DE1971534U - Sammelmappe fuer einzelhefte oder broschueren. - Google Patents

Sammelmappe fuer einzelhefte oder broschueren.

Info

Publication number
DE1971534U
DE1971534U DE1967B0072245 DEB0072245U DE1971534U DE 1971534 U DE1971534 U DE 1971534U DE 1967B0072245 DE1967B0072245 DE 1967B0072245 DE B0072245 U DEB0072245 U DE B0072245U DE 1971534 U DE1971534 U DE 1971534U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folder
brochures
folding
individual
grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967B0072245
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bracco SpA
Original Assignee
Bracco SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bracco SpA filed Critical Bracco SpA
Publication of DE1971534U publication Critical patent/DE1971534U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/08Letter-cards or letter-sheets, i.e. cards or sheets each of which is to be folded with the message inside and to serve as its own envelope for mailing

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

M. 4 / J Ü3 1Mb. O=O/
DR. EULE DR. BERG DIPL.-ING. STAPF
PATENTANWÄLTE 8 MÜNCHEN 2. HILBLESTRASSE 2O
Dr. Eule Dr. Berg Dipl.-Ing. Stopf, 8 München 2, Hilblestrgfie 20
Ihr Zeichen Unser Zeichen !!!/Kr Datum J ß, Alig. 1967 Anwaltsakte ITr. 16 472
BRAOGO Industria öhimiea S.p.A Milano / Italien
"Sammelmappe für Einzelhefte oder Broschüren"
Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft eine Sammelmappe für Einzelhefte von Veröffentlichungen, Zeitschriften; Tageszeitungen und dergleichen, welche wenn auch unterschiedliche Wissensgebiete behandelnd, für
einen einzigen leser bestimmt sind.
Grundsätzlich bringt das hier vorgeschlagene Gebrauchsmuster eine äußerst einfache und praktische lösung zum Sammeln in einer einzigen Mappe oder Verlagsaufmachung mehrerer Einzelhefte oder Broschüren, die jedoch für nur einen Leser bestimmt sind und/oder inhaltlich in einem gewissen Zusammenhang stehen»
Lediglich beispielsweise kann in der erfindungsgemäßen Mappe eine periodische Ausgabe gesammelt werden, bei welcher die Einzelnummern aus drei gesonderten Broschüren bestehen, beispielsweise ein Mitteilungsblatt für Ärzte, bei welchem das erste Heft bzw. die erste Broschüre wissenschaftliche Prägen behandelt und für den Arzt selbst gedacht ist, das zweite Heft dagegen Angaben und Mitteilungen aus dem Leben des betr. Unternehmens enthalten kann und schliesslich das dritte Heft Neuigkeiten und Mitteilungen allgemeinen Interesses bringt und dieses letztere Heft ist gerade besonders zur Auslage in den Wartezimmern und daher für die Patienten des Arztes bestimmt.
Das Torliegende Gebrauchsmuster wird anhand der nachfolgenden ausführlicheren Beschreibung leichter ver-
ständlich, die lediglich "beispielsweise unter Bezugnahme auf die "beiliegende Zeichnung gegeben wirds
Fig. 1 zeigt eine erfindungsgemäße Mappe in geöffnetem Zustand,
» 2 zeigt die Mappe in perspektivischer Sicht in fast gänzlich zusammengefaltetem Zustand,
Fig» 5 zeigt eine Seitenansicht in einer zu den Falzlinien senkrechter Ebene,
Fig. 4 zeigt einen Schnitt gemäß der Linie IY-IV in Fig. 3,
Fig. 5 zeigt die offene Mappe aus der Perspektive,
Eine erfindungsgemäße Mappe wird im wesentlichen durch Stanzen und Rillen aus einem Stück aus einem flachen Bogen erhalten (siehe Fig.l)s_ sie besteht im wesentlichen aus drei rechteckigen Flächen 1, 2 und 3, welche voneinander durch die Rillen 4-4 und 5-5 abgeteilt sind, wobei der Abstand zwischen den Rillen jedes Paares verschieden ist und der beim Falten in Aussicht genommenen Dicke entspricht. Jede der Flächen 1,253 ist oben und unten mit im wesentlichen rechteckigen oder leicht trapez-
förmigen Falzlappen 6-6 , 7-7 und 8-8 versehen, wobei Falzrillen 9 und 9 zwischen den Flächen und den Falzlappen vorgesehen sind5 die Höhe jedes Falzlappens ist um eine Kleinigkeit geringer als die halbe Höhe der Flächen 1?2 und 55 so daß nach dem Falzen die in der Fig. 1 gestrichelt gezeichnete Lage erhalten wird»
Die Verwendung der erfindungsgemäßen Mappe ist aus den Abbildungen der beiliegenden Zeichnung leicht verständlich und ergibt sich schon aus der vorstehenden Beschreibung; Der besseren Erläuterung halber genügt es der Erwähnung, daß die zu sammelnden Hefte einfach auf die Flächen 1, 2 und 3 aufgelegt werden und alsdann die Lappen 6-6 , 7-7 und 8-8 nach innen gebogen werden; die Mappe erhält alsdann das Aussehen gemäß der Fig«, 5 und wird zuletzt wie in den Fig» 2,3 und 4 angegeben, umgeklappt.
Im Schnitt gemäß der Fig. 4 sind die in die Mappe eingelegten Hefte mit 10, 11 und 12 angedeutet.
Die Verwendungszwecke der erfindungsgemäßen Mappe können verschiedenartigst sein und auch von den lediglich beispielsweise angegebenen Zwecken gänzlich verschieden sein.
Unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen ist
eine zur Aufnahme dreier verschiedener Broschüren "bestimmte Mappe dargestellt worden, aber nach dem gleichen Prinzip können Mappen für eine beliebige Anzahl von Heften oder Artikeln vorgesehen werden.
Die Masse, der benützte Werkstoffs wie auch die einzelnen Ausbildungsformen können beliebigs je nach den Erfordernissen der Verwendung abgewandelt werden.
Schutzansprüche

Claims (1)

  1. BA. 473631*16.8.6?
    Schuthansprüche s
    Sammelmappe für Einzelhefte oder Broschüren, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem flachen Bogen besteht, der durch Stanzen und Rillen in zwei oder mehrere nebeneinanderliegende im wesentlichen rechtwinklige !lachen unterteilt ist, an welche sich jeweils nach innen umklappbare Lappen anschliessen, wobei Falzrillen zwischen den einzelnen Flächen und zwischen diesen und den FaIzlappen vorgesehen sind«
    2ο Sammelmappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den einzelnen Flächen Falzrillen-Paare vorgesehen sind, wobei die Abstände zwischen den Einzelrillen der Falzrillen-Paare der Solldichte der gefüllten Mappe entspricht«
    3. Sammelmappe nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen den Falzrillenpaaren so berechnet ist, daß das Falzen der Mappe möglich, ist, wenn die Hefte oder Broschüren eingelegt sind.
    - Sammelmappe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die an die Einzelflächen sich anschließenden mit zwei umklappbaren lappen im umgeklappten Zustand die Innenseite der Flächen fast gänzlich überdecken.
DE1967B0072245 1967-05-03 1967-08-16 Sammelmappe fuer einzelhefte oder broschueren. Expired DE1971534U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT865767 1967-05-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1971534U true DE1971534U (de) 1967-11-02

Family

ID=11127096

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967B0072245 Expired DE1971534U (de) 1967-05-03 1967-08-16 Sammelmappe fuer einzelhefte oder broschueren.

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH451082A (de)
DE (1) DE1971534U (de)
ES (1) ES132118Y (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2639747A1 (fr) * 1988-11-25 1990-06-01 Battini Lucile Catalogue descriptif des lots annonces dans les ventes aux encheres publiques ou privees

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2639747A1 (fr) * 1988-11-25 1990-06-01 Battini Lucile Catalogue descriptif des lots annonces dans les ventes aux encheres publiques ou privees

Also Published As

Publication number Publication date
CH451082A (it) 1968-05-15
ES132118Y (es) 1971-02-16
ES132118U (es) 1968-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2145874A1 (de) Sammelmappe oder Buch zur Aufbewahrung, Betrachtung und Handhabung transparenter Bilder
DE1971534U (de) Sammelmappe fuer einzelhefte oder broschueren.
DE19714720C2 (de) Verbesserungen bei Ablagemappen, insbesondere für Dokumente
DE19610046A1 (de) Kombination eines Notizblocks mit einzelnem Loch oder Schlitzepaar und einem Schreibgerät
DE1289820B (de) Mit persoenlichen Notizen und Aufzeichnungen zu versehendes instruktives Buch
DE3916223A1 (de) Lesezeichen bzw. visitenkarte
DE834239C (de) Ordnermappe fuer Schriftstuecke
DE2218286C2 (de) Aus Kunststoff-Folien oder dergleichen gefertigte offene Mappe zum Einstellen in Karteikästen
DE3408314C2 (de)
DE908246C (de) Ordner mit fester Unterlage und festem Deckel sowie mit einer Klemmvorrichtung
DE554231C (de) Sicht- oder Staffelkarteibuch
DE816250C (de) Buchartige Mappe zum Einlegen von Schriftstuecken
DE19650156C2 (de) Einstellmappe zur Schriftgutaufbewahrung und Herstellungsverfahren hierfür
DE688868C (de) Einsteckalbum
DE1906173A1 (de) Sichtreiter fuer Ordner und Registraturmappen
DE3835398C1 (en) Overlapping compartments
DE7811412U1 (de) Heft aus an ihren Rücken gehefteten Papierbogen
DE2835839A1 (de) Tausch- und steckbuch
DE504794C (de) Mit Reklameanzeigen versehene Blaetter fuer Abreiss- oder Umlegkalender
DE723164C (de) Kartenhalter mit durchsichtigem Schutzfalz fuer Staffelkarteien
DE2014721B2 (de) Ordner bzw. mappe zum mittigen ablegen von grossformatigem schriftgut, insbesondere endloslisten
DE2647986A1 (de) Blattfoermiger halter
DE8615562U1 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Informationen zu Video- oder Musikkassetten
DE7900516U1 (de) Vorrichtung zum aufbewahren von karten, insbesondere von visitenkarten
DE1841435U (de) Mappe.