DE19546984A1 - Tiefkühl- und/oder Kühlschrank - Google Patents

Tiefkühl- und/oder Kühlschrank

Info

Publication number
DE19546984A1
DE19546984A1 DE1995146984 DE19546984A DE19546984A1 DE 19546984 A1 DE19546984 A1 DE 19546984A1 DE 1995146984 DE1995146984 DE 1995146984 DE 19546984 A DE19546984 A DE 19546984A DE 19546984 A1 DE19546984 A1 DE 19546984A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
refrigerator
freezer
opening
front opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995146984
Other languages
English (en)
Other versions
DE19546984C2 (de
Inventor
Hans Simon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995146984 priority Critical patent/DE19546984C2/de
Publication of DE19546984A1 publication Critical patent/DE19546984A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19546984C2 publication Critical patent/DE19546984C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • F25D25/024Slidable shelves
    • F25D25/025Drawers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/025Secondary closures

Description

Die Erfindung betrifft einen Tiefkühl- und oder Kühl­ schrank mit Schubladen.
Derartige Tiefkühlschränke mit Schubladen sind bekannt. Auch ist es bekannt, z. B. Gemüsefächer in Kühlschränken mit Schubladen auszustatten, die oft auf ihrer Oberseite eine Abdeckung tragen.
Beim Öffnen dieser Schubladen dringt jedoch Wärme von außen in den Kühlschrankinnenraum ein.
Bei der Verwendung von Schubladen an Kühlschränken sollte jedoch beim Öffnen möglichst wenig oder keine Wärme in das Kühlschrankinnere treten.
Auch beim Öffnen der Kühlschranktüre tritt in den übrigen Raum des Kühlschrankes Wärme ein, welche sich nach Schließen des Kühlschrankes zwangsläufig auch in den Bereich der Gemüsefächer verteilt und damit dort den Kühleffekt empfind­ lich stört und den Energieverbrauch beträchtlich erhöht.
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu beseitigen.
Die Lösung der Aufgabe besteht in einem Kühlschrank gemäß kennzeichnendem Teil des ersten Patentanspruches.
Weitere Ausführungsdetails sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der Zeich­ nungen, wie folgt, beschrieben:
Es zeigen:
Fig. 1 eine erste Ausführungsform, bei welcher die Verschluß­ einrichtung eine Klappe ist.
Fig. 2a bis 2d, vier Ausführungsbeispiele, bei welchen die Verschlußeinrichtung Stege sind, welche mit Dichtungen korrespondieren.
Fig. 3 eine Ausführung, bei welcher die Verschlußeinrichtung eine zusammen mit der Schublade bewegliche Tasche darstellt.
Der Kühlschrank 1 nach Fig. 1 weist beispielsweise vier Schub­ laden 2 auf, welche in Führungen 5 geführt sind.
An der Schublade 2 angeordnete Nocken 6 wirken mit Rastver­ tiefungen 7 in den Führungen 5 zusammen, dergestalt, daß die beiden Endstellungen - nämlich eingeschobene und ausge­ schobene Stellung - fixiert werden.
An der Frontseite weist der Kühlschrank Frontöffnungen 3 auf, welche in ihrer Anzahl und Größe den Schubladen 2 ent­ sprechen.
In der obersten, nämlich geschlossenen, Stellung erfolgt die Abdichtung der Öffnung 3 in an und für sich üblicher Art und Weise durch Dichtungen 9, welche mit der Schubladenvorder­ front 10 zusammenwirken.
In geöffneter Stellung der Schublade 2, nämlich gemäß zweiter Darstellung von oben, wird die verbleibende Restöffnung 11 durch eine Klappe 4a verschlossen.
Bei entnommener Schublade 2 gemäß dritter Darstellung von oben wird die Frontöffnung 3 durch die Klappe 4a verschlossen, der­ gestalt, als daß z. B. eine im Bereich ihrer Achse 12 angeordnete Torsions-Schenkelfeder den Verschluß selbsttätig herbei führt.
Unter Umständen kann es jedoch auch genügen, das Verschließen allein durch Schwerkraft oder eingebettetem Permanentmagnet herbeizuführen.
Die Klappe 4a weist eine umlaufende, schräggestellte Zone 13 auf, welche mit einer entsprechenden Zone 14 im Bereich der Öffnung 3 dichtend korrespondiert.
Bei der Ausführung nach Fig. 2a sind an der Rückseite der Schublade 2 Stege 4b angeordnet, welche in ganz geöffneter Stellung zusammen mit einer Dichtung 4c die Öffnung 3 ver­ schließen.
Um in der dargestellten, nicht ganz geöffneten Situation, einen Verschluß zu erreichen, kann, wie strichpunktiert angedeutet, eine sog. fünfte Wand 15 vorgesehen sein.
In der Ausführung nach Fig. 2b ist an der Rückwand der Schublade 2 eine Stegplatte 4d lösbar angeordnet.
Gemäß Ausführung nach 2c ist im hinteren oberen Bereich der Schublade 2, ähnlich wie unter Fig. 2a bereits be­ schrieben, eine fünfte Wand 4f angeordnet, jedoch mit dem Unterschied gegenüber Fig. 2a, als daß im vorderen Bereich der fünften Wand 4f der vorgesetzte Steg 4e, vorzugsweise umlaufend, angeordnet ist und hier bei geöff­ neter Schublade 2 zusammen mit der Dichtung 4c die Öffnung 3 hermetisch abschließt.
In der Ausführung nach Fig. 2d ist, ähnlich wie nach Fig. 2a, eine umlaufende Dichtleiste 4l an der Rückwand der Schub­ lade 2 angeordnet, jedoch mit dem Unterschied, als daß eine Dichtung 4h vorgelegt ist.
Diese bewirken bei ganz herausgezogener Schublade 2 den Ver­ schluß der Öffnung 3 gegen die Dichtleiste 4m.
Die Dichtleiste 4m kann, um die Schublade ganz entnehmen bzw. montieren zu können, lösbar sein, so daß die lichte Öffnung der Frontöffnung 3 zu De- und Montagezwecken vergrößert werden kann.
In der Ausführung nach Fig. 3 ist eine Verschlußeinrichtung 4 gezeigt, welche aus einer Tasche 4i mit einem umlaufenden Steg 4k sowie aus einer Dichtung 4c besteht.
Die Tasche ist an fünf Seiten geschlossen, besitzt also an ihrem oberen Bereich eine sog. fünfte Wand, ähnlich wie unter Fig. 2c beschrieben.
Die Tasche 4i selbst ist am rückwärtigen Ende der Schublade 2 lösbar angeordnet, dergestalt, daß zwischen Schublade 2 und Tasche 4i ein Kopplungsstift 16 angeordnet ist.
Dieser kann gegen den Druck einer Blattfeder 17 eingedrückt wer­ den, so daß er die Arretieröffnung 18 an der Schublade 2 freigibt und diese, wie in der dritten Stellung von oben in Fig. 3 gezeigt, entnommen werden kann, um sie z. B. zu reinigen und dergleichen.
In der Zwischenzeit verbleibt die Tasche 4i in der vordersten Verschlußstellung der Öffnung 3 und liegt dabei mit ihrem umlaufenden Steg 4k an der umlaufenden Dichtung 4c an.
Um ein unbeabsichtigtes Zurückgleiten der in Führungen 5 ge­ führten Tasche 4i zu verhindern, sind an ihr Rastnocken 6 angeordnet, welche mit entsprechenden Rastvertiefungen 7 korrespondieren.
Die Erfindung beschränkt sich nicht auf die dargestellten Beispiele.
So kann die Einrichtung zum Verschließen der Frontöffnung 3 bei Herausziehen der Schublade 2 z. B. auch eine Jalousie, ein Rollo und ein Faltenbalg sein.
Die Führungen 5 können auch teleskopierbar sein, so daß die Schublade im völlig herausgezogenen Zustand noch belastbar und waagrecht in der Lage verharrt.

Claims (4)

1. Tiefkühl- und/oder Kühlschrank (1) mit mindestens einer das Kühlgut aufnehmenden Schublade (2), gekennzeichnet durch eine Einrichtung (4), welche die offene Schubladen­ oberseite in einer Länge die sich aus der Höhe der Schub­ ladenöffnung ergibt gegenüber dem Innenraum des Tiefkühl­ und/oder Kühlschrankes verschließt und nach Herausziehen der ganzen Schublade die Frontöffnung des Tiefkühl- und/oder Kühlschrankes von innen verschließt.
2. Tiefkühl- und/oder Kühlschrank (1) mit mindestens einer das Kühlgut aufnehmenden Schublade (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (4) eine federbelastende und sich bei Herausnahme der Schublade (2) selbsttätig schließende Klappe (4a) ist (Fig. 1).
3. Tiefkühl- und/oder Kühlschrank (1) mit mindestens einer das Kühlgut aufnehmenden Schublade (2), nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (4) aus Dichtleisten (4b, 4d, 4e, 4l) besteht, welche an der Schublade (2) angeordnet sind und dichtend mit entsprechenden Leisten und/oder Dichtungen (4c, 4m) an der Innenseite der Frontöffnung (3) beim Herausziehen der Schublade (2) korrespondieren (Fig. 2a bis Fig. 2d).
4. Tiefkühl- und/oder Kühlschrank (1) mit mindestens einer das Kühlgut aufnehmenden Schublade (2), nach Anspruch 1 und 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtleisten (4k) an einer fünfwandigen Tasche (4i) angeordnet sind, welche am innerseitigen Ende der Schublade (2) lösbar befestigt ist (Fig. 3).
DE1995146984 1995-12-15 1995-12-15 Tiefkühl- und/oder Kühlschrank Expired - Lifetime DE19546984C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995146984 DE19546984C2 (de) 1995-12-15 1995-12-15 Tiefkühl- und/oder Kühlschrank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995146984 DE19546984C2 (de) 1995-12-15 1995-12-15 Tiefkühl- und/oder Kühlschrank

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19546984A1 true DE19546984A1 (de) 1997-06-19
DE19546984C2 DE19546984C2 (de) 1999-07-22

Family

ID=7780292

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995146984 Expired - Lifetime DE19546984C2 (de) 1995-12-15 1995-12-15 Tiefkühl- und/oder Kühlschrank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19546984C2 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0931997A2 (de) * 1998-01-21 1999-07-28 Fritz Hakemann Verschliessbares Behältnis zur Aufnahme von vor Temperaturänderungen zu schützendem Gut, insbesondere Kühlgut
GB2367353A (en) * 2000-09-13 2002-04-03 Ian David Wood Improvements in or relating to cold storage
GB2380538A (en) * 2001-09-12 2003-04-09 Electrolux Home Prod Corp Refrigerator appliance
AU766976B2 (en) * 1999-09-13 2003-10-30 Applied Design And Engineering Limited Cold-storage appliance
WO2004068047A1 (en) * 2003-01-31 2004-08-12 Electrolux Home Products Corporation N.V. Refrigerator with drawer
WO2004090444A1 (en) * 2003-04-07 2004-10-21 Dna Holdings Pty Ltd Refrigerated cabinet
US6837068B2 (en) 2001-03-13 2005-01-04 Applied Design And Engineering Limited Airflow management in cold storage appliances
US7219678B2 (en) * 2002-11-05 2007-05-22 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Dishwasher
CN100343603C (zh) * 2003-08-22 2007-10-17 乐金电子(天津)电器有限公司 抽屉式电冰箱的冰箱门垫圈保护装置
WO2011141569A3 (en) * 2010-05-14 2013-01-03 Aktiebolaget Electrolux Outdoor refrigerator
RU2488751C2 (ru) * 2008-06-20 2013-07-27 Хайер Груп Холодильник
CN103256783A (zh) * 2013-06-05 2013-08-21 合肥美的电冰箱有限公司 冰箱
DE102014100321A1 (de) 2014-01-13 2015-07-16 Coldboxes Ug (Haftungsbeschränkt) Gekühltes Aufbewahrungssystem
JP2016023852A (ja) * 2014-07-18 2016-02-08 株式会社東芝 冷蔵庫
CN113101220A (zh) * 2021-05-20 2021-07-13 潘泽强 一种具有祛湿机构的中药制丸机及中药制丸工艺

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20005479U1 (de) * 2000-03-23 2001-08-02 Viesmann Hans Kühlschrank
CN103277964B (zh) * 2013-06-05 2015-05-13 合肥美的电冰箱有限公司 冰箱
CN107477949A (zh) * 2017-08-07 2017-12-15 青岛海尔股份有限公司 用于冷藏冷冻装置的内胆箱及冷藏冷冻装置
CN107560278A (zh) * 2017-08-07 2018-01-09 青岛海尔股份有限公司 冷藏冷冻装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2404851A (en) * 1942-01-23 1946-07-30 Knowles Refrigerated locker
DE4322247A1 (de) * 1993-07-03 1995-01-12 Licentia Gmbh Haushalt-Umluft-Gefrierschrank mit einschiebbarer Isolationstrennplatte

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2404851A (en) * 1942-01-23 1946-07-30 Knowles Refrigerated locker
DE4322247A1 (de) * 1993-07-03 1995-01-12 Licentia Gmbh Haushalt-Umluft-Gefrierschrank mit einschiebbarer Isolationstrennplatte

Cited By (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0931997A2 (de) * 1998-01-21 1999-07-28 Fritz Hakemann Verschliessbares Behältnis zur Aufnahme von vor Temperaturänderungen zu schützendem Gut, insbesondere Kühlgut
EP0931997A3 (de) * 1998-01-21 1999-09-29 Fritz Hakemann Verschliessbares Behältnis zur Aufnahme von vor Temperaturänderungen zu schützendem Gut, insbesondere Kühlgut
AU766976C (en) * 1999-09-13 2005-03-17 Applied Design And Engineering Limited Cold-storage appliance
AU766976B2 (en) * 1999-09-13 2003-10-30 Applied Design And Engineering Limited Cold-storage appliance
US6915657B1 (en) 1999-09-13 2005-07-12 Applied Design And Engineering Limited Cold-storage appliance
GB2367353B (en) * 2000-09-13 2003-10-29 Ian David Wood Improvements in or relating to cold storage
GB2367353A (en) * 2000-09-13 2002-04-03 Ian David Wood Improvements in or relating to cold storage
US6837068B2 (en) 2001-03-13 2005-01-04 Applied Design And Engineering Limited Airflow management in cold storage appliances
US7159415B2 (en) 2001-03-13 2007-01-09 Applied Design And Engineering Limited Drawer storage
US6901767B2 (en) 2001-03-13 2005-06-07 Applied Design And Engineering Limited Use of heat in cold storage appliances
US6925833B2 (en) 2001-03-13 2005-08-09 Applied Design And Engineering Limited Airflow management in cold storage appliances
US6941766B2 (en) 2001-03-13 2005-09-13 Applied Design And Engineering Limited Airflow management in cold storage appliances
GB2380538A (en) * 2001-09-12 2003-04-09 Electrolux Home Prod Corp Refrigerator appliance
US7219678B2 (en) * 2002-11-05 2007-05-22 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Dishwasher
WO2004068047A1 (en) * 2003-01-31 2004-08-12 Electrolux Home Products Corporation N.V. Refrigerator with drawer
WO2004090444A1 (en) * 2003-04-07 2004-10-21 Dna Holdings Pty Ltd Refrigerated cabinet
CN1802542B (zh) * 2003-04-07 2010-06-16 Dna控股有限公司 冷藏柜
KR101116022B1 (ko) 2003-04-07 2012-02-17 디엔에이 홀딩스 피티와이 엘티디 냉장고 캐비넷
CN100343603C (zh) * 2003-08-22 2007-10-17 乐金电子(天津)电器有限公司 抽屉式电冰箱的冰箱门垫圈保护装置
RU2488751C2 (ru) * 2008-06-20 2013-07-27 Хайер Груп Холодильник
WO2011141569A3 (en) * 2010-05-14 2013-01-03 Aktiebolaget Electrolux Outdoor refrigerator
CN103256783A (zh) * 2013-06-05 2013-08-21 合肥美的电冰箱有限公司 冰箱
DE102014100321A1 (de) 2014-01-13 2015-07-16 Coldboxes Ug (Haftungsbeschränkt) Gekühltes Aufbewahrungssystem
DE102014100321B4 (de) 2014-01-13 2018-08-23 emmasbox GmbH Gekühltes Aufbewahrungssystem
JP2016023852A (ja) * 2014-07-18 2016-02-08 株式会社東芝 冷蔵庫
CN113101220A (zh) * 2021-05-20 2021-07-13 潘泽强 一种具有祛湿机构的中药制丸机及中药制丸工艺
CN113101220B (zh) * 2021-05-20 2024-02-02 浙江三溪堂中药有限公司 一种具有祛湿机构的中药制丸机及中药制丸工艺

Also Published As

Publication number Publication date
DE19546984C2 (de) 1999-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19546984A1 (de) Tiefkühl- und/oder Kühlschrank
EP2218359B1 (de) Warenpräsentationsbehälter
DE2649934A1 (de) Luftdruckregeleinrichtung
DE102005021565A1 (de) Kältegerät mit auszuggeführtem Kühlgutbehälter
CH624178A5 (de)
DE102006043495B4 (de) Kühlfahrzeuganordnung
DE4344310C2 (de) Verkaufskühltruhe
EP0718572A1 (de) Möbel, insbesondere Haushaltsmöbel
WO2011124444A2 (de) Kältegerät mit zwischentür zur verringerung des temperaturausgleichs
EP1029476B1 (de) Kühlregal
EP1535007A1 (de) Kältegerät mit unterteiltem innenraum
DE102014100321B4 (de) Gekühltes Aufbewahrungssystem
AT339531B (de) Fuhrung fur schiebeturen von mobeln, insbesondere schranken
DE2212857A1 (de) Kuehlmoebel, insbesondere einbaukuehlschrank
DE102015006623A1 (de) Kühl- und/oder Gefriertruhe
CH616720A5 (en) Furniture with sliding doors
DE3613439A1 (de) Kuehlgeraet, insbesondere zweitemperaturen-kuehlschrank
DE3709580C2 (de)
DE3205963A1 (de) Kuehlgeraet
DE19728851A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE1601171A1 (de) Kuehlmoebel,insbesondere Gefriertruhe
DE4233135A1 (de) Kühlgerät, insbesondere Kühl- oder Gefrierschrank
DE3334145A1 (de) Unterteilung fuer kuehlcontainer
DE331595C (de) Eisschrank
DE19713843A1 (de) Kühl- und/oder Gerfriergerät, insbesondere Haushaltskühlschrank

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right