DE19531475C2 - Verfahren zur Herstellung von Papier - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Papier

Info

Publication number
DE19531475C2
DE19531475C2 DE1995131475 DE19531475A DE19531475C2 DE 19531475 C2 DE19531475 C2 DE 19531475C2 DE 1995131475 DE1995131475 DE 1995131475 DE 19531475 A DE19531475 A DE 19531475A DE 19531475 C2 DE19531475 C2 DE 19531475C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
production
papers
colored
making paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995131475
Other languages
English (en)
Other versions
DE19531475A1 (de
Inventor
Klaus Dietrich
Sudjai Suesatcha
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BACHER UND DEMMLER GMBH & CO. KG, 78573 WURMLINGEN
KUANG TAI SPECIAL PAPER CO. LTD., SAWANKALOKE, SUK
Original Assignee
PULSAR NATURPRODUKTE GmbH
KUANG TAI SPECIAL PAPER CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PULSAR NATURPRODUKTE GmbH, KUANG TAI SPECIAL PAPER CO Ltd filed Critical PULSAR NATURPRODUKTE GmbH
Priority to DE1995131475 priority Critical patent/DE19531475C2/de
Publication of DE19531475A1 publication Critical patent/DE19531475A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19531475C2 publication Critical patent/DE19531475C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F9/00Complete machines for making continuous webs of paper
    • D21F9/02Complete machines for making continuous webs of paper of the Fourdrinier type
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H27/00Special paper not otherwise provided for, e.g. made by multi-step processes
    • D21H27/02Patterned paper

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Papier, insbesondere Japanpapier, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Es ist bekannt, Papier, insbesondere für Verpackungszwecke geeignetes und bestimmtes Papier bahnenweise mit unterschiedlichem Dekor zu versehen, ihm etwa unterschiedliche Färbung zu geben. Bisher erfolgt dies in der Weise, dass das Papier in üblicher Weise als einfarbiges Papier hergestellt und anschließend einem gesonderten Druckvorgang unterworfen wird, bei dem das gewünschte Dekor, etwa die gewünschte Bahnenfärbung aufgebracht wird. Dies stößt allerdings gerade bei hoch-dekorativen Papiersorten, etwa bei den aus grobgeschliffenem Maulbeerbaumbast hergestellten Papier, auf erhebliche Schwierigkeiten, aus welchem Grunde gerade Papiere einer solchen Struktur als Mehrfarben-Papier bisher nicht hergestellt werden können.
Aus der DE 41 05 613 A1 ist ein Filtervlies mit in Durchströmungsrichtung variierenden Filtereigenschaften bekannt. Das bekannte Filtervlies wird mittels eines Verfahrens erzeugt, bei dem mindestens zwei Stoffsuspensionen in Lagen nebeneinander gegossen und die Lagen bestimmte Zeit getrennt gehalten werden, um die Trennung danach noch während des Entwässerns aufzuheben. Im Bereich der Trennlinie weisen die Filtervliese einen nahtlosen Übergang auf.
Der vorliegenden Erfindung liegt als Aufgabe die Schaffung eines Verfahrens zur Herstellung von Papier, insbesondere eines Japanpapiers, zugrunde, mit dem eine besondere ästhetische Wirkung erzielt wird.
Diese Aufgabe wird mit den im Patentanspruch 1 wiedergegebenen Merkmalen eines Verfahrens, und mit den Merkmalen gemäß Anspruch 2 gelöst, soweit ein Papier betroffen ist.
Durch die Erfindung ist ein Verfahren geschaffen, mit dessen Hilfe Papiere unabhängig von ihrer Struktur mit bahnenweise unterschiedlicher Färbung hergestellt werden können, wobei die Papiere im Unterschied zu den bekannten bedruckten Qualitäten nicht nur einseitig gefärbt, sondern durchgefärbt sind, d. h. beidseitig dasselbe Aussehen aufweisen. Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich daher insbesondere zur Herstellung hochqualitativer Papiere, also beispielsweise zur Herstellung von im wesentlichen aus Maulbeerbaum-Grobschliff bestehenden (Japan)-Papieren.
Gegenstand der Erfindung ist weiterhin das in Patentanspruch 2 wiedergegebene Papier, das nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt worden ist.
Nachstehend wird das erfindungsgemäße Verfahren unter Bezugnahme auf die Zeichnung an einem Beispiel erläutert.
Die in der Zeichnung wiedergegebene Vorrichtung zur Herstellung von Papier besteht aus zwei voneinander getrennten Holländern 7, 8 zur Herstellung von Papierbrei (Ganzzeug), die über getrennte Zuführungsleitungen 5, 6 mit je einer der visuellen Schluss-Inspektion dienenden Kammer 3, 4 verbunden sind, die gemeinsam die Inspektionszone des Entwässerungsbandes bilden. Aus den Inspektionskammern 3, 4 gelangt der Papierbrei auf das Entwässerungssieb 1, wobei jede der Kammern mit je einer Zone 9, 10 des Siebes verbunden ist. Die sich in Längsrichtung verlaufenden Zonen 9, 10 erstrecken sich im dargestellten Beispiel über etwas mehr als die Hälfte der Sieblänge und sind gegeneinander mittels einer Trennwand 11 abgeteilt. Hierbei kann durch Einstellung der Länge der Trennwand das Aussehen des Endproduktes in weiteren Grenzen beeinflusst werden insofern, als sich das Ineinanderfließen der Farben mit zunehmender Länge der Trennwand 11 im Hinblick auf die mit zunehmender Entwässerung eingetretene Verringerung der Fließfähigkeit des Papierbreis einerseits und die ebenfalls zunehmende Beruhigung von Turbulenzen andererseits ebenfalls verringert.
Im dargestellten Beispiel ist die Herstellung von zweibahnig unterschiedlich gefärbtem Papier erläutert. Es können jedoch auch - insbesondere im Falle der Herstellung sehr breiter, nach der Herstellung längsgeschnittener Papiere - auch in entsprechender Weise mehrere Bahnen abgeteilt werden. Ebenso ist es auch möglich, anstelle von Papieren mit unterschiedlich gefärbten Bahnen, Papiere mit unterschiedlichen Effekten, also beispielsweise Papier mit bahnenweise unterschiedlicher Oberflächen-Struktur herzustellen.

Claims (2)

1. Verfahren zur Herstellung von Papier, insbesondere Japanpapier, mit wenigstens zwei unterschiedlichen Bereichen, wobei Papierbreiströme auf getrennte Zonen eines Entwässerungssiebes gefördert, bis zur Beruhigung der durch die Förderung verursachten Turbulenzen getrennt gehalten und nach zunehmender Entwässerung durch Ineinanderfließen vermischt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierbreiströme unterschiedlich eingefärbt sind.
2. Papier, hergestellt gemäß dem Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch wenigstens zwei unterschiedlich eingefärbte Bereiche.
DE1995131475 1995-08-25 1995-08-25 Verfahren zur Herstellung von Papier Expired - Fee Related DE19531475C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995131475 DE19531475C2 (de) 1995-08-25 1995-08-25 Verfahren zur Herstellung von Papier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995131475 DE19531475C2 (de) 1995-08-25 1995-08-25 Verfahren zur Herstellung von Papier

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19531475A1 DE19531475A1 (de) 1997-02-27
DE19531475C2 true DE19531475C2 (de) 2002-10-31

Family

ID=7770492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995131475 Expired - Fee Related DE19531475C2 (de) 1995-08-25 1995-08-25 Verfahren zur Herstellung von Papier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19531475C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009072419A1 (ja) * 2007-12-03 2009-06-11 Bs Co., Ltd. 抄造機

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT376251B (de) * 1980-12-19 1984-10-25 Escher Wyss Gmbh Einrichtung zur beschickung eines mehrlagen-stoffauflaufes fuer papiermaschinen
DE3153100C2 (de) * 1981-07-16 1985-03-28 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Siebpartie einer Papiermaschine mit Siebwasser-Rückführsystem
DE4105613A1 (de) * 1991-02-22 1992-08-27 Seitz Filter Werke Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines filtervlieses mit unterschiedlichen filtriereigenschaften insbesondere filtervliese fuer wickelkerzen
DE4316054A1 (de) * 1993-05-13 1993-10-14 Voith Gmbh J M Stoffauflauf einer Papiermaschine
DE4019593C2 (de) * 1990-06-20 1994-01-20 Voith Gmbh J M Stoffauflauf für Papiermaschinen
EP0632159A1 (de) * 1993-06-28 1995-01-04 J.M. Voith GmbH Stoffauflauf und Verfahren zur Erzeugung einer mehrschichtigen und mehrlagigen Papierbahn

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT376251B (de) * 1980-12-19 1984-10-25 Escher Wyss Gmbh Einrichtung zur beschickung eines mehrlagen-stoffauflaufes fuer papiermaschinen
DE3153100C2 (de) * 1981-07-16 1985-03-28 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Siebpartie einer Papiermaschine mit Siebwasser-Rückführsystem
DE4019593C2 (de) * 1990-06-20 1994-01-20 Voith Gmbh J M Stoffauflauf für Papiermaschinen
DE4105613A1 (de) * 1991-02-22 1992-08-27 Seitz Filter Werke Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines filtervlieses mit unterschiedlichen filtriereigenschaften insbesondere filtervliese fuer wickelkerzen
DE4316054A1 (de) * 1993-05-13 1993-10-14 Voith Gmbh J M Stoffauflauf einer Papiermaschine
EP0632159A1 (de) * 1993-06-28 1995-01-04 J.M. Voith GmbH Stoffauflauf und Verfahren zur Erzeugung einer mehrschichtigen und mehrlagigen Papierbahn

Also Published As

Publication number Publication date
DE19531475A1 (de) 1997-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69422705T3 (de) Sicherheitspapier mit reduzierter dicke und opazität in lokalen bereichen und das verfahren zu seiner herstellung
DE1907213A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beaufschlagung des Formsiebes einer Papiermaschine mit Faserstoffsuspension
EP0995834B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung des Schrumpfungs-Querprofils in einer Papiermaschine
EP0632159B1 (de) Stoffauflauf und Verfahren zur Erzeugung einer mehrschichtigen und mehrlagigen Papierbahn
EP0774540A2 (de) Verfahren zur Beeinflussung des Reisslängen-Querprofiles einer laufenden Faserstoffbahn
DE1220716B (de) Vorrichtung zur Herstellung mehrschichtiger Faserstoffbahnen
DE60219947T2 (de) Verfahren zur herstellung einer faserstoffbahn und maschine dafür
DE19581817B4 (de) Papier, das variable, kontrollierte Konzentrationen an Sicherheitselementen enthält, und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19531475C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Papier
DE2319906A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines kontinuierlichen materialbandes aus faserpartikeln
DE69922549T2 (de) Herstellung von mehrschichtigen bahnen aus einem einzigem grundfaserstoff
EP2009176A2 (de) Verfahren zur Erzeugung von mehrlagigem Karton oder Verpackungspapier aus Altpapier
DE3003232A1 (de) Verfahren und einrichtung zum herstellen einer mehrlagigen bahn
WO1982003413A1 (en) Paper machine having a head box with a plurality of tuyeres
DE102009014268B3 (de) Anordnung an Papiermaschinen zur Einstellung eines Flächengewichts-Querprofils
EP0988954A3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von zwei- oder mehrfarbigen Folien, Schalttafelfolien, Armaturenbrettfolien
DE2616680A1 (de) Nicht-gewebte textilstoffe
DE899896C (de) Verfahren und Stoffauflauf zur Herstellung von Mehrfachpapier oder -karton u. dgl.
DE2140091A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur An fertigung von Fasermaterial
EP0082466A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen von verschäumter Flotte
DE616211C (de) Verfahren zur Herstellung von Papier, Pappen, Karton u. dgl. und zur Reinigung und Faserrueckgewinnung aus Abwaessern
DE19627669A1 (de) Verfahren zur Verbesserung von Druckpapieren
DE2838641A1 (de) Maschine zur herstellung einlagiger oder zweilagiger papierbahnen
DE602616C (de) Verfahren zur Herstellung mehrschichtiger bituminoeser Papiere
DE3238946C2 (de) Verfahren zum Herstellen von mehrschichtigen Papier- oder Kartonbahnen auf Rundsiebformern

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: D21F 1/02

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BACHER UND DEMMLER GMBH & CO. KG, 78573 WURMLINGEN

Owner name: KUANG TAI SPECIAL PAPER CO. LTD., SAWANKALOKE, SUK

8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KUANG TAI SPECIAL PAPER CO. LTD., SAWANKALOKE, SUK

Owner name: STAUFEN-DEMMLER GMBH & CO. KG, 78573 WURMLINGEN, D

8339 Ceased/non-payment of the annual fee