DE19545695A1 - Verfahren und Einrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit - Google Patents

Verfahren und Einrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

Info

Publication number
DE19545695A1
DE19545695A1 DE1995145695 DE19545695A DE19545695A1 DE 19545695 A1 DE19545695 A1 DE 19545695A1 DE 1995145695 DE1995145695 DE 1995145695 DE 19545695 A DE19545695 A DE 19545695A DE 19545695 A1 DE19545695 A1 DE 19545695A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
devices
vehicle
vehicles
traffic
acoustic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995145695
Other languages
English (en)
Inventor
Ulrich Prof Dr Ing Zanke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995145695 priority Critical patent/DE19545695A1/de
Publication of DE19545695A1 publication Critical patent/DE19545695A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096708Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control
    • G08G1/096716Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control where the received information does not generate an automatic action on the vehicle control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/52Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for indicating emergencies
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096733Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place
    • G08G1/096741Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place where the source of the transmitted information selects which information to transmit to each vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096775Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a central station
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096783Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a roadside individual element
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S1/00Beacons or beacon systems transmitting signals having a characteristic or characteristics capable of being detected by non-directional receivers and defining directions, positions, or position lines fixed relatively to the beacon transmitters; Receivers co-operating therewith
    • G01S1/02Beacons or beacon systems transmitting signals having a characteristic or characteristics capable of being detected by non-directional receivers and defining directions, positions, or position lines fixed relatively to the beacon transmitters; Receivers co-operating therewith using radio waves
    • G01S1/68Marker, boundary, call-sign, or like beacons transmitting signals not carrying directional information
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/02Systems using reflection of radio waves, e.g. primary radar systems; Analogous systems
    • G01S13/50Systems of measurement based on relative movement of target
    • G01S13/58Velocity or trajectory determination systems; Sense-of-movement determination systems

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbesserung der Verkehrssicherheit durch eine Erhöhung der Wirksamkeit von Verkehrsregeln.
Übertretungen von Verkehrsregeln werden oftmals nicht beabsich­ tigt, sondern infolge momentaner Unachtsamkeit begangen. Ungün­ stig plazierte oder in zu großem Abstand angebrachte Beschilde­ rung kann ebenfalls zu ungewollter Nichtbeachtung führen. Die Folgen sind vermeidbare Gefährdungen, Unfälle und Strafen wegen Ordnungswidrigkeit.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, die die Häufigkeit unabsichtlicher Verkehrsverstöße herabsetzt.
Die Erfindung zeichnet durch eine Übertragung aktueller Verkehrsregeln und damit der Aussage der aktuellen Verkehrsbeschilderung in Fahrzeuge hinein aus, wo sie dem Fahrer erkennbar gemacht werden. Dies kann z. B. durch Empfangsvorrichtungen und Wiedergabevorrichtungen in den Fahrzeugen und Sendeeinrichtungen außerhalb der Fahrzeuge erreicht werden. Die Sendevorrichtungen können sich z. B. im Bereich der jeweiligen Schilder befinden. Die Vermeidung einer Desinformation durch ggf. anderslautende Beschilderung auf der Gegenfahrbahn ist durch eine Erkennung möglich, welche registriert, von welcher Seite sich das Fahrzeug dem Schild und mithin dem Sender nähert. Die Sender können auf elektrischen wie auch auf akustischen oder optischen Prinzipien aufbauen. Die technischen Lösungen hierzu sind Standard. Auch Fernübertragungen kommen in Frage.
Im Fahrzeug kann das Schild optisch dargestellt werden. Eben­ falls sind akustische Signale und Ansagen in Klartext möglich. Weiterhin ist eine Kombination mit der Geschwindigkeitsmessung des Fahrzeugs möglich, um bei Überschreitungen z. B. der Ge­ schwindigkeiten zusätzlich zu warnen.

Claims (12)

1. Verfahren zur Erhöhung der Wirksamkeit von Verkehrsregeln, gekennzeichnet durch eine Übertragung aktueller Verkehrsregeln in Fahrzeuge hinein.
2. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch im Bereich von Verkehrsschildern angeordnete Sender, die den Inhalt der Verkehrsregel aussenden und Empfangseinrichtungen in Fahrzeugen zum Empfang der ausgesendeten Signale.
3. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen zentralen Sender.
4. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch mehrere zentrale Sender.
5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Radiowellen-Sende- und Empfangseinrichtungen eingesetzt werden.
6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß auf optischen Prinzipien aufbauende Sende- und Empfangseinrichtungen eingesetzt werden.
7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß auf akustischen Prinzipien aufbauende Sende- und Empfangseinrichtungen eingesetzt werden.
8. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, gekennzeichnet durch im Fahrzeug installierte optische Wiedergabegeräte.
9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, gekennzeichnet durch im Fahrzeug installierte akustische Wiedergabegeräte.
10. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, gekennzeichnet durch im Fahrzeug installierte, die Signale optisch und akustisch wiedergebende Geräte.
11. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 10, gekennzeichnet durch Geräte zur Auswertung der die Geschwindigkeit betreffenden Verkehrsregeln zusammen mit der aktuellen Geschwindigkeit des Fahrzeugs.
12. Einrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß Geräte zur Abgabe von Informationen für den Fahrer bei Überschreitung zulässiger oder vorgegebener Geschwindigkeiten installiert sind.
DE1995145695 1995-12-07 1995-12-07 Verfahren und Einrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit Withdrawn DE19545695A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995145695 DE19545695A1 (de) 1995-12-07 1995-12-07 Verfahren und Einrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995145695 DE19545695A1 (de) 1995-12-07 1995-12-07 Verfahren und Einrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19545695A1 true DE19545695A1 (de) 1997-06-12

Family

ID=7779469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995145695 Withdrawn DE19545695A1 (de) 1995-12-07 1995-12-07 Verfahren und Einrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19545695A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19815394A1 (de) * 1998-04-06 1999-10-07 Otto Gerner Verfahren und Anordnung zur Verkehrssteuerung
DE19952392A1 (de) * 1999-10-29 2001-05-31 Daimler Chrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zur Bereitstellung von fahrstreckenabhängigen Fahrerinformationen
NL1014391C2 (nl) * 2000-02-15 2001-06-29 Nico Gerhard Cortlever Waarschuwingssysteem.
DE10032761A1 (de) * 2000-07-05 2002-01-24 Hans Ludwig Wagner Verfahren und Vorrichtung zur drahtlosen Verkehrsinformations-Datenübertragung, insbesondere zwischen stationären oder quasistationären Einheiten und fahrenden Kraftfahrzeugen
EP1271447A2 (de) * 2001-06-21 2003-01-02 DUMA Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Anzeige einer überhöhten Geschwindigkeit
DE10329635A1 (de) * 2003-07-01 2005-02-03 Reinhard, Roland Verkehrsschild
DE19938267B4 (de) * 1999-08-12 2007-01-25 Volkswagen Ag Verfahren und Einrichtung zur elektronischen Erkennung von Verkehrszeichen in Kraftfahrzeugen
US8362099B2 (en) 2004-09-28 2013-01-29 Basf Aktiengesellschaft Method for producing polyrethane soft foam materials
DE19938261B4 (de) * 1999-08-12 2013-07-11 Volkswagen Ag Verfahren und Einrichtung zur navigierten Befahrbarkeit von elektronisch gespeicherten Straßennetzen

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19815394A1 (de) * 1998-04-06 1999-10-07 Otto Gerner Verfahren und Anordnung zur Verkehrssteuerung
DE19938267B4 (de) * 1999-08-12 2007-01-25 Volkswagen Ag Verfahren und Einrichtung zur elektronischen Erkennung von Verkehrszeichen in Kraftfahrzeugen
DE19938261B4 (de) * 1999-08-12 2013-07-11 Volkswagen Ag Verfahren und Einrichtung zur navigierten Befahrbarkeit von elektronisch gespeicherten Straßennetzen
DE19952392A1 (de) * 1999-10-29 2001-05-31 Daimler Chrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zur Bereitstellung von fahrstreckenabhängigen Fahrerinformationen
NL1014391C2 (nl) * 2000-02-15 2001-06-29 Nico Gerhard Cortlever Waarschuwingssysteem.
DE10032761A1 (de) * 2000-07-05 2002-01-24 Hans Ludwig Wagner Verfahren und Vorrichtung zur drahtlosen Verkehrsinformations-Datenübertragung, insbesondere zwischen stationären oder quasistationären Einheiten und fahrenden Kraftfahrzeugen
EP1271447A2 (de) * 2001-06-21 2003-01-02 DUMA Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Anzeige einer überhöhten Geschwindigkeit
EP1271447A3 (de) * 2001-06-21 2003-08-13 DUMA Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Anzeige einer überhöhten Geschwindigkeit
DE10329635A1 (de) * 2003-07-01 2005-02-03 Reinhard, Roland Verkehrsschild
US8362099B2 (en) 2004-09-28 2013-01-29 Basf Aktiengesellschaft Method for producing polyrethane soft foam materials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Petzoldt et al. Potential safety effects of a frontal brake light for motor vehicles
DE102005025545B4 (de) Signaleinrichtung für Fahrzeuge
DE102011102024A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Fahrzeuges
DE19545695A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
DE102013005404A1 (de) Verfahren zur Unterstützung eines Fahrers eines Fahrzeuges
DE102013107738B4 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugsystems, Fahrzeugsystem, Computerprogramm und Fahrzeugkommunikationseinheit eines Fahrzeugsystems
DE102016204901A1 (de) Verfahren und System zur situativen Adaption von Fahrerparametern eines Fahrerprofils eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
DE3125161A1 (de) "kraftfahrzeug-fruehwarnsystem vor einsatzfahrzeugen"
DE102010007884A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kollisionswarnung und -vermeidung
DE102016011414A1 (de) Verfahren zum Warnen eines Fahrers eines Kraftfahrzeugs unter Berücksichtigung eines aktuellen Sichtbereichs des Fahrers, Recheneinrichtung sowie Erfassungsfahrzeug
DE102013008545A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Sondersignalanlage für ein Sondereinsatzfahrzeug
DE102013010831A1 (de) Vorrichtung zum Führen eines sicheren Fahrens an Kreuzungen und Verfahren zum Führen eines sicheren Fahrens unter Verwendung derselben
DE102007033597A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines mobilen Navigationsgeräts
DE102013003683A1 (de) Fahrerassistenzsystem
DE102008036301A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Erfassen und Ausgeben von Verkehrsinformationen in einem Fahrzeug
DE102016004651A1 (de) System und Verfahren zum Hinweisen eines Fahrers eines Zielfahrzeugs auf ein potentiell eintretendes Verkehrsereignis
DE3636258A1 (de) Informationssystem
DE19753511A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Detektion von Warnhinweisen im Straßenverkehr
DE102018009486B3 (de) Verfahren sowie System zum Warnen eines Kraftfahrzeugs vor einer Kollision mit einem Schienenfahrzeug
DE102021001109A1 (de) Verfahren zum Hinweisen eines Fahrers eines Fahrzeugs auf die Notwendigkeit zum Bilden einer Rettungsgasse
DE102011113324A1 (de) Verfahren zur Erkennung eines entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fahrenden Fahrzeugs
DE102010021666A1 (de) Verfahren zur dynamischen Datenfusion fahrzeugbezogener Verkehrsinformationen
DE202008003947U1 (de) Warnsignaleinrichtung zur Warnung von Kfz-Führern vor Annäherung von Eisenbahnfahrzeugen an höhengleiche Bahnübergänge ohne technische Sicherung
EP3958038A1 (de) Verfahren zum überwachen von gleisarbeiten und warnvorrichtung für dieses verfahren
DE19731320A1 (de) Elektronisches Warn- und Sicherheitssystem in Kraftfahrzeugen zur Erkennung von unterschiedlichen Geschwindigkeitseinschränkungen, Überholverboten und Fußgänger- Fahrbahnüberquerungen in Kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee