DE1950893A1 - Vorrichtung zur Aufhaengung von Stromzufuehrungskabel und zur gleichzeitigen Fixierung der Kabelabstaende - Google Patents

Vorrichtung zur Aufhaengung von Stromzufuehrungskabel und zur gleichzeitigen Fixierung der Kabelabstaende

Info

Publication number
DE1950893A1
DE1950893A1 DE19691950893 DE1950893A DE1950893A1 DE 1950893 A1 DE1950893 A1 DE 1950893A1 DE 19691950893 DE19691950893 DE 19691950893 DE 1950893 A DE1950893 A DE 1950893A DE 1950893 A1 DE1950893 A1 DE 1950893A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power supply
cable
cables
supply cables
suspending power
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691950893
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Lipphardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUEBNER KG KURT
Original Assignee
HUEBNER KG KURT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUEBNER KG KURT filed Critical HUEBNER KG KURT
Priority to DE19691950893 priority Critical patent/DE1950893A1/de
Publication of DE1950893A1 publication Critical patent/DE1950893A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G7/00Overhead installations of electric lines or cables
    • H02G7/05Suspension arrangements or devices for electric cables or lines
    • H02G7/053Suspension clamps and clips for electric overhead lines not suspended to a supporting wire
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G7/00Overhead installations of electric lines or cables
    • H02G7/12Devices for maintaining distance between parallel conductors, e.g. spacer

Landscapes

  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Aufhängung von Stromzuführungskabel und zur gleichzeitigen Fixierung der Kabelabstände Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Aufhängung von Stromzuführungskabel und zur gleichzeitigen Fixierung der Kabelabstände.
  • Bei der Heranführung von Stromzuführungskabel an Oberleitungen für Straßenbahnen und O-Busse werden allgemein Metall bügel mit Keramikisolatoren verwendet. Dabei müssen die Tragelemente an das Tragseil, das einen Durchmesser vorn etwa 4 - 6 mm hat, angeschraubt und die ummantelten Stromzuführungskabel durchgezogen werden. Diese Aufhängung der Stromzuführungskabel ist nicht nur teuer, sondern beansprucht auch einen erheblichen ZeitauP-wand.
  • Der Brfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen die nicht nur wesentlich billiger istt sondern auch die Aufhängung erheblich erleichtert und zusätzlich noch eine sichere Gewähr für die Fixierung der Kabelabstände bietet.
  • Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Vorrichtung als Scheibe mit geschlitzten Löchern zur Aufnahme der einzelnen Kabel ausgebildet ist und aus Weich- oder Hartgummi bezw. einem isolierenden Kunststoff besteht.
  • Durch diese Ausbildung wird ein Durchziehen der einzelnen Kabel durch die Löcher vermieden, weil nämlich durch die Anordnung der Schlitze und infolge der Elastizität des verwendeten Materials die Kabel in die Aufnahmelöcher eingedrückt werden können bezw.
  • kann die Vorrichtung auf die gespannten Kabel aufgesetzt werden, was eine erhebliche Erleichterung bei der Montage gegenüber der Aufhängung mit Metall bügeln bedeutet. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die Vorrichtung gemäß der Brfindung keiner Korrosion ausgesetzt ist, also eine erheblich längere Lebensdauer gegenüber den bisherigen Vorrichtungen hat, unempfindlich gegen Schlagbeanspruchungen und sehr billig herzustellen ist.
  • Zur zusätzlichen Sicherung gegen ein Herausrutschen der eingedrückten Kabel ist es vorteilhaft, die Scheibe in der Breite mindestens auf einem Teil des Umfanges mit einer Führungsnut zur Aufnahme eines Kunststoff bandes oder dergleichen zu versehen.
  • Dieses Kunststoffband kann dabei entweder durch eine Klemme gehalten -werden oder an den Enden T-förmig ausgebildet sein. Wird ein Band mit T-förmigen Sonden verwendet, so ist es vorteilhaft, die Führungsnut vollständig um die Scheibe herumlaufen zu lassen und die Führungsränder mit Aufnahmelöchern für die T-förmigen Enden auszubilden.
  • Weitere Bigenschaften und Vorteile der Brfindung gehen aus der Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen eines Ausführungsbeispieles hervor. Es zeigen: Fig. 1 eine schaubildliche Darstellung der Vorrichtung mit eingelegten Kabeln, Fig. 2 eine Ansicht einer Vorrichtung für die Aufnahme mehrerer Kabel und Fig. 3 eine Ansicht einer Vorrichtung für die Aufnahme nur eines Stromzuführungskabels.
  • Die Vorrichtung zur Aufhängung von Stromzuführungskabel und gleichzeitiger Fixierung der Kabel abstände untereinander besteht aus einer Scheibe 1, die aus Weich- oder Hartgummi oder einem elektrisch nicht leitenden Kunststoff hergestellt ist. In diese Scheibe 1 sind geschlitzte Löcher 2,3,4 und 5 eingearbeitet, von denen die Löcher 2 und 3 zur Aufnahme der zu verlegenden Kabel dienen. Das Loch 4 dient beispielsweise zur Aufnahme eines Kabels zum Binspeisen der Kufen an Streckentrennern, während das Loch 5, welches mit dem Loch 4 durch einen Schlitz 6 verbunden list, zur Aufnahme eines Tragseiles dient.
  • Beim Ausführungsbeispiel nach der Figur 3 ist nur ein Kabelaufnahmeloch 2 vorgesehen, das mit dem Loch 5 durch den Schlitz 6 verbunden ist.
  • Wie aus der Figur 1 ersichtlich list, ist die linke Scheibe 1 mit einer ringsherumlaufenden Führungsnut 7 (Fig.2) zur Aufnahme eines Bandes 8 versehen. Dieses Band 8 hat T-förmige Enden, ^ die in Löcher 9 und 1o eingesetzt werden0 Die -Löcher 9 und 1o sind wechselseitig in den Rändern der Führungsnut 7 geschlitzt, um die Enden leicht einlegen zu können0 Das Band 8 hindert die eingelegten Kabel am Herausrutschen.
  • Bei der rechten Scheibe 1 der Figur 1 ist ein Band 11 in eine nur auf einem Teil des Scheibenumfanges vorgesehene Führungsnut 12 (Fig.3) eingelegt. Dieses Band 11 wird durch eine bekannte Klemme gehalten.
  • Es ist ersichtlich, daß in eine Scheibe 1 auch mehrere Aufnahme löcher für Kabel vorgesehen werden können, was sich je nach dem Verwendungszweck ergibt.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zur Aufhängung von Stromzuführungskabel und zur gleichzeitigen Fixierung der Kabelabstände, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung als Scheibe (1) mit geschlitzten Löchern (2-5) zur Aufnahme der einzelnen Kabel auegebildet ist und aus Weich- oder Hartgummi bezw. einem isolierenden Kunststoff besteht.
2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (1) in der Breite mindestens auf einem Teil des Umfanges mit einer Führungsnut (7,12) für die Aufnahme eines Kunststoffbandes (8,11) oder dergleichen versehen ist.
3.) Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder der Führungsnut (7) mit Aufnahmelöchern (9,10) für die Enden des Kunststoffbandes (8) versehen sind.
L e e r s e i t e
DE19691950893 1969-10-09 1969-10-09 Vorrichtung zur Aufhaengung von Stromzufuehrungskabel und zur gleichzeitigen Fixierung der Kabelabstaende Pending DE1950893A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691950893 DE1950893A1 (de) 1969-10-09 1969-10-09 Vorrichtung zur Aufhaengung von Stromzufuehrungskabel und zur gleichzeitigen Fixierung der Kabelabstaende

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691950893 DE1950893A1 (de) 1969-10-09 1969-10-09 Vorrichtung zur Aufhaengung von Stromzufuehrungskabel und zur gleichzeitigen Fixierung der Kabelabstaende

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1950893A1 true DE1950893A1 (de) 1971-04-22

Family

ID=5747725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691950893 Pending DE1950893A1 (de) 1969-10-09 1969-10-09 Vorrichtung zur Aufhaengung von Stromzufuehrungskabel und zur gleichzeitigen Fixierung der Kabelabstaende

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1950893A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT552U1 (de) * 1993-11-15 1995-12-27 Treichl Manfred Montageelement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT552U1 (de) * 1993-11-15 1995-12-27 Treichl Manfred Montageelement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3840880A1 (de) Leitende kabelhuelle
DE1912219C3 (de) Aus schraubenförmig vorgeformten Drähten bestehendes Halteelement zum Befestigen von elektrischen Leitungen auf Isolatoren
DE2020383C3 (de) Kennzeichnungsvorrichtung für eine elektrische Leitung
DE2112237B2 (de) Spiralarmatur zur Befestigung einer elektrischen Freileitung an einem Stützisolator
DE1950893A1 (de) Vorrichtung zur Aufhaengung von Stromzufuehrungskabel und zur gleichzeitigen Fixierung der Kabelabstaende
DE1172738B (de) Hilfsvorrichtung zur Festlegung von aus einem Formkabel oder Kabelbaum ausgeformten Schaltdrahtenden fuer Fernmeldevermittlungsanlagen
DE6941811U (de) Vorrichtung zur aufhaengung von stromzufuehrungskabel und zur gleichzeitigen fixierung der kabelabstaende
DE2023764C3 (de) Profilleiste zur Wandbefestigung von elektrischen Drähten und Kabeln
DE1927259U (de) Zweiteilige rohrschelle aus kunststoff zur einzelverlegung von elektrischen kabel- oder rohrleitungen verschiedenen durchmessers.
DE843437C (de) Kausche, insbesondere zur Verbindung der einzelnen Abschnitte eines unter Zugspannung stehenden Kabels
DE2618067A1 (de) Befestigungsschelle fuer energiekabel
DE2847077B2 (de) Aufhängevorrichtung für Rohrleitungen
AT217527B (de) Befestigung von elektrischen Leiterseilen mittels vorgeformter hartgezogener Drähte an Isolatoren
DE942837C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Zaundraehte
DE1765231C2 (de) Dachständer-Einführungskopf-Unterteil
DE1902280C (de) Stromschiene für Installationszwecke in Gebäuden zur Befestigung an einer Wand oder Decke
DE1938927A1 (de) Einrichtung zur Zugentlastung isolierter elektrischer Leiter
DE1765390C3 (de) Stützisolator zur Befestigung von insbesondere von unten beschliffenen Stromschienen
DE1211867B (de) Vorrichtung zum Befestigen von elektrischen Kabeln oder dergleichen rohr- oder schlauch-foermigen Gebilden oder Buendeln von solchen
DE1112771B (de) Kabelfuehrungskanal
CH378386A (de) Befestigung von elektrischen Leiterseilen mittels vorgeformter, hartgezogener Drähte an Isolatoren
DE1899005U (de) Stromzufuehrungsvorrichtung fuer fadenwaechter an strickmaschinen.
DE1839468U (de) Pressverbinder mit federnden innenhuelsen.
DE7701663U1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer isolierten elektrischen leitung
DE1846052U (de) Klammer fuer elektrische leitungen, kabel und rohre.