ renends in einen durch eine umlaufende Nut (3.8) im Dü­ senkörper (3.0) gebildeten Ringkanal mündet, welcher die Zulaufbohrung (3.7) für Zusatzflüssigkeit mit dem bzw. den Hohlräumen (8) verbindet.
14. Zweistoffdüse nach einem der Ansprüche 12 oder 13, da­ durch gekennzeichnet, daß in der Zulaufbohrung (3.7) für Zusatzflüssigkeit ein Rückschlagventil (3.4) vorge­ sehen ist.
15. Kraftstoffeinspritzanlage für eine Brennkraftmaschine mit einer Zweistoffdüse (3) nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit un­ ter Hochdruck stehendem Kraftstoff gefüllter Common- Rail-Druckspeicher (2; 20) über eine Einspritzleitung (6), die von einem 2/2-Wegeventil (MV1) geöffnet bzw. geschlossen werden kann, mit der Zulaufbohrung (3.2) für Kraftstoff im Düsenkörper (3.0) der Zweistoffdüse (3) verbunden ist.
16. Kraftstoffeinspritzanlage nach Anspruch 15, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Zufuhrleitung (5) für Zusatzflüs­ sigkeit an ihrem der Zweistoffdüse (3) abgewandten Ende mit einem Trennkolben-Adapter (10) verbunden ist, der einen Trennkolben (11), welcher einerseits mit Be­ triebsflüssigkeit von einer M-Pumpe (13), andererseits mit Zusatzflüssigkeit von einer Füllpumpe (14) be­ schickt wird, und ein dem Trennkolben (11) nachgeschal­ tetes Gleichdruckventil (12) umfaßt.
17. Kraftstoffeinspritzanlage nach Anspruch 15, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Zufuhrleitung (5) für Zusatzflüs­ sigkeit an ihrem der Zweistoffdüse (3) abgewandten Ende über mindestens ein zweites 2/2-Wegeventil (MV2) mit einem weiteren Common-Rail-Druckspeicher (30; 70) zur Aufnahme von unter Druck stehender Zusatzflüssigkeit verbunden ist.
18. Kraftstoffeinspritzanlage nach Anspruch 15 oder 17, da­ durch gekennzeichnet, daß die Zufuhrleitung (5) für Zu­ satzflüssigkeit an ihrem der Zweistoffdüse (3) abge­ wandten Ende mit einem ersten Innenraum (42) eines Mem­ bran-Adapters (40) verbunden ist, der eine Membran (43) aufweist, die den-ersten Innenraum (42) dichtend von einem zweiten Innenraum (41) abtrennt, wobei der zweite Innenraum (41) mit unter Hochdruck stehender Betriebs­ flüssigkeit, vorzugsweise Kraftstoff abgemessener Men­ ge, und der erste Innenraum (42) mit Zusatzflüssigkeit beschickt werden kann.
19. Verfahren zum Betrieb einer Zweistoffdüse (3) nach An­ spruch 6, und ggf. einer Kraftstoffeinspritzanlage nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel β zwischen der Längsachse des Düsenkör­ pers (3.0) und der Strömungsrichtung der in den Brenn­ raum eingespritzten Zusatzflüssigkeit so eingestellt wird, daß die eingespritzte Zusatzflüssigkeit im Brenn­ raum auf den gleichzeitig eingespritzten Kraftstoff auftrifft und durch ihren Impuls eine Ablenkung zumin­ dest eines Teiles der Kraftstoffpartikel von der Wand der Brennkammer weg bewirkt.
DE19747268A 1997-10-25 1997-10-25 Zweistoffdüse zur Einspritzung von Kraftstoff und einer Zusatzflüssigkeit Withdrawn DE19747268A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747268A DE19747268A1 (de) 1997-10-25 1997-10-25 Zweistoffdüse zur Einspritzung von Kraftstoff und einer Zusatzflüssigkeit
EP98943685A EP0954695B1 (de) 1997-10-25 1998-07-14 Zweistoffdüse zur einspritzung von kraftstoff und einer zusatzflüssigkeit
KR1019997005787A KR20000069710A (ko) 1997-10-25 1998-07-14 연료 및 첨가액 분사용 2중 노즐
CN98801596A CN1242823A (zh) 1997-10-25 1998-07-14 用于喷射燃料和一种添加液的双料喷嘴
JP52292199A JP2001508522A (ja) 1997-10-25 1998-07-14 燃料及び添加流体を噴射するための2成分ノズル
PCT/DE1998/001960 WO1999022133A1 (de) 1997-10-25 1998-07-14 Zweistoffdüse zur einspritzung von kraftstoff und einer zusatzflüssigkeit
US09/331,720 US6273032B1 (en) 1997-10-25 1998-07-14 Dual nozzle for injecting fuel and an additional fluid
DE59808456T DE59808456D1 (de) 1997-10-25 1998-07-14 Zweistoffdüse zur einspritzung von kraftstoff und einer zusatzflüssigkeit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747268A DE19747268A1 (de) 1997-10-25 1997-10-25 Zweistoffdüse zur Einspritzung von Kraftstoff und einer Zusatzflüssigkeit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19747268A1 true DE19747268A1 (de) 1999-04-29

Family

ID=7846667

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747268A Withdrawn DE19747268A1 (de) 1997-10-25 1997-10-25 Zweistoffdüse zur Einspritzung von Kraftstoff und einer Zusatzflüssigkeit
DE59808456T Expired - Lifetime DE59808456D1 (de) 1997-10-25 1998-07-14 Zweistoffdüse zur einspritzung von kraftstoff und einer zusatzflüssigkeit

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59808456T Expired - Lifetime DE59808456D1 (de) 1997-10-25 1998-07-14 Zweistoffdüse zur einspritzung von kraftstoff und einer zusatzflüssigkeit

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6273032B1 (de)
EP (1) EP0954695B1 (de)
JP (1) JP2001508522A (de)
KR (1) KR20000069710A (de)
CN (1) CN1242823A (de)
DE (2) DE19747268A1 (de)
WO (1) WO1999022133A1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001030869A1 (de) * 1999-10-28 2001-05-03 Basf Aktiengesellschaft Verfahren zur herstellung von hochreaktiven polyisobutenen
EP1247947A2 (de) 2001-04-07 2002-10-09 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung
EP1247956A2 (de) 2001-04-07 2002-10-09 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung und Verfahren zum Betreiben dieser
WO2002081874A1 (de) 2001-04-07 2002-10-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit direkteinspritzung
EP1258610A2 (de) 2001-04-07 2002-11-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung
DE102004002923A1 (de) * 2004-01-20 2005-08-04 Volkswagen Ag Brennkraftmaschine mit Trennblech im Ansaugtrakt
DE10134114B4 (de) * 2001-04-07 2012-01-05 Volkswagen Ag Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung
DE10361976B4 (de) * 2003-11-21 2014-01-23 Volkswagen Ag Brennkraftmaschine mit Einlassventilanordnung
DE102012022498A1 (de) 2012-11-19 2014-05-22 L'orange Gmbh Zweistoff-Injektor
DE10117590B4 (de) * 2001-04-07 2015-05-13 Volkswagen Ag Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung
EP3346120A1 (de) * 2017-01-10 2018-07-11 Robert Bosch GmbH Wassereinspritzvorrichtung einer brennkraftmaschine und verfahren zum betreiben einer solchen wassereinspritzvorrichtung
DE102018208656A1 (de) * 2018-05-30 2019-12-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Wassereinspritzsystem für einen Verbrennungsmotor sowie Kraftfahrzeug mit einem solchen
WO2020064038A1 (de) 2018-09-25 2020-04-02 Otto-Von-Guericke-Universität Magdeburg Injektor und verfahren zur einspritzung von kraftstoff und einer zusatzflüssigkeit sowie verwendung des injektors
DE102020131508A1 (de) 2020-11-27 2022-06-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Antriebseinrichtung

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1061252B1 (de) * 1999-06-18 2003-08-06 Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation Brennstoffeinspritzventil
RU2280769C2 (ru) 2000-10-24 2006-07-27 Ханс Енсен Лубрикаторс А/С Дозирующая система
US6705253B2 (en) 2002-03-11 2004-03-16 Edward J. Lesniak Electronic controlled emission and fluid injection system for an internal combustion engine
FI112395B (fi) * 2002-04-19 2003-11-28 Marioff Corp Oy Suihkutuspää
WO2004007933A2 (en) * 2002-07-16 2004-01-22 Nicholas Mark Brown Configuration and method for operating an engine
JP4017069B2 (ja) * 2002-07-25 2007-12-05 株式会社小松製作所 ディーゼルエンジンの燃料噴射装置
DE10324985B4 (de) * 2003-06-03 2005-06-16 Man B & W Diesel Ag Kraftstoffeinspritzdüse
US6996991B2 (en) 2003-08-15 2006-02-14 Siemens Westinghouse Power Corporation Fuel injection system for a turbine engine
US20060191260A1 (en) * 2005-02-28 2006-08-31 Aspen Engineering Services, Llc Venturi induction for heat recovery and low nox internal combustion engines
JP2007218237A (ja) * 2006-02-20 2007-08-30 Univ Kinki 燃料噴射装置及びそれを用いた内燃機関
KR100868614B1 (ko) 2007-09-10 2008-11-13 현대중공업 주식회사 디젤엔진용 2중2단 연료분사밸브
JP5407983B2 (ja) * 2010-03-29 2014-02-05 株式会社デンソー エジェクタ
JP2012102631A (ja) * 2010-11-08 2012-05-31 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 内燃機関の燃料噴射装置
US9068539B2 (en) * 2012-08-03 2015-06-30 Caterpillar Inc. Dual check fuel injector and fuel system using same
EP2775132A1 (de) * 2013-03-07 2014-09-10 Continental Automotive GmbH Ventilkörper und Flüssigkeitseinspritzdüse
KR102134984B1 (ko) * 2016-04-06 2020-07-16 바르실라 핀랜드 오이 피스톤 엔진의 실린더에 보조 액체를 분사하기 위한 분사 시스템 및 분사 방법
DE102017211981B3 (de) * 2017-07-13 2018-09-27 Continental Automotive Gmbh Kraftstoffeinspritzsystem für eine Brennkraftmaschine
CN109723592A (zh) * 2019-03-25 2019-05-07 石田 缸内压雾喷射装置
CN111120166A (zh) * 2019-12-11 2020-05-08 一汽解放汽车有限公司 一种带单向阀的集成式直喷双燃料喷射器

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1169812A (fr) * 1956-04-16 1959-01-06 Mowag Motorwagenfabrik Ag Gicleur multiple
JPS5848771A (ja) * 1981-09-04 1983-03-22 Toyota Motor Corp デイ−ゼルエンジンの燃料噴射装置
DE3928611A1 (de) * 1989-08-30 1991-03-07 Bosch Gmbh Robert Einspritzduese fuer dieselmotoren
DE4205887A1 (de) * 1992-02-26 1993-09-02 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur einspritzung eines brennstoff-gas-gemisches
DE4337048C2 (de) * 1993-10-29 1996-01-11 Daimler Benz Ag Kraftstoffeinspritzanlage für eine Brennkraftmaschine
JPH08144884A (ja) * 1994-11-24 1996-06-04 Nissan Motor Co Ltd 直接噴射式ガソリン内燃機関
DE19535703C2 (de) * 1995-09-26 1997-07-31 Mtu Friedrichshafen Gmbh Brennstoffeinspritzsystem
DE19625698B4 (de) * 1996-06-27 2005-09-22 Robert Bosch Gmbh Einspritzeinrichtung zum kombinierten Einspritzen von Kraftstoff und Zusatzflüssigkeit
DE19746492A1 (de) * 1997-10-22 1999-04-29 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffeinspritzanlage für eine Brennkraftmaschine

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001030869A1 (de) * 1999-10-28 2001-05-03 Basf Aktiengesellschaft Verfahren zur herstellung von hochreaktiven polyisobutenen
EP1247947A2 (de) 2001-04-07 2002-10-09 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung
EP1247956A2 (de) 2001-04-07 2002-10-09 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung und Verfahren zum Betreiben dieser
WO2002081874A1 (de) 2001-04-07 2002-10-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit direkteinspritzung
EP1258610A2 (de) 2001-04-07 2002-11-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung
DE10134114B4 (de) * 2001-04-07 2012-01-05 Volkswagen Ag Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung
DE10117590B4 (de) * 2001-04-07 2015-05-13 Volkswagen Ag Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung
DE10361976B4 (de) * 2003-11-21 2014-01-23 Volkswagen Ag Brennkraftmaschine mit Einlassventilanordnung
DE102004002923B4 (de) * 2004-01-20 2016-10-20 Volkswagen Ag Brennkraftmaschine mit Trennblech im Ansaugtrakt
DE102004002923A1 (de) * 2004-01-20 2005-08-04 Volkswagen Ag Brennkraftmaschine mit Trennblech im Ansaugtrakt
DE102012022498A1 (de) 2012-11-19 2014-05-22 L'orange Gmbh Zweistoff-Injektor
EP3346120A1 (de) * 2017-01-10 2018-07-11 Robert Bosch GmbH Wassereinspritzvorrichtung einer brennkraftmaschine und verfahren zum betreiben einer solchen wassereinspritzvorrichtung
DE102018208656A1 (de) * 2018-05-30 2019-12-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Wassereinspritzsystem für einen Verbrennungsmotor sowie Kraftfahrzeug mit einem solchen
DE102018208656B4 (de) 2018-05-30 2020-06-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Wassereinspritzsystem für einen Verbrennungsmotor sowie Kraftfahrzeug mit einem solchen
WO2020064038A1 (de) 2018-09-25 2020-04-02 Otto-Von-Guericke-Universität Magdeburg Injektor und verfahren zur einspritzung von kraftstoff und einer zusatzflüssigkeit sowie verwendung des injektors
US11300089B2 (en) 2018-09-25 2022-04-12 Otto-Von-Guericke-Universitaet Magdeburg Injector and method for injecting fuel and an additional fluid
DE102018007614B4 (de) 2018-09-25 2023-04-27 Otto-Von-Guericke-Universität Magdeburg Injektor und Verfahren zur Einspritzung von Kraftstoff und einer Zusatzflüssigkeit sowie Verwendung des Injektors
DE102020131508A1 (de) 2020-11-27 2022-06-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Antriebseinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
WO1999022133A1 (de) 1999-05-06
EP0954695B1 (de) 2003-05-21
JP2001508522A (ja) 2001-06-26
CN1242823A (zh) 2000-01-26
EP0954695A1 (de) 1999-11-10
DE59808456D1 (de) 2003-06-26
US6273032B1 (en) 2001-08-14
KR20000069710A (ko) 2000-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19747268A1 (de) Zweistoffdüse zur Einspritzung von Kraftstoff und einer Zusatzflüssigkeit
EP0141044B1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung mit Vor- und Haupteinspritzung bei Brennkraftmaschinen
EP0779949A1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung für brennkraftmaschinen
DE4341543A1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung für Brennkraftmaschinen
DE4313852A1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung für Brennkraftmaschinen
EP1339966B1 (de) Einspritzdüse mit zwei separat steuerbaren düsennadeln
DE2704688A1 (de) Kraftstoffeinspritzvorrichtung
EP2852754B1 (de) Injektor eines kraftstoffeinspritzsystems
EP1135603B1 (de) Kraftstoffeinspritzventil für brennkraftmaschinen
EP0142631B1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung zur definierten Vor- und Haupteinspritzung bei Brennkraftmaschinen
EP0946828A1 (de) Kraftstoffeinspritzanlage für eine brennkraftmaschine
DE19921878A1 (de) Kraftstoffeinspritzsystem für eine Brennkraftmaschine
DE2509068C2 (de)
DE3145877A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese
EP0946829B1 (de) Kraftstoffeinspritzanlage für eine brennkraftmaschine
DE2711389A1 (de) Verfahren zur oeffnungshubeinstellung bei einer kraftstoffeinspritzduese sowie kraftstoffeinspritzduese zur durchfuehrung desselben
EP0610585B1 (de) Kraftstoffeinspritzvorrichtung für eine Vor-und Haupteinspritzung
DE3236828A1 (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung
DE3922231A1 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe
AT512439B1 (de) Vorrichtung zum einspritzen von kraftstoff in den brennraum einer brennkraftmaschine
CH648904A5 (en) Fuel injection device on an internal combustion engine
DE3931338A1 (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer eine brennkraftmaschine
DE19942846C1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur druckgesteuerten Einspritzung eines Fluids
DE19947196A1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung für Brennkraftmaschinen
EP0752059B1 (de) Kraftstoffeinpritzsystem

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination