DE19630177A1 - Randspaltabdichtungsprofil - Google Patents

Randspaltabdichtungsprofil

Info

Publication number
DE19630177A1
DE19630177A1 DE19630177A DE19630177A DE19630177A1 DE 19630177 A1 DE19630177 A1 DE 19630177A1 DE 19630177 A DE19630177 A DE 19630177A DE 19630177 A DE19630177 A DE 19630177A DE 19630177 A1 DE19630177 A1 DE 19630177A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
edge gap
gap sealing
sealing profile
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19630177A
Other languages
English (en)
Inventor
Egon Wezstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAGNA ZIPPEX AUTOTECHNIK GmbH
Original Assignee
MAGNA ZIPPEX AUTOTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAGNA ZIPPEX AUTOTECHNIK GmbH filed Critical MAGNA ZIPPEX AUTOTECHNIK GmbH
Priority to DE19630177A priority Critical patent/DE19630177A1/de
Publication of DE19630177A1 publication Critical patent/DE19630177A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/24Sealing arrangements characterised by the shape having tubular parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/15Sealing arrangements characterised by the material
    • B60J10/18Sealing arrangements characterised by the material provided with reinforcements or inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/80Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors
    • B60J10/82Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors for movable panels in roofs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein metallarmiertes, einstellbares Randspaltabdichtungsprofil für die Abdichtung eines Randspaltes zwischen dem Rand eines Dachausschnittes und einem starren Deckel eines Fahrzeugdaches.
Das Randspaltabdichtungsprofil ist in dem äußeren Randbereich eines starren Deckels, vornehmlich eines aus lichtdurchlässigem Material, eingeformt.
Der äußere Randbereich eines solchen starren Deckels ist rahmenähnlich, den Deckelrand allseitig umfassend, aus vornehmlich synthetischem Werkstoff, z. B. Kunststoff, ausgebildet und wird mittels dafür üblicher Verfahren angeformt.
Aus der DE-PS 39 40 304 und dem DE-GM 93 07 831 sind gattungsgemäße Randspaltabdichtungsprofile, in die ein metallenes, skelettähnliches und deformierbares Gerüstband eingebettet ist und die beim Anformen des Randbereiches an dem Deckelrand positioniert und arretiert werden, bekannt.
Diese Gerüstbänder sind skelettartig gestanzt und an ihnen sind Elemente so profiliert, daß diese im eingebetteten Zustand, im Randspaltabdichtungsprofil, durch partielle plastische Deformierung den Querschnitt eines schlauchartigen Hohlkammerprofiles, das Bestandteil des Randspaltabdichtungs­ profiles ist, verändern.
Mittels einer so herbeigeführten Querschnittsveränderung ist es möglich, eventuelle Toleranzen in der Abdichtung eines verbleibenden Spaltes zwischen dem Rand des Dachausschnittes und dem Deckel auszugleichen und zu eliminieren.
Aus der DE-OS 37 42 719, der DE-OS 41 06 252 und der DE-OS 43 26 013 ist es bekannt, Randspaltab­ dichtungsprofile der gattungsgemäßen Art in einem Arbeitszyklus mit dem Einrahmen des starren Deckels, z. B. mit Kunststoff, in diesem zu positionieren.
Das Randspaltabdichtungsprofil wird zu diesem Zweck in der Kavität des Formwerkzeuges für das Ein­ rahmen des Deckels ebenso positioniert, wie rahmenähnliche Führungs- und Halterungselemente und der einzufassende, zu rahmende Deckel.
Mittels geeignetem Werkstoff, z. B. Kunststoff, werden die in der Kavität des Formwerkzeuges positionier­ ten Elemente zu einer einbaufähigen Deckeleinheit verbunden.
Die Wahl des Werkstoffes für das Verbinden und Rahmen zur einbaufähigen Deckeleinheit sowie die für das Basisprofil des Randspaltabdichtungsprofiles entscheidet, inwieweit zwischen dem Rahmen und dem Randspaltabdichtungsprofil eine formschlüssige oder eine kraftschlüssige, unlösbare Verbindung erzeugt wird.
Dies ist insofern von Bedeutung, als daß damit entschieden wird, ob das Randspaltabdichtungsprofil gegebenenfalls demontierbar und damit austauschbar ist.
Herkömmlichen armierten Randspaltabdichtungsprofilen, mit metallenen Gerüstbändern, die auch plastisch deformierbare Elemente für das Einstellen und Ausgleichen von Toleranzen für das sichere Abdichten von Restspalten enthalten, ist eigen, daß sie nicht in Längsrichtung dehnbar sind. Solche metallenen Gerüstbänder sind u. a. aus der DE-PS 39 40 304, dem DE-GM 93 07 831 und der DE-OS 43 26 013 bekannt.
Die nicht vorhandene Längendehnbarkeit der gattungsgemäßen Randspaltabdichtungsprofile ist nachteilig für deren Verwendung als endlose Dichtungen oder für ein eventuelles Dehnen bzw. Stauchen im Bereich von Radien.
Die dem synthetischen Werkstoff, sei es EPDM oder Kunststoff, eigenen sehr guten elastischen Eigen­ schaften, die vorteilhaft genutzt werden, können durch das in Längsrichtung starre, undehnbare Gerüst­ band nicht ausgeschöpft werden.
Um ein bedingt längendehn- und -stauchbares Randspaltabdichtungsprofil zu erhalten, ist es Stand der Technik, an dem metallenen Gerüstband Sollbruchstellen so auszubilden, daß dieses bei einer Zugbe­ anspruchung des Randspaltabdichtungsprofiles in mehr oder weniger präzise Einzelelemente gebrochen wird.
Bei dieser Maßnahme ist nicht auszuschließen, daß der das Gerüstband umhüllende gummielastische Werkstoff an den Bruchstellen beschädigt wird.
Die insbesondere an Radien gewünschte Stauchfähigkeit eines solchen armierten Randspaltabdichtungs­ profiles ist, da im Bereich der Sollbruchstelle Metall auf Metall trifft, kaum gegeben.
Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein armiertes, durch plastische Deformierung einstellbares Randspaltabdichtungsprofil bereitzustellen, das in der Längsrichtung elastisch dehnbar und im Bereich von Radien auch bedingt stauchbar ist.
Ein diese Eigenschaften aufweisendes Randspaltabdichtungsprofil soll besonders für das Einlegen in ein Formwerkzeug zur Herstellung von montagefähigen Deckeleinheiten prädestiniert sein. Es soll sich außerdem für die Herstellung von ringähnlichen Dichtungen, die für die Montage dehnbar sind und montiert eine elastische und dennoch sichere Halterung gewährleisten, eignen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Elemente für die Armierung und das Einstellen durch plastische Deformierung, für den Ausgleich von Toleranzen, nicht in Form eines Bandes in dem synthetischen Werkstoff eingebettet sind.
Dadurch, daß die Elemente für die Armierung und das Einstellen sowohl zueinander als auch mitein­ ander nicht verbunden sind, ist es möglich metallfreie Schnittflächen beim Ablängen des Randspaltab­ dichtungsprofiles herzustellen.
In der Folge dessen, daß die Schnittflächen frei von Metall sind, ist es möglich, daß erfindungsgemäße Randspaltabdichtungsprofil zu qualitativ höchsten Ansprüchen genügenden Endlos-Dichtungen zu fügen bzw. zu verbinden.
Die dem synthetischen Werkstoff entsprechende Elastizität des Randspaltabdichtungsprofiles ist be­ sonders vorteilhaft dort zu nutzen, wo es gilt, die Dichtung präventiv auf höhere Beanspruchungen, z. B. im Bereich von Radien auszulegen und somit Vorkehrungen gegenüber einem höheren Verschleiß zu treffen.
Nachstehend wird die Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 eine Schnittdarstellung des Aufbaues des Randspaltabdichtungsprofiles mit dem Basisprofil (2), dem plastisch deformierbaren und damit den Querschnitt des Hohlkammerprofiles (1) verändern­ den Element (3) und dem armierenden Element (4).
Fig. 2 eine Schnittdarstellung analog Fig. 1 mit dem Unterschied, daß das armierende Element (4) in der Schnittfläche positioniert ist.
Fig. 3 eine räumliche Darstellung des Randspaltabdichtungsprofiles mit der Anordnung der deformier­ baren Elemente (3) und der armierenden Elemente (4) im Basisprofil (2).

Claims (4)

1. Randspaltabdichtungsprofil für die Abdichtung eines Randspaltes, zwischen dem Rand eines Dachaus­ schnittes und einem starren Deckel eines Fahrzeugdaches, das zum Ausgleich von Spalttoleranzen aus einem Verbund von einem elastisch deformierbaren Hohlkammerprofil mit einem Basisprofil, in dem plastisch deformierbare metallische Elemente zum Ausgleich von Spalttoleranzen einerseits und andererseits solche zur Erhöhung der Stabilität des Randspaltabdichtungsprofiles und/oder für eine Klemmverbindung eingebettet sind, besteht, dadurch gekennzeichnet, daß im Basisprofil (2), in alternierender Folge und in differenziertem Abstand zueinander, nach einem metallischen Element (3) ein metallisches Element (4), ohne daß diese Elemente (3 und 4) mitein­ ander bandartig verbunden sind, eingebettet ist.
2. Randspaltabdichtungsprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die metallischen Elemente (3) und (4) abgewinkelt sind.
3. Randspaltabdichtungsprofil nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtung der Schenkel der abgewinkelten metallischen Elemente (3) und (4) im Basisprofil (2) im Bereich der Fläche, die mit dem elastisch deformierbaren Hohlkammerprofil (1) verbunden ist, einander, unter Bildung eines stumpfen Winkels, entgegengesetzt ist.
4. Randspaltabdichtungsprofil nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die metallischen Elemente (3) plastisch deformierbar sind und in der Folge von deren Deformie­ rung den Querschnitt des elastisch deformierbaren Hohlkammerprofiles (1) verändern.
DE19630177A 1996-07-26 1996-07-26 Randspaltabdichtungsprofil Ceased DE19630177A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19630177A DE19630177A1 (de) 1996-07-26 1996-07-26 Randspaltabdichtungsprofil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19630177A DE19630177A1 (de) 1996-07-26 1996-07-26 Randspaltabdichtungsprofil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19630177A1 true DE19630177A1 (de) 1998-01-29

Family

ID=7800911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19630177A Ceased DE19630177A1 (de) 1996-07-26 1996-07-26 Randspaltabdichtungsprofil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19630177A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1176044A2 (de) 2000-07-28 2002-01-30 ArvinMeritor GmbH Verbundbauteil für Fahrzeugkarosserien sowie Verfahren und Vorrichtung für dessen Herstellung
DE10150827A1 (de) * 2001-10-15 2003-05-15 Gummi Welz Gmbh & Co Kg Verfahren zur Herstellung einer aufblasbaren vulkanisierten Dichtung
DE10158957A1 (de) * 2001-12-03 2003-06-18 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Deckel für eine Fahrzeug-Dachöffnung sowie Verfahren zur Herstellung eines Deckels
DE102004047451B3 (de) * 2004-09-30 2006-03-23 Contitech Profile Gmbh Metallarmierung für ein elastisches Profil
US7048328B2 (en) * 2001-09-21 2006-05-23 Yachiyo Kogyo Kabushiki Kaisha Panel sealing structure
WO2009019035A2 (de) * 2007-08-09 2009-02-12 Arvinmeritor Gmbh Deckel für ein schiebedachsystem
CN101970255A (zh) * 2008-03-13 2011-02-09 皮尔金顿汽车德国有限公司 用于固定的车辆窗玻璃的密封系统
US9259994B2 (en) 2011-11-25 2016-02-16 Pilkington Group Limited Automotive glazing

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2623317A1 (de) * 1975-06-12 1976-12-23 Draftex Dev Ag Traeger fuer profilstreifen mit u-foermigem querschnitt
DE2640775A1 (de) * 1975-09-19 1977-03-31 Draftex Dev Ag Flexibler profilstreifen mit u-foermigem querschnitt zum dichten, fuehren oder abdecken
DE3940304C1 (en) * 1988-08-26 1991-01-24 Rockwell Golde Gmbh, 6000 Frankfurt, De Rigid car roof cover - comprises glass or plastics plate with metal U=profile gap compensators having rigid inner and deformable outer legs
DE9307831U1 (de) * 1993-05-25 1993-08-05 Zippex-Autotechnik Extrusions Gmbh, 74374 Zaberfeld, De
DE4326013A1 (de) * 1993-08-03 1995-02-09 Zippex Autotechnik Extrusions Verfahren zur Herstellung einer Deckeleinheit für Fahrzeugdächer und Deckeleinheit für Fahrzeugdächer

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2623317A1 (de) * 1975-06-12 1976-12-23 Draftex Dev Ag Traeger fuer profilstreifen mit u-foermigem querschnitt
DE2640775A1 (de) * 1975-09-19 1977-03-31 Draftex Dev Ag Flexibler profilstreifen mit u-foermigem querschnitt zum dichten, fuehren oder abdecken
DE3940304C1 (en) * 1988-08-26 1991-01-24 Rockwell Golde Gmbh, 6000 Frankfurt, De Rigid car roof cover - comprises glass or plastics plate with metal U=profile gap compensators having rigid inner and deformable outer legs
DE9307831U1 (de) * 1993-05-25 1993-08-05 Zippex-Autotechnik Extrusions Gmbh, 74374 Zaberfeld, De
DE4326013A1 (de) * 1993-08-03 1995-02-09 Zippex Autotechnik Extrusions Verfahren zur Herstellung einer Deckeleinheit für Fahrzeugdächer und Deckeleinheit für Fahrzeugdächer

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1176044A2 (de) 2000-07-28 2002-01-30 ArvinMeritor GmbH Verbundbauteil für Fahrzeugkarosserien sowie Verfahren und Vorrichtung für dessen Herstellung
DE10036816A1 (de) * 2000-07-28 2002-02-14 Meritor Automotive Gmbh Verbundbauteil für Fahrzeugkarosserien sowie Verfahren und Vorrichtung für dessen Herstellung
EP1176044A3 (de) * 2000-07-28 2002-04-10 ArvinMeritor GmbH Verbundbauteil für Fahrzeugkarosserien sowie Verfahren und Vorrichtung für dessen Herstellung
US6491341B2 (en) 2000-07-28 2002-12-10 Arvinmeritor Gmbh Composite assembly unit for vehicle bodies as well as a method and an apparatus for producing it
US7048328B2 (en) * 2001-09-21 2006-05-23 Yachiyo Kogyo Kabushiki Kaisha Panel sealing structure
DE10150827A1 (de) * 2001-10-15 2003-05-15 Gummi Welz Gmbh & Co Kg Verfahren zur Herstellung einer aufblasbaren vulkanisierten Dichtung
DE10158957B4 (de) * 2001-12-03 2005-10-27 Webasto Ag Deckel für eine Fahrzeug-Dachöffnung sowie Verfahren zur Herstellung eines Deckels
DE10158957A1 (de) * 2001-12-03 2003-06-18 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Deckel für eine Fahrzeug-Dachöffnung sowie Verfahren zur Herstellung eines Deckels
DE102004047451B3 (de) * 2004-09-30 2006-03-23 Contitech Profile Gmbh Metallarmierung für ein elastisches Profil
WO2009019035A2 (de) * 2007-08-09 2009-02-12 Arvinmeritor Gmbh Deckel für ein schiebedachsystem
WO2009019035A3 (de) * 2007-08-09 2009-06-11 Arvinmeritor Gmbh Deckel für ein schiebedachsystem
CN101970255A (zh) * 2008-03-13 2011-02-09 皮尔金顿汽车德国有限公司 用于固定的车辆窗玻璃的密封系统
US8839589B2 (en) 2008-03-13 2014-09-23 Pilkington Automotive Deutschland Gmbh Automotive glazing and component assembly
US9259994B2 (en) 2011-11-25 2016-02-16 Pilkington Group Limited Automotive glazing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0306796B1 (de) Dichtungsprofil für Tunnel-Segmente
DE3140366C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Einbauteils, bestehend aus einer Scheibe und einem Dichtungs- und Halterahmen
EP0416433B1 (de) Dichtprofilleiste
EP0424760B1 (de) Kraftfahrzeugtür
DE3342362A1 (de) Vorrichtung zur fuehrung und halterung einer fensterscheibe in einem kraftfahrzeug
EP1176044B1 (de) Verbundbauteil für Fahrzeugkarosserien sowie Verfahren und Vorrichtung für dessen Herstellung
DE19630177A1 (de) Randspaltabdichtungsprofil
EP1095206A1 (de) Dichtanordnung
EP1003955B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur lagestabilen befestigung eines dichtungselementes an einer schalung
WO1999002820A1 (de) Dichtanordnung für tunnel-segmente
DE10038200B4 (de) Fensterdichtung zur Anbringung an einer Kraftfahrzeugtüre
DE102004058735A1 (de) Metallband als Einlage für Zier- oder Dichtstreifen
DE4007391C2 (de) Befestigungsflansch für eine Abdeckleiste
EP0712797A1 (de) Stabband für Stabbandförderer, insb. an landwirtschaftlichen Maschinen
DE7918705U1 (de) Dichtungsrahmen
WO2009149905A1 (de) Dichtungsprofil
DE19809537C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines auf einer Unterlage angeordneten Befestigungselementes, insbesondere eines Fußbauteils für eine Aufklippbefestigungsanordnung
DE102016104334B4 (de) Mischwerkzeugherstellungsverfahren
EP0992383A2 (de) Türsystem für Nutzfahrzeuge
WO2006097137A1 (de) Längliches tragelement, insbesondere ein holm für eine leiter
AT506968B1 (de) Anschlussprofil für an dämmstofflagen mit putz angrenzende bauteile
EP0758700A1 (de) Mehrzweckbauteil mit Federelementen
AT389649B (de) Abdeckung fuer behaelter
AT506154A1 (de) Zweiteiliges laibungsanschlussprofil
DE10137958A1 (de) Karosseriefeste Führungsschiene für ein verstellbares Element einer Fahrzeugkarosserie

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection