DE195997C - - Google Patents

Info

Publication number
DE195997C
DE195997C DENDAT195997D DE195997DA DE195997C DE 195997 C DE195997 C DE 195997C DE NDAT195997 D DENDAT195997 D DE NDAT195997D DE 195997D A DE195997D A DE 195997DA DE 195997 C DE195997 C DE 195997C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass
bars
rungs
metal
pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT195997D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE195997C publication Critical patent/DE195997C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/08Leaded lights

Landscapes

  • Joining Of Glass To Other Materials (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
DENDAT195997D Active DE195997C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE195997C true DE195997C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=459010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT195997D Active DE195997C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE195997C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1467221A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer fuer die Cloralkali-Elektrolyse geeigneten Elektrode
DE2315035A1 (de) Verfahren zur herstellung von zusammengesetzten waermeaustauschern
DE2347147A1 (de) Verfahren zum ueberziehen einer metalloberflaeche mit kohlenstoff
DE195997C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2732668C2 (de) Backform aus Aluminiumblech und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE4411308C2 (de) Metallischer Verbundwerkstoff
DE2827461C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines emaillierten Bratgeschirres mit reliefartig ausgebildeter Gebrauchs- bzw. Bratfläche
DE744208C (de) Hochbelastbare Anode fuer elektrische Entladungsroehren, insbesondere solche ohne kuenstliche Kuehlung
DE3323516A1 (de) Kathode fuer elektrolyse-einrichtungen
DE2059896A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Emailschicht
DE750856C (de) Verfahren zum Verschweissen zweier Schichten
DE122661C (enrdf_load_stackoverflow)
DE137831C (enrdf_load_stackoverflow)
DE1249629B (enrdf_load_stackoverflow)
DE1454210A1 (de) Emailliertes Koch-,Brat- oder Backgeschirr und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0515008A2 (de) Aus Titan bestehender Anodenkorb mit zugehöriger Aufhängung zum Einsatz in galvanischen oder dergleichen Anlagen
DE851664C (de) Verschweissen von Glas mit Metall
DE472967C (de) Verfahren zur Herstellung von Kohlen mit einem zur Aufnahme eines metallenen UEberzuges aufgerauhten Teil
DE815882C (de) Verfahren zur Erzeugung von Niederschlaegen auf Metallflaechen durch Elektrolyse
DE1665266C3 (de) Verbindung einer Graphitanode für die horizontale Anordnung in einer elektrolytischen Zelle
DE207290C (enrdf_load_stackoverflow)
DE744454C (de) Verfahren zur Herstellung von Entladungsgefaessen aus Metall, bei denen der den Elektrodenhalter tragende metallene Fuss mit Hilfe einer Schraubverbindung auf den Kolben aufgeschraubt ist
DE545543C (de) Verfahren zur Verstaerkung des Edelmetallueberzuges von Metallgegenstaenden, insbesondere Besteckteilen
DE577794C (de) Verfahren zum Einschmelzen von Elektrodendurchfuehrungen
DE1696107C3 (de) Herstellung von verchromtem Feinstblech oder -band