DE160450C - - Google Patents

Info

Publication number
DE160450C
DE160450C DENDAT160450D DE160450DA DE160450C DE 160450 C DE160450 C DE 160450C DE NDAT160450 D DENDAT160450 D DE NDAT160450D DE 160450D A DE160450D A DE 160450DA DE 160450 C DE160450 C DE 160450C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure plate
container
washing
moisture
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT160450D
Other languages
English (en)
Publication of DE160450C publication Critical patent/DE160450C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H7/00Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
    • A61H7/002Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for by rubbing or brushing
    • A61H7/003Hand-held or hand-driven devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/10Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy
    • A61H2201/105Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy with means for delivering media, e.g. drugs or cosmetics

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

- CHtC
ifi-iqi-
1 ΰ
Q J-.
ΙΟΛΛ
is
be*
Sa U4t<
ui/tl·
/HMl-
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Es sind Vorrichtungen zum Duschen und Frottieren bekannt geworden, welche nach Art eines Brausekopfes an eine Wasserleitung angeschlossen werden und eine elastische, mit Vorsprüngen und Austrittsöffnungen versehene Verschlußplatte besitzen, durch welche das Wasser brausenartig austritt, und welche erst nach Absperren der Wasserzuleitung zum Frottieren benutzt werden kann. Es bestehen
ίο hier demnach die Nachteile, daß erstens eine unter Druck stehende Wasserzuleitung vorhanden sein muß, zweitens daß eine zweckentsprechende Regelung des Wasseraustrittes fehlt, wie es für die verschiedenen Zwecke, welchen die Vorrichtung dienen soll, doch erforderlich ist.
Das nachstehend beschriebene Wasch- und Massiergerät bedarf keines Anschlusses an eine Wasserleitung und kann bei handlichster Form an jedem Orte gebraucht werden. Ferner regelt sich die Menge des austretenden Wassers mit dem Druck, mit welchem das Gerät beim Waschen oder Massieren gegen den Körper gedrückt wird. Im wesentlichen besteht das Neue darin, daß zwischen der elastischen, durchlochten und mit geeigneten Vorsprüngen versehenen Verschlußplatte und der als Flüssigkeitsbehälter ausgebildeten Handhabe des Gerätes ein mit saugfähigem Stoff (z. B.
Schwamm, losem Faserstoff oder dergl.) ausgefüllter Raum angeordnet ist, so daß beim Andrücken der Verschlußplatte gegen den Körper Feuchtigkeit durch die Öffnungen der Verschlußplatte austritt.
Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist auf der beiliegenden Zeichnung in einem mittleren senkrechten Schnitt dargestellt.
Die Handhabe des Gerätes ist zu einem Flüssigkeitsbehälter α ausgebildet und kann je nachdem mit Wasser, Seifenlösung oder irgend einer kosmetischen Essenz durch eine verschließbare Öffnung h gefüllt werden. Zwischen diesem Behälter α und der elastischen, mit entsprechenden Öffnungen f und Vorsprüngen g versehenen Verschlußplatte d ist ein von der Wand b umschlossener Raum angeordnet, welcher zur Aufnahme eines geeigneten saugfähigen Stoffes c dient, z. B. eines Schwammes, losen Faserstoffes, wie Baumwolle, Watte oder dergl. Um beim Füllen und Reinigen des Behälters oder Schwammes die Gummiplatte d leicht abnehmen zu können, ist letztere z. B. mit einem nach innen gebogenen Rand i und der Behälter mit einer Randwulst e versehen, über welche der Rand der Gummiplatte gezogen wird.
Soll die Vorrichtung zum Waschen oder zur Feuchtmassage (z. B. beim Kopfwaschen) dienen, so wird der Behälter q zuerst mit der betreffenden Flüssigkeit gefüllt und dann während des Gebrauches mit der Hand erfaßt und mit der Gummiplatte d gegen die zu behandelnde .Körperstelle gedrückt, wobei
die vom Schwamm c aus dem Behälter a gesaugte Feuchtigkeit durch die feinen Löcher/' in der Gummiplatte herausgedrückt wird, da die Gummiplatte gegen den Schwamm drückt und Feuchtigkeit aus letzterem herauspreßt, entsprechend dem Druck, mit welchem das Wasch- und Massiergerät gegen den Körper, gedruckt wird, während bei Aufhören des Druckes keine Feuchtigkeit mehr durch die ίο Löcher der Gummiplatte tritt.
Will man das Gerät zur Trockenmassage oder zum Frottieren verwenden, so bleibt der Behälter α einfach ungefüllt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Wasch- und Massiergerät mit elastischer , mit Vorsprüngen und Austritts-.öffnungen versehener Verschlußplatte, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Verschlußplatte (d) und der als Flüssigkeitsbehälter (a) ausgebildeten Handhabe des Gerätes ein mit saugfähigem Stoff (c) ausgefüllter Raum angeordnet ist, damit nur beim Andrücken der Verschlußplatte gegen den Körper Feuchtigkeit durch Öffnungen der Platte austritt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT160450D Active DE160450C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE160450C true DE160450C (de)

Family

ID=426420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT160450D Active DE160450C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE160450C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4222676A (en) * 1977-11-03 1980-09-16 Dr. Wachter Kurmittel Gmbh Massage container having a double closure
EP0020890A1 (de) * 1979-04-12 1981-01-07 Hoechst Aktiengesellschaft Verfahren zur Entchlorung des Anolyten einer Alkalichlorid-Elektrolysezelle
US5380110A (en) * 1993-01-21 1995-01-10 Festa; Joseph F. Packet containing treatment liquid with applicator and method
DE10010508A1 (de) * 2000-03-07 2001-09-13 Coronet Werke Gmbh Reinigungs- oder Applikationsvorrichtung mit einem Schwammkörper und Verfahren zu dessen Herstellung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4222676A (en) * 1977-11-03 1980-09-16 Dr. Wachter Kurmittel Gmbh Massage container having a double closure
EP0020890A1 (de) * 1979-04-12 1981-01-07 Hoechst Aktiengesellschaft Verfahren zur Entchlorung des Anolyten einer Alkalichlorid-Elektrolysezelle
US5380110A (en) * 1993-01-21 1995-01-10 Festa; Joseph F. Packet containing treatment liquid with applicator and method
DE10010508A1 (de) * 2000-03-07 2001-09-13 Coronet Werke Gmbh Reinigungs- oder Applikationsvorrichtung mit einem Schwammkörper und Verfahren zu dessen Herstellung
US6685376B2 (en) 2000-03-07 2004-02-03 Coronet-Werke Gmbh Cleaning or application device comprising a sponge body, and method for producing the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2260724C3 (de) Auftragsvorrichtung für ein in einem Behälter untergebrachtes kosmetisches Präparat
DE2922622A1 (de) Vorrichtung zur pflege bzw. behandlung von fingernaegeln
DE7722436U1 (de) Handschleifgeraet
WO1999053815A1 (de) Pumpenfreie dosiervorrichtung für fliessfähige medien
DE1013396B (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Nagellack-Entferner auf Finger und Zehen und Beseitigung des Nagellacks von solchen
DE160450C (de)
DE19521341A1 (de) Reinigungseinrichtung zum Feuchtwischen
DE7834777U1 (de) Reinigungsgeraet fuer textilien
DE869247C (de) Massagevorrichtung
DE4233535C2 (de) Vorrichtung zur Säuberung von verunreinigten Nägeln
DE10351770B3 (de) Folienwanne sowie Verfahren zur Bereitstellung einer derartigen Wanne
DE1287290B (de) Geraet zum Auftragen eines Reinigungs- oder Pflegeoels
DE10010721B4 (de) Körperreinigungsgerät
DE531172C (de) Abnehmbare Huelle fuer Massagekoerper
AT352334B (de) Geraet zum reinigen von wasserdurchlaessigen flaechigen materialien
DE19509048B4 (de) Dusch- und Massagevorrichtung
DE102020002926A1 (de) Flüssigkeitsspender für Stimulatoren
CH286420A (de) Reinigungsvorrichtung.
AT260463B (de) Vorratsbehälter für Geräte zum Verschäumen und Auftragen von flüssigen Reinigungsmitteln
DE960663C (de) Vorrichtung zum Auftragen von fluessigen, cremeartigen, salbenartigen oder aehnlichen Mitteln zur Pflege und Massage der Haut
DE102008035406B4 (de) Toilette mit einer Aufnahmevorrichtung zum Anbringen in einem Toilettenbecken
DE202023103357U1 (de) Haarbürste mit Pflegemittel-Ausgabe
DE202020005683U1 (de) Flüssigkeitsspender für Stimulatoren
DE269079C (de)
DE2532784A1 (de) Turbinen-wasch- und massiergeraet