DE196361C - - Google Patents

Info

Publication number
DE196361C
DE196361C DENDAT196361D DE196361DA DE196361C DE 196361 C DE196361 C DE 196361C DE NDAT196361 D DENDAT196361 D DE NDAT196361D DE 196361D A DE196361D A DE 196361DA DE 196361 C DE196361 C DE 196361C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
steam
valve
cylinder
ram
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT196361D
Other languages
English (en)
Publication of DE196361C publication Critical patent/DE196361C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D7/00Methods or apparatus for placing sheet pile bulkheads, piles, mouldpipes, or other moulds
    • E02D7/02Placing by driving
    • E02D7/06Power-driven drivers
    • E02D7/10Power-driven drivers with pressure-actuated hammer, i.e. the pressure fluid acting directly on the hammer structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Das Patent 176849 betrifft eine Dampframme mit einem als Dampfzylinder gestalteten Rammbär, bei welcher der Dampf durch die hohle Kolbenstange zugeführt wird, worin ein zur Steuerung dienender bewegbarer Kolben angeordnet ist, durch dessen Einstellung der Dampf über den feststehenden Zylinderkolben geleitet und nach Hebung des Rammzylinders unter dem Zylinderkolben zum Auspuff gebracht wird.
Nach vorliegender Erfindung wird an Stelle des Steuerkolbens ein Doppelsitzventil benutzt, dessen eine Ausführungsform in der beiliegenden Zeichnung in Fig. 1 im senkrechten Schnitt durch den Rammbär und in Fig. 2 im Querschnitt nach Linie A-B der Fig. ι dargestellt ist.
Der als Rammbär wirkende Dampfzylinder α ist auf der Läuferrute b geführt. Der Dampf wird der hohlen feststehenden Kolbenstange c, welche den mit Stopfbüchse versehenen Deckel des Zylinders α durchdringt, seitlich durch den Stutzen h zugeführt. Die Stange g trägt unten das Doppelsitzventil ν, ν1, welches in dem hohl gestalteten Kolben d spielt. Dieser hat in der oberen Fläche einige Löcher e und unten eine den Sitz für das untere Ventil v1 bildende Öffnung, während die Ausmündung des Kolbenstangenrohres c in den Kolben d den Sitz für das obere Ventil ν darstellt.
In der Stellung der Fig. 1 verschließt das Ventil ν das untere Ende des Kolbenstangenrohres; drückt man die Stange g nach unten, so öffnet das Ventil ν dem Dampf den Zutritt in den hohlen Kolben d, während das Ventil vl auf seinen Sitz gedrückt wird und die untere Kolbenöffnung verschließt. Der Dampf kann nun durch die Öffnungen e in den oberen Zylinderraum des Rammbärs a treten, gegen dessen Deckel wirken und ihn heben. Kurz vor Beendigung des Hubes hebt man die Stange g derartig, daß das Doppelsitzventil ν, vl umgesteuert, also ν auf seinen Sitz gedrückt und die bisher von vl gechlossene Öffnung freigegeben wird, so daß der Dampfzutritt von c abgesperrt wird und der bisher oberhalb des Kolbens d wirksame Dampf durch die Löcher e und das offene > Ventil vx in den unterhalb des Kolbens befindlichen Zylinderraum treten und durch die Öffnung i entweichen kann, während der Bär die Fallbewegung ausführt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Dampframme nach Patent 176849, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle des Steuerkolbens ein Doppelsitzventil (ν, ν1) angeordnet ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT196361D Active DE196361C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE196361C true DE196361C (de)

Family

ID=459354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT196361D Active DE196361C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE196361C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE196361C (de)
DE1728624C3 (de) Steuereinrichtung für ein pneumatisch betriebenes Eintreibwerkzeug für Nägel, Klammern o.dgl
DE196257A (de)
DE396477C (de) Steuerung fuer Explosionsmotoren
DE136355C (de)
DE176849C (de)
DE24145C (de) Steuerung mit zwei in der Cylinderaxe liegenden, durch Anstofs des Arbeitskolbens bewegten Ventilen
DE118594C (de)
DE167750C (de)
DE561727C (de) Blechpresse
DE276926C (de)
DE295795C (de)
DE150241C (de)
DE280727C (de)
DE20936C (de) Expansionsapparat für Dampfmaschinen
DE102253C (de)
DE435104C (de) Hemmwerkszugregler mit Steuerung der Rauchklappen durch die Bewegung der Feuertuer und eines Stufenschiebers
DE33652C (de) Auslösende Schiebersteuerung
DE181329C (de)
DE3311C (de) Präzisions-Steuerung für Dampfmaschinen
DE1484485C (de) Druckmittelbetätigter Rammhammer
DE217807C (de)
DE420171C (de) Abbauhammer mit einem durch den Gegendruck gegen das Werkzeug verschieblichen Gestaenge
DE233848C (de)
DE506575C (de) Hydraulische Presse