DE19604938B4 - Vorrichtung zur Einstellung der Größe der Vorschubbewegung des Sägeblatts einer Stichsägemaschine - Google Patents

Vorrichtung zur Einstellung der Größe der Vorschubbewegung des Sägeblatts einer Stichsägemaschine Download PDF

Info

Publication number
DE19604938B4
DE19604938B4 DE19604938A DE19604938A DE19604938B4 DE 19604938 B4 DE19604938 B4 DE 19604938B4 DE 19604938 A DE19604938 A DE 19604938A DE 19604938 A DE19604938 A DE 19604938A DE 19604938 B4 DE19604938 B4 DE 19604938B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saw blade
rocker arm
adjusting
lever
size
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19604938A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19604938A1 (de
Inventor
Jiri Dipl.-Ing. Pechar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Narex Ceska Lipa AS
Original Assignee
Narex Ceska Lipa AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Narex Ceska Lipa AS filed Critical Narex Ceska Lipa AS
Publication of DE19604938A1 publication Critical patent/DE19604938A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19604938B4 publication Critical patent/DE19604938B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D49/00Machines or devices for sawing with straight reciprocating saw blades, e.g. hacksaws
    • B23D49/10Hand-held or hand-operated sawing devices with straight saw blades
    • B23D49/16Hand-held or hand-operated sawing devices with straight saw blades actuated by electric or magnetic power or prime movers
    • B23D49/162Pad sawing devices
    • B23D49/165Pad sawing devices with means to move the saw blades in an orbital path

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sawing (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Einstellung der Größe der Vorschubbewegung des Sägeblatts einer Stichsägemaschine, mit einem Schwinghebel, der mit einer Stützrolle für Verbindung mit dem Sägeblatt versehen ist und mit einer stellbaren Berührungsfläche, die an mit einem Antrieb der Sägemaschine verbundenem Betätigungsglied angreift, dadurch gekennzeichnet, dass die Berührungsfläche (13) auf einem exzentrisch gelagerten drehbaren Hebel (7) angeordnet ist, der mittels eines Vorsprungs (6) und einer, mit der Berührungsfläche (13) einen spitzen Winkel einschließenden Führungsfläche (5) an einem Schwinghebel (1) angreift, wobei der drehbar gelagerte Hebel (7) durch seinen Exzenter (8) um die Achse der Zapfen (2, 3) für die Lagerung des Schwinghebels (1) gelagert ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1. Eine solche Vorrichtung ist aus DE 3 118 758 A1 bekannt geworden.
  • Bei Sägen mit geradliniger Hin- und Herbewegung des Sägeblattes ist eine zusätzliche Vorschubbewegung in der Ebene des Sägeblatts quer zu dessen Längsrichtung vorgesehen. Die Größe der Vorschubbewegung lässt sich einstellen mit einer Vorrichtung, umfassend einen schwingbaren Winkelhebel, der mit einer Stützrolle zur Berührung mit dem Sägeblatt zusammenarbeitet, ferner mit einer Berührungsfläche zur Berührung mit einem Betätigungsglied. Das Betätigungsglied wird mittels des Antriebes der Sägemaschine hin und her bewegt. Durch das Verstellen der Lage des Winkelhebels ändert sich die Größe der Vorschubbewegung zwischen einem Maximalwert und dem Wert Null.
  • Die bekannten Vorrichtungen haben den folgenden Nachteil: Die Verstellvorrichtung muss in der Nähe des Sägeblattes angeordnet werden. Bei zahlreichen Konstruktionen ist dies wegen des begrenzten verfügbaren Raumes schwierig. Außerdem sprechen auch Sicherheitsgründe hiergegen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 derart zu gestalten, dass sich eine feinfühlige Einstellung der Vorschubbewegung erzielen lässt, ohne den Winkelhebel verstellen zu müssen.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale von Anspruch 1 gelöst.
  • Die Erfindung wird im Nachstehenden anhand der schematischen Zeichnungen erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine Vorrichtung mit der Lagerung des Schwinghebels und des drehbar gelagerten Hebels um dieselbe Achse;
  • 2 Schnitt A-A aus der 1;
  • 3 eine Vorrichtung mit der Lagerung des Schwinghebels und des drehbar gelagerten Hebels um verschiedene Achsen;
  • 4 eine alternative Ausführung der Vorrichtung nach 1, mit der, auf dem drehbar gelagerten Hebel angeordneten Führungsfläche,
  • 5 eine alternative Ausführung der Vorrichtung nach 3, mit der, auf dem Schwinghebel angeordneten Führungsfläche.
  • Am Rücken des Sägeblatts 12 ist auf dem drehbar gelagerten Hebel 7 eine Stützrolle 14 angeordnet. Auf der gegenliegenden Seite des drehbar gelagerten Hebel 7 ist ein Anschlag 4 angeordnet. An den Anschlag 4, wenn die Berührungsfläche 13 ausser Berührung mit dem Betätigungsglied 9 ist, liegt der Schwinghebel 1 an. Der Schwinghebel 1 ist mittels der Berührungsfläche 13 des drehbar gelagerten Hebel 7 mit dem Betätigungsglied 9 verbunden. Der drehbar gelagerte Hebel 7 ist um den Exzenter 8 gelagert und die Berührung mit dem Schwinghebel 1 ist mittels der Führungsfläche 5 und des Vorsprungs 6 sichergestellt. Der Vorsprung 6 kann durch das Blechstanzen oder mittels Querpflock ausgebildet sein. Die Führungsfläche 5 kann entweder auf dem Schwinghebel 1 oder auf dem drehbar gelagerten Hebel 7 angeordnet sein und umgekehrt, der Vorsprung 6 ist entweder auf dem Schwinghebel 1 oder auf dem drehbar gelagerten Hebel 7 angeordnet. Die Führungsfläche 5 schliesst einen spitzen Winkel mit der Berührungsfläche 13, sowie mit der Bewegungsrichtung des Betätigungsgliedes 9. Auf- und Abbewegung des Betätigungsgliedes 9 ist vom Antrieb der Stichsägemaschine/nicht dargestellt/erzielt. Der Exzenter 8 des drehbar gelagerten Hebel 7 ist um den Zapfen 2,3 des Schwinghebels 1 oder ausser der Achse des Schwinghebels 1 am Rahmen der Stichsägemaschine /3 und 5/gelagert. Die Verstellung des Exzenters 8 ist mittels des Einstellhebels 10 durchgeführt.
  • Bei der Verstellung der Vorschubbewegung des Sägeblatts 12 durch Veränderung der Exzenterlage kommt zur Schiebebewegung zwischen der Führungsfläche 5 und dem Vorsprung 6. Die Berührungsfläche 5 nähert sich oder entfernt sich vom Betätigungsglied 9, dessen untere und obere Lage von der Verbindung mit dem Antrieb der Stichsägemaschine abgeleitet ist. Durch Aufhebung des drehbar gelagerten Hebel 7 kommt zur Vergrösserung der Vorschubbewegung, wobei bei der Senkung des drehbar gelagerten Hebels 7 kommt zur Verringerung bis zur Beseitigen der Vorschubbewegung. Beim Ausschalten der Vorschubbewegung ist das Betätigungsglied 9 ausser Kontakt mit der Berührungsfläche 13 und der Schwinghebel 1 liegt an den Anschlag 4 an. Bei der Veränderung der Vorschubbewegung des Sägeblatts 12 ändert sich der Winkel zwischen dem Schwinghebel 1 und dem drehbar gelagerten Hebel 7.

Claims (3)

  1. Vorrichtung zur Einstellung der Größe der Vorschubbewegung des Sägeblatts einer Stichsägemaschine, mit einem Schwinghebel, der mit einer Stützrolle für Verbindung mit dem Sägeblatt versehen ist und mit einer stellbaren Berührungsfläche, die an mit einem Antrieb der Sägemaschine verbundenem Betätigungsglied angreift, dadurch gekennzeichnet, dass die Berührungsfläche (13) auf einem exzentrisch gelagerten drehbaren Hebel (7) angeordnet ist, der mittels eines Vorsprungs (6) und einer, mit der Berührungsfläche (13) einen spitzen Winkel einschließenden Führungsfläche (5) an einem Schwinghebel (1) angreift, wobei der drehbar gelagerte Hebel (7) durch seinen Exzenter (8) um die Achse der Zapfen (2, 3) für die Lagerung des Schwinghebels (1) gelagert ist.
  2. Vorrichtung zur Einstellung der Größe der Vorschubbewegung des Sägeblatts einer Stichsägemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsfläche (5) auf dem Schwinghebel (1) und der Vorsprung (6), der an die Führungsfläche (5) angreift, auf dem drehbar gelagerten Hebel (7) angeordnet sind.
  3. Vorrichtung zur Einstellung der Größe der Vorschubbewegung des Sägeblatts einer Stichsägemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsfläche (5) auf dem drehbar gelagerten Hebel (7) und der Vorsprung (6), der an die Führungsfläche (5) angreift, auf dem Schwinghebel (1) angeordnet sind.
DE19604938A 1995-08-24 1996-02-10 Vorrichtung zur Einstellung der Größe der Vorschubbewegung des Sägeblatts einer Stichsägemaschine Expired - Fee Related DE19604938B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CZ432395 1995-08-24
CZ4323/95 1995-08-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19604938A1 DE19604938A1 (de) 1997-02-27
DE19604938B4 true DE19604938B4 (de) 2007-05-03

Family

ID=5467953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19604938A Expired - Fee Related DE19604938B4 (de) 1995-08-24 1996-02-10 Vorrichtung zur Einstellung der Größe der Vorschubbewegung des Sägeblatts einer Stichsägemaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19604938B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8033026B2 (en) 2007-09-21 2011-10-11 Black & Decker Inc. Adjustable and removable keel assembly and blade guide for a jigsaw

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10304157A1 (de) * 2003-02-03 2004-08-05 Hilti Ag Pendelhubschalter
US9981327B2 (en) 2007-09-21 2018-05-29 Black & Decker Inc. Cutting angle indicator in jigsaw housing with dust extraction
US10029322B2 (en) 2007-09-21 2018-07-24 Black & Decker Inc. Housing of a cutting tool including blade storage, integral blade guard and motor ventilation pathway
US9827623B2 (en) 2007-09-21 2017-11-28 Black & Decker Inc. Control of reciprocation speed and orbital magnitude of a jigsaw with a plurality of material and/or task descriptive icons
DE102009028408A1 (de) * 2009-08-10 2011-02-17 Robert Bosch Gmbh Werkzeugvorrichtung
US8578615B2 (en) 2011-09-12 2013-11-12 Black & Decker Inc. Jigsaw with deployable keel and tiltable shoe
US9559628B2 (en) 2013-10-25 2017-01-31 Black & Decker Inc. Handheld power tool with compact AC switch

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4262421A (en) * 1978-08-11 1981-04-21 Eugen Lutz Gmbh & Co. Maschinenfabrik Keyhole saw
DE3118758A1 (de) * 1981-05-12 1982-12-09 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Vorrichtung zur erzeugung und verstellung einer zusaetzlichen vorschubbewegung quer zur laengsrichtung des saegeblatts einer stichsaegemaschine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4262421A (en) * 1978-08-11 1981-04-21 Eugen Lutz Gmbh & Co. Maschinenfabrik Keyhole saw
DE3118758A1 (de) * 1981-05-12 1982-12-09 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Vorrichtung zur erzeugung und verstellung einer zusaetzlichen vorschubbewegung quer zur laengsrichtung des saegeblatts einer stichsaegemaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8033026B2 (en) 2007-09-21 2011-10-11 Black & Decker Inc. Adjustable and removable keel assembly and blade guide for a jigsaw

Also Published As

Publication number Publication date
DE19604938A1 (de) 1997-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2008736B1 (de) Werkzeugmaschine und Verfahren zum Ausschleusen eines Werkstückteils
DE3022493A1 (de) Motorbetriebene stossaege mit langgestrecktem saegeblatt
DE2649765A1 (de) Vorrichtung zum abbiegen von bauelementeanschlussleitungen nach innen oder nach aussen
DE19604938B4 (de) Vorrichtung zur Einstellung der Größe der Vorschubbewegung des Sägeblatts einer Stichsägemaschine
DE2108064C3 (de) Blechschere
EP1654086B1 (de) Motorgetriebene stichsägemaschine
DE60306178T2 (de) Einstellbare pedaleinheit für ein kraftfahrzeug
DE1627139B2 (de)
EP0289799B1 (de) Kreismesserschere zum Besäumen von Flachmaterial, insbesondere von Blechen und Bändern aus Metall
DE2144133C3 (de) Bandmesserführung an Bandmesserspaltmaschinen
DE4316842C2 (de) Schneidvorrichtung für zähflüssige Klumpen
EP1941957A1 (de) Vorrichtung zum intermittierenden Zuführen eines band- oder drahtförmigen Halbzeugmaterials zu einer Presse
DE2835514B1 (de) Vorrichtung zum axialen Verschieben von konischen Zwischenwalzen in einem Mehrrollen-Walzgeruest
DE3100200A1 (de) Fuehrerloses fahrzeug mit einer kurve zur steuerung der geschwindigkeit
EP1964797B1 (de) Greifeinrichtung, insbesondere Spannzange, zur Verwendung bei einer Vorschubvorrichtung für plattenförmige Werkstücke
DE3709018C2 (de) Vorrichtung zum Biegebearbeiten von Blechtafeln
DE2334485A1 (de) Werkzeugeinsatz, insbesondere fuer stanzpressen
DE4002347A1 (de) Ueberfuehrungsvorrichtung an maschinen zum fortschreitenden formen von werkstuecken, insbesondere querfoerdervorrichtung an mehrstufenpressen
DE19631494A1 (de) Schneidvorrichtung für Papier und dergleichen und zugehöriges Schneidmesser
EP0993932A2 (de) Presse mit kniehebelantrieb
DE3021823C2 (de) Lagerteil mit einer Aufnahmebohrung für eine Stange oder Welle
EP1295661A2 (de) Vorrichtung zum Beschneiden des Randes eines Blechteils
DE2417631A1 (de) Vorrichtung zum ausbilden von dornartigen vorspruengen
WO2001087512A1 (de) Transfereinrichtung und verfahren zur steuerung einer transfereinrichtung
DE2444231C2 (de) Werkstückhalter zur Bearbeitung von Blechmaterial an einer Stanzpresse

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee