DE1941935B2 - Verfahren zur selbsttaetigen reinigung der muffelinnenflaechen elektrisch beheizter auftau-, brat- und backgeraete - Google Patents

Verfahren zur selbsttaetigen reinigung der muffelinnenflaechen elektrisch beheizter auftau-, brat- und backgeraete

Info

Publication number
DE1941935B2
DE1941935B2 DE19691941935 DE1941935A DE1941935B2 DE 1941935 B2 DE1941935 B2 DE 1941935B2 DE 19691941935 DE19691941935 DE 19691941935 DE 1941935 A DE1941935 A DE 1941935A DE 1941935 B2 DE1941935 B2 DE 1941935B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
muffle
electrically heated
heating
cleaning
food residues
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19691941935
Other languages
English (en)
Other versions
DE1941935A1 (de
Inventor
Anton Ladislaus Dip! Ing 6348 Herborn Ledwon Erhard Dipl Ing 6349 Guntersdorf Jung
Original Assignee
Burger Eisenwerke AG, 6330 Wetzlar
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Burger Eisenwerke AG, 6330 Wetzlar filed Critical Burger Eisenwerke AG, 6330 Wetzlar
Priority to DE19691941935 priority Critical patent/DE1941935B2/de
Priority to NL7005521A priority patent/NL7005521A/xx
Priority to US40128A priority patent/US3669090A/en
Priority to GB30001/70A priority patent/GB1282218A/en
Priority to FR7025632A priority patent/FR2054974A5/fr
Publication of DE1941935A1 publication Critical patent/DE1941935A1/de
Publication of DE1941935B2 publication Critical patent/DE1941935B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C14/00Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning
    • F24C14/02Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning pyrolytic type
    • F24C14/025Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning pyrolytic type for gaseous fuels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D25/08Units comprising pumps and their driving means the working fluid being air, e.g. for ventilation
    • F04D25/082Units comprising pumps and their driving means the working fluid being air, e.g. for ventilation the unit having provision for cooling the motor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/58Cooling; Heating; Diminishing heat transfer
    • F04D29/5806Cooling the drive system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/58Cooling; Heating; Diminishing heat transfer
    • F04D29/582Cooling; Heating; Diminishing heat transfer specially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/5853Cooling; Heating; Diminishing heat transfer specially adapted for elastic fluid pumps heat insulation or conduction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur selbsttätigen Reinigung der Muffelinnenflächen elektrisch beheizter Auftau-, Brat- und Backgeräte von Speiserückständen.
Es ist bereits bekannt, die von Speiseresten verschmutzten Geräteteile auf eine Temperatur von 400 bis 500v C zu erhitzen, wobei iich die Speisereste pyrolytisch zersetzen. Die bei der Zersetzung entstehenden Gase werden in einem kalalytischen Nachbrenner verbrannt.
Dieses Verfahren hat den Nachteil, daß keine gleichmäßige Temperatur aller zu reinigenden Flächen erreicht werden kann. Es bilden sich tote Ekkcn, die eine zusätzliche Energiezufuhr erfordern.
Die für die pyrolytische Zersetzung und die Nachverbrennung notwendige und laufend zuströmende Frischluft vermischt sich nicht intensiv mit der bereits erhitzten Luft, so daß mehr Ballastluft erwärmt werden muß als für den Reinigungsprozeß theoretisch nötig.
/.ur i-osung u.c-se·. Aufgabe wird prf.ndungsgernaß vorschlagen* daß durch ein an einer MuffeKvand angeordnetes, gleichzeitig die Frischluft ansaugendes
*o Gebläse die heiße Luft zentral angesaugt und an den Heizelementen vorbei radial ausgeblasen wird.
Auf diese Weise wird neben der gleichmäßigen fcrwärmung aller zu reinigenden Stellen eine einwandfreie Mischuno der brennbaren Gase mit der zuge-
führten Frischluft und damit eine gute Primar-uxydation erreicht. Als weitere Vorteile ergeben sich eine aeringcri benötigte Frischluftmenge zur vollkommenen Verbrennung und eine damit verbundene Encrgiezufuhrersprrnis. .
In der Zeichnung die einen Längsschnitt durch einen Auftauofen zeigt, ist ein Ausführungsbeispiel
darcestellt. ,
Über den an der Gehäusewand angel !anschien Elektromotor 1 wird das Gebläse 2 angetiicben. Die
Aufheizung der Luft auf die benötigte Temperatur crfolot an den Heizelementen 3. Die für die verbrennung"notwendioe Frischluft saugt das Geblase 2 uDer einen Kanal 4 "von der Umgebung an. Die katalytischc Nachverbrennung erfolgt in dem an der Gerate-
decke angebrachten Nachbrenner 5.
Die Luftumwälzung im Geräteinneren wahrend des Selbstreinigunosprozesses erfolgt ebenfalls durch das die Frischluft "ansaugende Gebläse 2. welches zu diesem Zwecke beidseitig fördernd ausgebildet ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur selbsttätigen Reinigung der Muffelinnenflächen elektrisch beheizter Auftau-, Brat- und Backgeräte von Speiserückständen durch Erhitzen der Muffel auf eine wesentlich über der üblichen Back- und Brattemperatur liegende Temperatur unter Zuführung von Frischluft sowie durch eine Nachverbrennung der bei der pyrolytischen Zersetzung der Speiserückstände entstehenden Gase in einem katalytischer! Nachbrenner. dadurch gekennzeichnet, daß f'.uich ein an einer Muffelwand angeordnetes, gleichzeitig die Frischluft ansaugendes Gebläse (2) die heiße Luft in der Muffel umgewälzt wild, indem sie zentral angesaugt und an den Heizelementen (3) vorbei radial ausgeblasen wird.
    Bei einem Herd mit direkter Gasbeheizung und pyrolvtischer Selbstreinigung ist es wegen der sonst Verträglichen Erwärmung des Raumes durch die austretenden Verbrennungsgase bereits bekannt,
    einen Teil der Heizgase unten aus der Muffe abzusaugen und über eine Umgehungsleitung wieder oben in die Muffel zurückzuführen. Die Muffe! ™d dabei lediglich von oben nach unten durchströmt. Das Problem, den Luftüberschuß für den Be neb de Gas-
    brenners auf diese Weise gering zu halten, erg.bt sich bei elektrisch beheizten Herden nicht.
    Vorliegende Erfindung geht von der Aufgabe au ein elektrisch beheiztes Brat- und Baugerät nut einem Minimum an Energieaufwand durch pyrolyti-
    sehe Selbstreinigung von Speiserückständen einwand-
DE19691941935 1969-07-17 1969-08-18 Verfahren zur selbsttaetigen reinigung der muffelinnenflaechen elektrisch beheizter auftau-, brat- und backgeraete Ceased DE1941935B2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691941935 DE1941935B2 (de) 1969-08-18 1969-08-18 Verfahren zur selbsttaetigen reinigung der muffelinnenflaechen elektrisch beheizter auftau-, brat- und backgeraete
NL7005521A NL7005521A (de) 1969-07-17 1970-04-17
US40128A US3669090A (en) 1969-08-18 1970-05-25 Method of cleaning an oven with internal air circulation
GB30001/70A GB1282218A (en) 1969-07-17 1970-06-19 Improvements in or relating to the pyrolitic self-cleaning of ovens having catalytic aftercombustion
FR7025632A FR2054974A5 (de) 1969-07-17 1970-07-10

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691941935 DE1941935B2 (de) 1969-08-18 1969-08-18 Verfahren zur selbsttaetigen reinigung der muffelinnenflaechen elektrisch beheizter auftau-, brat- und backgeraete

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1941935A1 DE1941935A1 (de) 1971-03-25
DE1941935B2 true DE1941935B2 (de) 1973-05-30

Family

ID=5743102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691941935 Ceased DE1941935B2 (de) 1969-07-17 1969-08-18 Verfahren zur selbsttaetigen reinigung der muffelinnenflaechen elektrisch beheizter auftau-, brat- und backgeraete

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3669090A (de)
DE (1) DE1941935B2 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4930957Y1 (de) * 1970-12-16 1974-08-21
DE7222326U (de) * 1972-06-15 1972-11-02 Burger Eisenwerke Ag Back- und waermeofen
DE2803910A1 (de) * 1977-02-11 1978-08-17 Philips Nv Kochofen mit gezwungenem heizgasumlauf in der muffel und mit katalytischen filterelementen
US4648377A (en) * 1986-05-01 1987-03-10 Hobart Corporation Gas convection oven and heat exchanger therefor
DE19920493C2 (de) * 1999-05-05 2002-07-18 Schott Glas Zubehörteile von Backöfen und darin verwendbare Geschirre
US6417493B1 (en) 1999-09-13 2002-07-09 Maytag Corporation Self-cleaning method for a cooking appliance
US6316749B1 (en) 2000-08-29 2001-11-13 Maytag Corporation Self-cleaning system for a cooking appliance
US6872919B2 (en) * 2000-08-29 2005-03-29 Maytag Corporation Multi-stage catalyst for a cooking appliance
DE102006039754B4 (de) * 2006-08-24 2009-06-25 Kratzenfabrik Mehlhorn Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Bürstenbandes mit Borsten
EP3495742A1 (de) * 2017-12-11 2019-06-12 Vestel Elektronik Sanayi ve Ticaret A.S. Anordnung zur selbstreiningung eines Ofens

Also Published As

Publication number Publication date
DE1941935A1 (de) 1971-03-25
US3669090A (en) 1972-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1289281C2 (de) Verfahren und vorrichtung zur selbsttaetigen reinigung der innenflaechen von back- und bratoefen von kocheinrichtungen, insbesondere elektroherden
DE1679199A1 (de) Selbstreinigender Gasofen
DE2700332A1 (de) Auf strahlungs- oder konvektionsarbeitsweise schaltbarer backofen und herd mit derartigem backofen
EP0043959A2 (de) Gas- oder elektrisch beheizter Umluftofen zum Garen von Lebensmitteln
DE1941935B2 (de) Verfahren zur selbsttaetigen reinigung der muffelinnenflaechen elektrisch beheizter auftau-, brat- und backgeraete
DE1942965A1 (de) Selbstreinigender Gasherd
DE1912403C3 (de) Selbstreinigender Gasbackofen
DE2115251A1 (de) Gasherd
DE10256585B3 (de) Holzbackofen
US2908267A (en) Food cooking apparatus
DE2309873A1 (de) Verfahren zum selbsttaetigen reinigen der innenwaende eines brat- oder backofens
EP0115838B1 (de) Gasbetriebener Mehrfunktionsbackofen
DE2949816A1 (de) Haushalts-gasbackofen mit zwei kammern
EP0067806B1 (de) Gasbeheizter Back-, Brat- und Grillofen
DE3715598A1 (de) Herd mit pyrolytischer selbstreinigung des bratraumes
DE2167022C3 (de) Haushaltsbackofen
DE2305025A1 (de) Verfahren zum selbsttaetigen reinigen der innenwaende eines brat- oder backofens
DE2731803A1 (de) Dampfbackofen fuer brot, kleingebaeck und konditoreiwaren
US3459170A (en) Heat-cleaning oven and method
DE2621149A1 (de) Mikrowellenherd
DE879596C (de) Herd
DE4321952A1 (de) Herd mit pyrolitischer Selbstreinigung
DE819883C (de) Elektrischer Widerstandsheizkoerper
DE1579664C3 (de) Haushaltsherd
DE3049922C2 (de) Mikrowellen-kochherd

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
BHV Refusal