DE1949892U - Haushaltgeraet zum eierkochen. - Google Patents
Haushaltgeraet zum eierkochen.Info
- Publication number
- DE1949892U DE1949892U DESCH40779U DESC040779U DE1949892U DE 1949892 U DE1949892 U DE 1949892U DE SCH40779 U DESCH40779 U DE SCH40779U DE SC040779 U DESC040779 U DE SC040779U DE 1949892 U DE1949892 U DE 1949892U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- household appliance
- eggs
- cooking
- egg
- appliance according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000010411 cooking Methods 0.000 title claims description 11
- 235000013601 eggs Nutrition 0.000 claims description 13
- 238000010792 warming Methods 0.000 claims description 6
- 235000013405 beer Nutrition 0.000 claims description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 235000013605 boiled eggs Nutrition 0.000 description 2
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 description 1
- 230000000171 quenching Effects 0.000 description 1
- 238000010791 quenching Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J29/00—Egg-cookers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J29/00—Egg-cookers
- A47J29/02—Egg-cookers for eggs or poached eggs; Time-controlled cookers
Description
- 358 875*-8.7.66
Beschreibung
Haushaltgerät zum Eierkochen
Mit dem erfindungsgemäßen Haushaltgerät zum Bierkochen soll
der gesamte Arbeitsablauf des Zubereitens von gekochten Eiern, und zwar Kochen, Abschrecken und Warmhalten, einfach und
schnell erreicht werden, ohne daß die Eier jedesmal einzeln hergerichtet werden müssen.
Diese Aufgabe wird gelöst durch ein herausnehmbares Kochgestell
zur Aufnahme mehrerer Eier in einem an sich bekannten elektrischen Wasserkocher. Die Eier werden vor dem Kochen
in das Gestell eingelegt. Dieses wird dann in den elektrischen Schnellkocher gestellt. Sind die Eier gegart, wird das
Gestell herausgenommen; in ihm werden die Eier abgeschreckt und dann wird dieses Gestell mit den gekochten Eiern unter
der Warmhaltehaube serviert.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Verwendung
(Maßstab etwa 1 j 2 ). Figur A zeigt das vollständige Gerät, Figur B das Kochgestell allein und Figur C das Gestell unter
der Warmhaltehaube. Figur D zeigt eine Aufsicht von Figur B.
Der elektrische Schnellkocher (1) ist so bemessen, daß er
gerade das Kochgestell (2) aufnehmen kann. In seiner Höhe kann er je nach Zweckmäßigkeit - ebenso wie das Kochgestell für
zwei oder vier Eier ausgelegt werden. Gegebenenfalls ist der Schnellkocher mit einer Automatik (weiche/harte Eier)
auszustatten. Um das Anwärmen des Wassers zu beschleunigen, ist ein Deckel angebracht.
Das Kochgestell (2) besteht aus zwei Metall-Leisten (3); oben sind sie durch den Haltegriff (4) - möglichst wärmeisoliert
- , unten durch einen massiven Standring (5) verbunden. In die Metall-Leisten (3) sind die Eierhalter (6)
aus Drahtgeflecht drehbar eingelassen, jedoch so, daß beim
Drehen ein gewisser Widerstand überwunden werden muß. Drehbar, damit die Eier leicht eingelegt und entnommen werden
können.
Die Warmhaltehaube (7) wird nach dem Abstellen des Kochgestells auf den Tisch übergestülpt. Sie ist aus isolierendem
Material angefertigt. Gegebenenfalls kann diese Haube
mit mehreren kleinen Halterungen (8) für Eierlöffel (9) versehen werden.
Claims (4)
1. Haushaltgerät zum Bierkochen, gekennzeichnet durch ein herausnehmbares Kochgestell (2) zur Aufnahme mehrerer
Bier (6) in einem an sich bekannten elektrischen Wassererhitzer (1).
2. Haushaltgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Eierhalter (6) in dem Kochgestell (2) drehbar
angebracht sind.
3. Haushaltgerät nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Warmhaltehaube (7) , die über das Kochgestell
(2) stülpbar ist.
4. Haushaltgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
daß an der Warmhaltehaube (7) Halterungen (8) für Eierlöffel (9) vorgesehen sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH40779U DE1949892U (de) | 1966-07-08 | 1966-07-08 | Haushaltgeraet zum eierkochen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH40779U DE1949892U (de) | 1966-07-08 | 1966-07-08 | Haushaltgeraet zum eierkochen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1949892U true DE1949892U (de) | 1966-11-17 |
Family
ID=33374551
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH40779U Expired DE1949892U (de) | 1966-07-08 | 1966-07-08 | Haushaltgeraet zum eierkochen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1949892U (de) |
-
1966
- 1966-07-08 DE DESCH40779U patent/DE1949892U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7737297U1 (de) | Koch-, servier- und warmhaltevorrichtung | |
DE2726921A1 (de) | Hochfrequenz-heizvorrichtung mit kochtopf | |
DE1949892U (de) | Haushaltgeraet zum eierkochen. | |
DE3606800A1 (de) | Elektrisches kuechengeraet | |
DE830686C (de) | Elektrisches Kochgeraet | |
DE2260418C3 (de) | Tragbare Vorrichtung zum Erwärmen oder Kochen von Gefäßen mit Getränken oder Speisen | |
DE834278C (de) | Kochgeraet mit vergroesserter Heizflaeche | |
DE888306C (de) | Elektrischer Sparkocher | |
DE817030C (de) | Kochgeraet, beispielsweise Kochherd, Kochplatte, Backhaube o. dgl. | |
DE624248C (de) | Mantelfoermiges Traggestell fuer Kochgefaesse mit Einrichtung zum Heben und Senken der Gefaesse | |
DE7017233U (de) | Einrichtung und zubereitung von racletten. | |
DE805780C (de) | Elektrische Kochvorrichtung | |
DE522191C (de) | Elektrisches Kochgeraet mit als Topftraeger ausgebildetem Waermeschutz | |
DE1765832A1 (de) | Elektrische Heizvorrichtung | |
DE529411C (de) | Mit elektrischer Ringbeheizung ausgeruestetes Brat-, Back- und Kochgefaess | |
DE442108C (de) | Vorrichtung zum Sterilisieren von Nahrungs- und Genussmitteln in Gefaessen | |
DE526411C (de) | Elektrischer Heizapparat fuer verschiedene Verwendungszwecke | |
DE516479C (de) | Elektrisch beheiztes Koch-, Brat- und Backgeraet in doppelwandiger Ausbildung mit konischem Luftzwischenraum zwischen inneren Topfwaenden und Aussenmantel | |
DE1697944U (de) | Elektrischer expressgrill und bratapparat. | |
DE6607791U (de) | Grillgeraet, insbesondere elektrisch beheiztes grillgeraet | |
DE1818848U (de) | Mehrzweck-elektrowaermegeraet, insbesondere haushaltgeraet. | |
DE1611134U (de) | Zur waermeausnutzung elektrischer heizplatten dienendes kochgestell. | |
DE1851336U (de) | Elektrische grillvorrichtung. | |
DE7720890U1 (de) | Elektrischer spiegelei-brater zur verwendung bei tisch | |
DE1130565B (de) | Geraet zum Aufheizen von Waermespeicherplatten |