DE19527684A1 - Flutdeckel - Google Patents

Flutdeckel

Info

Publication number
DE19527684A1
DE19527684A1 DE1995127684 DE19527684A DE19527684A1 DE 19527684 A1 DE19527684 A1 DE 19527684A1 DE 1995127684 DE1995127684 DE 1995127684 DE 19527684 A DE19527684 A DE 19527684A DE 19527684 A1 DE19527684 A1 DE 19527684A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
flood
semi
lid
pressure resistant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1995127684
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM HANS-JUERGEN 34376 IMMENHAUSEN DE
Original Assignee
WILHELM HANS-JUERGEN 34376 IMMENHAUSEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM HANS-JUERGEN 34376 IMMENHAUSEN DE filed Critical WILHELM HANS-JUERGEN 34376 IMMENHAUSEN DE
Priority to DE1995127684 priority Critical patent/DE19527684A1/de
Publication of DE19527684A1 publication Critical patent/DE19527684A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B2009/007Flood panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2318Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes by applying over- or under-pressure, e.g. inflatable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Description

Die Erfindung stellt einen Flutdeckel dar, welcher wirksam das Eindringen von Wasser und anderen Stoffen in Wohn- und Kellerräume verhindert.
Der Flutdeckel besteht aus einem gewölbten Stahl- oder Aluminiumblech entsprechend der Größe der Tür- oder Fensteröffnung. An dem äußeren Rand ist dieses gewölbte Blech umlaufend mittig mit einem Halbrund- oder U-Profilrahmen verschweißt. Dabei zeigt die offene Seite des Profilrahmens nach außen. Innenliegend im Profilrahmen befindet sich ein druckfester Schlauch (vergleichbar Fahrradschlauch), dessen Ventilnippel zweckdienlich nach außen zeigt (zur Wasserseite hin) und in einem Loch des Rahmenprofils verschraubt ist. Als Maueranschlag befindet sich seitlich und oben ein Flacheisenanschlag, welcher mit dem Profilrahmen verbunden ist.
Bei Montage des Deckels wird dieser an einem oder mehreren Griffen gehalten. Mittels eines Kompressors oder einer Fußpumpe wird Luft in den Schlauch gepumpt. Dieser aufgepumpte Schlauch verpreßt den Deckel wasserdicht in der Fenster- bzw. Türlaibung, wobei durch die Ausdehnung des Schlauches auch Unebenheiten wie Fugen, schräge Laibungen usw. abgedichtet werden.
Diese Methode kann auch für die Montage von Fenstern und Türen und ähnlichen dienlich sein.
1 zeigt den Flutdeckel im Schnitt, welcher zur Außen-Wasserseite hin gewölbt ist und einen oder mehrere Griffe (Fig. 6) aufweist;
2 zeigt den mittig umlaufend, mit dem gewölbten Deckel verschweißten Halbrund- oder U-Profilrahmen, dessen Öffnung nach außen weist;
3 zeigt den seitlich und oben außenseitig umlaufenden Flachmetallrahmen, welcher als Anschlag dient;
4 zeigt den umlaufend im Halbrund- oder U-Profilrahmen liegenden Schlauch im aufgefüllten Zustand;
5 zeigt das herkömmliche Ventil, wie sie bei Fahrrädern oder Autos Anwendung findet;
6 zeigt einen Montagegriff an der Außenseite des Deckels;
7 zeigt eine Versteifungsrippe, die bei größeren Deckeln Anwendung findet.

Claims (4)

1. "Flutdeckel", dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem gewölbten und rostgeschützten Stahl- oder Aluminiumblech besteht (1), daß je nach Größe auf der Innenseite ein oder mehrere Versteifungsrippen aufweist (7) und an der Außenseite einen oder mehrere Griffe hat (6).
2. "Flutdeckel", nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein mittig umlaufender Halbrund- oder U-Profilrahmen mit dem gewölbten Deckel verschweißt ist (2).
3. "Flutdeckel", nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Flachmetallrahmen beidseitig und oben von der Außenseite mit dem Rahmen verbunden ist und als Anschlag dient (3).
4. "Flutdeckel", nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein im Profilrahmen liegender druckfester Schlauch, aufgepumpt als Dichtung und unverrückbare Montageverbindung dient (4).
DE1995127684 1995-07-28 1995-07-28 Flutdeckel Ceased DE19527684A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995127684 DE19527684A1 (de) 1995-07-28 1995-07-28 Flutdeckel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995127684 DE19527684A1 (de) 1995-07-28 1995-07-28 Flutdeckel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19527684A1 true DE19527684A1 (de) 1997-01-30

Family

ID=7768064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995127684 Ceased DE19527684A1 (de) 1995-07-28 1995-07-28 Flutdeckel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19527684A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000045022A1 (en) * 1999-01-26 2000-08-03 Thames G.R.P. Apparatus for preventing flood water from entering a building
GB2369851A (en) * 2000-11-27 2002-06-12 Henry Louis Butcher Flood barrier
GB2370855A (en) * 2001-01-05 2002-07-10 Raymond Jordan Domestic flood barrier
DE10246370A1 (de) * 2002-10-01 2004-05-13 Fa. Immanuel Haffner Verschluß für Öffnungen von Bauwerken
WO2007068225A1 (de) * 2005-12-16 2007-06-21 Wirz Christian H Vorrichtung zum wasserdichten verschliessen von gebäudeöffnungen
WO2016103082A2 (en) 2014-12-24 2016-06-30 Onori Mario Flood protection device

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000045022A1 (en) * 1999-01-26 2000-08-03 Thames G.R.P. Apparatus for preventing flood water from entering a building
US6681533B1 (en) 1999-01-26 2004-01-27 Roy Doyle Apparatus for preventing floodwater from entering a building
GB2369851A (en) * 2000-11-27 2002-06-12 Henry Louis Butcher Flood barrier
GB2369851B (en) * 2000-11-27 2004-11-10 Henry Louis Butcher Weather protector
GB2370855A (en) * 2001-01-05 2002-07-10 Raymond Jordan Domestic flood barrier
DE10246370A1 (de) * 2002-10-01 2004-05-13 Fa. Immanuel Haffner Verschluß für Öffnungen von Bauwerken
WO2007068225A1 (de) * 2005-12-16 2007-06-21 Wirz Christian H Vorrichtung zum wasserdichten verschliessen von gebäudeöffnungen
WO2016103082A2 (en) 2014-12-24 2016-06-30 Onori Mario Flood protection device
WO2016103082A3 (en) * 2014-12-24 2016-10-27 Onori Mario Flood protection device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19615055C2 (de) Vorrichtung zum sicheren Verschließen von Öffnungen eines Hauses
DE19527684A1 (de) Flutdeckel
AT412414B (de) Vorrichtung zum abdichten von gebäudeöffnungen
EP0521302A2 (de) Abdeckung von oben offenen Behältern, inbesondere für Behälter wie z.B. Güllegruben für die Biogas-Erzeugung, sowie gasdichte Wellen bzw. Schaftdurchführung und Rührwerksanordnung dafür
DE19512014A1 (de) Hochwasserschutzvorrichtung für Fenster und Türen
DE628527C (de) Vorrichtung zum gasdichten Abschluss von Schutzraumtueren und -fenstern
DE3827608A1 (de) Vorrichtung und verfahren fuer hf-abdichtung von tueren und luken, vornehmlich an bord von schiffen
DE3114040A1 (de) Kapselverdichtergehaeuse und verfahren zu dessen herstellung
CH398035A (de) Abdichtung für hermetisch abzuschliessende Raumöffnungen
CH686773A5 (de) Wasserschotte.
DE19861242C2 (de) Vorrichtung zum Abdichten von Kanalschächten gegen Eindringen von Wasser oder anderen flüssigen Medien
DE4237C (de) Neuerungen an doppeltwirkenden Pumpen
DE2238754A1 (de) Berstsicherung fuer einen behaelter
DE19516777A1 (de) Abdichtvorrichtung gegen Hochwasser in Form eines Hartkunststoffvorsatzes vor jegliche Haus-/Gebäudeöffnungen der unter Zuhilfenahme einer Schlauchummantelung die entsprechend Hausöffnung abdichtet
DE10313281A1 (de) Schutzvorrichtung für eine Gebäudeöffnung gegen ein Eindringen von Hochwasser
DE19828745B4 (de) Leckdichtung an einem Schiff oder an Schotten
DE627267C (de) Doppeltuer mit Zwischenfuellung fuer Gasschutzraeume zum Fernhalten und Unschaedlichmachen von Kampfgasen
DE602171C (de) Entlueftungseinrichtung fuer wasserlose Gasbehaelter
DE103484C (de)
DE900904C (de) Luftfoerdervorrichtung fuer Gasschutzraeume
AT39767B (de) Sarg aus armiertem Zement.
DE7143742U (de) Einsetzbarer Bodenablauf in ein eingemauertes Gehäuse
DE8002718U1 (de) Dichtungsanordnung für plattenförmige Verschlußelemente
DE59646C (de) Selbstschliefsende Thür in wasserdichten Schiffsschotten
DE202004009917U1 (de) Wanne mit einer Tür

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection