DE7523356U - Turbinen-wasch- und massiergeraet - Google Patents

Turbinen-wasch- und massiergeraet

Info

Publication number
DE7523356U
DE7523356U DE7523356U DE7523356U DE7523356U DE 7523356 U DE7523356 U DE 7523356U DE 7523356 U DE7523356 U DE 7523356U DE 7523356 U DE7523356 U DE 7523356U DE 7523356 U DE7523356 U DE 7523356U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
massaging
head
shaft
turbine wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7523356U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MICKLER WILHELM 8000 MUENCHEN
Original Assignee
MICKLER WILHELM 8000 MUENCHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MICKLER WILHELM 8000 MUENCHEN filed Critical MICKLER WILHELM 8000 MUENCHEN
Priority to DE7523356U priority Critical patent/DE7523356U/de
Publication of DE7523356U publication Critical patent/DE7523356U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Wasch- und Massiergerät, das durch eine Wasserturbine angetrieben wird.
Bisher sind zum Waschen und Massieren die üblichen Handbürsten mit und ohne Griff verwendet worden, wobei die Bürsten mit Griff oder mit einem Einsteckstab zum Bürsten des Rückens eingesetzt wurden. Ältere und korpulente Personen tun sich mit diesem konventionellen Bürsten sehr hart. Die Anbringung von zusätzlichen Düsen in verschiedenen Höhen einer Duschkabine beispielsweise bringt nicht den notwendigen Effekt. Geräte mit elektrischem Antrieb sind in Bädern nicht zugelassen.
Gegenstand der Erfindung ist ein Wasch*· und Massiergerät, das eine durch den Druck des Leitungswassers angetriebene Turbine aufweist, die den Wasch- und MassageVorgang bewirkt. Die Lei-
7523356 26.08.76
stung des Gerätes ist somit durch öffnen und Schließen des entsprechenden Hahnes stufenlos regelbar. Dieses Gerät kann nach entsprechender Anpassung auch beispielsweise zum Autowaschen eingesetzt werden.
Der Erfindung lag also die Aufgabe zugrunde, ein Wasch- und Massiergerät zu schaffen, das es gestattet, insbesondere an schwer erreichbaren Körperpartien den sich abgesetzten Schmutz-, Fett- und Staubfilm auf einfache Weise zu beseitigen.
Gegenstand der Erfindung ist also ein Wasch- und Massiergerät, das durch eine in einem Haltegriff am Kopf eines Zuleitungsrohres befindliche Düse, ein Turbinenrad, das auf einer Welle drehbar gelagert ist und über ein Ritzel mit dem Zahnrad, das auf der Welle drehbar gelagert ist, in Eingriff steht sowie eine perforierte Scheibe und einen Wasch- und Massierkopf gekennzeichnet ist.
Das erfindungsgemäße Gerät soll nunmehr anhand der beiliegenden Figuren beschrieben werden, wobei Abbildung A das erfindungsgemäße Gerät in Draufsicht mit Handgriff, Gehäuse mit Düse, Turbinenrad und Getriebe zeigte Figur B den Schnitt a - b von Figur A, Abbildung C den Turbinengehäusedeckel mit Zylinder zur Aufnahme und Führung der filterähnlichen ¥asch-t Schaum- und medizinische Mittel-Behälterdose,
Abbildung D den Wasch- und Massagekopf 9 und
7523356 26.08.76
die Abbildung F die Wasch-, Schaum-*, und medizinische MIttel-Behälterdoee mit dem Wasch- und Massierkopf.
Figur A zeigt das erfindungsgemäße Gerät, das in üblicher Weise an einen Brauseschlauch, bei dem Autowaschgerät an einen Gartenschlauch und dgl. angeschlossen ist, mit dem Handgriff 12 und dem Zuleitungsrohr 11. Dieses Zuleitungsrohr ist in einem Winkel zwischen 20 - 30°, insbesondere 23° gebogen, damit der aus der Düse 1 austretende Wasserstrahl im richtigen Winkel auf die Kammern des Turbinenrades 2 trifft.
Die Abbildung B zeigt das Turbinenrad 2, das mit einem Ritzel ausgebildet und auf der Welle 5 drehbar gelagert ist. Dieses steht im Eingriff mit dem Zahnrad 3, das seinerseits auf der Welle 4 drehbar gelagert ist. Auf der verlängerten Welle h ist der Wasch- und Massierkopf 9 sowie 9a, der zu» sammen mit der Dose 8 eine Einheit bilden, abnehmbar montiert. Die Dose 8 dient zur Aufnahme von Waschschaum oder medizinischen Mitteln 10, falls solche benötigt werden. Das diese Teile aufnehmende Gehäuse ist mit 6 bezeichnet, der Deckel mit 7. Im Zylinderboden des Gehäusedeckels befinden sich Durchlaßöffnungen für das aus den Kammern des Turbinenrades 2 ausströmende, durch die filterähnliche Waschschaum etc. Dose 8 und 9 durchfließende Wasser. Vor dieser Dose ist eine Massierscheibe angeordnet. Das Turbinenrad 2 mit Ritzel und das Zahnrad 3 können aus'Metall bzw. geeignetem Kunststoff gefertigt sein.
7523356 26.ee.76
Nach öffnung des Wasserhahnes drückt das Leitungswasser mit einem Druck von ca. 6 atü durch das Anschluß- und Zuleitungsrohr 11 in die sich zum Turbinenrad 2 hin verjüngende öffnung der Düse 1 in die Kammern des Turbinenrades 2 und versetzt dieses in die entsprechend hohen Umdrehungen. Das Turbinenrad 2 Überträgt dann die Kraft auf das Zahnrad 3, auf dem der eigentliche Massagekopf (8, 9) sitzt. Der Kopf8, 9 kann auf dem freien Ende der Welle 4 aufgeschraubt sein, wobei das Gewinde in Gegenrichtung zur Drehrichtung ausgeführt ist. Durch die Übertragung der Kraft vom Turbinenrad 2 über das mit ihm verbundenen Ritzel auf das Zahnrad und damit die Welle 4, erhält man ein Übersetzungsgetriebe, wodurch die Umdrehungszahl der Welle 4 verringert wird, Die Kraft des Wasch- und Massierkopfes wird dadurch erhöht, so daß im Falle eines schwankenden Wasserdruckes immer noch die volle Leistung des Gerätes gewährleistet ist. Das Wasser wird dann durch den Kopf unter Mitnehmen des in der Dose 8 befindlichen Mittels auf die zu behandelnde Oberfläche, insbesondere die Haut, gedrückt.
Abbildung C zeigt in Draufsicht einen Teil des Gerätes und zwar, insbesondere den Gehäuseboden mit den Perforationen. Auf diesem Gehäuseboden wird dann der Massagekopf bzw. die Dose mit dem Schaummittel usw. aufgesetzt. Das gleiche Teil wird in Abbildung Ξ in Seitenansicht gezeigt.
Die Abbildung E ist also die Draufsicht des Dosendeckels der
7523356 26.oa76
Dose, wie sie in Abbildung F gezeigt wird. Dort wird auf die Dose 8 dann der Massagekopf 9, 9a drauf gesetzt und zwar kann dies in beliebiger Weise mit dem Massagekopf verbunden werdenfbeispielsweise durch Gewinde, das gegenläufig geschnitten sein muß zur Drehrichtung beim Betrieb des Gerätes. Die Verbindung kann auch durch einen Winkelschlitz hergestellt werden, wobei auf der Gegenseite ein Verschlußnocken vorgesehen ist.
Im erfindungsgemäßen Gerät ist also eine filterähnliche Behälterdose zur Aufnahme von festem Waschschaum oder auch medizinischen Mitteln angeordnet. Beim Betrieb des Gerätes tritt das ablaufende Wasser der Turbine durch das Mittel in der Dose, löst es allmählich auf und gelangt also angereichert mit dem Mittel auf die Oberfläche, also entweder die Haut oder beispielsweise lackierte Metalloberfläche und dgl.
Das erfindungsgemäße Wasch- bzw. Massiergerät ist für einfach und mehrfach übersetzte Kraft durch Getriebe vorgesehen. Auch hinsichtlich des Anschlusses und der Unterbringung stellt dieses Gerät kein Problem dar. Das erfindungsgemäße Gerät kann ohne Umbau an/in jedem Bad oder Duschkabine vorgesehenen Brauseschlauch angeschlossen und das Handgerät an einer entsprechend ausgebildeten Haltegabel aufgehängt werden. Es kann auch als Standgerät in Duschkabinen an verstellbaren Haltevorrichtungen festgehalten werden und in
Badewannen auf einer Haltevorrichtung mit Gummisaugknöpfen befestigt werden.
Es ist noch nachzutragen, daß der Wasch-Massierkopf als Bürste mit Borsten, als Schwamm aus Schaumstoff oder frotteebezogen mit durchlochtem Gummipuffer ausgebildet sein kann, die dann zum Waschen und Massieren zur Anregung der Blutzirkulation oder für kosmetische Zwecke, vielleicht auch sogar zu Abmagerungskuren, benützt werden kann.
Das erfindungsgemäße Gerät ist in der Herstellung einfach und zeichnet sich durch einen Minimalverbrauch an Wasser aus.

Claims (3)

1. Wasch- und Massiergerät, gekennzeichnet durch eine in einem Haltegriff (12) am Kopf eines Zuleitungsrohres (11) befindlichen Düse (1), ein Turbinenrad (2), das auf einer Welle (5) drehbar gelagert ist und über ein Ritzel mit dem Zahnrad (3), das auf der
Welle (4) drehbar gelagert ist, in Eingriff steht sowie einen Wasch- und Massierkopf (9, 9a).
2. Wasch- und Massiergerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine perforierte Dose (8).
3. Wasch- und Massiergerät nach einer der Ansprüche 1 oder 2, gekennzeichnet dadurch, daß das Zuleitungsrohr (11) an dem Anschlußende des Gerätes gewinkelt ist, in einem Winkel von 20 bis 30°.
7523356 2B.ee.78
DE7523356U 1975-07-22 1975-07-22 Turbinen-wasch- und massiergeraet Expired DE7523356U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7523356U DE7523356U (de) 1975-07-22 1975-07-22 Turbinen-wasch- und massiergeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7523356U DE7523356U (de) 1975-07-22 1975-07-22 Turbinen-wasch- und massiergeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7523356U true DE7523356U (de) 1976-08-26

Family

ID=31960354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7523356U Expired DE7523356U (de) 1975-07-22 1975-07-22 Turbinen-wasch- und massiergeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7523356U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3107787A1 (de) * 1981-02-28 1982-09-09 Braun Ag, 6000 Frankfurt Koerperpflegegeraet
DE3211767A1 (de) * 1981-03-30 1982-12-09 Bristol Myers Co Gesichtssauna
DE3827286A1 (de) * 1988-08-11 1990-02-15 Willi Koch Wasch-massagegeraet

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3107787A1 (de) * 1981-02-28 1982-09-09 Braun Ag, 6000 Frankfurt Koerperpflegegeraet
DE3211767A1 (de) * 1981-03-30 1982-12-09 Bristol Myers Co Gesichtssauna
DE3827286A1 (de) * 1988-08-11 1990-02-15 Willi Koch Wasch-massagegeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2922622A1 (de) Vorrichtung zur pflege bzw. behandlung von fingernaegeln
EP0724872A2 (de) Motorbetriebenes Massagehandgerät
EP0011825A1 (de) Massagedusche mit einer vertikalen Führungsschiene
DE1628527B1 (de) Mundstück für ein gerät zum reinigen von flächen
DE7523356U (de) Turbinen-wasch- und massiergeraet
DE10230736A1 (de) Apparatur zum Reinigen von Zähnen und/oder Parodontien
DE1453077A1 (de) Schaumerzeuger fuer Fussboden- und Teppichreinigungsmaschinen
WO2009129834A1 (de) Elektrische bürstenvorrichtung zur körperpflege und -massage
WO1980000787A1 (en) Device for washing and massage
DE4441571C1 (de) Massage- und Hautreinigungsgerät
DE2532784A1 (de) Turbinen-wasch- und massiergeraet
DE20318412U1 (de) Multifunktions-Duschrolle
DE7306880U (de) Wasch und Massagegerat
DE4122861A1 (de) Handdusche
DE19858313A1 (de) Brausevorrichtung
DE3441800A1 (de) Vorrichtung zum waschen und massieren
AT261422B (de) Waschvorrichtung, die eine rotierende Bürste mit einer Einrichtung für Wasserlieferung umfaßt
CH436216A (de) An eine Wasserleitung anschliessbare Autowaschbürste mit Shampoo-Zuführung
DE202006016816U1 (de) Sprüh- und Reinigungskopf vorzugsweise für Duschen
DE7229863U (de) Koerperpflegegeraet
DE160450C (de)
CH301257A (de) Vorrichtung zum Reinigen der Fingernägel.
DE568044C (de) Einseifvorrichtung zum Zweck des Rasierens
DE2600479A1 (de) Vorrichtung zur oberflaechenbearbeitung
DE19509048B4 (de) Dusch- und Massagevorrichtung