DE1963779U - Haushalts-verpakkungsmaterial in rollenform fuer eine kartonartige umhuellung von waren. - Google Patents

Haushalts-verpakkungsmaterial in rollenform fuer eine kartonartige umhuellung von waren.

Info

Publication number
DE1963779U
DE1963779U DEW39315U DEW0039315U DE1963779U DE 1963779 U DE1963779 U DE 1963779U DE W39315 U DEW39315 U DE W39315U DE W0039315 U DEW0039315 U DE W0039315U DE 1963779 U DE1963779 U DE 1963779U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wave height
packaging material
web
goods
corrugated cardboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW39315U
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Heinz Wilke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT1087366A external-priority patent/AT268140B/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1963779U publication Critical patent/DE1963779U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/14Packaging paper or like sheets, envelopes, or newspapers, in flat, folded, or rolled form
    • B65B25/146Packaging paper or like sheets, envelopes, or newspapers, in flat, folded, or rolled form packaging rolled-up articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/20Corrugating; Corrugating combined with laminating to other layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B29/00Layered products comprising a layer of paper or cardboard
    • B32B29/08Corrugated paper or cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/38Packaging materials of special type or form
    • B65D65/40Applications of laminates for particular packaging purposes
    • B65D65/403Applications of laminates for particular packaging purposes with at least one corrugated layer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)

Description

RA.U5187*15.3.67
Dr.V./Li. Hamburg, den H. März 1967
Anmelders Werner Heinz Wilke, 2 Hamburg 52, Bernadottestr·
Vertreters Patentanwalt Dr, !Friedrich Vollmer, 2 Hamburg 70,
Schloßstr.
Haushalts-Verpackungsmaterial in Uollenform für eine kartonartige Umhüllung von Waren.
Es ist bekannt, daß man im Haushalt zur Versendung von Paketen, G-eschenksendungen und dgl. fertige Kartons verwendet. Dabei ist man gezwungen, jeweils Kartons entsprechender Größenmaße zu verwenden, die der Menge und Größe des zu versendenden Inhaltes angepaßt sind, so daß in der Regel eine Mehrzahl von leeren Kartons aufbewahrt werden muß oder jeweils ein Einzelkarton entsprechender Größe zu beschaffen ist.
Es ist ferner bekannt, daß man Waren mit mehr oder weniger starkem Packpapier zu einem Paket umhüllt und so zum Versand bringt. Hierbei ergibt sich der Nachteil, daß dünneres Packpapier eine große Druck- und vor allem Stoßempfind— liehkeit besitzt und zu Beschädigungen der verpackten
kann
Ware führend Stärkeres Fackmaterial, beispielsweise aus
üblicher Wellpappe, hat den Nachteil, daß es sieh vielfach
nur schwierig sauber um die zu verpackende Ware herumlegen läßt.
Es wurde nun in überraschender Weise gefunden, daß sich alle genannten Nachteile bei der Verpackung mit der Hand vermeiden lassen, wenn man nach vorliegender !Teuerung eine zu einer Rolle aufgewickelte einseitig gedeckte Wellenpappenbahn verwendet, deren Wellenhöhe unter 2,5 mm, vorteilhaft zwischen 1,3 - 2,0 mm (sogenannte einseitig gedeckte Mikrowellpappe) liegt.
In Bezug auf die Wellenzahl pro m ist folgendes zu berücksichtigen:
Wie dies aus der Wellpappenindustrie an sieh bekannt ist, können sich bei der Herstellung der Mikrowellpappe je nach der Beschaffenheit des benutzten Papiermaterials und dessen Feuchtigkeitsgehaltes auch bei Verwendung der gleichen Hiffelungsmaschine gewisse Schwankungen in der Wellenzahl und/oder auch geringe Abweichungen in der Wellenhöhe ergeben. So wurden z.B.
bei gelieferten einseitig gedeckten Mikrowellpappen mit einer
2 nominellen Wellenhöhe von 1,3 mm pro m zwischen 297 - 317 (Mittels etwa 300) Wellen und bei einer nominellen Wellenhöhe von 1,5 mm zwischen 250 - 270 (Mittel: etwa 260) Wellen gezählt. Diese in der latur der Beschaffenheit des Ausgangsmaterials liegenden Abweichungen sind im Eahmen der Heuerung praktisch unbeachtlich.
Die neuerungsgemäße Mikrowellpappenbahn kann für den Hausgebrauch z.B· in Bahnenbreiten von etwa 35 - 100 cm zugeschnitten und maschinell leicht und sauber zu Eollen von beispielsweise 3-1Om Lauflänge aufgewickelt und nach Erreichen der jeweils gewünschten Bahnlänge einfach von der Bahn abgeschnitten und zu Eollen aufgewickelt werden·
Als Decke für die einseitig gedeckte Wellpappe lassen sich die üblichen Deokmaterialien, beispielsweise Kraftpapiere, Kraftsackpapiere, verwenden·
Eine solche zu Eollen aufgewickelte einseitig gedeckte Wellpappe läßt sich auch im Hausgebrauch einwandfrei von Hand gegen die Wellenriehtung sauber und präzise um die zu verpackende Ware herumlegen.
Zur Erläuterung der Anwendungsweise wird in der beiliegenden Zeichnung ein Ausführungsbeispiel wiedergegeben. Es zeigen:
Fig. 1 eine Eolle A mit einer zur Eolle aufgewickelten Wellpappenbahn mit einem zum Gebrauch abgeschnittenen Yerpackungsbogen B. Das Deckblatt 1 liegt außenj die Pappwellen 2 liegen innen und verlaufen im rechten Winkel zur Abzugsrichtung des Verpaekungsbogens.
fig. 2 die Ansicht eines fertigen Paketes mit teilweise aufgerissener Hülle. Aus dieser Zeichnung ist
insbesondere der Verlauf der Wellungen an den Umschlagseiten bzw. -kanten zu erkennen. Die ausgezogenen Linien 2a zeigen den Verlauf der in der Packung innenliegenden Wellen und die unterbrochenen Linien 2b den Verlauf der verdecktliegenden Wellen. Aus G-ründen der besseren Übersichtlichkeit sind die Linien 2b in den leeren feldern 1 der Umhüllung nicht eingezeichnet. Aus den gleichen Gründen wurde von einer Wiedergabe der verpackten Ware Abstand genommen·
Die !Teuerung bietet auch dem Verbraucher beachtliche Vorteile,
von der Rolle abgeschnittene
weil sich das/Material sehr leicht mit der Hand um Einzelwaren bzw· eine Mehrzahl von zu verwendenden Waren anbringen läßt und auch hierbei saubere und exakte Ecken und Seitenkanten selbst gegen die Richtung der Wellen ergeben. Ein fester Sitz der Verpackung ist gewährleistet, wenn sie auf an sich bekannte Art durch Klebestreifen, Verschnürung oder dgl. gesichert ist. Irotz der verhältnismäßigen Dünnheit des Verpackungsmaterials wird ein unerwartet hoher Schutz gegen Stoß und Druck erzielt. Außerdem wird gegenüber der üblichen Wellpappe ein sehnelleres Verpacken mit besser anliegender Umhüllung und gegenüber der bisherigen Kartonagenverpackung eine wesentliche Raumersparnis im Haushalt nebst Kostenherabsetzung erzielt.

Claims (1)

  1. P.A.1^5-187-15.3.67
    Sehutzansprüehe s
    1 * Haushaltsverpackungsmaterialbahn für eine kartonartige manuell aufzubringende Umhüllung für Versandpakete, gekennzeichnet durch eine in Eollenform aufgewickelte einseitig gedeckte Wellpappe, deren Wellenhöhe unter 2,5 mm lje gt,
    2
    wobei sich die Wellenzahl pro m nach der Wellenhöhe richtet und bei kleinerer Wellenhöhe höher liegt als bei größerer Wellenhöhe»
    2. Verpaekungsmaterialbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellenhöhe zwischen 1,3 bis 2,0 mm liegt
    2
    und die Wellenzahl pro m vergleichsweise bei einer Wellenhöhe von nominell 1,3 mm bei etwa 300 und bei einer Wellenhöhe von nominell 1,5 mm bei etwa 260 liegen.
    3· Verpaekungsmaterialbahn nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die einseitige Wellpappe auf der Holle so angeordnet ist, daß ihr Beckblatt beim Verpacken die Außen~ fläche der Packung bildet und die Wellen nach innen zu liegen kommen.
    4· Verpackungsmaterialbahn nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellen im rechten Winkel zur Abzugsrichtung der Verpackungsrolle verlaufen.
    5. Verpaekungsmateiaalbahn naeb. Anspruch 1-4, gekennzeichnet durch eine Bahnlänge von etwa 3-1Om und einer Bahnbreite von etwa 40 - 100 em.
DEW39315U 1966-11-24 1967-03-15 Haushalts-verpakkungsmaterial in rollenform fuer eine kartonartige umhuellung von waren. Expired DE1963779U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1087366A AT268140B (de) 1966-01-07 1966-11-24 Verpackungsmaterial für eine kartonartige Umhüllung von Waren zu Ein- oder Mehrstückpackungen auf automatisch arbeitenden Pack- bzw. Sammelpackmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1963779U true DE1963779U (de) 1967-07-06

Family

ID=33314902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW39315U Expired DE1963779U (de) 1966-11-24 1967-03-15 Haushalts-verpakkungsmaterial in rollenform fuer eine kartonartige umhuellung von waren.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1963779U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3124118C2 (de)
DE817417C (de) Hygienische Verpackung fuer Verbaende oder aehnliche Gegenstaende
US2848104A (en) Dispensing protective packages for a plurality of rolls of web material
DE1963779U (de) Haushalts-verpakkungsmaterial in rollenform fuer eine kartonartige umhuellung von waren.
DE2914590A1 (de) Packung fuer papiertuecher
EP0129114A1 (de) Schachtel
DE1586983A1 (de) Verpackungsmaterial fuer eine kartonartige Umhuellung von Waren zu Ein- oder Mehrstueckpackungen auf automatisch arbeitenden Pack- bzw. Sammelpackmaschinen
EP0905032B1 (de) Zuschnitt zur Fertigung eines Behältnisses sowie daraus gefertigtes Behältnis und eine Fertigungsanlage dafür
US3485413A (en) Package containing large size,flat,flexible articles
US5735106A (en) Continuous process for packaging compressible products
AT268140B (de) Verpackungsmaterial für eine kartonartige Umhüllung von Waren zu Ein- oder Mehrstückpackungen auf automatisch arbeitenden Pack- bzw. Sammelpackmaschinen
DE202015100065U1 (de) Gebinde mit Hygienepapier-Packgut
DE3029481C2 (de) Packung und Verfahren zu deren Herstellung
DE951558C (de) Verpackung fuer Pressballen
DE1611723C (de) Rippenpappe
DE1901509C3 (de) Mit einem Einsatz versehener Beutel als Verpackung für empfindliche Gegenstände
EP0141297A2 (de) Verpackungsbehälter für Esswaren, insbesondere Speiseeis
DE1293567B (de) Papiertuchpackung, bestehend aus einem Stapel gekreppter Papiertuecher
DE1611723B1 (de) Rippenpappe
CN203727935U (zh) 一种保鲜膜包装盒
AT299059B (de) Verpackung und damit verpackte Gegenstände mit nicht planaren Oberflächen
DE529400C (de) Verpackungsbehaelter (Papierkarton, Faltschachteln o. dgl.) fuer Schmierseife oder aehnliche Waren
CH340762A (de) Verpackungsmatte
AT210349B (de) Verpackung von dünnwandigen konischen Becherkapseln
DE1536374A1 (de) Einseitig eingedeckter Wellpappenzuschnitt fuer maschinelle Einschlag-Verpackungsverfahren