DE19650397A1 - Ermittlung des Verschleißgrades von Öl unter Nutzung der Absorption von Infrarotstrahlung im Bereich um 10,3 um Wellenlänge - Google Patents

Ermittlung des Verschleißgrades von Öl unter Nutzung der Absorption von Infrarotstrahlung im Bereich um 10,3 um Wellenlänge

Info

Publication number
DE19650397A1
DE19650397A1 DE19650397A DE19650397A DE19650397A1 DE 19650397 A1 DE19650397 A1 DE 19650397A1 DE 19650397 A DE19650397 A DE 19650397A DE 19650397 A DE19650397 A DE 19650397A DE 19650397 A1 DE19650397 A1 DE 19650397A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
wear
degree
absorption
determination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19650397A
Other languages
English (en)
Inventor
Joerg Prof Dr Ing Hoffmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19650397A priority Critical patent/DE19650397A1/de
Publication of DE19650397A1 publication Critical patent/DE19650397A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/26Oils; Viscous liquids; Paints; Inks
    • G01N33/28Oils, i.e. hydrocarbon liquids
    • G01N33/2888Lubricating oil characteristics, e.g. deterioration
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/17Systems in which incident light is modified in accordance with the properties of the material investigated
    • G01N21/25Colour; Spectral properties, i.e. comparison of effect of material on the light at two or more different wavelengths or wavelength bands
    • G01N21/31Investigating relative effect of material at wavelengths characteristic of specific elements or molecules, e.g. atomic absorption spectrometry
    • G01N21/35Investigating relative effect of material at wavelengths characteristic of specific elements or molecules, e.g. atomic absorption spectrometry using infrared light
    • G01N21/3577Investigating relative effect of material at wavelengths characteristic of specific elements or molecules, e.g. atomic absorption spectrometry using infrared light for analysing liquids, e.g. polluted water

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Möglichkeit, den Verschleißgrad von Öl, insbesondere von Motorenöl zu bestimmen, indem die im Verlaufe der Nutzung abnehmende Absorption von Infrarotstrahlung im Bereich um 10,3 µm z. B. im Vergleich zur Absorption im Bereich um 9,7 µm genutzt wird.
Bei bekannten Lösungen zur Ermittlung des Verschleißgrades von Motorenöl wird u. a. auf die folgenden Parameter und die genannten Vorschriften zu deren Bestimmung zurückgegriffen:
Parameter
Vorschrift zur Bestimmung
TBN (Gesamtbasenzahl) ISO| 3771 (DIN EN 55)
ZS (Zentrifugenschlammgehalt) DIN 51 588
H2O -
TF (Flammpunkt) DIN 51 376
V50 (Viskosität) DIN 53 211.
Einige der Parameter sagen zwar etwas über den momentanen Zustand des Öls aus, sind aber nicht geeignet, den bleibenden Verschleißgrad zu bestimmen (z. B. den Wassergehalt). Die oben genannten Vorschriften zur Bestimmung der Gesamtbasenzahl TBN und des Schlammgehaltes beschreiben manuell-experimentelle Vorgehensweisen. So wird der Schlammgehalt z. B. durch Auszentrifugieren bestimmt, die Gesamtbasenzahl über die Menge zugesetzter Säuren, die zur Neutralisierung benötigt werden.
Es wird prognostiziert, daß die Bestimmung der Gesamtbasenzahl TBN zukünftig eines der wichtigsten Kriterien zur Bestimmung des Verschleißgrades von Motorenöl sein wird. Die dem Öl beigesetzten Basen haben die Aufgabe, die im Laufe der Nutzung im Öl entstehenden Säuren zu neutralisieren. Eine Erschöpfung der Basen, zusammengefaßt in der Gesamtbasenzahl TBN, ist ein entscheidendes Alterskriterium, da das nunmehr zunehmend saure Öl sich immer aggressiver auf die metallischen Bauelemente des Motors auswirkt.
Weiterhin ist aus der Literatur [Verhar, M.; Huber, A.: Bestimmung einer Alterungszahl an kleinsten Schmierölmengen mit IR-Spektroskopie. Feinwerktechnik & Meßtechnik 87 (1979) 5] eine Möglichkeit bekannt, die Alterung bzw. den Verschleißgrad von Öl und Schmierstoffen auf Grund des Nachweises entstehender Alterungsprodukte (Fettsäuren, Lactone, Ester usw.) zu bestimmen. Der Nachweis wird über die zunehmende Absorption bei den Wellenlängen (xxxµm, xxxµm und xxxµm) erbracht. Hier wird das Entstehen von Alterungsprodukten, nicht aber der Abbau von notwendigen im Neu-Öl enthaltenen Bestandteilen betrachtet.
Die bekannten Lösungen zur Ermittlung des Verschleißgrades von Motorenöl haben entweder den Nachteil einer experimentell-manuellen Vorgehensweise mit der Folge entsprechender Fehler, oder sie weisen lediglich die Entstehung von unschädlichen Alterungsprodukten nach, nicht aber den Abbau von notwendigen im Neu-Öl enthaltenen Bestandteilen.
Gegenstand der Erfindung ist die Ermittlung des Verschleißgrades von Öl auf der Basis eines prinzipiell on-line-fähigen Verfahrens, welches den direkten Nachweis des Abbaus notwendiger im Neu-Öl enthaltener Bestandteile bei einfacher Handhabung ermöglicht.
Nach der Erfindung wird die im Verlaufe der Nutzung abnehmende Absorption bzw. die zunehmende Transmission von Infrarotstrahlung im Bereich um 10,3 µm zum Zwecke der Ermittlung des Verschleißgrades von Öl, insbesondere von Motorenöl bestimmt. Um unabhängig von der Grundtransmission zu sein, kann die Bestimmung der Absorption im Bereich um 10,3 µm im Vergleich zu einer anderen geeigneten Wellenlänge, z. B. im Bereich um 9,7 µm erfolgen.

Claims (2)

1. Ermittlung des Verschleißgrades von Öl mit Hilfe der Absorption von Infrarotstrahlung dadurch gekennzeichnet, daß die sich im Verlaufe der Nutzung verändernde Absorption bzw. Transmission von Infrarotstrahlung im Bereich um 10,3 µm Wellenlänge zum Zwecke der Bestimmung des Verschleißgrades von Öl bestimmt wird.
2. Erfindung gemäß Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Bestimmung Absorption im Bereich um 10,3 µm im Vergleich zu einer anderen geeigneten Wellenlänge, z. B. im Bereich um 9,7 µm erfolgt.
DE19650397A 1996-12-05 1996-12-05 Ermittlung des Verschleißgrades von Öl unter Nutzung der Absorption von Infrarotstrahlung im Bereich um 10,3 um Wellenlänge Withdrawn DE19650397A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19650397A DE19650397A1 (de) 1996-12-05 1996-12-05 Ermittlung des Verschleißgrades von Öl unter Nutzung der Absorption von Infrarotstrahlung im Bereich um 10,3 um Wellenlänge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19650397A DE19650397A1 (de) 1996-12-05 1996-12-05 Ermittlung des Verschleißgrades von Öl unter Nutzung der Absorption von Infrarotstrahlung im Bereich um 10,3 um Wellenlänge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19650397A1 true DE19650397A1 (de) 1998-06-10

Family

ID=7813685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19650397A Withdrawn DE19650397A1 (de) 1996-12-05 1996-12-05 Ermittlung des Verschleißgrades von Öl unter Nutzung der Absorption von Infrarotstrahlung im Bereich um 10,3 um Wellenlänge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19650397A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19921304A1 (de) * 1999-05-07 2000-12-07 Walter Holweger Verfahren zur Prüfung von Schmierstoffen
DE19957592A1 (de) * 1999-11-30 2001-06-07 Mahle Filtersysteme Gmbh Ölsystem, insbesondere Hydrauliksystem oder Schmierölsystem
DE10053069A1 (de) * 2000-10-26 2002-05-08 Deutz Ag Verfahren zur Bestimmung der Schmierölqualität einer Brennkraftmaschine
DE10235612A1 (de) * 2002-08-02 2004-02-19 Flender Service Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung der Qualität von Schmieröl
US6803563B2 (en) 2002-08-02 2004-10-12 Flender Service Gmbh Method and apparatus for monitoring the quality of lubricant
DE102008019500A1 (de) 2007-09-20 2009-04-16 Technische Universität München Anorndnung, Verfahren und Sensor zur Erfassung von Flüssigkeitsparametern
DE10105793B4 (de) * 2001-02-07 2010-03-04 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Verfahren zur Bewertung der Schmierstoffqualität
DE202007019631U1 (de) 2007-06-29 2014-08-26 Martechnic Gmbh Einrichtung zur Bestimmung des Wassergehalts in Mineralölen und ähnlichen Flüssigkeiten
WO2017017082A1 (fr) * 2015-07-27 2017-02-02 Avenisense Procédé de détermination en ligne d'un indice de basicité d'un corps liquide et utilisation de ce procédé pour un lubrifiant

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4649711A (en) * 1985-09-03 1987-03-17 Carrier Corporation Apparatus and method for infrared optical electronic qualitative analysis of a fluid independent of the temperature thereof
US5049742A (en) * 1989-11-16 1991-09-17 Kyodo Oil Technical Research Co., Ltd. Apparatus for detecting deterioration of engine oil
JPH0712723A (ja) * 1992-09-30 1995-01-17 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 潤滑油劣化度測定装置
EP0675359A1 (de) * 1994-03-30 1995-10-04 On-Site Analysis Inc. Gerät zur Ölanalyse vor Ort
JPH08226896A (ja) * 1995-02-22 1996-09-03 Showa Shell Sekiyu Kk 潤滑油の劣化検出方法

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4649711A (en) * 1985-09-03 1987-03-17 Carrier Corporation Apparatus and method for infrared optical electronic qualitative analysis of a fluid independent of the temperature thereof
US5049742A (en) * 1989-11-16 1991-09-17 Kyodo Oil Technical Research Co., Ltd. Apparatus for detecting deterioration of engine oil
JPH0712723A (ja) * 1992-09-30 1995-01-17 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 潤滑油劣化度測定装置
EP0675359A1 (de) * 1994-03-30 1995-10-04 On-Site Analysis Inc. Gerät zur Ölanalyse vor Ort
JPH08226896A (ja) * 1995-02-22 1996-09-03 Showa Shell Sekiyu Kk 潤滑油の劣化検出方法

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 5-215675 A.,In: Patents Abstracts of Japan, P-1653,Dec. 3,1993,Vol.17,No.654 *
VERHAR,M., HUBER,A.: Bestimmung einer Alterungszahl an kleinsten Schierölmengen mit IR-Spektroskopie. In: Feinwerktechnik & Messtechnik 87, 1979, 5, S.238-241 *

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19921304A1 (de) * 1999-05-07 2000-12-07 Walter Holweger Verfahren zur Prüfung von Schmierstoffen
DE19921304C2 (de) * 1999-05-07 2001-10-18 Walter Holweger Verfahren zur Prüfung von Schmierstoffen
DE19957592A1 (de) * 1999-11-30 2001-06-07 Mahle Filtersysteme Gmbh Ölsystem, insbesondere Hydrauliksystem oder Schmierölsystem
US6746610B2 (en) 1999-11-30 2004-06-08 Mahle Filtersysteme Gmbh Oil system, in particular a hydraulic or lubricating oil system
DE10053069A1 (de) * 2000-10-26 2002-05-08 Deutz Ag Verfahren zur Bestimmung der Schmierölqualität einer Brennkraftmaschine
DE10105793B4 (de) * 2001-02-07 2010-03-04 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Verfahren zur Bewertung der Schmierstoffqualität
US6803563B2 (en) 2002-08-02 2004-10-12 Flender Service Gmbh Method and apparatus for monitoring the quality of lubricant
DE10235612A1 (de) * 2002-08-02 2004-02-19 Flender Service Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung der Qualität von Schmieröl
DE10235612B4 (de) * 2002-08-02 2012-06-21 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung der Qualität von Schmieröl
DE202007019631U1 (de) 2007-06-29 2014-08-26 Martechnic Gmbh Einrichtung zur Bestimmung des Wassergehalts in Mineralölen und ähnlichen Flüssigkeiten
DE102008019500A1 (de) 2007-09-20 2009-04-16 Technische Universität München Anorndnung, Verfahren und Sensor zur Erfassung von Flüssigkeitsparametern
DE102008019500B4 (de) * 2007-09-20 2010-06-02 Technische Universität München Anorndnung, Verfahren und Sensor zur Erfassung von Flüssigkeitsparametern
WO2017017082A1 (fr) * 2015-07-27 2017-02-02 Avenisense Procédé de détermination en ligne d'un indice de basicité d'un corps liquide et utilisation de ce procédé pour un lubrifiant
FR3039648A1 (fr) * 2015-07-27 2017-02-03 Avenisense Procede de determination en ligne d'un indice de basicite d'un corps liquide et utilisation de ce procede pour un lubrifiant
US10634610B2 (en) 2015-07-27 2020-04-28 Wika Tech S.a.S. Method for on-line determination of a basicity index of a liquid body and use of said method for a lubricant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19650397A1 (de) Ermittlung des Verschleißgrades von Öl unter Nutzung der Absorption von Infrarotstrahlung im Bereich um 10,3 um Wellenlänge
EP0806198A3 (de) Färbemittel
DE3643615C2 (de)
DE4202657C2 (de) Pharmazeutisch wirksame Zusammensetzung aus Tanacetum parthenium sowie Verfahren zu deren Extraktion und mit der pharmazeutisch wirksamen Zusammensetzung hergestelltes Arzneimittel
DE1110862B (de) Verfahren zur Herstellung von waessrigen Organopolysiloxanemulsionen mit verbesserten Antischaumeigenschaften
DE3235481A1 (de) Pruefungsausruestung und verfahren zur bestimmung der menge alkalischer substanzen in fett
DE2411908C3 (de) Verfahren zur raschen Fluorierung von Polyolefin-Substraten
CH694289A5 (de) Schneidverfahren und Schneidoel.
EP0808890A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur adsorptiven Reinigung von pflanzlichen und/oder mineralischen Ölen und Fetten
Kerschensteiner et al. Broca's aphasia: The clinical picture and a consideration of the neurolinguistic structure
AT402690B (de) Sprühbare lösungen mit blutdrucksenkender wirkung und verfahren zu ihrer herstellung sowie ihre verwendung
DE4408258A1 (de) Milch enthaltende Öl/Wasser-Emulsion
DE3123726A1 (de) Haftoele
DE4012915C1 (de)
Meng Zur ethnomethodologischen Gesprächsanalyse
DE2607296C3 (de) Flüssige Siloxanzubereitung
DE963986C (de) Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Isolieroeles
PETRI et al. EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN ÜBER GASTROGENE ANÄMIEN (BEI HUNDEN) V. Über Avitaminoseveränderungen (in Haut und Zentralnervensystem nebst Wachstumshmmung) nach längerer Observationszeit wahrgenommen bei gastroduodenogen anämischen Versuchstieren, nebst einem vorläufigen Bericht über den Nachweis einer im Magensaft enthaltenen und für die Ausnutzung der Vitamin B‐Gruppe bedeutungsvollen Eigenschaft
WO1997012017A1 (de) Verfahren zur reinigung von alkoxylierten fetten
DE102012214924A1 (de) Testanschmutzung
DE10308114B4 (de) Verwendung einer niederviskosen lipophilen Flüssigkeit für Kapillarsysteme
Ujvari The Responsibility of the Heirs of the Magistratus Municipales. Examples from the Field of Datio Tutoris by the Magistrates
EP1013737B1 (de) Pflegemittel für ärztliche bzw. zahnärztliche Instrumente
DE3842191A1 (de) Neutralfettgemisch aus butter und dessen verwendung
DE29919310U1 (de) Mittel zum wasserabweisenden Behandeln von Oberflächen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: SEITE 2, ZEILE 29 UND 30 "(XXX(MY)M, XXX(MY)M UND XXX(MY)M)" AENDERN IN "(6,2 (MY)M,5,8 (MY)M UND 5,6 (MY)M)"

8139 Disposal/non-payment of the annual fee