DE1952561U - Vorrichtung fuer die dosierte beimischung einer zusatzfluessigkeit in eine stroemende fluessigkeit ueber spuelventile mit gegendruckkammer. - Google Patents

Vorrichtung fuer die dosierte beimischung einer zusatzfluessigkeit in eine stroemende fluessigkeit ueber spuelventile mit gegendruckkammer.

Info

Publication number
DE1952561U
DE1952561U DEP28153U DEP0028153U DE1952561U DE 1952561 U DE1952561 U DE 1952561U DE P28153 U DEP28153 U DE P28153U DE P0028153 U DEP0028153 U DE P0028153U DE 1952561 U DE1952561 U DE 1952561U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
additional liquid
dosed
pressure chamber
piston slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP28153U
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Prosche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP28153U priority Critical patent/DE1952561U/de
Publication of DE1952561U publication Critical patent/DE1952561U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/08Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/40Mixing liquids with liquids; Emulsifying
    • B01F23/45Mixing liquids with liquids; Emulsifying using flow mixing
    • B01F23/451Mixing liquids with liquids; Emulsifying using flow mixing by injecting one liquid into another
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/30Injector mixers
    • B01F25/31Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows
    • B01F25/313Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows wherein additional components are introduced in the centre of the conduit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/71Feed mechanisms
    • B01F35/712Feed mechanisms for feeding fluids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/71Feed mechanisms
    • B01F35/717Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer
    • B01F35/71805Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer using valves, gates, orifices or openings
    • B01F35/718051Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer using valves, gates, orifices or openings being adjustable

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Nitrogen And Oxygen As The Only Ring Hetero Atoms (AREA)

Description

P.A. 557 589-25.10.B6
24.0ktoeer
An das deutsche Patentamt, München. Betr«: Anmeldung eines Gebrauchsmusters.
IcIi bitte den nachfolgenden Erfindungegedaaken als Gearaucheiaueter au schützen« · .... · :
Vorrichtung for die dosierte Beimischung einer Zusa-Uflüeaigkeit im eine etrömeade Flüssigkeit üe«r Sptilveatile adt Gegendruckkjuamer.
Die Vorrichtung ist eine iV«iter»ildujig der Vorrichtung für die doeieruad autoiaatiache Beialechung einer Zue*taflü«eiöceit ia eine etröme»- de FlOesigkeit adttele Plüeeigkeitedrucki Bach des H Ϊ8^8Ϊ6*α| ki^
g erauahsmete
Hr. Ϊ8^8Ϊ68··σβΐββββ*αβ| yorliegenden kir^iadumg wird die Beifügu»g dee ZüMtzMdiüas i» IpBe etroeeade Piüeeigkeit dadurch erreicht;üaee ein Kol1»enecMel*er üker(>ei» HuiMtaagcbeii'sit einea Spülveatil mit
G^iäkkii^Vi^diMk' Vi^k ist. ■ ■■·
Aeb.l zeigt eisen eenlcreclvten MittelecüBitt durcla den unteren, letz tea Teil eine» SperrveÄtil· in gesehloeeener Stellmag,uiid deta Leituagerotor xur Spulstelle ad.t eingeiaauter Vorrichtung sur BeisdecJauag einer Zu-
A¥».i; zeigt den»elHe» Kitt«leciiÄittmjuui »aciadeiB der des SperrvemtilB betätigt wordea let· ■-■ ■■
Spülventile alt Gegendruckkaeaer,die 1» ««kanater ^eiee arbeiten, iia»en ar. unteren Absckluee laree Hulnrohree »einem Quereteg C in wclcJaea ein Ku^et&ngcken a d·« Spülvemtile eingelagert ist.Ein Hutet&mgohem t der vorgenannte» Srfi»dunE,«a· la dem Koib«necnie»er £ verankert i#t,wird eWnfalla la die·*» Quereteg c lM>feetict,durcb Ver««hrauteuii«,Eimü|^Vtaif«dtr «3»liek««.pa«it wird der HuWacuck dee.auf
Mngün|^Verectai*iwfp
der Zeichnung nicht erscheinenden» durea: atteeere Kraft ««tätigten Bediewiagaheaels des SpfllveaUl« auf dea^Kollaenschieaer g der in einer Hole« 1 i« Inneren de*- itieituagerohree^iur Gpületelxe eit«t,uniiittel*ar Übertragen. Die Hjaia« I i»t ütaer ein Zulaufrokr h adt eixSeiiit«1* der Zeichaang nicht «recheinenden Behälter für die Zueat*flüssigkeittver- »undea.Der Koleenechieeer g hat eine Ring«t k für die Aufnahme einer Beetiewten läenge der Zueat*flüeeigkeit,Viird der Ventilhetoel durch aueeere Kraft »«tätigt und das Kuerohr » des Spülventile anheüend
Blatt 2
das Spülventil »el*et geöfftot#felgt der KollieBecMe^ g,der geecnloeaener Stellung des Spfave»t3X*,in seiner ganzen Lange in der Hüls« 1 eitstfüfcer das Hulistängclien f dieeer Aufwärtabewefcung bis die Ringnut kltax Ie fHwsr den oberen Rand der Hülee 1 keraueragt und die Zueatxflüaalgkeit zur Miechuag freigibt.Sclilieaet sieli das Spülventil' wird der Kolbensckiefcer g a»er HuHetaagcliea a und HulwtaagcheB t wieder i» eeime ursprOagliclie Lage surackgedrOckt. ;-;·· ,
Die lleuartigkeit meiner Erfindung liegt in der Tateaeaefdäee die Zusataflöesigkeit gleicliMäesigfregelma8eig,genau doeiert ukd unabhängig ven Hindernissen i« etröeenden Hauptaediua über die Drucktatigkeit de* Spülventiletin die Hauptflüasigkeit geaieent wird.Nach aei'-ne» Wiesen hat das noch, miesiaad andere» ge tan. I cn besitze de eiialb Priorität, /x^&is^ '■ - .^#. . ·*^>> :,■
8-*?>.i4p*;'i.'tv*C* ("■
Jönank Prosene
731""
Biaearck8tr,54

Claims (1)

  1. RA. 55 7 589«25-10.66_
    Schutzansprüche
    Vorrichtung für die doesierte Beimischung einer Zusatgflüssigkeit in eine strömende'Flüssigkeit über Spülventil* mit Gegendruckkasmer,dadurch gekennzeichnet,dass in einem Leitungsrohr d für die Hauptflüssigkeit eis,durch ein Hulastängc^en f mit dem Quersteg c des Spülventils verbundener Kolbenschieber g vorgesehen ist der löngsverschiebbar in einer Hülse 1 sitzt die über ein Zulaufrohr h mit einem Vorratsbehälter für die Zusataflüssigkeit verkünden ist.
    II· Vorrichtung nach Anspruch I,dadurch gekennzeichnet,dass der Kolbenschi efeer g eine,die Menge der Zusatzflüssigkeit bestimmende Ringnut k hat.
    III. Vorrichtung nach Anspruch II,dadurch gekennzeichnet,dass der Kolbenschieber g ülatx über das Hubstängchen f mit dem Spülventil an dessen Quersteg c oder dem Hubrohr b durch Verschraubung,VerhakelungjVerschweissung oder suaotwie sack&kuaiich,direkt und fest verbunden ist.
DEP28153U 1966-10-25 1966-10-25 Vorrichtung fuer die dosierte beimischung einer zusatzfluessigkeit in eine stroemende fluessigkeit ueber spuelventile mit gegendruckkammer. Expired DE1952561U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP28153U DE1952561U (de) 1966-10-25 1966-10-25 Vorrichtung fuer die dosierte beimischung einer zusatzfluessigkeit in eine stroemende fluessigkeit ueber spuelventile mit gegendruckkammer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP28153U DE1952561U (de) 1966-10-25 1966-10-25 Vorrichtung fuer die dosierte beimischung einer zusatzfluessigkeit in eine stroemende fluessigkeit ueber spuelventile mit gegendruckkammer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1952561U true DE1952561U (de) 1966-12-29

Family

ID=33367239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP28153U Expired DE1952561U (de) 1966-10-25 1966-10-25 Vorrichtung fuer die dosierte beimischung einer zusatzfluessigkeit in eine stroemende fluessigkeit ueber spuelventile mit gegendruckkammer.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1952561U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3303419A1 (de) * 1983-02-02 1984-08-02 W. Schlafhorst & Co, 4050 Mönchengladbach Verfahren und vorrichtung zum dosieren und einspritzen kleiner fluessigkeitsmengen in die spleissluft einer druckgas-fadenspleissvorrichtung
DE3337895A1 (de) * 1983-10-19 1985-05-09 W. Schlafhorst & Co, 4050 Mönchengladbach Verfahren und vorrichtung zum zufuehren eines dosierten gemisches aus spleissluft und fluessigkeit in die spleisskammer einer druckluft-fadenspleissvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3303419A1 (de) * 1983-02-02 1984-08-02 W. Schlafhorst & Co, 4050 Mönchengladbach Verfahren und vorrichtung zum dosieren und einspritzen kleiner fluessigkeitsmengen in die spleissluft einer druckgas-fadenspleissvorrichtung
DE3337895A1 (de) * 1983-10-19 1985-05-09 W. Schlafhorst & Co, 4050 Mönchengladbach Verfahren und vorrichtung zum zufuehren eines dosierten gemisches aus spleissluft und fluessigkeit in die spleisskammer einer druckluft-fadenspleissvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1952561U (de) Vorrichtung fuer die dosierte beimischung einer zusatzfluessigkeit in eine stroemende fluessigkeit ueber spuelventile mit gegendruckkammer.
DE595853C (de) Schwimmerventil mit Hilfsventil und einer Gegendruckkammer
DE3227787C2 (de)
DE202006001822U1 (de) System für eine frostunabhängige ganzjährige Wasserversorgung für Freiräume
DE1532531A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abfuellen von Bier oder anderen kohlensaeurehaltigen Getraenken
DE221017C (de)
AT141330B (de) Trinkbeckenlose Selbsttränke für Tiere, z. B. Jungvieh.
AT139501B (de) Kolben zur Kraftübertragung, insbesondere für den Hauptdruckzylinder eines hydraulischen Bremssystems für Kraftfahrzeuge.
DE614171C (de) Zulaufventil fuer Abtrittspuelkaesten
DE87993C (de)
DE1134047B (de) Hydraulischer Grubenstempel
DE29923346U1 (de) Formgebendes Konturteil für den Einsatz in Druckgießwerkzeugen
DE651650C (de) Kolbenlose Saug- und Druckpumpe
DE71397C (de) Einrichtung zum Verhüten des Einfrierens von Wasserleitungsröhren bezw. zur selbstthätigen Entleerung derselben nach jeder Wasserentnahme
DE1916159U (de) Wasserzapfhahn mit selbstschlussventil.
AT240656B (de) Leitungsöler
DE6934403U (de) Badewannen- und fussbodensiphon
DE36349C (de) Wasserpfosten (Hydrant)
DE432380C (de) Speisevorrichtung fuer Dampfkessel
DE7234879U (de) Fullrohr fur Jauchefasser
AT98175B (de) Einrichtung bei Heberspülvorrichtungen.
DE7318784U (de) Anstichorgan
DE605761C (de) Druckloser UEberlaufheisswasserspeicher
CH300685A (de) Auslaufhahn.
DE8506378U1 (de) Rinnenschieber - zur Absperrung von Abflußrinnen