DE1953505C3 - Tragkoffer für Reiseschreibmaschine - Google Patents

Tragkoffer für Reiseschreibmaschine

Info

Publication number
DE1953505C3
DE1953505C3 DE1953505A DE1953505A DE1953505C3 DE 1953505 C3 DE1953505 C3 DE 1953505C3 DE 1953505 A DE1953505 A DE 1953505A DE 1953505 A DE1953505 A DE 1953505A DE 1953505 C3 DE1953505 C3 DE 1953505C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrying case
typewriter
machine
wall
rear wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1953505A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1953505A1 (de
DE1953505B2 (de
Inventor
Ettore Mailand Sottsass (Italien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telecom Italia SpA
Original Assignee
Ing C Olivetti and C SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ing C Olivetti and C SpA filed Critical Ing C Olivetti and C SpA
Publication of DE1953505A1 publication Critical patent/DE1953505A1/de
Publication of DE1953505B2 publication Critical patent/DE1953505B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1953505C3 publication Critical patent/DE1953505C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/36Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for portability, i.e. hand-held printers or laptop printers

Description

Die Erfindung betrifft einen Tragkoffer für eine Reiseschreibmaschine mit einer cest mit der Reiseschreibmaschine verbundenen Wand und einem über Verbindungsteile lösbaren VerschluP-ieckel.
Es ist ein Tragkoffer dieser Art bekannt (US-PS 15 96 035), bei der die Maschine mit dem Kofferboden fest verbunden ist und an einem Handgriff transportiert werden kann, der an der Stirnseite eines Verschlußdekkels, der von oben über die Maschine gestülpt und am Kofferboden befestigt wird, angeordnet ist.
Beim Tragen der Reiseschreibmaschine in ihrem Tragkoffer hängt die Maschine an dem dann senkrecht stehenden Boden, wodurch die mechanischen Teile der Maschine stark durch Querkräfte beansprucht werden. Das gleiche gilt für die Befestigung der Maischine am mit ihr festverbundenen Boden sowie für die Verbindungsteile zwischen Deckel und Boden, die für das gesamte außermittig wirkende Maschinengewicht ausgelegt sein müssen. Dadurch ist es erforderlich, sowohl die Verankerung der mechanischen Teile der Maschine als auch die Befestigung der Maschine am Boden sowie die Verbindungsteile zwischen Deckel und Beiden verstärkt auszubilden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Tragkoffer für eine Reiseschreibmaschine zu schaffen, bei der der Koffer die Maschine während des Tragens so gut wie möglich schützt, den mechanischen Teil der Maschine vor der Einwirkung von Querkräften bewahrt und die Möglichkeit zuläßt, die Verbindungsteile zwischen Tragkoffer und Reiseschreibmaschine bzw. Verschlußdeckel konstruktiv einfach zu gestalten.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die mit der Reiseschreibmaschine verbundene Wand die Rückwand der Schreibmaschine darstellt und daß an dieser Wand der Handgriff des Tragkoffers angeordnet ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine von links hinten gesehene perspektivische Ansicht von Reiseschreibmaschine und Tragkoffer, wobei ein Teil des Koffers weggebrochen ist, um sein Inneres zu zeigen, und
F i g. 2 eine perspektivische Ansicht der tragefertigen Reiseschreibmaschine in dem Tragkoffer.
In F i g. 1 wird mit dem Bezugszeichen 5 allgemein eine Reiseschreibmaschine bezeichnet, während mit 6 allgemein ein Tragkoffer aus stabilem Kunststoff für die Maschine 5 bezeichnet wird. Der Tragkoffer 6 hat im wesentlichen rechtwinklig-parallel-elepipedale Gestalt, die sich zum Boden hin leicht verjüngt Der Tragkoffer ist an der dem Boden gegenüberliegenden Seite offen
und vermag die Maschine aufzunehmen, die mit der Tastatur oder der Vorderseite zuerst eingeführt wird. Der Rand des Tragkoffers 6 wird von einem vorstehenden Grat 7 gebildet auf dem ein an der Rückwand 8 der Maschine 5 befestigter Verschlußdek-
kel ruhen kann. Auf dem Verschlußdeckel ist ein Vorsprung 9 befestigt in dem drehbar ein Handgriff 10 zum Tragen der Maschine angelenkt ist
Der Vorsprung 9 ist leicht unterhalb der Mitte der den Verschlußdeckel bildenden Rückwand 8 in der Weise angeordnet daß sich seine gelenkige Verbindung im wesentlichen in der zu den beiden größten Oberflächen
11 des Tragkoffers parallelen Ebene befindet die durch den Schwerpunkt der Maschine geht, so daß der Tragkoffer beim Tragen senkrecht nach unten hängt.
Der Verschlußdeckol bzw. die Rückwand 8 besitzt am Umfang; eine Kante 18, die in Richtung des Handgriffes 10 hochsteht und im wesentlichen die gleiche Höhe besitzt wie der Vorsprung 9. Der Handgriff 10 besitzt eine solche Größe, daß er innerhalb der Kante 18 auf dem Verschlußdeckel ruhen kann, wenn er in Richtung auf die Oberseite der Maschine gedreht wird, so daß der Handgriff trotz der geringen Maschinenhöhe bequem zu erfassen ist
Der Tragkoffer enthält Verbindungsteile zur lösbaren Verbindung von Tragkoffer und Rückwand 8, wobei diese im wesentlichen aus zwei Gummizungen 12 bestehen, die an zwei Seitenwänden 13 des Tragkoffers im Eingriff mit zwei Ausnehmungen 14 befestigt sind, welche von einem U-förmigen Grat 15 umrahmt
4j werden, der mit dem Grat 7 verbunden ist. Jede Zunge
12 enthält ein T-förmiges Teil 16 von größerer Dicke, welches derart in die zugehörige Nut 17 in der Kante 18 eingreifen kann, d?ß es die Kante 18 selbst nicht überragt. Die Zungen 12 enden in einem freien Vorsprung 19, der einen handbetätigten Hebel darstellt.
Zwei Paar Gummipflöcke 20 sind an dem Boden des
T· agkoffers 6 befestigt, von denen jedoch in F i g. 1 nur eines sichtbar ist. Jedes Paar Gummipflöcke 20 besteht mit einer Grundplatte 21 aus einem Stück und kann in eine Vorderstrebe 22 der Schreibmaschine eingreifen. Die Strebe 22 ist an dem Rahmen der Maschine mit Hilfe zweier Längsstreben 23 befestigt. Im Unterteil des Tragkoffers sind außerdem zwei Gummirippen 24 befestigt, deren Kanten leicht geneigt sind und mit deren Hilfe die Strebe 22 der Schreibmaschine seitlich geführt wird.
Um die Maschine 5 in den Tragkoffer einzubringen, wird der Tragkoffer zunächst, wie in F i g. 2 dargestellt, aufrechtgestellt und mit Hilfe einer der Zungen 12 mit einer Hand gehalten. Der Handgriff 10 wird sodann mit der anderen Hand gegriffen und die Maschine angehoben, die sich dabei von selbst senkrecht stellt. Die Maschine wird dann in den Tragkoffer hineingebracht.
ie Kante 18, wie in F i g. 2 dargestellt, mit dem Grat Eingriff kommt Beim Ergreifen der beiden xbetätigten Hebel 19 werden die Zungen 12 auf beansprucht und in die beiden Nuten 17 derart :legt, daß die beiden Seitenarme des T-förmigen :s 16 mit der Kante 18 in Eingriff kommen. im Herausnehmen der Maschine 5 aus dem Tragkoffer 6 werden zuerst die beiden Zungen 12 gelöst, wodurch die Rückwand 8 von dem Teil 16 befreit wird.
Da der Tragkoffer 6 aus stabilem Kunststoff besteht, kann er auch als Unterlage für die Maschine bei deren Benutzung dienen, während das Papier innerhalb des Tragkoffers untergebracht werden kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Traglcoffer für eine Reiseschreibmaschine mit einer fest mit der Reiseschreibmaschine verbundenen Wand und einem über Verbindungsteile lösbaren Verschlußdeckel, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Reiseschreibmaschine (5) verbundene Wand (8) die Rückwand der Schreibmaschine darstellt und daß an dieser Wand der Handgriff (10) des Tragkoffers (6) angeordnet ist.
2. Tragkoffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den Verschlußdeckel bildende Rückwand (8) eine Kante (18) besitzt, die über die äußere Oberfläche der Rückwand hinwegragt und daß zwei KJappzungen (12) an zwei gegenüberliegenden Wandungen (13) des Tragkoffers (6) befestigt sind, die mit Nuten (17) in der vorstehenden Kante (18) in Eingriff bringbar sind.
3. Tragkoffer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dab jede der Zungen (12) ein T-förmiges Teil (16) zum Eingreifen in die zugehörige Nut (17) und ein freies Ende (19) zur Betätigung mit dem Finger besitzt.
4. Tragkoffer nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zungen (12) unter Zug stehen, wenn sie mit den Nuten (17) im Eingriff sind.
DE1953505A 1969-05-03 1969-10-20 Tragkoffer für Reiseschreibmaschine Expired DE1953505C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT5169469 1969-05-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1953505A1 DE1953505A1 (de) 1970-11-19
DE1953505B2 DE1953505B2 (de) 1979-01-25
DE1953505C3 true DE1953505C3 (de) 1979-09-20

Family

ID=11275552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1953505A Expired DE1953505C3 (de) 1969-05-03 1969-10-20 Tragkoffer für Reiseschreibmaschine

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3711175A (de)
BE (1) BE747489A (de)
CH (1) CH491749A (de)
DE (1) DE1953505C3 (de)
ES (1) ES179758Y (de)
FR (1) FR2044614A5 (de)
GB (1) GB1265908A (de)
NL (1) NL6915841A (de)
SE (1) SE351807B (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3822083A (en) * 1973-02-08 1974-07-02 Scm Corp Typewriter case
US4102554A (en) * 1976-12-15 1978-07-25 Equipto Electronics Corporation Instrument cabinet
US5044276A (en) * 1982-02-17 1991-09-03 Monarch Marking Systems, Inc. Table-top apparatus for printing on web of record members
US4635547A (en) * 1982-02-17 1987-01-13 Monarch Marking Systems, Inc. Printing apparatus
US4515419A (en) * 1982-06-22 1985-05-07 Northern Telecom Limited Electronic instrument with stand doubling as console cover
GB2127350A (en) * 1982-09-08 1984-04-11 Leonard Henry Honey Lockable mounting structure for business machines and the like
US4638969A (en) * 1984-12-24 1987-01-27 Milliken Research Corporation Video display arrangement
DE3517136C1 (de) * 1985-05-11 1986-10-30 Herbert 5962 Drolshagen Albrecht Anordnung zum Beheizen von Spritzdüsen zuzuführendem Scheibenwaschwasser
IT210607Z2 (it) * 1987-03-18 1988-12-30 Olivetti & Co Spa Borsa flessibile in particolare per macchine per ufficio
FR2625829B1 (fr) * 1988-01-08 1990-05-04 Thomson Csf Systeme de montage et de demontage rapide d'un chassis sur un bati support
JPH0226775A (ja) * 1988-07-18 1990-01-29 Matsushita Electric Ind Co Ltd 情報処理装置
JP2857498B2 (ja) * 1990-06-28 1999-02-17 富士通アイソテック株式会社 ポータブルプリンタ
US5106219A (en) * 1990-10-02 1992-04-21 Alps Electric (Usa), Inc. Collapsible printer case
DE4303113C2 (de) * 1993-02-04 1994-12-22 Daimler Benz Ag Spritzdüseneinrichtung für eine Scheibenwaschanlage
US5570780A (en) * 1995-04-17 1996-11-05 Codi, Inc. Portable computer carrying case

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB268526A (en) * 1926-03-03 1927-04-07 Arthur Frederick Evans Improvements in or relating to internal combustion engines
US2510681A (en) * 1946-06-21 1950-06-06 Nat Company Inc Radio apparatus
US2493636A (en) * 1949-02-05 1950-01-03 Mills Hiram Lawrence Combined slide projector case and mounting with forced air cooling device
US2855257A (en) * 1953-12-28 1958-10-07 Eastern Ind Inc Casing assembly for portable radar apparatus
US2958304A (en) * 1957-11-20 1960-11-01 White Sewing Machine Corp Sewing machine
US3416852A (en) * 1964-05-18 1968-12-17 Gilbert Co A C Functionally combined microscope and carrying case
US3339781A (en) * 1965-03-22 1967-09-05 Grace W R & Co Hollow wall container
DE1248879B (de) * 1965-04-14 1967-08-31 ANTARES spa, Mailand (Italien) Koffer fur eine tragbare Schreib maschine
US3467891A (en) * 1967-10-03 1969-09-16 Gen Electric Combination electrical,mechanical,and thermal connector assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE1953505A1 (de) 1970-11-19
ES179758U (es) 1973-01-01
NL6915841A (de) 1970-11-05
FR2044614A5 (de) 1971-02-19
SE351807B (de) 1972-12-11
DE1953505B2 (de) 1979-01-25
ES179758Y (es) 1973-08-16
BE747489A (fr) 1970-08-31
GB1265908A (de) 1972-03-08
CH491749A (it) 1970-06-15
US3711175A (en) 1973-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1953505C3 (de) Tragkoffer für Reiseschreibmaschine
DE2312871B2 (de) Kunststoffkasten, insbesondere für Flasche
DE6915712U (de) Tragvorrichtung.
DE1173835B (de) Stapelbarer Mehrzweckbehaelter
DE854077C (de) Geraet zum Reinigen von Fussboeden, Waenden, Decken usw.
DE3235270C2 (de)
DE623706C (de)
DE1918236A1 (de) Transportable Demonstrationstafel
DE1062621B (de) Kniehebelverschluss zum loesbaren Verbinden von Behaeltern, Kisten oder Kaesten, insbesondere fuer elektrische Nachrichtengeraete, miteinander
DE733059C (de) Rundkorbpresse
CH640191A5 (en) Prismatic carrying pack
DE818363C (de) Spannleiste fuer Steckschriftkasten
DE1116561B (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Buegelverschlussflaschen
DE526361C (de) Verpackung fuer Eier, Glaeser o. dgl.
DE449156C (de) Vorrichtung zum Falten von Klotzbeuteln
DE19713297A1 (de) Ständer zur Halterung von Säcken
DE505578C (de) Verstellbare Schliessvorrichtung fuer ausziehbare Koffer
DE821927C (de) Schrapperkasten
DE614612C (de) Tisch, dessen Platte aus einzelnen, voneinander trennbaren Teilen besteht
DE1973059U (de) Reinigungsbehaelter mit auspressvorrichtung.
DE1295770B (de) Geraetekoffer
CH294497A (de) Etui für Zahnbohrer.
DE1103553B (de) Zusammenlegbare und mit Hilfe von Zugfedern hochschwenkbare Treppe
DE2435743B2 (de) Passierhobel für Spätzleteig
DE6802610U (de) Schneidgeraet, insbesondere zum durchtrennen von staeben aus schwer schneidbarem material

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee