DE1966305C3 - 4-Desoxyrifamycin-SV-derivate und Verfahren zu deren Herstellung - Google Patents

4-Desoxyrifamycin-SV-derivate und Verfahren zu deren Herstellung

Info

Publication number
DE1966305C3
DE1966305C3 DE19691966305 DE1966305A DE1966305C3 DE 1966305 C3 DE1966305 C3 DE 1966305C3 DE 19691966305 DE19691966305 DE 19691966305 DE 1966305 A DE1966305 A DE 1966305A DE 1966305 C3 DE1966305 C3 DE 1966305C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deoxyrifamycin
analysis
calculated
found
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691966305
Other languages
English (en)
Other versions
DE1966305A1 (de
DE1966305B2 (de
Inventor
Nicola Maggi
Piero Sensi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRUPPO LEPETIT SpA MAILAND (ITALIEN)
Original Assignee
GRUPPO LEPETIT SpA MAILAND (ITALIEN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRUPPO LEPETIT SpA MAILAND (ITALIEN) filed Critical GRUPPO LEPETIT SpA MAILAND (ITALIEN)
Priority to DE19691966305 priority Critical patent/DE1966305C3/de
Publication of DE1966305A1 publication Critical patent/DE1966305A1/de
Publication of DE1966305B2 publication Critical patent/DE1966305B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1966305C3 publication Critical patent/DE1966305C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D498/00Heterocyclic compounds containing in the condensed system at least one hetero ring having nitrogen and oxygen atoms as the only ring hetero atoms
    • C07D498/02Heterocyclic compounds containing in the condensed system at least one hetero ring having nitrogen and oxygen atoms as the only ring hetero atoms in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D498/08Bridged systems

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)

Description

CH2-NB
20
Me O
in der —NB eine Anilino-, niedermolekulare Mono- oder Dialkylarmino-, Benzylamino-, Diniedermolekulare - alkylarniino - niedermolekularealkylamino-, Pyrrolidino-, Piperidino- oder 30 Morpholinogruppe bedeutet.
2- 3 - Dimethylaminoäthylaminomethyl - 4 - desoxyrifamycin-SV.
3. 3- Piperidipomethyl-4-desoxyrifaniycin-SV.
4. Verfahren zur Herstellung der Verbindungen nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man 4-Desoxy-4-diazo-rifamycin-S der Formel II
Me Me
HO
MeO
Me O
in einem organischen Lösungsmittel mit der 3fach äquimolekularen Menge Formaldehyd und einem Amin der allgemeinen Formel HNB, in der die Gruppe —NB die obengenannte Bedeutung hat, 2 bis 12 Stunden unter Rückfluß erhitzt.
Gegenstand der Erfindung sind 4-Desoxyrifamycin- 40 Die Verbindungen der allgemeinen Formel I erhält SV-derivate der allgemeinen Formel I man erfindungsgemäß dadurch, daß man 4-Desoxy-
4-diazorifamycin-S der Formel II
Me Me
HO
MeCOO y
MeO
Me O
(D
CH,-NB
45
Me Me
55
60
HO
MeCOC
MeO
Me O
in der —NB eine Anilino-, niedermolekulare Mono- 2 bis 12 Stunden in einem organischen Lösungsmittel
oder Dialkylamino-, Benzylamino-, Di-niedermole- 65 mit der 3fach äquimolekularen Menge Formaldehyd
kulare - alkylamino - niedermolekulare - alkylamino-, und einem Amin der allgemeinen Formel HNB. in
Pyrrolidino', Piperidino- oder Morpholinogruppe be- derdieGruppe—NB die oben angegebene Bedeutung
deutet, sowie ein Verfahren zu deren Herstellung. hat, unter Rückfluß erhitzt.
ia <!er wsüssi Stufe dieser Umsetzung entsteht stets auch Desoxyrifemyein-SV, d. h, eine Verbindung der FonagJIU
Me Me
HO
Me O
Die erfindungsgemäßen Verbindungen besitzen in vitro bemerkenswerte antibakterielle Wirksamkeit, insbesondere gegen Pseudomonas aerugjnosa und andere gramnegative Mikroorganismen, wie Escherichia coil und Klebsieila pneumoniae. Von besonderer Bedeutung ist ihre Wirksamkeit gegen septische Infektionen, die durch Pseudomonas aeruginosa hervorgerufen werden. Nachfolgend sind die Ergebnisse von Vergleichsversuchen zusammengestellt, die dadurch erhalten wurden, daß man Mäusen zur Erzielung einer septischen Infektion Pseudomonas aeruginosa injizierte und dann die kleinste Dosis der erfindungsgemäßen Verbindungen ermittelte, die ein Oberleben von 80% der infizierten Tiere bewirkte. Als Vergleichssubstanz diente das bekannte Diäthylamid des Rifamycins B.
Die folgenden Beispiele erläutern die Herstellung erfindungsgemäßer Verbindungen.
Beispiel 1
3-Dimethylaminoäthylaminomethyl-4-desoxy-iifamycin-SV
7,1 g 4-Desoxy-4-diazorifamycin-S werden in 300 ml Tetrahydrofuran gelöst Anschließend werden bei Raumtempenitur 53 g N.N-DimetkylamJnoäthylamra und danach 4,5 ml wäßrige 40%ige Fonnaldehydlösung zugegeben. Das Gemisch wird 4 Stunden unter Rückfluß erhitzt, dann wird das Lösungsmittel im Vakuum abdestilliert. Der Rückstand wird in 200 ml Athylacetat gelöst und mit Phosphatpuffer vom pH-Wert 7,3 gewaschen. Anschließend wird das Athylacetat im Vakuum abdestflliert Der Rückstand wird in etwa 20 ml Chloroform gelöst und durch eine Kieselsäuregelkolonne geleitet Die Kolonne wild mit Chloroform eluiert, das 2,4, 5 bzw. 6% Methanol enthält Die vereinigten Eluate werden auf ein geringes Volumen eingeengt und mit Petroläther verdünnt. Der Niederschlag wird gesammelt und getrocknet Ausbeute: 3,0 g (38%); Fp. = 185 bis 1900C (Zersetzung); Absorptionsmaxima: 415 und 300πΐμ; t = 16 220bzw. 18 680.
Analyse:
Berechnet
gefunden .
C 64,51, H 7,60, N 5,37;
C 63,40. H 7,42. N 5,20.
Beispiel 2
3-subsltluiertcs Dosts, die ein
nbcrlebcn von 80%
LD50 Maus
4-Desoxy- der infizierten mg/kg, i.p.
rif.imycin-SV. Mäuse bewirkt.
(H, NB mg/kg. s.t
3-Piperidino- 605
methyl- 89
3-Meithylamino- 610
methyl- 101
3-Äthylamino- 580
methyl- 95
3-tert-Butyl- 700
aminomethyl- 97
3-Benzylamino- 639
methyl- 8b
3-Diät!«ylamino-
äthylamino- 525
methyk 75
3^Diäthylamino- 478
methvl- 97
3-Pyrrölidino- 670
methyl- 81
3-MorpholinO' 720
methyl-....... 114
Diäthylamid des 320
Rifamycins B 110
S-PiperidinomethyM-desoxyrifamycin-SV
Zu einer Lösung von 7,1 g 4-Desoxy-4-diazorifamycin-S in 300 ml Tetrahydrofuran werden 5,1 g Piperidin und 4,6 ml wäßriger 40%iger Formaldehyd gegeben. Das Gemisch wird 7 Stunden unter Rückfluß erhitzt. Dann wird im Vakuum zur Trockne ein-
4o gedampft, der Rückstand in 200 ml Äthylacetat gelöst,
mit einem Phosphatpuffer vom pH-Wert 7,3 gewaschen und das Lösungsmittel entfernt. Der Rückstand wird in etwa 20 ml Chloroform gelöst, auf Kieselsäuregel adsorbiert und dann mit Chloroform,
— 45 das 5, 10 bzw. 15% Aceton enthält, eluiert Die vereinigten Eluate werden auf ein geringes Volumen eingedampft und mit Petroläther verdünnt. Der Niederschlag wird gesammelt und getrocknet. Ausbeute: 2,9 g (37%); Fp. = 187 bis 1900C; Absorpso tionsmaxima:410(t = 16 740), 287 (f = 22 820) und 237πΐμ(» = 32480).
Analyse:
Berechnet ... C 66,30, H 7,50, N 3,59;
gefunden .... C 66.22, H 7,60, N 3,45.
Beispiele 3 bis Il
Nach dem in den Beispielen 1 und 2 angegebenen Verfahren werden ferner die nachstehenden Verbindüngen hergestellt:
S-Methylaminomethyl-^desoxyrifamycin-SV
Fp. = 287 bis 2900C (Zersetzung); J
(f = 17 830) und 298 πΐμ (r = 18 260).
Analyse:
Berechnet ... C 64,62, H 7,23, N 3,86;
gefunden .... C 63,23, H 7,16, N 3,48.
= 415
3-ÄthylamTOome&yl-4-desoxyrifamyciii-SV 3-Dimethylaminomähyl-4-desoxyrifamycin-SV
Fp. = 283 bis 286°C (Zersetzung); λ^ = 415 Fp. = J95 bis 2000C (Zersetzung); ).max = 412
I* = 17360), 299{t = 18400) und 241 ΐημU = 32870). (/ = 19 730), 242 U = 38660), 298 {, = !9 440) und
222 ΐημ U = 39 600).
Analyse: r 5
Berechnet ... C «5,02, H 7,36, N 3,79; Analyse:
gefunden .... C 64,74, H 7,50, N 3,73- Berechnet ... C 65,02, H 7,36, N 3,79;
*«—«♦_.· u , χ ^ ·«■ - cv gefunden .... C 64,57, H 7,36, N 3,66. S-terL-Butyianimomethyl-^desGxynfemycm-SV
Fp. = 196 bis 200'C; JU, = 412 (, = 18660), " 3-Diäthylaminomethyl-4^1esoxyrifamycin-SV
(f = 19300), 244 (» = 34990) und 223 my. Fp. = 180 bis 183°C (Zersetzung); ?.max = 415
(f = 37260). U = 16870),299(t = !6870)und243mμ(ί = 32510).
Analyse: Analyse:
Berechnet ... C 65,77, H 7,62, N 3,65; '5 Berechnet ... C 65,77, H 7,62, N 3,65;
gefunden .... C 64,81, H 8,04, N 3,40. gefunden .... C 65,76, H 7,54, N 3,54.
S-BenzylamiDomethyl-^desoxyrifaniychi-SV .VPyrrolidinomethyl-^desoxyrifamycin-SV
Fp. = 1500C(Zersetzung);An^, = 415(^ = 17460), Fp. = 205 bis 2100C (Zersetzung); >.max = 412
(f = 18 420) und 239 ηΐμ {? = 31 710). 20 U = 19 100), 298 U = 19 170) und 240 πιμ {> = 38 510).
Analyse: Analyse:
Berechnet ... C 65,02, H 7,36, N 3,79; Berechnet ... C 65,95, H 7,38, N 3,66;
gefunden .... C 64,57, H 7,75, N 3,66. gefunden .... C 65,95, H 6,98, N 3,80.
3-Diäthylaminoäthyl-aminomethyl- S-MorpholinomethyM-desoxyrifamycin-SV
4-desoxyrifamycin-SV Fp = ,85 bis 188OC (Zerset2ung); ?,,wx = 412
Fp. = 157 bis 177°C (Zersetzung); A1^x --= 415 U = 18 750), 298 U = 18 290), 242 U = 37 650) und
(f>= 17 660), 300 (f = 18 630) und 239 ηαμ (* = 32 720). 221 ηΐμ (f = 37 555).
Analyse: Analyse:
Berechnet ... C 65,24, H 7,84, N 5,19; Berechnet ... C 64,59, H 7,22, N 3,58:
gefunden .... C 65,02, H 8,02, N 5,16. gefunden .... C 64,23, H 7,36, N 3,45.

Claims (1)

Patentansprüche:
1. 4-DelaaxyrifaHiyciB-Wiierivaie der allgemeinen Formel I 5
Me Me
!O
α)
DE19691966305 1969-08-01 1969-08-01 4-Desoxyrifamycin-SV-derivate und Verfahren zu deren Herstellung Expired DE1966305C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691966305 DE1966305C3 (de) 1969-08-01 1969-08-01 4-Desoxyrifamycin-SV-derivate und Verfahren zu deren Herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691966305 DE1966305C3 (de) 1969-08-01 1969-08-01 4-Desoxyrifamycin-SV-derivate und Verfahren zu deren Herstellung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1966305A1 DE1966305A1 (de) 1972-03-02
DE1966305B2 DE1966305B2 (de) 1975-02-06
DE1966305C3 true DE1966305C3 (de) 1975-09-18

Family

ID=5755647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691966305 Expired DE1966305C3 (de) 1969-08-01 1969-08-01 4-Desoxyrifamycin-SV-derivate und Verfahren zu deren Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1966305C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120273490A1 (en) 2009-02-11 2012-11-01 Michael Keigan Jensen Cover for Opening and Closing Cans

Also Published As

Publication number Publication date
DE1966305A1 (de) 1972-03-02
DE1966305B2 (de) 1975-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1795823B2 (de) Desacetylvincaleukoblastin und seine Salze mit Säuren
DE1966305C3 (de) 4-Desoxyrifamycin-SV-derivate und Verfahren zu deren Herstellung
DE2519063A1 (de) Verfahren zur herstellung von adeninderivaten
DE1695375C3 (de) 25-Desacetyl-rifamycin-SV-derivate u. Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1795741C2 (de) Rifamycinderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung zur Herstellung von 3-Formylrifamycin-SV und seines Kondensationsproduktes mit 1-Amino-4-methylpiperazin
DE2229223C3 (de) 2-Nitro-S-imidazol-Derivate und Verfahren zu deren Herstellung
DE1811518B2 (de) Daunorubicinderivale, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen
DE2819216A1 (de) Neue anthracyclinanaloga
CH623335A5 (de)
DE1966304C3 (de) 4-Desoxyrlfamycin-SV -derivate
DE2825445A1 (de) Rifamycin-verbindungen
DE2427976A1 (de) Neue bufatrienolidrhamnosidaether
DE1134071C2 (de) Verfahren zur herstellung von neuen derivaten der tetracyclin-antibiotica
AT358171B (de) Verfahren zur herstellung von neuen rifamycin- -verbindungen
DE1470102A1 (de) 2-Hydroxymethyl-5-nitroimidazole und Verfahren zu deren Herstellung
EP0226101B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 7-alpha,Acetylthiosteroiden
DE2230729C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Monoestem des Makrolidantibioticums SF-837
DE977143C (de) Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher Derivate des Rutins
DE1795774C3 (de) 13-disubstituierte 4-Chlor-5-äthyluracilderivate und Verfahren zu deren Herstellung
DE1643784C (de) Biologisch wirksame Isothiocyanate und Verfahren zu deren Herstellung
DE1470013C (de) Mannichbasen des Tetracyclins sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1793628C (de) Erythromycinoxim und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1493253C (de)
DE1935358C (de) Verfahren zur Herstellung von O Acyldecarbamyl mitomycin C den vaten
DE1201356B (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 4-Bis-trichlor-methyl-6-alkenyl-1, 3, 5-triazinen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)