DE19630805C2 - Vorrichtung zur Befestigung eines Leuchtenschirms - Google Patents

Vorrichtung zur Befestigung eines Leuchtenschirms

Info

Publication number
DE19630805C2
DE19630805C2 DE1996130805 DE19630805A DE19630805C2 DE 19630805 C2 DE19630805 C2 DE 19630805C2 DE 1996130805 DE1996130805 DE 1996130805 DE 19630805 A DE19630805 A DE 19630805A DE 19630805 C2 DE19630805 C2 DE 19630805C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lampshade
fastening device
fastening
lamp
shows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996130805
Other languages
English (en)
Other versions
DE19630805A1 (de
Inventor
Branko Mamuzic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996130805 priority Critical patent/DE19630805C2/de
Publication of DE19630805A1 publication Critical patent/DE19630805A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19630805C2 publication Critical patent/DE19630805C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V1/00Shades for light sources, i.e. lampshades for table, floor, wall or ceiling lamps
    • F21V1/14Covers for frames; Frameless shades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung eines biegsamen, lichtdurchlässigen Leuchtenschirms an einer Leuchte, wie eine solche aus dem DE 295 12 156 U bekannt ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine feste Konstruktion des Lampenschirmes zu vermeiden, um eine einfachere und kostengünstigere Lagerhaltung zu ermöglichen.
Das Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Vorrichtung durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs gelöst.
Die Vorteile der Erfindung liegen darin, beschädigte Leuchtenschirme und ausgebrannte Leuchtmittel ohne Hilfsmittel auszutauschen. Außerhalb der Befestigungsvorrichtung hat der biegsame Leuchtenschirm das Format eines Blattes Papier und wird erst in der Befestigungsvorrichtung zum Leuchtenschirm. Daraus ergibt sich der Vorteil einer einfachen Lagerhaltung von Ersatzleuchtenschirmen.
Ein weiterer Vorteil der Erfindung liegt in der einfachen Konstruktion der Befestigungsvorrichtung, welche es ermöglicht, die Befestigungsvorrichtung jedem handelsüblichen Leuchtmittel anzupassen. Das ist deswegen möglich, weil kein geformter und starrer Leuchtenschirm vorgegeben ist. Desweiteren können die flexiblen Leuchtenschirme kostengünstig in Form und Farbe verändert werden. Dadurch ist es möglich, bei Änderungen der Wandfarbe und Ausstattung die Leuchten durch Wechseln des Leuchtenschirmes dem Raum anzupassen.
Ein Ausführungsbeispiel der Leuchte ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen
Fig. 1 die Befestigungsvorrichtung in Vorderansicht;
Fig. 2 die Befestigungsvorrichtung in Seitenansicht;
Fig. 3 die Befestigungsvorrichtung in Draufsicht.
Fig. 1 zeigt die Befestigungsvorrichtung in Vorderansicht, welche aus Rundstäben (1) und Halteplatten (2) zusammengesetzt ist. Auf der Befestigungsvorrichtung sind oben und unten je zwei Dekorscheiben (8) mit Schrauben befestigt, welche durch ein Bohrloch (3) geführt sind. Desweiteren erkennt man eine Halterung (4) für Leuchtmittel (6), welche zugleich die Befestigungsvorrichtung und die Dekorscheiben (8) trägt. Die Befestigungs­ vorrichtung wird mit einem Zierkopf (7) an der Halterung befestigt. Die Halterung wird durch ein Bohrloch (9) an die Wand geschraubt.
Fig. 2 zeigt die Befestigungsvorrichtung in Seitenansicht. Aus ihr ist vor allem die Lage des Leuchtenschirmes (5) nach Einfügen in die Befestigungsvorrichtung zu erkennen. Auch in dieser Figur erkennt man die Lage der Dekorscheiben (8) und das zur Befestigung benötigte Bohrloch (3) sowie die Halterung (4), das Leuchtmittel (6) mit dazugehörendem Betriebsgerät und den Zierkopf (7). Desweiteren ist die Lage der zwei seitlichen und des innenliegenden Rundstabes (1) zu erkennen.
Fig. 3 zeigt die Befestigungsvorrichtung in Draufsicht. Aus ihr ist die Aufteilung, der Rundstäbe (1) zwischen den beiden Halteplatten (2) zu erkennen. Die Führung und die zwangsläufige Biegung des flexiblen Leuchtenschirmes (5) wird durch diese Figur am deutlichsten dargestellt.
Aus der Fig. 1 und 2 ist ersichtlich, daß der Leuchtenschirm (5) keine feste Verbindung mit der Befestigungsvorrichtung hat und somit einfach zu wechseln ist.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zur Befestigung eines biegsamen, lichtdurchlässigen Leuchtenschirms an einer Leuchte, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte eine Grundplatte und eine Deckplatte aufweist, die als Halteplatten (2) für jeweils mehrere an beiden Seiten der Lichtaustrittsfläche der Leuchte angeordnete, Deckplatte und Grundplatte verbindende Rundstäbe (1) dienen, gegen die die Seitenkanten des gebogenen Leuchtenschirms (5) klemmend gehaltert sind.
DE1996130805 1996-07-31 1996-07-31 Vorrichtung zur Befestigung eines Leuchtenschirms Expired - Fee Related DE19630805C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996130805 DE19630805C2 (de) 1996-07-31 1996-07-31 Vorrichtung zur Befestigung eines Leuchtenschirms

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996130805 DE19630805C2 (de) 1996-07-31 1996-07-31 Vorrichtung zur Befestigung eines Leuchtenschirms

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19630805A1 DE19630805A1 (de) 1998-02-19
DE19630805C2 true DE19630805C2 (de) 1998-08-13

Family

ID=7801313

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996130805 Expired - Fee Related DE19630805C2 (de) 1996-07-31 1996-07-31 Vorrichtung zur Befestigung eines Leuchtenschirms

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19630805C2 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1658597U (de) * 1953-03-23 1953-07-02 Walter Schorn Befestigung von blendschutzverkleidung an leuchtstofflampen.
DE2028757B2 (de) * 1970-06-11 1976-04-22 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Reflektor aus kunststoff fuer scheinwerfer oder leuchten
DE29512156U1 (de) * 1995-07-28 1995-10-05 Nimbus Design Gmbh Leuchten Leuchte

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1658597U (de) * 1953-03-23 1953-07-02 Walter Schorn Befestigung von blendschutzverkleidung an leuchtstofflampen.
DE2028757B2 (de) * 1970-06-11 1976-04-22 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Reflektor aus kunststoff fuer scheinwerfer oder leuchten
DE29512156U1 (de) * 1995-07-28 1995-10-05 Nimbus Design Gmbh Leuchten Leuchte

Also Published As

Publication number Publication date
DE19630805A1 (de) 1998-02-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2314782B1 (de) Schallabsorber und Zusatz-Rahmenteil für einen Schallabsorber
DE3147510A1 (de) Abgehaengte decke mit integriertem beleuchtungskoerper, beleuchtungskoerper und verfahren zum bau einer abgehaengten decke mit beleuchtungskoerper
DE102006019194A1 (de) Mehrseitige Beleuchtungsanordnung mit Entblendung
EP1628070A2 (de) Beleuchtungseinrichtung
CH619528A5 (en) Luminaire arrangement having at least one profiled specular-reflector luminaire, in particular for ceilings having a specific ceiling grid
DE202005009505U1 (de) Schwebstofffilter, insbesondere für den Einsatz in Reinräumen
DE19630805C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Leuchtenschirms
DE2747346C2 (de)
DE20118241U1 (de) Papierlocher
EP0616168B1 (de) Leuchte mit Profilrahmen
DE2223728C3 (de) Strahlerleuchte
DE102008017462B3 (de) Langgestreckte Hängeleuchte
DE8519706U1 (de) Gegenstrahlerleuchte mit Leuchtstofflampe
EP1258675B1 (de) Beleuchtungseinheit mit einstellbarem Lichtkegel
DE20112365U1 (de) Leuchte mit einem Basisteil und einer wannenförmigen Abdeckung sowie Basisteil für eine Leuchte
DE2840401C2 (de) Wabendecke
DE4440135A1 (de) Rasterelement
DE2619434C3 (de) Innenleuchte für Leuchtstofflampen
DE2122404C2 (de) Wabendecke
DE2102444C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Leuchtengehäusen
DE4319638C2 (de) Blendenanordnung für eine Leuchte
EP0502435A2 (de) Duschabtrennungen mit einem Beleuchtungskörper
DE1489447C3 (de) Langfeldleuchte aus Kunststoff
DE943302C (de) Beleuchtungsanordnung fuer Raeume unter Anwendung von Leuchtroehren
DE950662C (de) Leuchte fuer elektrische Roehrenlampen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee