DE1949104A1 - Waffenstock - Google Patents

Waffenstock

Info

Publication number
DE1949104A1
DE1949104A1 DE19691949104 DE1949104A DE1949104A1 DE 1949104 A1 DE1949104 A1 DE 1949104A1 DE 19691949104 DE19691949104 DE 19691949104 DE 1949104 A DE1949104 A DE 1949104A DE 1949104 A1 DE1949104 A1 DE 1949104A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stick
weapon
core
truncheon
polyester
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691949104
Other languages
English (en)
Inventor
J H Ruyters
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUBBERFABRIEK INDIANA
Original Assignee
RUBBERFABRIEK INDIANA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUBBERFABRIEK INDIANA filed Critical RUBBERFABRIEK INDIANA
Publication of DE1949104A1 publication Critical patent/DE1949104A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41BWEAPONS FOR PROJECTING MISSILES WITHOUT USE OF EXPLOSIVE OR COMBUSTIBLE PROPELLANT CHARGE; WEAPONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F41B15/00Weapons not otherwise provided for, e.g. nunchakus, throwing knives
    • F41B15/02Batons; Truncheons; Sticks; Shillelaghs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

  • "Waffenstock" Die Erfindung betrifft einen Waffenstock. Waffenstöcke finden als Hieb- oder Stosswaffen bei der Polizei und Bewachungspersonal Verwendung. Ein Waffenstock muss biegsam sein, weil bei einem ungenügend nachgiebigen Stock, bei einer Charge ernsthafte Verwundungen beigebracht werden können. Die Biegsamkeit muss jedoch nicht derart sein, dass das erstrebte Ziel, nämlich das ZurUckdrogen von Personen durch eine Charge, nicht erreicht wird. Auch die Verwendung als Stosswaffe erfordert keine begrenzte Biegsamkeit, weil bei einem Waffenstock mit grosser Biegsamkeit, bei Verwendung als Stosswaffe, der Stock knickt. Bislang hat man Waffenstöcke mit Kernen von Metalldraht oder von Rotan versehen, um welche ein Mantel aus beispielsweise Gummi angeordnet wurde.
  • Der Nachteil eines Waffenstockes mit einem Kern von Metalldraht ist, dass der Stock nach dem Versetzen.
  • eines harten Hiebes verbogen ist, wonach er erst wieder geradegebogen werden muss, bevor er wieder ftfr den beabsichtigten Zweck verwendbar ist. Wie sich in der Praxis ergibt, zersplittert ein Waffenstock mit einem Rotankern beim Versetzen eines harten Hiebes oder zerbricht sogar, Die bekannten Waffenstocktypen genUgen wegen 4er vorstehend erwähnten Nachteile in der. Praxi nicht den an sie gestellten Anforderungen.
  • Mit der Erfindung sQli ein Waffenstock geschaffen werden, der genUgende Biegsamkeit besitzt, um als Hiebwaffe verwendet werden zu kennen, genügend steif ist, um sich als Stosswaffe zu bewahren, nach dem Versetzen -eines Hiebes stets wieder seine gerade Form einnimmt und nicht zerbricht oder zersplittert.
  • Dies wir; dadurch erreicht, dass der Waffenstock aus einem biegsamen, elastischen Material hergestellt ist, das eine derartige Fliessgrenze besitzt, dass bei Biegung keine dauernde Deformierung auftritt. Ein Material, das den vorstehend erwähnten Anforderungen geneigt, besteht aus glasfaserverstärktem Polyester.
  • Die Erfindung ist bei massiven Sticken anwendbar, die ganz aus einer einzigen Materialart bestehen, aber ist zugleich bei WaffenstUcken anwendbar, die mit einem Kern und einem Mantel versehen sind. Der Kern besteht dann vorzugsweise aus glasfaserverstärktem Polyester und der Mantel aus Gummi.
  • Die Erfindung wird anhand einer Zeichnung näher erläutert.
  • Fig. 1 ist eine Ansicht eines Waffenstockes, während Fig. 2 ein Schnitt eines Waffenstockes nach Fig. 1 ist.
  • Der Kern 1 besteht aus glasfaserverstärktem Polyester, während der Mantel 2 aus Gummi besteht.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRACHE
    Waffenstock, hergestellt aus einem biegsamen, elastischen Material, das eine derartige Flissgrenze besitzt, dass bei Biegung keine dauernde Deformierung auftritt.
  2. 2. Waffenstock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Material aus glasfaserverstärktem Polyester besteht.
  3. 3. Waffenstock nach Anspruch 1 und 2, mit einem Kern und einem Mantel, dadurch gekennzeichnet, dass der Kern aus glasfaserverstärktem Polyester hergestellt und der Mantel aus Gummi gebildet ist, Leerseite
DE19691949104 1968-11-12 1969-09-29 Waffenstock Pending DE1949104A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6816116A NL6816116A (de) 1968-11-12 1968-11-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1949104A1 true DE1949104A1 (de) 1970-06-04

Family

ID=19805128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691949104 Pending DE1949104A1 (de) 1968-11-12 1969-09-29 Waffenstock

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1949104A1 (de)
NL (1) NL6816116A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2720152A1 (fr) * 1994-05-20 1995-11-24 Gk Production Sa Tonfa pour la défense et l'attaque des forces de l'ordre.
WO1997019314A1 (fr) * 1995-11-23 1997-05-29 Gk Productions Baton de police a poignee transversale

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080020850A1 (en) * 2005-10-24 2008-01-24 Stethem Kenneth J Ultra-low mass composite personal defense baton
USD618757S1 (en) 2009-04-30 2010-06-29 Aegis Industries, Inc. Baton
US8231474B2 (en) 2009-04-30 2012-07-31 Aegis Industries, Inc. Multi-stimulus personal defense device
USD778396S1 (en) 2015-09-01 2017-02-07 Aegis Industries, Inc. Baton
USD815242S1 (en) 2015-12-10 2018-04-10 Aegis Industries, Inc. Baton
USD802078S1 (en) 2016-05-06 2017-11-07 Aegis Industries, Inc. Baton
USD802706S1 (en) 2016-05-06 2017-11-14 Aegis Industries, Inc. Baton

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2720152A1 (fr) * 1994-05-20 1995-11-24 Gk Production Sa Tonfa pour la défense et l'attaque des forces de l'ordre.
WO1997019314A1 (fr) * 1995-11-23 1997-05-29 Gk Productions Baton de police a poignee transversale

Also Published As

Publication number Publication date
NL6816116A (de) 1970-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2844870C2 (de) Unterkalibriges Übungsgeschoß
DE1428690A1 (de) Gewehrgeschoss
DE1949104A1 (de) Waffenstock
DE69727518T2 (de) Geschoss mit hohem Verformungsgrad beim Aufschlag
DE2064553A1 (de) Geschoß fur Feuerwaffen, insbesondere Jagdgeschoß
DE2422085B2 (de) Uebungsmunition fuer schusswaffen
DE2028238A1 (de) Jagdbüchsengeschoß mit Schlitzmantel
DE1578109A1 (de) Zerfallgeschoss
EP0881459B1 (de) Übungsgeschoss
CH635925A5 (de) Hohlladungs-panzergranate.
DE2223212A1 (de) Geschoss, insbesondere fuer jagdzwecke
DE1900604A1 (de) Geschoss mit Heckteil
DE575664C (de) Teilmantelgeschoss
DE725103C (de) Handgranatentopf
DE1408258A1 (de) Verfahren zum Herstellen von an Teilen seines Umfanges quer gerilltem Bewehrungsstahl
DE2907931C2 (de) Handfeuerwaffe
Clauss Miles Mitbrae
AT212190B (de) Platzpatrone
Krause Chinesische Einflüsse auf die Lexik der Bahasa Indonesia
DE2901412C2 (de)
DE2119513A1 (de) Befestigung von Zerfallgeschossen fur kadenzgesteigerte Munition
DE3902761C2 (de)
Gipper Man, Language and Society. Contributions to the Sociology of Language. Janua Linguarum, Series Minor, 109
DE929359C (de) Anordnung zur Abdaemmung eines Schiessbolzens gegenueber der Treibladung
DE3824374A1 (de) Abwurfmunition