DE1944827A1 - Moebelstaender - Google Patents

Moebelstaender

Info

Publication number
DE1944827A1
DE1944827A1 DE19691944827 DE1944827A DE1944827A1 DE 1944827 A1 DE1944827 A1 DE 1944827A1 DE 19691944827 DE19691944827 DE 19691944827 DE 1944827 A DE1944827 A DE 1944827A DE 1944827 A1 DE1944827 A1 DE 1944827A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture
stand
furniture stand
support tubes
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691944827
Other languages
English (en)
Inventor
Harry Wasserfuhr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691944827 priority Critical patent/DE1944827A1/de
Publication of DE1944827A1 publication Critical patent/DE1944827A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/04Stands with a central pillar, e.g. tree type
    • A47F5/06Stands with a central pillar, e.g. tree type adjustable

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Description

  • Möbelständer Die Erfindung bezieht sich auf einen Möbelständer, dessen Tragkörper kreuzförmig an einer Tragsäule angebracht sind.
  • Der Tragkörper besteht aus zwei paar, mindestens zwei parallel zueinander verlaufende Rohre oder dgl. die kreuzweide, lose durch eine fahrbare Tragsäule gelehrt werden und etagenförmig und zueinander veratellbar angeordnet sind.
  • Es ist bekannt, Möbelständer als Regale etagenförmig aussubilden. Dies ist jedoch nachteilig, weil aolche Regale sich schlecht den eich dauernd ändernden Formen der abzustellenden Möbel anpassen lassen und nur fiir eine bestimmte Aufstellungsart verwendbar sind.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu grunde, einen Möbelständer zu schafen, der leicht beweglich und universell verwendbar ist. Außerdem soll er leicht montier-und demontierbar sein.
  • Diese rufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an eine fahrbare Tragsäule beweglich gelegerte Tragelemente angebracht sind. Dies bedeutet, daß in jeder Aufstellungsart das raggerüst ohne Zwang bleibt, d.h. die Etagen können nach Art der Möbel - aowohl aufwärts ale auch abwärts - verstellt werden.
  • Durch die fahrbare Untersttitzung und die Ungezwungenheit bei der Verstellung ergibt aioh die vorteilhafte zusätzliche Möglichkeit, den Ständer in der Mittelachse der Tragsäule anzutreiben. Dadurch wird der Möbelständer als Dekorationsständer für Polstermöbel in Ausstellungen verwendbar.
  • Die Erfindung wird nachstehend an hand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert.
  • Fig. I zeigt die Seitenansicht Fig. II zeigt die Draufsicht.
  • Der dargestellte Möbelständer ist für 12 Sessel vorgesehen.
  • Auf dem fahrbaren Untersatz 1 sind die Säulen 2, 3, 4 u. 5 senkrecht aufgerichtet und werden in den Haltern 8 befestigt.
  • Die Rohrklammern 7 halten die in drei Etagen überkreuz, paarweise angeordneten Tragerrohre 6.

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    I. Möbelständer, dadurch gekennzeichnet, daß aui einem fahrbaren Grundrahmen Säulen angeordnet sind, an die in einer oder mehreren Etagen paarweise Tragrohre angebracht sind.
    II. Möbelständer nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragrohre kreuzweise gelagert sind.
    III. Möbelständer nach Anspruch I und II, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragrohre höhenverstellbar sind L e e r s e i t e
DE19691944827 1969-09-04 1969-09-04 Moebelstaender Pending DE1944827A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691944827 DE1944827A1 (de) 1969-09-04 1969-09-04 Moebelstaender

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691944827 DE1944827A1 (de) 1969-09-04 1969-09-04 Moebelstaender

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1944827A1 true DE1944827A1 (de) 1971-03-11

Family

ID=5744575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691944827 Pending DE1944827A1 (de) 1969-09-04 1969-09-04 Moebelstaender

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1944827A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8805944U1 (de) * 1988-05-04 1989-09-14 Schramm Sortimenter Gmbh, 8000 Muenchen, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8805944U1 (de) * 1988-05-04 1989-09-14 Schramm Sortimenter Gmbh, 8000 Muenchen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2432965A1 (de) Baukastenartig erweiterbares regalgestell
DE1944827A1 (de) Moebelstaender
DE2113111C3 (de) Einrichtungseinheit mit mindestens einem Hohltrager, an dem Einnchtungs gegenstände fur Arbeitsplätze angebracht werden können
DE8106318U1 (de) Verkaufsstaender
DE3922074A1 (de) Unterstand bzw. wartehalle
AT355768B (de) Stellwand
DE4022747A1 (de) Verkaufs- und praesentationsregal
DE561109C (de) Zerleg- und erweiterbares Regal
DE2008435A1 (de) Gestell
DE2414300C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Zeichentisches
DE3523338A1 (de) Bausatz fuer eine sitzgruppe
AT411696B (de) Messebausystem
AT17932U1 (de) Ständer
DE2308497C3 (de) Installationsblock mit Wandkörper
AT233213B (de) Abnehmbare Verkleidung für Gliederheizkörper, insbesondere Radiatoren od. dgl.
DE19618459C1 (de) Witterungsbeständiges Regalsystem zur Aufnahme von Gegenständen
CH488433A (de) Lagergestell
DE2237947A1 (de) Untergestell fuer platten, insbesondere tischplatten
DE1948446U (de) Blumenbank bzw. blumenhocker aus einem von fuessen aufgenommenen tragrahmen.
DE8031692U1 (de) Verkaufsstaender mit hoehenverstellbaren warentraegern
DE1938241U (de) Drehbarer selbstbedienungsstaender.
DE1700850U (de) Fahrradstaender.
DE7504954U (de) Blumenstaender fuer schnitt- und topfblumen
DE2064888A1 (de) Bewegbare Verkaufstheke. Ausscheidung aus: 2018007
DE1884716U (de) Arbeitstisch.