DE1958656A1 - Kipphebel fuer Ventilsteuerungen - Google Patents

Kipphebel fuer Ventilsteuerungen

Info

Publication number
DE1958656A1
DE1958656A1 DE19691958656 DE1958656A DE1958656A1 DE 1958656 A1 DE1958656 A1 DE 1958656A1 DE 19691958656 DE19691958656 DE 19691958656 DE 1958656 A DE1958656 A DE 1958656A DE 1958656 A1 DE1958656 A1 DE 1958656A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rocker arm
insert
ing
arm according
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691958656
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Haus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saurer AG
Original Assignee
Adolph Saurer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolph Saurer AG filed Critical Adolph Saurer AG
Publication of DE1958656A1 publication Critical patent/DE1958656A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/181Centre pivot rocking arms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Description

DlPL-ING. HORST ROSE DIPL-ING. PETER KOSEL PATENTANWÄLTE
3353 BodGand.rsh.im,?1· member 1Q69 y2i3C^^gd6y Hohenhöfen 5
Telefon: {05362) 2842
Telegramm-Adresse: Siedpatent Bad Gandersheim
Aktiengesellschaft Adolph Saurer
Patentgesuch vom 21.11.1^69
Aktiengesellschaft Adolph Saurer
9320 A r b ο η
SCHWEIZ
Kipphebel für Ventilsteuerungen
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kipphebel für Ventilsteuerungen, insbesondere an Verbrennungskraftmaschinen.
Bekannte Kipphebel für Ventilsteuerungen an Verbrennungskraftmasehinen weisen kugel- oder walzenförmige, feste Flächen für die Kraftübertragung auf das flache Ventilschaftende auf. Durch die punkt- bzw. linienförmige Berührung zwischen beiden Flächen entstehen große Drücke, wodurch die Schmierung mangelhaft wird. Die relative Gleitbewegung zwischen Kipphebel- und Ventilschaftendflächen verursacht bei dieser ungenügenden Schmierung Abnützung.
Es sind Lösungen bekannt, bei den an Stelle der fest zum Kipphebel gehörenden kugel- oder walzenförmigen Flächen Zwischenkörper mit gegen das Ventilschaftende gerichtetem flachen Teil und gegen den Kipphebel gerichtetem kugelförmigen Teil bzw. Kugelpfanne, der bzw. die von einer entsprechenden im Kipphebel selbst dafür vorgesehenen Pfanne bzw. Kugel aufgenommen wird, verwendet werden. Diese Lösungen sind aber
009830/1086 18/369 Hä/Bg,
aufwendig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kippnebel der eingangs angegebenen Art zu schaffen, der eine einfache Bauform aufweist und bei dem die geschilderten Nachteile vermieden werden. Dies wird nach der Erfindung erreicht durch ein zylindrisches Einsatzstück, das der Kraftübertragung vom Kipphebel auf ein Ventil dient. Dieses zylindrische Einsatzstück ist selbst im Kipphebel drehbar, wodurch große Auflagedrücke und damit übermäßige Abnutzungen der Auflageflächen verhindert werden.
lach einer Ausführungsform der Erfindung steht die Längsachse des Einsatzstücks senkrecht zur Ventilachse, wodurch eine besonders zweckmäßige Lagerung erreicht wird.
Eine einfache Bauform mit einfacher Montage wird in weiterer Ausbildung der Erfindung dadurch erreicht, daß das Einsatzstück seitlich in eine Ausnehmung des Kipphebels einschiebbar ist. Dabei ist zweckmäßig ein Sicherungselement, z.B. ein Stift, vorgesehen, der das Einsatzstück in der Ausnehmung gegen axiale Verschiebung sichert.
Eine besonders zweckmäßige Bauform wird in weiterer Ausbildung der Erfindung dadurch erreicht, daß das Einsatzstück eine ebene Auflage zum Zusammenwirken mit einem entsprechend ausgebildeten Ventilschaftende aufweist.
Nach einer weiteren-Ausführungsform der Erfindung weist das Einsatzstück einen durch einen Kreisbogen und eine Sehne begrenzten Querschnitt auf.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Er- * findung dargestellt. Es zeigen»
Fig, 1 einen Kipphebel, teilweise geschnitten mit angedeutetem Ventilschaft in Seitenansicht, und
Pig. 2 einen Schnitt längs des Linie II-II durch den Kipphebel gemäß Pig. 1 mit dem angedeuteten Ventilschaft in Seitenansicht. .
002830/1088 " .
Ein um eine Achse schwenkbar gelagerter Kipphebel 1 umfaßt ein Ende 3 mit einem zylindrischen Einsatzstück 5, das für das Zusammenwirken mit einem Ventilschaft 7 vorgesehen ist, und zur Kraftübertragung auf den Ventilschaft und damit auf das Ventil dient, sowie ein Ende 9 mit einem Schraubenbolzen 11, der für das Zusammenwirken mit einer nicht dargestellten Stößelstange vorgesehen ist. Das Einsatzstück 5, das z.B. aus einem harten Material mit geringer Abnützung besteht, sitzt formschlüssig in einer Ausnehmung 13, in die es seitlich einschiebbar ist. Sie Längsachse des Eineatzstückes 5 verläuft senkrecht zur Ventilachse bzw. zur Längsachse des Ventilschaftes 7. Um das Einsatzstück 5 in der Ausnehmung 13 gegen axiale Verschiebung zu sichern, ist ein Stift 15 vorgesehen,.der in eine Hut 17 des Einsatzstückes 5 eingreift. Um einsflächenaäßige Auflage "·*β Einsatzstückes 5 auf dem Ventilstößel 7 su gewährleisten, ist das Einsatzstück 5 mit einer Abflachung 19 versehen, die eine Auflagefläche für den Kipphebel 1 auf dem Ventilschaftende 7» nämlich auf dessen oberer Stirnfläche, bildet.
Patentanwälte
Dipl.-Ing. Horst Röe· Dipl.-Ing. Peter Koeel
009830/ 1088

Claims (6)

  1. DlPL-ING. HORST ROSE DIPL-ING. PETER KOSEL PATENTANWÄLTE
    21 . 1-iovember 1969 Hohenhöfen
    Telefon: {05382) 2842
    Telegramm-Adresse! Siedpatenl Bad Gandersheim
    Aktiengesellschaft Adolph Saurer
    Patentgesuch vom 21.11.^
    k Patentansprüche
    U. ^Kipphebel für Ventilsteuerungen, insbesondere an ■Verbrennungskraftmaschinen, gekennzeichnet durch ein zylindrisches Einsatzstück (5)» das der Kraftübertragung vom Kipphebel (1) auf ein Ventil dient.
  2. 2. Kipphebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsachse des Einsatzstückes (5) senkrecht zur Ventilachse steht.
  3. 3. Kipphebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsatzstück (5) seitlich in eine Ausnehmung (13) des Kipphebels (1) einschiebbar ist.
  4. 4. Kipphebel nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß ein Sicherungselement, z.B. ein Stift (15)» vorgesehen ist, der das Einsatzstück (5) in der Ausnehmung (13) gegen axiale Verschiebung sichert.
  5. 5. Kipphebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    daß das Einsatzstück (5) eine ebene Auflage (19) zum Zusammenwirken mit einem entsprechend ausgebildeten Ventilschaftende (7) aufweist.
    18/369 Rg. 009830/1088
  6. 6. Kipphebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das 'Einsatzstück (5) einen durch einen Kreisbogen und eine Sehne begrenzten Querschnitt aufweist.
    Patentanwälte
    Dipl.-Ing. Horst Rose Dipl.-Ing. Peter Kosel
    009830/1088
    Leerseite
DE19691958656 1968-12-31 1969-11-22 Kipphebel fuer Ventilsteuerungen Pending DE1958656A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1943068A CH501144A (de) 1968-12-31 1968-12-31 Kipphebel für Ventilsteuerungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1958656A1 true DE1958656A1 (de) 1970-07-23

Family

ID=4439361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691958656 Pending DE1958656A1 (de) 1968-12-31 1969-11-22 Kipphebel fuer Ventilsteuerungen

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH501144A (de)
DE (1) DE1958656A1 (de)
FR (1) FR2027411A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3034127A1 (de) * 1980-09-11 1982-04-15 Robert 3170 Gifhorn Hasenfuß Steuervorrichtung zum sperren und freigeben des kraftstoffes fuer vergasermotore waehrend des schiebebetriebes
DE19850405A1 (de) * 1998-11-02 2000-05-04 Schaeffler Waelzlager Ohg Nockenfolger eines Ventiltriebs einer Brennkraftmaschine
DE102004055159A1 (de) * 2004-11-16 2006-05-18 Deutz Ag Betätigungseinrichtung für Gaswechselventile

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3034127A1 (de) * 1980-09-11 1982-04-15 Robert 3170 Gifhorn Hasenfuß Steuervorrichtung zum sperren und freigeben des kraftstoffes fuer vergasermotore waehrend des schiebebetriebes
DE19850405A1 (de) * 1998-11-02 2000-05-04 Schaeffler Waelzlager Ohg Nockenfolger eines Ventiltriebs einer Brennkraftmaschine
DE102004055159A1 (de) * 2004-11-16 2006-05-18 Deutz Ag Betätigungseinrichtung für Gaswechselventile

Also Published As

Publication number Publication date
CH501144A (de) 1970-12-31
FR2027411A1 (de) 1970-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE826221C (de) Offener Federring, um einen Maschinenteil auf einer Welle o. dgl. gegen axiale Verschiebung zu sichern
EP0301267B1 (de) Kugelgelenk, welches zwischen einen Kipphebel und einen Ventilschaft eines Verbrennungsmotors eingeschaltet ist
DE3116855A1 (de) Oszillierendes lager
DE2625396A1 (de) Verbindung zwischen kolben und kolbenstange
DE102007024878A1 (de) Zündkerze und Zylinderkopf dafür
DE755235C (de) Kolben fuer Brennkraftmaschinen mit formgeschliffener Laufflaeche
DE202009004931U1 (de) Anschlagschraube mit einem Anschlagpufferteil
DE3315658C2 (de) Kugelgelenk, insbesondere Spurstangengelenk
DE1958656A1 (de) Kipphebel fuer Ventilsteuerungen
DE1922166A1 (de) Stroemungsmittelbetaetigte Kolben-Zylinder-Einheit
DE1206054B (de) Elektrischer Kipphebelschalter
DE1500244A1 (de) Regelventil fuer stroemende Medien
DE913721C (de) Kugelgelenk, insbesondere fuer Lenkgestaenge von Kraftfahrzeugen
DE531748C (de) Sicherungsvorrichtung fuer Muttern und Schrauben
DE1187855B (de) Regler fuer Brennstoffeinspritzpumpen der Brennkraftmaschinen
DE882780C (de) Kolbenringabdichtung
DE461171C (de) Einrichtung zum Befestigen des Bolzens an Haenge- oder Abspannisolatoren
DE202007009224U1 (de) Wälzlagerkäfig mit Zwangszentrierung
AT88055B (de) Staubkappe für Reifenventile o. dgl.
DE364277C (de) Staubkappe fuer Reifenventile
DE359891C (de) Freilauf, insbesondere fuer Fahrraeder
DE390016C (de) Staubkappe aus Metall fuer Luftreifenventile
DE366310C (de) Kolben fuer Kraftmaschinen mit innerer Verbrennung
DE2322876A1 (de) Kugelgelenk, insbesondere fuer lenkgestaenge an kraftfahrzeugen, radaufhaengungen und dgl
DE601567C (de) Kugelgelenk fuer Kolben