DE19518917A1 - Stabile, konzentrierte lokalverträgliche Erythromycylamin-Lösungen - Google Patents

Stabile, konzentrierte lokalverträgliche Erythromycylamin-Lösungen

Info

Publication number
DE19518917A1
DE19518917A1 DE19518917A DE19518917A DE19518917A1 DE 19518917 A1 DE19518917 A1 DE 19518917A1 DE 19518917 A DE19518917 A DE 19518917A DE 19518917 A DE19518917 A DE 19518917A DE 19518917 A1 DE19518917 A1 DE 19518917A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
erythromycylamine
solution
concentrated
stable
solutions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19518917A
Other languages
English (en)
Inventor
Stefan Dr Leiner
Werner Dipl Biol Dr Schleicher
Berndhard Hassel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
Boehringer Ingelheim Animal Health USA Inc
Original Assignee
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
Boehringer Ingelheim Vetmedica Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH, Boehringer Ingelheim Vetmedica Inc filed Critical Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
Priority to DE19518917A priority Critical patent/DE19518917A1/de
Priority to AU58982/96A priority patent/AU5898296A/en
Priority to PCT/EP1996/002117 priority patent/WO1996037190A1/de
Priority to ARP960102657A priority patent/AR002069A1/es
Priority to IL11838196A priority patent/IL118381A0/xx
Priority to ZA964082A priority patent/ZA964082B/xx
Publication of DE19518917A1 publication Critical patent/DE19518917A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/70Carbohydrates; Sugars; Derivatives thereof
    • A61K31/7042Compounds having saccharide radicals and heterocyclic rings
    • A61K31/7048Compounds having saccharide radicals and heterocyclic rings having oxygen as a ring hetero atom, e.g. leucoglucosan, hesperidin, erythromycin, nystatin, digitoxin or digoxin
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/30Against vector-borne diseases, e.g. mosquito-borne, fly-borne, tick-borne or waterborne diseases whose impact is exacerbated by climate change

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine stabile, gepufferte, konzentrierte Erythromycylamin-Lösung mit guter Lokalverträglichkeit und deren Verwendung in der Medizin und Veterinärmedizin.
Die moderne Medizin und Veterinärmedizin benötigt hochwirksame Antibiotika zur Behandlung von durch grampositive und -negative Organismen verursachte Erkrankungen. Erythromycin und seine Derivate sind aus dem Stand der Technik als solche bekannt, die aber üblicherweise in Form von Tabletten appliziert werden. Beispielsweise werden diese Wirkstoffe zur Therapie und Prophylaxe von Erkrankungen der Atmungsorgane eingesetzt. Die orale Applikation weist bei bestimmten Tierarten - z. B. Wiederkäuern - gravierende Nachteile auf, so daß in der Regel injizierbare Darreichungsformen bevorzugt werden. Ein bekannter Nachteil der oralen Verabreichung besteht aufgrund des im Magen herrschenden pH-Werts in der ungenügenden Stabilität und dadurch bedingten schlechten Verfügbarkeit und Wirksamkeit des Erythromycins.
Lösungen des Erythromycins konnten sich vor allem bei höheren Konzentrationen aufgrund geringer Stabilität (Lagerfähigkeit) und mangelnder Lokalverträglichkeit kaum durchsetzen.
Da diese Lösungen zur leichten und kontrollierbaren Applizierbarkeit, beispielsweise bei Injektionen und Infusionen, in der Medizin bzw. Veterinärmedizin von großem Nutzen sind, ist die Überwindung der obigen Nachteile von besonderer Bedeutung.
Überraschenderweise wurde gefunden, daß das Erythromycinderivat Erythromycylamin in einer gepufferten, konzentrierten, wäßrigen Lösung eine hohe Stabilität (Lagerbeständigkeit) und trotz hoher Konzentration eine hervorragende Lokalverträglichkeit aufweist.
Die erfindungsgemäße Lösung wird wie folgt hergestellt:
Erythromycylamin wird unter Rühren bei Raumtemperatur in einem wässerigen Puffer-System gelöst. Geeignete Puffersysteme sind solche, die in einem pH- Bereich zwischen 5 und 8 und bevorzugt zwischen 6 und 7 puffern. Die Verwendung von physiologisch verträglichen Puffersystemen ist vorteilhaft.
Beispiele geeigneter Puffersysteme sind TRIS-Maleat/NaOH, KH₂PO₄/NaOH, Triäthanolamin·HCl/NaOH, Triäthanolamin/HCl, Na-Pyrophosphat/HCl, Tris(hydroxymethyl)aminomethan/HCl, Borsäure/Borax, Citronensäure/NaOH Essigsäure/NaOH und Diethanolamin/HCl, wobei Phosphatpuffer besonders bevorzugt sind. Die Wirkstoffkonzentration kann zwischen 5 und 40, bevorzugt 7 bis 30 Gew.% und besonders bevorzugt zwischen 10 und 20 Gew.% betragen. Die entstandene Lösung wird sterilfiltriert und unter aseptischen Bedingungen in sterile Ampullen, die anschließend zugeschmolzen werden, oder sterilen Vials, die mit sterilen Gummistopfen und Aluminiumkappen verschlossen werden, abgefüllt. Gegebenenfalls kann ein Konservierungsmittel zugesetzt werden.
Die erfindungsgemäße Lösung kann beispielsweise zur Therapie und Prophylaxe von Staphylokokken- und E. Coli-Infektionen, Salmonellose, Mischinfektionen des Atmungs- und Verdauungstraktes, Septikämie und Panaritium eingesetzt werden.
Die nachfolgende Tabelle zeigt, daß die erfindungsgemäße Injektionslösung eine ausgezeichnete Stabilität aufweist.
Lösungsmittel
Puffer pH 6
(Wasser gepuffert) @ Konzentration, nominal 10%
(Wirkstoff) [10,0 mg/ml]
Null 10,10 mg/ml
1 Monat 40°C 9,80 mg/ml
7 Monate 25°C 9,93 mg/ml
10 Monate 25°C 9,92 mg/ml
Die gute Lokalverträglichkeit der erfindungsgemäßen Erythromycylaminlösung ergibt sich aus dem geringen, durch den Saponintest ermittelten Hämolysegrad von 17%, bezogen auf die Totalhämolyse der Saponin-Kontrolle.
Zur Bestimmung des Hämolysegrads wurden 0,5 ml einer mit Phosphatpuffer gepufferten, 10 Gew.-% Erythromycylamin enthaltenden Lösung (10 g Erythromycylamin wurden mit einer wäßrigen Pufferlösung mit pH-Wert 7 von je 1 Mol/l Kaliumdihydrogenphosphat und Dikaliummonohydrogenphosphat auf 100 ml aufgefüllt) mit 0,05 ml einer Blutlösung (0,1 ml 3,8% Natriumzitratlösung mit 0,9 ml menschlichem Blut) gemischt und über 45 Minuten bei 37°C inkubiert.
Die Mischung wurde bei ca. 1000·g über 5 min zentrifugiert und 0,25 ml des Überstands mit 4,75 ml destilliertem Wasser versetzt und die Extinktion bei 578 nm vermessen. Als Standard wurde eine 1 : 1 Mischung der zuvor beschriebenen Blutlösung und einer physiologischen Salzlösung mit 1% Saponin verwendet.
Die Bestimmung des Hämolysegrads wurde mit Blutproben von drei Spendern durchgeführt, um individuelle Unterschiede auszuschließen.

Claims (6)

1. Lösung enthaltend Erythromycylamin als Wirkstoff in einer gepufferten wässerigen Lösung.
2. Lösung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die wässerige Lösung in einem pH-Bereich zwischen 5 und 8 gepuffert ist.
3. Lösung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die wässerige Lösung in einem pH-Bereich zwischen 6 und 7 gepuffert ist.
4. Lösung nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet daß die Konzentration an Erythromycylamin mindestens 5 g pro 100 ml Lösung beträgt.
5. Lösung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Konzentration an Erythromycylamin zwischen 10 und 40 g pro 100 ml Lösungsmittel beträgt.
6. Verwendung einer Lösung nach einem der Ansprüche 1 bis 5 im Bereich der Veterinärmedizin.
DE19518917A 1995-05-23 1995-05-23 Stabile, konzentrierte lokalverträgliche Erythromycylamin-Lösungen Withdrawn DE19518917A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19518917A DE19518917A1 (de) 1995-05-23 1995-05-23 Stabile, konzentrierte lokalverträgliche Erythromycylamin-Lösungen
AU58982/96A AU5898296A (en) 1995-05-23 1996-05-17 Stable, concentrated, locally-tolerated erythromycylamine so lutions
PCT/EP1996/002117 WO1996037190A1 (de) 1995-05-23 1996-05-17 Stabile, konzentrierte, lokalverträgliche erythromycylamin-lösungen
ARP960102657A AR002069A1 (es) 1995-05-23 1996-05-22 Soluciones estables, concentradas y localmente compatibles de eritromicilamina.
IL11838196A IL118381A0 (en) 1995-05-23 1996-05-22 Solutions containing erythromycylamine and their use
ZA964082A ZA964082B (en) 1995-05-23 1996-05-22 Stable, concentrated, locally tolerated erythromycylamine solutions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19518917A DE19518917A1 (de) 1995-05-23 1995-05-23 Stabile, konzentrierte lokalverträgliche Erythromycylamin-Lösungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19518917A1 true DE19518917A1 (de) 1996-11-28

Family

ID=7762671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19518917A Withdrawn DE19518917A1 (de) 1995-05-23 1995-05-23 Stabile, konzentrierte lokalverträgliche Erythromycylamin-Lösungen

Country Status (6)

Country Link
AR (1) AR002069A1 (de)
AU (1) AU5898296A (de)
DE (1) DE19518917A1 (de)
IL (1) IL118381A0 (de)
WO (1) WO1996037190A1 (de)
ZA (1) ZA964082B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0925065A1 (de) * 1996-07-02 1999-06-30 Merial Limited Wassermischbare erythromycin-loesungen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NZ523693A (en) * 2000-07-10 2004-08-27 Chiron Corp Macrolide formulations for inhalation and methods of treatment of endobronchial infections

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1943781A1 (de) * 1968-08-29 1970-08-20 Lilly Co Eli Erythromycylamin und Verfahren zu seiner Herstellung

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ZA71763B (en) * 1970-04-13 1972-03-29 Lilly Industries Ltd Erythromycylamines via hydrazones
IL81395A0 (en) * 1986-02-03 1987-08-31 Lilly Co Eli Novel derivatives of erythromycylamine
US5110800A (en) * 1986-02-18 1992-05-05 Eli Lilly And Company Derivatives of erythromycylamine
DE4410637C1 (de) * 1994-03-26 1995-09-21 Boehringer Ingelheim Vetmed Injizierbare Lösungen von Dirithromycin

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1943781A1 (de) * 1968-08-29 1970-08-20 Lilly Co Eli Erythromycylamin und Verfahren zu seiner Herstellung

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Rote Liste 1995, Nr. 10185 *
VOIGT, R.: Lehrbuch der pharm. Technologie", 5. Auflage, 1984, S. 394-395 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0925065A1 (de) * 1996-07-02 1999-06-30 Merial Limited Wassermischbare erythromycin-loesungen
EP0925065A4 (de) * 1996-07-02 2000-05-10 Merial Limited Wassermischbare erythromycin-loesungen

Also Published As

Publication number Publication date
ZA964082B (en) 1996-11-22
AU5898296A (en) 1996-12-11
WO1996037190A1 (de) 1996-11-28
AR002069A1 (es) 1998-01-07
IL118381A0 (en) 1996-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4344824C1 (de) Hochkonzentriertes Immunglobulin-Präparat und Verfahren zu seiner Herstellung
DE69920201T2 (de) Zusammensetzungen enthaltend glykolderivate, alkohole und vitamin d
DE69932313T2 (de) Wässerige flüssige zubereitungen
DD227882A5 (de) Verfahren zur herstellung von loesungen milchsaurer salze von piperazinylchinolon- und piperazinyl-azachinoloncarbonsaeuren
DE2611725A1 (de) Zinksulfadiazin und dieses enthaltende dermatotherapeutische mittel zur behandlung von verbrennungen
DE3026180C2 (de) Rifamycin-SV-Salze von basischen Aminosäuren, Verfahren zu ihrer Herstellung und Arzneimittel zur intraartikulären Injektion bei der Bekämpfung von rheumatoider Arthritis
DE19549421A1 (de) Pharmazeutische Zubereitung zur Behandlung akuter Rhinitiden
DE3438470A1 (de) Mittel zur prophylaktischen behandlung von osteitis und osteomyelitis
EP1206244B1 (de) Wässrige arzneimittelformulierung von moxifloxacin oder salzen davon
DE3000743C2 (de) Arzneipräparat auf der Basis eines Salzes der Acetylsalicylsäure und einer basischen Aminosäure
DE19541919C2 (de) Pharmazeutische Zubereitung zur Behandlung akuter Rhinitiden
CH676549A5 (de)
CH684164A5 (de) Intravenös anwendbare Immunglobulinlösung.
DE19518917A1 (de) Stabile, konzentrierte lokalverträgliche Erythromycylamin-Lösungen
DE60100666T2 (de) Tierärztliche zusammensetzungen zur behandlung von parasiterkrankungen
AT401469B (de) Pharmazeutische wässrige lösung zur parenteralen anwendung enthaltend einen in situ gebildeten komplex von einem alkaloid mit bis-indol-gerüst, sowie verfahren zu deren herstellung
DE19818802A1 (de) Stabile Mitoxantron-Lösungen
EP0022426B1 (de) Nasalpräparate und Verfahren zu deren Herstellung
DE2461570C3 (de) Arzneimittel für die Behandlung bakterieller Infektionen der Augen und/oder der Ohren und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0152860B1 (de) Verwendung von Cephemverbindungen zur Herstellung eines Arzneimittels für die Modulation des Immunsystems
DE2036113B2 (de) Wäßriges Tetramisolpräparat
CH670046A5 (de)
DE1492204A1 (de) Verfahren zur Herstellung von stabilen,waessrigen Injektionsloesungen von Monophenyl-4-butylpyrazolidin-Verbindungen
DE1900697A1 (de) Antibiotische Arzneimittel und Verfahren zum Herstellen von Antikoerpern
AT215073B (de) Verfahren zur Herstellung von Corticotropinpräparaten mit verlängerter Wirksamkeit

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant