DE1967468U - Kreiselmaeher. - Google Patents

Kreiselmaeher.

Info

Publication number
DE1967468U
DE1967468U DEST21392U DEST021392U DE1967468U DE 1967468 U DE1967468 U DE 1967468U DE ST21392 U DEST21392 U DE ST21392U DE ST021392 U DEST021392 U DE ST021392U DE 1967468 U DE1967468 U DE 1967468U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
rotary mower
rotary
rotation
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST21392U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STILLE FA F
Original Assignee
STILLE FA F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STILLE FA F filed Critical STILLE FA F
Priority to DEST21392U priority Critical patent/DE1967468U/de
Publication of DE1967468U publication Critical patent/DE1967468U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
    • A01D34/73Cutting apparatus
    • A01D34/736Flail type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
    • A01D34/73Cutting apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
    • A01D34/73Cutting apparatus
    • A01D34/733Cutting-blade mounting means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

P.A.329 069*15.6.67
DIPL.-INQ. MEINKE 4ls?f SS^eV0^ ^ ^Uni ^
PATENTANWALT t^eISnI ββ^ο^ΓνΑΤ 4 24 o4 M/B
AKTEN-NR.: 62/1063
F. Stille, Münster/Westf., Dahlweg 87
"Kreiselmäher"
Die Erfindung richtet sich auf einen Kreiselmäher mit an einer Messerscheibe schwenkbar gelagerten Messern.
Bei den bekannten Kreiselmähern sind die einzelnen Messer frei beweglich, d.h. diese können sich nach beiden Richtungen um volle 360° drehen. Dadurch kann das freie Messerende sich durch Festsetzen von Schmutz und Mähgut zwischen Messer und Halterung festklemmen, so daß das betreffende Messer für den Schneidvorgang ausfällt.
Ziel der Erfindung ist es, eine Lösung zu schaffen, bei welcher gewährleistet ist, daß sich jedes Messer normalerweise immer in radialer Richtung erstreckt, d.h. in Schneidstellung ist, gleichzeitig aber auch die Möglichkeit besteht, daß das Messer beim Auftreffen auf harte Gegenstände, wie Steine o. dgl. ausweichen kann.
Bei einem Kreiselmäher der eingangs bezeichneten Art wird dies gemäss der Erfindung dadurch erreicht, daß jedes Messer durch eine zugeordnete Feder in radialer Richtung ▼ federnd nachgiebig gehalten ist.
Sehr vorteilhaft ist es hierbei, jedes Messer durch die zugeordnete Feder gegen einen in Drehrichtung vor dem Messer liegenden Anschlag an der Messerscheibe zu drücken, derart, daß das Messer beim Auftreffen auf feste Gegenstände entgegen der Drehrichtung zurückschwenken kann, und zwar zweck- * mäßig um etwa 90°.
Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. Diese zeigt in
Fig. 1 eine Draufsicht auf zwei nebeneinander angeordnete Kreiselmäher mit Messern gemäss der Erfindung, und in
Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie 1-1 der Fig. 1.
An einem Tragbalken 1, der auch den nicht näher wiedergegebenen Antriebsmechanismus enthält, sind eine Reihe von Kreiselmähern nebeneinander angeordnet, von denen in Fig. zwei wiedergegeben sind. Die Messerscheiben 2 mit über ihren Umfang gleichmässig verteilten Messern 3, rotieren hierbei, wie die Pfeile in Fig. 1 zeigen.
Jedes Messer 3 ist an der zugeordneten Messerscheibe 2 um einen Gelenkbolzen 4 schwenkbar gelagert und wird durch eine den Gelenkbolzen k umgebende Spiralfeder 5 mit abgewinkelten Enden gegen einen an der Messerscheibe 2 festen Anschlag 6 gedrückt, welcher «jeweils in Drehrichtung vor dem Messer 3 liegt.
Es ist erkennbar s daß aufgrund dieser Anordnung normalerweise jedes Messer 3 in der in der Zeichnung wiedergegebenen radialen Stellung ists beim Auftreffen auf harte Gegenstände, wie Steine o. dgl. aber die Möglichkeit des Zurückschwenkens hat, jedoch unmittelbar anschließend durch die Feder 5 wieder in radiale Schneidstellung gebracht wird, so daß die Gefahr des Pestsetzens des Messers nicht besteht, insbesondere auch dann nicht, wenn der Kreiselmäher längere Zeit nicht benutzt wird.
Schutzansprüche :

Claims (2)

H5.6 67 Schutzansprüche :
1. Kreiselmäher mit an einer Messerscheibe schwenkbar gelagerten Messern3 dadurch gekennzeichnet, daß jedes Messer (3) durch eine zugeordnete Feder (5) in radialer Richtung federnd nachgiebig gehalten ist.
2. Kreiselmäher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Messer (3) durch die zugeordnete Feder (5) gegen einen in Drehrichtung vor dem Messer liegenden Anschlag (6) an der Messerscheibe (2) gedrückt wird, derart, daß das Messer beim Auftreffen auf feste Gegenstände entgegen der Drehrichtung zurückschwenken kann.
3· Kreiselmäher nach Anspruch 2S dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkwinkel der Messer (3) etwa 90° beträgt.
DEST21392U 1967-06-15 1967-06-15 Kreiselmaeher. Expired DE1967468U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST21392U DE1967468U (de) 1967-06-15 1967-06-15 Kreiselmaeher.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST21392U DE1967468U (de) 1967-06-15 1967-06-15 Kreiselmaeher.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1967468U true DE1967468U (de) 1967-08-31

Family

ID=33378191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST21392U Expired DE1967468U (de) 1967-06-15 1967-06-15 Kreiselmaeher.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1967468U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3311645A4 (de) * 2015-06-17 2019-02-13 Seung Hee Hwang Sicherheitsklingeneinheit eines mähers mit stossdämpfung mit darauf montiertem schutz

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3311645A4 (de) * 2015-06-17 2019-02-13 Seung Hee Hwang Sicherheitsklingeneinheit eines mähers mit stossdämpfung mit darauf montiertem schutz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1782739B1 (de) Maehmaschine
DE1931362A1 (de) Vorrichtung zum Ausscheiden von Doppelkoernern in den Einzelkornverteilern von Saemaschinen
DE2612381A1 (de) Kreiselmaeher
DE907718C (de) Schneidwerk fuer Maehmaschinen
DE1967468U (de) Kreiselmaeher.
DE691662C (de) Hammermuehle oder aehnliche Zerkleinerungsmaschine
DE3826984A1 (de) Maehscheibe
DE2114267A1 (de) Kreiselmaeher
DE605455C (de) Walzenschalter
DE634948C (de) Windrad mit mehreren Gruppen von Treibschaufeln
DE1225139B (de) Schlitzvorrichtung fuer Borsten
DE408231C (de) Scheibenfoermige Klinge zum Enthaeuten von Tieren
DE334575C (de) Messerbalken fuer Maehmaschinen
AT238932B (de) Schlitzwerkzeug
DE246586C (de)
DE642772C (de) Messerkorb fuer Fleischwoelfe
DE621276C (de) Schere
DE700721C (de) Uhr zur Angabe der 24-Stunden-Zeit
DE2164370A1 (de) Befestigungsanordnung für Schneidmesserhalter
DE1782595C (de) Schervorrichtung zum Schneiden von Gras, Hecken, Sträuchern und dergleichen
DE102387C (de)
DE340344C (de) Bleistift- und Griffelanspitzvorrichtung
DE804969C (de) Dibbelgeraet
DE518337C (de) Lederschaerfmaschine
DE2737176A1 (de) Messer und halterung fuer rasenmaeher