DE1967324C2 - 3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-piperidin, Verfahren zu dessen Herstellung und die Verbindung enthaltende Arzneimittel - Google Patents

3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-piperidin, Verfahren zu dessen Herstellung und die Verbindung enthaltende Arzneimittel

Info

Publication number
DE1967324C2
DE1967324C2 DE19691967324 DE1967324A DE1967324C2 DE 1967324 C2 DE1967324 C2 DE 1967324C2 DE 19691967324 DE19691967324 DE 19691967324 DE 1967324 A DE1967324 A DE 1967324A DE 1967324 C2 DE1967324 C2 DE 1967324C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trimethoxybenzamido
piperidine
compound
preparation
pharmaceuticals containing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691967324
Other languages
English (en)
Inventor
Tsutomu Nerima Tokyo Irikura
Kazunori Itabashi Tokyo Kasuga
Mitsuru Kita Tokyo Segawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kyorin Pharmaceutical Co Ltd
Original Assignee
Kyorin Pharmaceutical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kyorin Pharmaceutical Co Ltd filed Critical Kyorin Pharmaceutical Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE1967324C2 publication Critical patent/DE1967324C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D211/00Heterocyclic compounds containing hydrogenated pyridine rings, not condensed with other rings
    • C07D211/04Heterocyclic compounds containing hydrogenated pyridine rings, not condensed with other rings with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom
    • C07D211/06Heterocyclic compounds containing hydrogenated pyridine rings, not condensed with other rings with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom having no double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D211/36Heterocyclic compounds containing hydrogenated pyridine rings, not condensed with other rings with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom having no double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D211/56Nitrogen atoms
    • C07D211/58Nitrogen atoms attached in position 4
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D211/00Heterocyclic compounds containing hydrogenated pyridine rings, not condensed with other rings
    • C07D211/02Preparation by ring-closure or hydrogenation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D211/00Heterocyclic compounds containing hydrogenated pyridine rings, not condensed with other rings
    • C07D211/04Heterocyclic compounds containing hydrogenated pyridine rings, not condensed with other rings with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom
    • C07D211/06Heterocyclic compounds containing hydrogenated pyridine rings, not condensed with other rings with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom having no double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D211/36Heterocyclic compounds containing hydrogenated pyridine rings, not condensed with other rings with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom having no double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D211/56Nitrogen atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Hydrogenated Pyridines (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft die in Anspruch 1 genannte Verbindung.
Diese Verbindung kann man dadurch herstellen, daß
NH- CO man in an sich bekannter Weise 3-(3,4.5-Trimethoxybenzamido)-pyridin der Formel
OCHj
zu 3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-piperidin der Formel
NH-CO
hydriert.
Bei diesem Verfahren wird der Pyridinring in Äthanol, das verdünnte Salzsäure enthält, unter Verwendung einer katalytischen Menge von 5prozentigem Palladium-auf-Kohle mit Wasserstoff bei einem Anfangsdruck von 343 bis 44,1 bar bei 60 bis 800C hydriert, oder es wird in Äthanol, das verdünnte Salzsäure enthält, unter Verwendung von Platinoxid als Katalysator mit Wasserstoff bei einf;m Druck von 5,9 bar bei Raumtemperatur hydriert.
Die Verbindung nach der Erfindung kann zur Behandlung von Magengeschwüren verwendet werden. Bisher wurde angenommen, daß bestimmte Medikamente, die zur Behandlung von Magengeschwüren dienen, Medikamente zur Unterdrückung von gastrischer Sekretion, wie auch Beruhigungsmittel des Zentralnervensystems, die mittels der Auswertung von Schutztests bei Shay's Magengeschwüren oder Stress-Magengeschwüren entwickelt wurden, eine heilende Wirkung auf chronische Magengeschwüre haben. Indessen sind Medikamente, die die Magensekretion unterdrücken oder das Zentralnervensystem beruhigen, nicht als Heilmittel bei menschlichen Magengeschwüren brauchbar, da histologische Unterschiede zwischen chronischen menschlichen Magengeschwüren und akuten experimentell erzeugten Magengeschwüren bestehen.
Daher wurden experimentelle Magengeschwüre durch ein Verfahren mit der Cortison-Klammermethode (Umehara et al., J. Therap. 47 [1965], S. 397), das bei mikroskopischer Untersuchung eine Ähnlichkeit mit menschlichen Magengeschwüren ergibt, erzeugt, und
OCH3
diesen experimentellen Magengeschwüren gegenüber wurde die Testverbindung in bezug auf ihren therapeutischen Wert histologisch ausgewertet. Die Magenwände weißer männlicher Ratten wurden für 24 Stunden verklammert Den Tieren wurden 7 mg Cortisonacetat pro 100 g Körpergewicht pro Tag jeweils 7 Tage nach der Operation verabreicht. Hierbei entwickelten die Tiere chronische Magengeschwüre. Nach Ablauf von weiteren 6 Tagen nach der letzten Verabreichung von Cortisonacetat wurde die Testverbindung verabreicht.
Nach insgesamt 25 oder 30 Ulcus-Tagen wurde der
Heilungsprozeß des Magengeschwürs beurteilt durch den Grad der Ausheilung (A), d'e Regeneration der
-,n Schleimhaut (B), das Wachstum der Collagenfasern (C) und die Gesamtheilung
Als Ergebnis dieses Schutztests wurde festgestellt, daß die Verbindung der Erfindung eine heilende Wirkung auf Hie genannten Magengeschwüre ausübt. Diese Ergebnisse werden in Tabelle 1 aufgeführt, und zum Vergleich wird 3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-piperidin in Tabelle Il den mit 17^-Hydroxy-2-hydroxymethylen-17«-methyl-5«-androstanon-(3) (Oxymetholon) erzielten Ergebnisse gegenübergestellt.
3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-piperidin erweist sich als wirksamer als Oxymethylen in bezug auf den Grad der Ausheilung, die Regenerierung der Schleimhaut und das Wachstum der Collagcnfasern.
Tabelle I
Verbindung
Tagesdosis,
mg/kg
Form der
Verabreichung
Anzahl
Tage der Verabreichung
OCH3
OCH3
OCH3
20 35 50 75 100 p.o.
20
At/Ac: Bt/Bc: Ct/Cc:
T.Ct/T.Cc:
A:
B:
C:
TC:
A der Testverbindung
A der Kontrolle B der Testverbindung
B der Kontrolle C der Testverbindung
C der Kontrolle TC der Testverbindung
TC der Kontrolle Index der Ausheilung; Index der Regeneration der Schleimhaut; Index des Wachstums der Kollagenfasern; Index der Gesamtheilung.
Tabelle II
Verbindung Nr.
D· ;is Form mg/kg der Ver-Tag abrei- A
chung
UIcusindex, %
Bt
Bc
Ct
Cc
TC
TCt TCc
Oxymetholon
Kontrolle
Oxymetholon
Kontrolle
3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-piperidin
30 50
20 35 50 75 100
p.o. p.o. p.o. p.o.
p.o. p.o. p.o. p.o. p.o.
53,0 2,1
24,5
5t,0 2,2
24,8
1,35 1,49 2,04 1,63 2,62 60,0
46,2
61,0
45,0
1,2
1,2
1,25
1,35
1,64
1,44
1,84
34,0
18,0
35,0
20,0
1,9
1,5
1,19
1,19
1,59
1,53
1,72
49.0
29,6
50,0
29,6
1,7 1,7
1,3 1,3 1,7 1,5 2,0
LD50-WeMe in mg/kg
Verabreichung
männlich
Meerschweinchen
p.o.
S. G,
i. p.
i. v.
p.o. s. c. i. p.
p.o.
2220
1600
300
100
2500
4150
340
700
weiblich
2000
1550
305
122
2100
4150
340
800
Beispiel 1
3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-piperidin-
hydrochlorid
Eine Lösung von 4 g 3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-pyridin in 30 ml Äthanol, das 9 ml Wasser und 1,4 g 36%ige Salzsäure enthält, wird mit Wasserstoff in Gegenwart von Ö,l g Platinoxid bei 40 bis 508C und einem Anfangsdruck von 5,9 bar hydriert. Die Aufnahme des Wasserstoffs ist in weniger als 2 Stunden beendet. Das Gemisch wird gekühlt und der Katalysator
h-, wird abfiltriert. Nach Entfernen des Lösungsmittels erhält man das Rohprodukt. Farblose Nadeln (aus Acetonitril), Fp. 206 bis 209°C; Ausbeute 90% der Theorie
N2 · HCl · 1/2 H2O;
ber, C 53,02; H 7,12; N 8,24;
gef. C 53,24; H 7,09; N 8,09,
Beispiel 2 3-(3,4,5-Trimethüxybenzamido)-pipcridin
Eine Lösung von 3 g 3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-pyridin in 30 ml Äthanol, das 9 ml Wasser und 1,1 g 36°/oige Salzsäure enthält, wird mit Wasserstoff in Gegenwart von 1 g 5%iger Palladium-Kohle bei 60 bis 8O0C und einem Anfangsdruck von 34,3 bis 44,1 bar hydriert. Die Aufnahme des Wasserstoffs ist in 2 Stunden beendet. Das Gemisch wird gekühlt und der Katalysator wird abfiltriert Nach Entfernen des Lösungsmittels erhält man das Rohprodukt, das mit Natriumbicarbonat neutralisiert wird. Farblose Nadeln (aus Acetonitril), Fp. 179 bis 181,5°C; Ausbeute 90% der Theorie
C15H22O4N2;
ber.: C 6UO; H 7,53; N 9,52;
gef.: C 61,63; H 7,40; N 9,62.

Claims (3)

Patentansprüche:
1.3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-piperidin.
2. Verfahren zur Herstellung von 3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-piperidin, dadurch gekennzeichnet, daß man 3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-pyridin in an sich bekannter Weise hydriert
3. Arzneimittel, gekennzeichnet durch einen Gehalt an 3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-piperidin.
DE19691967324 1969-06-30 1969-07-29 3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-piperidin, Verfahren zu dessen Herstellung und die Verbindung enthaltende Arzneimittel Expired DE1967324C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP5165169A JPS4939679B1 (de) 1969-06-30 1969-06-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1967324C2 true DE1967324C2 (de) 1982-04-22

Family

ID=12892751

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691967324 Expired DE1967324C2 (de) 1969-06-30 1969-07-29 3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-piperidin, Verfahren zu dessen Herstellung und die Verbindung enthaltende Arzneimittel
DE19691938512 Expired DE1938512C3 (de) 1969-06-30 1969-07-29 Aminopiperidinderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und die Derivate enthaltende Arzneimittel

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691938512 Expired DE1938512C3 (de) 1969-06-30 1969-07-29 Aminopiperidinderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und die Derivate enthaltende Arzneimittel

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS4939679B1 (de)
BE (1) BE736840A (de)
BR (2) BR7020067D0 (de)
CA (1) CA931574A (de)
DE (2) DE1967324C2 (de)
ES (3) ES369746A1 (de)
FR (1) FR2048024B1 (de)
GB (2) GB1276813A (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2534255B1 (fr) * 1982-10-11 1985-07-12 Delalande Sa Nouveaux derives de la 4-aroylamino piperidine, leur procede de preparation et leur application en therapeutique
GB8419103D0 (en) * 1984-07-26 1984-08-30 Beecham Wuelfing Gmbh & Co Kg Compounds
AUPP818099A0 (en) * 1999-01-14 1999-02-11 Fujisawa Pharmaceutical Co., Ltd. New n-containing heterocyclic compounds
GB0325956D0 (en) * 2003-11-06 2003-12-10 Addex Pharmaceuticals Sa Novel compounds
MX2007001540A (es) * 2004-08-10 2007-04-23 Incyte Corp Compuestos amido y sus usos como farmaceuticos.
EP3375778A1 (de) * 2017-03-14 2018-09-19 Artax Biopharma Inc. Aryl-piperidinderivate

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
BR7020067D0 (pt) 1973-03-07
GB1276812A (en) 1972-06-07
DE1938512B2 (de) 1981-07-16
DE1938512C3 (de) 1982-05-06
JPS4939679B1 (de) 1974-10-28
ES378466A1 (es) 1972-06-16
GB1276813A (en) 1972-06-07
BE736840A (de) 1969-12-31
FR2048024A1 (de) 1971-03-19
BR7011339D0 (pt) 1973-02-13
FR2048024B1 (de) 1973-04-27
DE1938512A1 (de) 1971-01-14
CA931574A (en) 1973-08-07
ES369746A1 (es) 1971-04-01
ES378467A1 (es) 1972-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3129750A1 (de) 5'-aminoalkyl-4',4,8-trialkylpsoralene
DE2527914A1 (de) Vincaminverbindungen, verfahren zu deren herstellung sowie diese enthaltende pharmazeutische mittel
DE1967324C2 (de) 3-(3,4,5-Trimethoxybenzamido)-piperidin, Verfahren zu dessen Herstellung und die Verbindung enthaltende Arzneimittel
DE2919514C2 (de) 1-(2,3-Di-n-alkoxy-1-propyl)-und 1-(1,3-Di-n-alkoxy-2-propyl)-4-aminomethyl-4-phenyl-piperidine und diese enthaltende Arzneimittel
DE3419935A1 (de) Verwendung von hydroxyindolderivaten bei der senkung des blutdrucks
DE2322486C2 (de) as-Triazino [5,6-c] chinolin und seine Salze, Verfahren zur Herstellung derselben sowie diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE1934392C3 (de) Neue 2-Pyridylthioamide und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3342999A1 (de) Schwefelhaltige benzylidenderivate, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel
DE2237832A1 (de) Verfahren zur herstellung von 4hydroxymethyl-1-keto-1,2-dihydrophthalazin
DE1670378A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbindung aus Phenylbutazon und ss-Diaethylaminoaethylamid der p-Chlorphenoxyessigsaeure
DE1303930C2 (de) 2-(2-chlor-4-methyl- oder-aethyl- anilino)-1,3- diazacyclopenten-(2), deren salze sowie ein verfahren zu deren herstellung
DE1950378C2 (de) Quaternäre Atropinium- und Hyoscyaminiumsalze
DE2501649A1 (de) Thiophen-carbonsaeuresalze des papaverins, verfahren zu deren herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneimittel
DE2803230A1 (de) Salze von basischen aminozuckern oder basischen aminosaeuren, deren herstellung sowie diese enthaltende pharmazeutische praeparate
AT380251B (de) Verfahren zur herstellung von neuen cycloalkyltriazolen und deren salzen
DE1493530C3 (de) N,N-Dimethyl-beta-(p-bromanilino> propionamid und Verfahren zur Herstellung desselben
AT238218B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzolsulfonyl-semicarbaziden
AT236407B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzolsulfonyl-alkylen-semicarbaziden
DE2152001C3 (de) 3-Piperidino- und 3-Morpholinopropylbenzoate und deren Salze, Verfahren zur Herstellung derselben sowie solche Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE1164398B (de) Verfahren zur Herstellung von antidiabetisch wirksamen Derivaten des N-Benzolsulfonyl-N-cyclohexylharnstoffs
DE2120203A1 (en) Phenylpropanolamine - para- chlorophenoxytates - sedatives giving increased awareness and learning capacity
DE3047487A1 (de) "pharmazeutische zubereitung zur behandlung von degenerativen erkrankungen der gelenkknorpel und verfahren zu ihrer verwendung"
DE1695365A1 (de) Verfahren zur Herstellen von Hydroxybenzolsulfonaten von Morpholinderivaten
CH484105A (de) Verfahren zur Herstellung von Bis-thiosemicarbazonen
DE1109167B (de) Verfahren zur Herstellung von therapeutisch wertvollem, auf das Zentralnervensystem depressiv wirkendem 1-Phenylcyclohexylamin bzw. dessen Saeureadditionssalzen

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OD Request for examination
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 1938512

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination