DE19606740C2 - Schloß-Schlüsselsystem - Google Patents

Schloß-Schlüsselsystem

Info

Publication number
DE19606740C2
DE19606740C2 DE1996106740 DE19606740A DE19606740C2 DE 19606740 C2 DE19606740 C2 DE 19606740C2 DE 1996106740 DE1996106740 DE 1996106740 DE 19606740 A DE19606740 A DE 19606740A DE 19606740 C2 DE19606740 C2 DE 19606740C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
key
key system
memory chip
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996106740
Other languages
English (en)
Other versions
DE19606740A1 (de
Inventor
Manfred Arndt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ikon AG Prazisionstechnik
Original Assignee
Ikon AG Prazisionstechnik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ikon AG Prazisionstechnik filed Critical Ikon AG Prazisionstechnik
Priority to DE1996106740 priority Critical patent/DE19606740C2/de
Priority to DE29623445U priority patent/DE29623445U1/de
Publication of DE19606740A1 publication Critical patent/DE19606740A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19606740C2 publication Critical patent/DE19606740C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B19/00Keys; Accessories therefor
    • E05B19/26Use of special materials for keys
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B39/00Locks giving indication of authorised or unauthorised unlocking
    • E05B39/04Locks giving indication of authorised or unauthorised unlocking with counting or registering devices

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Schloß-Schlüsselsystem.
Schlüssel und auch Schließzylinder haben keine unbegrenzte Lebensdauer, sondern infolge häufigen Gebrauchs, kann ein Verschleiß auftreten. Ein verschlissener Schlüssel kann völlig intakte Zylinder bei längerem Gebrauch schädigen und es ist auch möglich, daß ein verschlissener Zylinder nur noch mit neuen, nicht aber mit gebrauchten Schlüsseln geschlossen werden kann. Auch der umgekehrte Fall ist denkbar, das heißt, ein Zylinder kann nur noch mit gebrauchten, nicht aber mit neuen Schlüsseln geschlossen werden oder ein verschlissener Zylinder kann mit nicht schließberechtigten Schlüsseln geschlossen werden.
Die Folge davon kann sein, daß unter Umständen im Notfall eine Schließfunktion nicht ausgeführt werden kann.
Aus der DE 43 15 892 C2 ist ein Schließsystem für anzeigende Schlüssel bekannt, wobei der Schlüssel mit einer elektronisch gesteuerten Anzeige versehen ist, die die Schließzustände AUF/ZU anzeigt.
Ferner ist aus der DE 39 06 887 A1 eine Schließanlage bekannt, bei der mittels einer elektronischen Speicher und Steuerschaltung Nutzungsberechtigungseinheiten erfaßt und mit vorgegebenen Daten vergleichbar sind.
Neben diesen elektronischen Einrichtungen sind auch ältere mechanisch arbeitende Schlösser bzw. Schlüssel mit Zählwerken bekannt (vgl. DE-PS 280 146 und DE-AS 10 77 561).
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Schloß-Schlüsselsystem zu schaffen, das es ermöglicht, die Schließhäufigkeit zu erkennen und durch die Gebrauchshäufigkeit Rückschlüsse auf den Abnutzungsgrad zu ziehen, das heißt, ob ein Austausch wegen Verschleiß von Teilen notwendig ist oder nicht.
Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorzugsweise Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Die Erfindung soll anhand der Zeichnungen erläutert werden, die in den Fig. 1 bis 5 verschiedene Ausführungsvarianten zeigen.
Gemäß der Erfindung erfolgt eine elektronische Überprüfung, indem beispielsweise im Schlüssel eine mechanische, elektrische oder induktive Kontaktzone 6, 7, 9 vorgesehen ist, die mit einem Speicherchip 5 zusammenwirkt. Dieser Speicherchip 5 könnte in der Schlüsselreide angeordnet sein (Fig. 1, 2). Bei Erreichen einer bestimmten Schließhäufigkeit wird vom Speicherchip eine Signaleinrichtung, z. B. eine Leuchtdiode 1, 2, 3, aktiviert, die dann das Signal dafür gibt, daß der Schlüssel auszutauschen ist.
Entsprechendes gilt für eine Anordnung in Verbindung mit dem Schließzylinder. In Fig. 3 und 4 ist dies dargestellt. Hier ist die Kontaktzone mit 17 und der Speicherchip mit 16 bezeichnet.
Die Kontaktzone kann auch induktiv oder optisch durch eine Lichtschranke gebildet sein.
Die Spannungsversorgung am Zylinder kann mittels eingebauter Batterie 18 oder durch eine externe Spannungsversorgung erfolgen.
In einer erweiterten Variante lassen sich auch durch Anbringung mehrerer Leuchtdioden, z. B. grün 13, gelb 14, rot 15 Warn- und Alarmzustände realisieren (Fig. 4).
Auch kann über ein mehrstelliges Zifferndisplay 21 jeder Schließvorgang explizit angezeigt werden (ähnlich Kilometerzähler) so daß die tatsächliche Zahl der erfolgten Schließungen direkt ablesbar ist (Fig. 5). Wie am Schlüssel, kann auch am Zylindergehäuse ein Display frontseitig oder seitlich angebracht sein.

Claims (6)

1. Schloß-Schlüsselsystem mit einer Anzeige der Schließhäufigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß am Schlüssel und am Schließzylinder miteinander in Kontakt bringbare Zonen vorgesehen sind, daß mit einer dieser Zonen ein Speicherchip (5) leitend verbunden ist, der die Kontakt (Schließ)-häufigkeit speichert und der bei einer vorgegebenen Häufigkeit eine Anzeigeeinrichtung aktiviert.
2. Schloß-Schlüsselsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Schlüssel eine Kontaktzone (7) vorgesehen ist, die über einen Schalter (6) mit dem Speicherchip (5) zusammenwirkt.
3. Schloß-Schlüsselsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Schlüssel Leuchtdioden (1, 2, 3) angeordnet sind, die vom Speicherchip (5) aktivierbar sind.
4. Schloß-Schlüsselsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Speicherchip (5) ein Zifferndisplay (8) verbunden ist.
5. Schloß-Schlüsselsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Leuchtdioden (13, 14, 15) am Zylindergehäuse vorgesehen sind, die vom Speicherchip (16) im Zylinder aktivierbar sind.
6. Schloß-Schlüsselsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Schließzylinder ein Zifferndisplay vorgesehen ist, das vom Speicherchip aktivierbar ist.
DE1996106740 1996-02-23 1996-02-23 Schloß-Schlüsselsystem Expired - Fee Related DE19606740C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996106740 DE19606740C2 (de) 1996-02-23 1996-02-23 Schloß-Schlüsselsystem
DE29623445U DE29623445U1 (de) 1996-02-23 1996-02-23 Schloß-Schlüsselsystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996106740 DE19606740C2 (de) 1996-02-23 1996-02-23 Schloß-Schlüsselsystem

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19606740A1 DE19606740A1 (de) 1997-09-25
DE19606740C2 true DE19606740C2 (de) 1998-06-10

Family

ID=7786191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996106740 Expired - Fee Related DE19606740C2 (de) 1996-02-23 1996-02-23 Schloß-Schlüsselsystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19606740C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10230559A1 (de) * 2002-07-05 2004-01-15 Volkswagen Ag Kraftfahrzeugschlüssel mit integrierter Anzeige
CN101748931B (zh) * 2008-12-02 2012-05-09 河南省电力公司南阳供电公司 能显示使用次数的电业用万能钥匙

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SI3640417T1 (sl) * 2018-10-15 2022-04-29 Bks Gmbh Ključ za cilindrično ključavnico

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE280146C (de) *
DE1077561B (de) * 1955-02-14 1960-03-10 Juergen Dauter Eintouriges Riegelschloss mit mechanisch angetriebenem Zaehlwerk
DE3906887A1 (de) * 1989-03-03 1990-09-06 Winkhaus Fa August Schliessanlage
DE4315892C2 (de) * 1993-05-12 1995-06-08 Wehl Hans Joseph Schließsystem für anzeigende Schlüssel

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE280146C (de) *
DE1077561B (de) * 1955-02-14 1960-03-10 Juergen Dauter Eintouriges Riegelschloss mit mechanisch angetriebenem Zaehlwerk
DE3906887A1 (de) * 1989-03-03 1990-09-06 Winkhaus Fa August Schliessanlage
DE4315892C2 (de) * 1993-05-12 1995-06-08 Wehl Hans Joseph Schließsystem für anzeigende Schlüssel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10230559A1 (de) * 2002-07-05 2004-01-15 Volkswagen Ag Kraftfahrzeugschlüssel mit integrierter Anzeige
CN101748931B (zh) * 2008-12-02 2012-05-09 河南省电力公司南阳供电公司 能显示使用次数的电业用万能钥匙

Also Published As

Publication number Publication date
DE19606740A1 (de) 1997-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0974719B1 (de) Schloss, insbesondere für eine Schliessanlage
DE19720747C2 (de) Sicherheitselement enthaltend einen Transponder
EP2415028B1 (de) Mechatronische schliessvorrichtung
DE2928913B1 (de) Diebstahl-Sicherungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE3130797A1 (de) Schliesssystem mit kodeschluessel fuer mehrere funktionen, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
EP0600194B1 (de) Zutrittskontrollanlage
EP0187363B1 (de) Mechanisch und nichtmechanisch codierter Schlüssel sowie dadurch zu betätigendes Schloss
DE19606740C2 (de) Schloß-Schlüsselsystem
DE4317114C2 (de) Diebstahlschutzeinrichtung als Immobilisationseinrichtung an einem Kraftfahrzeug
DE3331357C2 (de)
EP2264672A2 (de) Schlüssel für ein Schlosssystem eines Kraftfahrzeugs
EP2598014B1 (de) Reinigungsvorrichtung
EP1724002A2 (de) Integrierter Schusszaehler für Mischkopf
DE4405570C2 (de) Elektronisches Chipkarten-Zutrittskontrollsystem für verbreitete Standardchipkarten mit elektronischer Signatur
WO1994010651A1 (de) Tragbare speichereinrichtung
DE19606344A1 (de) Vitrine
DE19937845A1 (de) Sicherheitsschließbausatz
CH678555A5 (en) Lock with electronic coding
DE10358439B4 (de) Waren- oder Dienstleistungsautomat
DE102005029714B3 (de) Bank-Mietfachanlage
DE19935311B4 (de) Einrichtung zum Bereitstellen von Stellplätzen
AT391373B (de) Initialisierungsstation zur erstmaligen eingabe von personen zuordnenden daten in datentraeger
DE19618526A1 (de) Schloßsystem
EP3394870B1 (de) Betätiger eines befehls- oder meldegeräts
DE1901911A1 (de) Binaercodiertes elektronisches Schloss- und Schluesselsystem

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8181 Inventor (new situation)

Free format text: ARNDT, MANFRED, 12249 BERLIN, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee