DE1945360A1 - Schienbeinschuetzer - Google Patents

Schienbeinschuetzer

Info

Publication number
DE1945360A1
DE1945360A1 DE19691945360 DE1945360A DE1945360A1 DE 1945360 A1 DE1945360 A1 DE 1945360A1 DE 19691945360 DE19691945360 DE 19691945360 DE 1945360 A DE1945360 A DE 1945360A DE 1945360 A1 DE1945360 A1 DE 1945360A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shin
hollow shield
shin guards
projections
guard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691945360
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Haanen Karl Theo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schmidt & Co Karl J G
Original Assignee
Schmidt & Co Karl J G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmidt & Co Karl J G filed Critical Schmidt & Co Karl J G
Priority to DE19691945360 priority Critical patent/DE1945360A1/de
Publication of DE1945360A1 publication Critical patent/DE1945360A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/08Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
    • A63B71/12Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders
    • A63B71/1225Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the legs, e.g. thighs, knees, ankles, feet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/08Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
    • A63B71/12Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders
    • A63B71/1225Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the legs, e.g. thighs, knees, ankles, feet
    • A63B2071/1258Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders for the legs, e.g. thighs, knees, ankles, feet for the shin, e.g. shin guards

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

  • Schienbeinschützer Die Erfindung betrifft einen Schienbeinschützer, wie solche aus einem Hohlschild bestehen, der rUckseitig ein Polster aus gummielastischem Werkstoff aufweist und der Rundung des Beines seines Trägers anpassbar ist.
  • Bei den bekannten Schienbeinschützern besteht der Hohlschild aus dünnwandigem Kunststoff, wodurch er eine Flexibilität aufweist, die es ermöglicht, den Schienbeinschützer satt an das Bein seines Trägers anzulegen. Derartige Schienbeinschützer bieten jedoch infolge der Dünne des Hohlschildes fllr des Fall keine unbedingte Sicherheit, das3 der Gogenspieler im Eifer des Spieles mit seinem Fuß mit Wucht auf das Bein des den SchienbeinschuLzer tragenden Mitspielers auftrifft.
  • Es ist daher Aufgabe der ErFindung, diesen den bekannten Schienbeinschützern anhaftenden Nachteil zu beseitigen. Die Lösung der Aufgabe besteht darin, daß der Hohlschild des Schienbeinschützers vorderseitig längslauf ende, in Abstand voneinander angeordnete Rillen aufweist.
  • Der Hohlschild des Schienbeinschützers kann nunmehr aus wesentlich dickerem, widerstandsfähigerem Werkstoff als bisher hergestellt werden, da die scharnierartig wirkenden Rillen des Hohlschildes es wie bisher ermöglichen9 den Schienbeinschützer so zu biegen, daß er satt an das Bein seines Trägers anlegbar ist.
  • Die Erfindung besteht des weiteren darin, daß der Hohlschild des Schienbeinschützers vorderseitig an einer oder mehreren Stellen zweckdienlich mehr oder weniger spitz zulauf ende Vorsprünge aufweist.
  • Die Vorsprünge gewShrleistenr daß der über den Schienbeinschützer gezogene Strumpf an den Vorsprüngen haftenobleibt, d.h. nicht rutscht.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Aus-BWhrungsbeispiel an einem Schienbeinschützer veranschatilicht. Es zeigt: Abb. 1 den Schienbeinschdtzer in Vorderansicht, Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie A-A der Abb. 1 und Abb. 3 den gebogenen Schienbeinschützer in Draufsicht auf ein Ende.
  • Der in der Zeichnung dargestellte Schienbeinschützer besteht aus dem Hohlschild 1 und dem rückseitig angeordneten Polster 2 aus gummielastischem Werkstoff, beispielsweise Schaumstoff. Hohlschild 1 und Polster 2 weisen miteinander korrespondierende Luftdurchgangslöcher 3 auf.
  • Der Hohlschild 1 weist gemäß der Erfindung vorderseitig längslaufende, in Abstand voneinander angeordnete, mit 5 bezeichnete Rillen auf, die beim Herstellen des Hohlschildes 1 aus Kunststoff mit erzeugt sind. Der Hohlschild 1 läßt sich an den scharnierartig wirkenden wilden 5 in die der Rundung des Beines des Trägers entsprechende Form biegen, und zwar unabhängig von der Dicke und Festigkeit des Hohlschildes 1. Er weist ferner an seiner Vorderseite spitz zulaufende Vorsprünge 4 auf, die ebenfalls beim Herstellen des Hohlschildes 1 mit erzeugt sind und an denen der über den SchienbeinschAtzer gezogene Strumpf des Trägers des Schienbeinschützers haftenbleibt. Die Vorsprünge 4 sind auf dem Hohlschild 1 in Gruppen verteilt. Es ist ferner das Polster 2 des Schienbeinschützers an der Außenseite mit einer dünnen Auflage 6 aus hautsympathischem Werkstoff versehen.

Claims (5)

Patentansprüche
1. Schienbeinschützer, bestehend aus einem Hohlschild, der rückseitig ein Polster aus gummielastischem Werkstoff aufweist und der Rundung des Beines seines Trägers anpassbar ist, dadurch kennzei-chnet, daß der Hohlschild (1) des Schienbeinschützers vorderseitig längslaufende, in Abstand voneinander angeordnete Rillen (5) aufweist.
2. Schienbeinschützer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlschild (1) des Schienbeinschützers vorderseitig an einer oder mehreren Stellen Vorsprünge (4) aufweist.
3. Schienbeinschützer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (4) spitz zulauPen.
4. Schienbeinschützer nach Anspruch 2 oder-3,dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (4) auf dem Hohlschild (1) in Gruppen verteilt sind.
5. Schienbeinschützer nach einem der AnsprUche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß das Polster (2) des Schienbeinschützers an der Außenseite eine AuElaBe (6) aus hautsympathischem Werkstoff trägt.
Leerseite
DE19691945360 1969-09-08 1969-09-08 Schienbeinschuetzer Pending DE1945360A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691945360 DE1945360A1 (de) 1969-09-08 1969-09-08 Schienbeinschuetzer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691945360 DE1945360A1 (de) 1969-09-08 1969-09-08 Schienbeinschuetzer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1945360A1 true DE1945360A1 (de) 1971-03-18

Family

ID=5744855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691945360 Pending DE1945360A1 (de) 1969-09-08 1969-09-08 Schienbeinschuetzer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1945360A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2418630A1 (fr) * 1978-03-03 1979-09-28 Hanrahan James Dispositif de protection avec tampon moule solidaire d'un support en tissu
DE102018009915A1 (de) * 2018-12-17 2020-06-18 Panthergrip GmbH Körperschutzvorrichtung für Sportler und Anziehhilfe für dieselbe

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2418630A1 (fr) * 1978-03-03 1979-09-28 Hanrahan James Dispositif de protection avec tampon moule solidaire d'un support en tissu
DE102018009915A1 (de) * 2018-12-17 2020-06-18 Panthergrip GmbH Körperschutzvorrichtung für Sportler und Anziehhilfe für dieselbe
EP3669684A1 (de) 2018-12-17 2020-06-24 Panthergrip GmbH Körperschutzvorrichtung für sportler, insbesondere schienbeinschützer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1610504A1 (de) Wasserdichte Windelhosen
CH671342A5 (de)
DE2547809A1 (de) Strumpfartiger fussknoechelschuetzer fuer sportler
DE1945360A1 (de) Schienbeinschuetzer
DE6917480U (de) Schienbeinschuetzer
DE857932C (de) Korsett
DE2150489A1 (de) Insbesondere fuer fussballer und fussballerinnen bestimmter schuetzer gegen verletzungen an empfindlichen koerperpartien
DE3011566A1 (de) Unterschenkelschuetzer, insbesondere schienbeinschuetzer fuer sportler
DE1952413A1 (de) Schienbeinschuetzer
DE716911C (de) AErmelhalter
DE880045C (de) Krankentrage mit herausziehbaren Traggriffen
AT358835B (de) Muetze aus strick- oder wirkware
DE1566529C3 (de) An einen Finger anlegbare Vorrichtung zum Verhindern des Fingerlutschens
DE727063C (de) Knieschuetzer
AT296104B (de) Ski mit einer dessen obere Kanten abdeckenden, aus einem Elastomer bestehenden Schutzleiste
DE6940486U (de) Schienbeinschuetzer
DE1166413B (de) Schutzpolster fuer Huehneraugen und Hammerzehen
DE892725C (de) UEberschuh
DE1867511U (de) Ballenschuetzer.
AT302929B (de) Schutzmanschette zum Schutz des Schienbeins
DE3229854A1 (de) Spielschlaeger, insbesondere hockeyschlaeger
DE697610C (de) Handschuh mit einem seitlich der Finger angesetzten Faeustling und gemeinsamen Daumen
AT236315B (de) Schlupfhose
DE591229C (de) Schutzvorrichtung fuer Ballen und andere druckempfindliche Stellen des Fusses (Ballenschoner)
DE1787533U (de) Spielzeug- und gymnastikreifen.