DE1966703U - Strumpf. - Google Patents

Strumpf.

Info

Publication number
DE1966703U
DE1966703U DEP29430U DEP0029430U DE1966703U DE 1966703 U DE1966703 U DE 1966703U DE P29430 U DEP29430 U DE P29430U DE P0029430 U DEP0029430 U DE P0029430U DE 1966703 U DE1966703 U DE 1966703U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stocking
sole
plastic
knitted
walking surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP29430U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Poilaine S A
Original Assignee
Poilaine S A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Poilaine S A filed Critical Poilaine S A
Priority to DEP29430U priority Critical patent/DE1966703U/de
Publication of DE1966703U publication Critical patent/DE1966703U/de
Priority to FR1567644D priority patent/FR1567644A/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B9/00Footwear characterised by the assembling of the individual parts
    • A43B9/16Footwear with soles moulded on to uppers or welded on to uppers without adhesive
    • A43B9/18Footwear with soles moulded on to uppers or welded on to uppers without adhesive moulded
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B1/00Footwear characterised by the material
    • A43B1/02Footwear characterised by the material made of fibres or fabrics made therefrom
    • A43B1/04Footwear characterised by the material made of fibres or fabrics made therefrom braided, knotted, knitted or crocheted

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

POILAINE S.A., 8027 Zürich/Schweiz,
Bahnhofstraße 3
Strumpf
Die Erfindung bezieht sich auf einen Strumpf mit einer
an der gewirkten oder gestrickten Gehfläche befestigten Sohle. Bei den bekannten Strümpfen dieser Art, z.B. den sogenannten "Hüttenschuhen", ist eine Ledersohle an die Gehfläche des Strumpfes angenäht. Dies hat den Nachteil, daß der Strumpf mit der Sohle nicht in einer Waschmaschine gewaschen werden kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Strumpf der eingangs genannten Art zu schaffen, der jederzeit in einer Waschmaschine gewaschen, werden kann.
Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß
die Sohle aus einem biegsamen Kunststoff besteht, in den die Garne der Gehfläche eingebettet sind. Dadurch bildet die Sohle einen mit dem Gewirke oder Gestricke des Strumpfes eng zusammenhängenden Teil des Strumpfes, der sich vom Strumpf nicht lösen kann und der durch seine Biegsamkeit das Waschen in der Waschmaschine zuläßt.
Polyurethan
Als Kunststoff kann Polyvinylchlorid, iSsatgnjHifflSitaa oder synthetischer Latex vorgesehen sein.
Vorzugsweise ist ein geschäumter Kunststoff vorgesehen. Dadurch wird die Biegsamkeit und die Wärmeisolation der Sohle erhöht. Außerdem bildet dadurch die Sohle eine weiche Fußunterlage.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist ein geschäumter Kunststoff mit durchgehender Porosität vorgesehen, um dadurch eine möglichst gute Belüftung des Fußes zu erreichen. Bei weicheren Kunststoffen, wie z.B. bei
auf Polyvinylchlorid, kann hierbei der geschäumte Kunststoff <äis der Außenseite der Sohle eine zusammenhängende Schutzhaut bilden, die z.B. durch nachträgliches Erwärmen oder Aufweichen der Außenseite des Kunststoffes gebildet werden kann. Bei abriebfesten Kunststoffen ist jedoch diese Schutzhaut nicht unbedingt erforderlich.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann die Sohle einen nach oben gewölbten Rand aufweisen, der
die Gehfläche umgibt. Durch diesen Rand wird der sich an die Gehfläche anschließende Teil des Strumpfes geschützt .
Der erfindungsgemäße Strumpf kann als Ersatz für Hausschuhe, insbesondere für Kinder, benutzt werden, Er eignet sich auch sehr gut als Reisehausschuh, da er in verpacktem Zustand sehr wenig Raum einnimmt und leicht gereinigt, z.B. in einer Waschmaschine gewaschen werden kann.
in Die Erfindung ist in der folgenden Beschreibung von/der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen im einzelnen erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispieles des erfindungsgemäßen Strumpfes,
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II - II in Fig. 1,-
Fig. 3 einen der Fig. 2 entsprechenden Schnitt
durch ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel
Der in den Fig. 1 und 2 dargestellte Strumpf besteht aus einem in üblicher Weise gewirkten oder gestrickten Strumpfteil 1,
der auf seiner Unterseite eine Gehfläche 2 bildet . Die Garne der Gehfläche 2 des Strumpfes sind in eine Sohle 3 aus einem biegsamen Kunststoff, z.B. aus Polyvinylchlorid, PolyjKethan oder synthetischem Latex,eingebettet. Hierbei ist ein geschäumter Kunststoff mit durchgehender Porosität vorgesehen. Auf der Außenseite der Sohle 3 bildet der Kunststoff eine zusammenhängende Schutzhaut 4, die den porösen Kunststoff der Sohle 3 gegen Abrieb schützt.
Dadurch, daß der gewirkte oder gestrickte Strumpfteil 1 durch das Einbetten der Garne seiner gewirkten oder gestrickten Gehfläche 2 in die Kunststoffsohle 3 fest mit dieser verbunden ist und dadurch, daß die Sohle selbst aus einem biegsamen Kunststoff besteht, kann der beschriebene Strumpf jederzeit in einer Waschmaschine gewaschen werden.
In Figä. 3 ist ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem die Sohle 3' einen nach oben gewölbten Rand aufweist, der die Gehfläche 2 umgibt und den der Gehfläche unmittelbar benachbarten Teil des Strumpfteiles 1 vor Abrieb schützt.

Claims (6)

RA. 3.02198-2.6J/ Schutzansprüche
1) Strumpf mit einer an der gewirkten oder gestrickten Gehfläche befestigten Sohle, dadurch gekennzeichnet, daß die Sohle (3, 3') aus einem biegsamen Kunststoff besteht, in den die Garne der Gehfläche (2) eingebettet sind.
2) Strumpf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Kunststoff PVC, Polymethan oder synthetischer Latex vorgesehen ist.
3) Strumpf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein geschäumter Kunststoff vorgesehen ist.
M-) Strumpf nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein geschäumter Kunststoff mit durchgehender Porosität vorgesehen ist.
5) Strumpf nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der geschäumte Kunststoff auf der Außenseite der Sohle (3, 3!) eine zusammenhängende Schutzhaut (4·) bildet.
6) Strumpf nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Sohle (3f) einen nach oben gewölbten Rand (5) aufweist, der die Gehfläche (2) umgibt.
DEP29430U 1967-06-02 1967-06-02 Strumpf. Expired DE1966703U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP29430U DE1966703U (de) 1967-06-02 1967-06-02 Strumpf.
FR1567644D FR1567644A (de) 1967-06-02 1968-06-04

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP29430U DE1966703U (de) 1967-06-02 1967-06-02 Strumpf.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1966703U true DE1966703U (de) 1967-08-24

Family

ID=7371516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP29430U Expired DE1966703U (de) 1967-06-02 1967-06-02 Strumpf.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1966703U (de)
FR (1) FR1567644A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000007475A1 (de) * 1998-08-03 2000-02-17 Fogal Aktiengesellschaft Hausschuh

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2116627A5 (en) * 1970-12-01 1972-07-21 Guille Olivier Fils Ets Sock sole - by injection moulding with foot section held on a last
GB0407584D0 (en) * 2004-04-05 2004-05-05 Collinson Marc G Sock-like footwear with padded sole and method for making the same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000007475A1 (de) * 1998-08-03 2000-02-17 Fogal Aktiengesellschaft Hausschuh

Also Published As

Publication number Publication date
FR1567644A (de) 1969-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2915559C2 (de) Strumpf
DE1685690A1 (de) Material fuer schuhoberteile sowie damit hergestellter sportschuh
DE1966703U (de) Strumpf.
DE1841343U (de) Einlegesohle.
DE2627159C3 (de) Jägerhose
DE102020214449B4 (de) Doppelt gestricktes Oberteil umfassend funktionelle Einsteckgarne
DE2336006A1 (de) Torwart-handschuhe mit besatzteilen
DE2338486C2 (de) Textiles Flächengebilde für Massagezwecke
DE692068C (de) Schusselastisches duennes Gewebe fuer formgebende Kleidungsstuecke, wie Korsetts u. dgl.
AT318121B (de) Elastisches Kettengewirke
DE658431C (de) Kratzenbeschlag mit Auflage
DE438598C (de) Einlegesohle
DE7623920U1 (de) Mehrschichten-verbundwerkstoff, insbesondere als oberteilmaterial fuer sportschuhe
DE7630844U1 (de) Schuhzunge
DE1971924U (de) Skistiefel.
DE1193396B (de) Schuh mit Lauf- und Zwischensohle
DE2109160A1 (de) Knopf
DE202016105945U1 (de) Eine komfortable Socke mit Anti-Schweißfuß-Funktion und Knöchelschutz
DE7013604U (de) Laengselastisches rutschsicherungsband.
DE10328607A1 (de) Socke oder Strumpf mit Reliefstruktur im Auftrittsbereich
DE1962817U (de) Schuh, z. b. sandalette, bade- oder hausschuh.
DE1901403U (de) Aus elastischdehnbarem gewebe bestehende sporthose, wie skihose od. dgl.
DE1747542U (de) Teppich- bzw. laeuferunterlage.
DE1668308U (de) Mehrschichtige einlegesohle.
DE1884413U (de) Bettueberzug.