DE1950200U - Bolzenschneider od. dgl. - Google Patents

Bolzenschneider od. dgl.

Info

Publication number
DE1950200U
DE1950200U DE1966V0019283 DEV0019283U DE1950200U DE 1950200 U DE1950200 U DE 1950200U DE 1966V0019283 DE1966V0019283 DE 1966V0019283 DE V0019283 U DEV0019283 U DE V0019283U DE 1950200 U DE1950200 U DE 1950200U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
nuts
bolt
handles
hinged
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966V0019283
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VER BECKERSCHE WERKZEUGFAB
Original Assignee
VER BECKERSCHE WERKZEUGFAB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VER BECKERSCHE WERKZEUGFAB filed Critical VER BECKERSCHE WERKZEUGFAB
Priority to DE1966V0019283 priority Critical patent/DE1950200U/de
Publication of DE1950200U publication Critical patent/DE1950200U/de
Priority to GB36985/67A priority patent/GB1139784A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B17/00Hand cutting tools, i.e. with the cutting action actuated by muscle power with two jaws which come into abutting contact
    • B26B17/003Hand cutting tools, i.e. with the cutting action actuated by muscle power with two jaws which come into abutting contact manually operated tools specially adapted for separating nuts attached to each other, e.g. by rust

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)
  • Dovetailed Work, And Nailing Machines And Stapling Machines For Wood (AREA)

Description

R A, if 2 6 014*12.8.66
Remseheid, den 26.JuIi 1966
Vereinigte Beckersolle Werkzeugfabriken, Remseheid Gelenkkonstruktion an nachstellbaren Senneidzangen ζ.Β,
Bolzenschneider u.dgl.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Gelenkkonstruktion für nachstellbare Sehneidzangen z.B. Bolzenschneider u.dgl. Bekannt sind schon Bolzensehneider, deren Messerbacken an Griffe angelenkt sind, die durch anexnanderseharnierte Gelenkstücke verbunden sind. Den Gelenkstücken sind mit Schlitzen versehene, nach oben oder unten versetzbare Rastkeile zugeordnet, deren lage die Stellung der Messerschneiden zueinander bestimmt. Außerdem sind Bolzenschneider bekannt, deren
Griffe durch ein Gelenk mit in den Griffsehenkeln gelagerten Schraubenbolzen verbunden sind. Die Bolzen tragen vor- und zurückschraubbare Buchsen, durch Drehen der letzten wird die Stellung der Griffe und damit die Einstellung der Messer geändert. Auch sind schon Bolzenschneider bekannt, bei denen die Einstellung der Messer durch Änderung des Abstandes zwischen den Mittelpunkten eines Griffgelenkes und der Messerbackengelenke bewirkt wird. Endlich sind auch Bolzenschneider mit gespaltenen Griffköpfen bekannt, bei denen die Einstellung der Messer durch eine Stellschraube erfolgt, die in dem gespaltenen Kopf eines Griffes liegt und den Abstand der Mittelpunkte der Griffgelenke bestimmt.
Die Konstruktion nach der Erfindung unterscheidet sich von den bekannten dadurch, daß die Griffe durch einen, an einem

Claims (1)

  1. P.A.if26014*12.8.S8 J
    ihnen angelenkten, den Gegengriff durchquerenden und durch Muttern gesicherten Schraubenbolzen verbunden ist. Mit Hilfe dieses Bolzens und der Muttern kann das Gelenksystem des Werkzeugs verstellt und dadurch die Stellung der Messerschneiden geändert werden.
    Auf der Zeichnung ist die neue Gelenkkonstruktion an einem Bolzenschneider als Ausführungsbeispiel dargestellte
    Die beiden Messer T und 2 sind in bekannter Weise vorn und hinten durch Platten 3 verbunden. Sie weisen Schneiden 4 auf und sind durch Schrauben 5 und 6 an die Griffe 7 und 8 anscharniert. Unterhalb der Schrauben 5 und 6 sind diese Griff( durch den, an den Griff 7 angelenkten.einstellbaren Bolzen 9 verbunden. Dieser ist mit dem Auge 10 an den Griff 7 angelenkt, er liegt in einer Bohrung 11 des Griffes 8 und weist Gewinde für die Muttern 12 und 13 aaf. Durch diese Muttern werden die Lage bzw. der Abstand der beiden Gelenke und dadurch die Einstellung der Schneiden 4 fixiert.
    Schutzanspruch
    Gelenkkonstruktion für nachstellbare Sehneidzangen z.B. Bolzenschneider u.dgl. mit an Griffen angelenkten Messern, dadurch gekennzeichnet, daß die Griffe (7,8) durch einen an einen von ihnen (7) angelenkten, den.Gegengriff (8) durchguerenden, an diesen durch Muttern (12,13) gesicherten Schraubenbolzen (9) verbunden sind.
DE1966V0019283 1966-08-12 1966-08-12 Bolzenschneider od. dgl. Expired DE1950200U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966V0019283 DE1950200U (de) 1966-08-12 1966-08-12 Bolzenschneider od. dgl.
GB36985/67A GB1139784A (en) 1966-08-12 1967-08-11 Improvements in or relating to shears

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966V0019283 DE1950200U (de) 1966-08-12 1966-08-12 Bolzenschneider od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1950200U true DE1950200U (de) 1966-11-17

Family

ID=7577741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966V0019283 Expired DE1950200U (de) 1966-08-12 1966-08-12 Bolzenschneider od. dgl.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1950200U (de)
GB (1) GB1139784A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5177699U (de) * 1974-12-16 1976-06-18
DE3221072A1 (de) * 1982-06-04 1983-12-08 Vereinigte Beckersche Werkzeugfabriken, 5630 Remscheid Hebeluebersetzte zange
FR2745514B1 (fr) * 1996-03-01 1998-05-15 Deville Sa Outil de coupe du type coupe-boulon

Also Published As

Publication number Publication date
GB1139784A (en) 1969-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1577451A1 (de) Verfahren zum Nachschleifen eines Werkzeugstahles
DE1950200U (de) Bolzenschneider od. dgl.
DE2043599A1 (de) Metallkaltsäge
DE750101C (de) Spannvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen
DE966172C (de) Verstellmatrize fuer mehrkantiges Halbzeug
DE42731C (de) Kehlhobel mit verstellbaren Messern
DE325093C (de) Kniehebelartig wirkende Leimzwinge
DE595092C (de) Schienenhobel mit einstellbaren seitlichen Werkzeugtraegern
DE815180C (de) Kneifzange mit auswechselbaren Schneiden
DE811733C (de) Befestigung von Messerschneiden an Waagebalken u. dgl.
DE585364C (de) Schraubzwinge
DE2061549A1 (de) Nach der Art eines Endlagen Kipphebels wirkender Halter
DE1935632U (de) Messer, insbesondere mehrzweckmesser fuer den haushalt od. dgl.
DE826230C (de) Rohrenden-Ausschneideapparat
DE175994C (de)
DE453038C (de) Rahmen zum Strecken von Leder, insbesondere von Riemenbahnen, mit in der Laengs- und in der Querrichtung wirkenden Spannvorrichtungen
DE450839C (de) Vorrichtung zur Ausnutzung der vollen Tischflaeche bei Ladentischen mit dem Kaeufer zugekehrter Glasschutzwand
DE969950C (de) Bolzenschneider
DE906699C (de) Schliesszeug fuer Schriftsatz
DE725021C (de) Werkzeug zur Herstellung von OEffnungen in Metallwaenden
DE52553C (de) Neuerung an Kehrpflügen
DE612993C (de) Zange zum Schneiden der Speichen von Fahrraedern
DE743043C (de) Einrichtung zum Unterteilen von Hart-, insbesondere Schweizerkaese
DE607881C (de) Kammschneidemaschine
DE895414C (de) Schere zum Schneiden von Metallstaeben, Holzleisten od. dgl.