DE1954889U - Auswechselbare brause, vorzugsweise fuer duschkabinen. - Google Patents

Auswechselbare brause, vorzugsweise fuer duschkabinen.

Info

Publication number
DE1954889U
DE1954889U DEG35713U DEG0035713U DE1954889U DE 1954889 U DE1954889 U DE 1954889U DE G35713 U DEG35713 U DE G35713U DE G0035713 U DEG0035713 U DE G0035713U DE 1954889 U DE1954889 U DE 1954889U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shower
neck
bath
shower according
shower head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG35713U
Other languages
English (en)
Inventor
Emma Gaugler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG35713U priority Critical patent/DE1954889U/de
Publication of DE1954889U publication Critical patent/DE1954889U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • E03C1/046Adding soap, disinfectant, or the like in the supply line or at the water outlet

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Description

irau Emma Gaugier geb, Gönner, .755:Sastatt/Baden. Banzlger Str. 28
Betrifft s Gebrauchsmusteranmeldung -vom 24, Oktober I966,
- B -a d e h a 1; s-'-b r a η se "auswechselbar
B esc Ii r e i b u η g ; _■"-- .'..--". .;
flenn man eine der-üblichen Handbrausen in der- Badewanne oder im '. Duschbecken verwendet, wird nicht- nur der Körper mit Wasser übergössen, sondern auch ein großer feil des Badezimmers oder der Umgebung des Duschbeckens, denn die Brause muß immer um den Körper herumgeführt -werden und man kann dieselbe niemals so handhaben, daß kein !raser daneben geht .-Besonders, in Kinderhand entstellt durch die~ se Brause oft.eine-kleine Überschwemmung im Bad und die Mutter hat zusätzliche Arbeit.>
Die Erfindung schafft Abhilfe! ". -
Die Badehalsbrause.ist so eingerichtet, daß sie um den Hals gelegt wird und mit einem vorgesehenen Greifer, den Zuleitungssehlauch faßt und dadurch Halt gewinnt. An der "Auflagefläche hat sie am Schlauch entlang kleine Löcher, durch welche das Wasser über den Körper rieselt,, Kjeine Noppen sorgen dafür, daß -der aufliegende Schlauch nicht fest auf -der Haut liegt und das Wasser aus den Düsen ungehindert.ausfließen kann. Nur der-Körper wird naß- das Gesicht und die Kopfhaare bleiben trocken.
Ein Abstellhahn sorgt dafür, daß während des Dusehens auch eine Pause eingelegt werden kann. Man kann dann den Körper abseifen, ohne die beiden-Hähne der Mischbatterie "Warm und Kalt" berühren zu inüßen. Die einmal eingestellte Temperatur des Wassers bleibt bestehen und das Wasser kann in gleicher liärme zum Abduschen cles Seifenschaums benutzt werden.
¥eil sich aber die Badehalsbrause nicht gut zur Kopfhaarwäsche und zum Reinigen der Badewanne oder des Duschbeckens verwenden läßt, ist vorgesehen, daß die Badehalsbrause mit einer normalen Handbrause oder'einer einfachen. Düsenbrause"oberhalb des Abstellhahns ausgewechselt werden kann.
Die Badehalsbrause kann aus jedem Material, organischen oder anorganischen Ursprungs, das sich dazu eignet, hergestellt werden.
Die beiliegenden Z e i c Ii η u η g" e η ""zei-gea'-i:
Figur 1 B a de ha Isbrause ., auswechselbar
" 2 Badehalsbrause mit Greifer in Anwendung
tf 3 Badehandbrause zum Auswechseln
" 4 einfache Braus:e""isum Auswechseln
" -5 eine Verbindung zur Zuleitung (es gibt deren viele Möglichkeiten) oberhalb des Abstellhahns
" 6 Abstellhahn.-

Claims (1)

  1. Frau Emma Gaugier .geb. ..Gönner, ;755 Rastatt/. Ba* Bansiger Stras.se 28. Betrifft s Gebrauchsmuster- Anmeldung vom 24, Oktober I966.
    S c h u t ζ a η s ρ r ü e c Ii es
    Ba d e h a 1 s b r a u s e, auswechselbar
    1») Dadurch gekennzeichnet, daß sie eine schlau-chartige Form hat.
    2.) Badehalsbrause nach Anspruch 1
    dadurch gekennzeichnet, daß sie in einen Greifer übergeht.
    3o) Badehaisbrause nach Anspruch-1 und 2
    dadurch gekennzeichnet, daß ■■ der Greifer den Zuleitungsschlauch fassen kann und Halt gewinnt.
    4„) Badehalsbrause nach Anspruch 1,2 und 3
    dadurch gekennzeichnet, daß sie dein Menschen um den Hals gelegt werden kann,
    5.) Badenhalsbrause nach Anspruch 1,2,3 und 4
    dadurch gekennzeichnet, daß an der Auflagefläche kleine Löcher angebracht sind.
    6.) Badehalsbrause nach Anspruch 1,2,3,4 und 5
    dadurch gekennzeichnet,.daß zwischen den Löchern kleine
    Noppen (Wülstclien) angebracht sind.
    7s) Badehalsbrause nach Anspruch 1,2,3,^,5 und 6
    dadurch gekennzeichnet, daß sie mit anderen Arten von
    Brausen ausgewechselt werden kann.
    β) Badehalsbraus e nach Anspruch 1,2,3,4,5}6 und 7
    dadurch gekennzeichnet," daß-zwischen der Mischbatterie und dem ZuIeitungssclil.auch-sicli ein SeHauchteilstüek befindet, das mit einem Abstellhahn versehen ist.
    9o) Badehalsbrause nach Anspruch 1,2,3,4,5j6,7 und 8
    dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Ende dieses Teilstückes die Möglichkeit besteht, mehrere Arten von Brausen auszuwechseln. "
    -iUh^-^-^U^,
DEG35713U 1966-10-28 1966-10-28 Auswechselbare brause, vorzugsweise fuer duschkabinen. Expired DE1954889U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG35713U DE1954889U (de) 1966-10-28 1966-10-28 Auswechselbare brause, vorzugsweise fuer duschkabinen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG35713U DE1954889U (de) 1966-10-28 1966-10-28 Auswechselbare brause, vorzugsweise fuer duschkabinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1954889U true DE1954889U (de) 1967-02-02

Family

ID=33338390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG35713U Expired DE1954889U (de) 1966-10-28 1966-10-28 Auswechselbare brause, vorzugsweise fuer duschkabinen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1954889U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3446136C2 (de) Handgerätschaft zur Körperpflege und/oder Körperreinigung
DE1954889U (de) Auswechselbare brause, vorzugsweise fuer duschkabinen.
WO1980000787A1 (en) Device for washing and massage
DE838491C (de) Am Arm verschiebbarer Bade- und Frottierschwamm
US3019447A (en) Apparatus for douching the anus
DE319529C (de) An eine Wasserleitung anzuschliessende Badebuerste
DE843150C (de) Badeeinrichtung
DE202007010270U1 (de) Einfacher Bürstenautomat für Dusche und Bad zur Rückenwäsche und -massage ohne fremde Hilfe
DE710946C (de) Frei stehende Brausenanlage
CH353149A (de) Zur Körperpflege von Kleinkindern dienende Einrichtung
DE472138C (de) Einrichtung zur Herstellung eines kuenstlichen Strombades in Wannen oder Bassins
DE7523356U (de) Turbinen-wasch- und massiergeraet
DE1753104C (de) Wasch und Badeeinrichtung
DE1919097U (de) Brausekopf.
DE7314025U (de) Handbrause mit Zusatzgerät für Handwaschbecken, Duschbecken und Badewannen
DE806721C (de) Badewanne mit eingebauten elektrischen Rohrheizkoerpern
DE818398C (de) Badegeraet
DE19736014A1 (de) Dusch- und Brause-Bürste
CH312118A (de) Beweglicher Seifenträger.
DE1182783B (de) Schutzvorrichtung gegen ablaufende Lauge bei der Haarwaesche und beim Haarfaerben
DE1618679U (de) Brauseaufsatz aus gummi.
DE2359980A1 (de) Vorrichtung zum baden pflegebeduerftiger personen wie invaliden od.dgl. und babys
DE457234C (de) Gummischwamm mit Frottierkoerpern
DE454522C (de) Saeuglingsbadewanne
DE1128595B (de) Badewanne fuer medizinische Badeanlagen