DE1941321A1 - Werkzeug fuer Kuechenmaschinen - Google Patents

Werkzeug fuer Kuechenmaschinen

Info

Publication number
DE1941321A1
DE1941321A1 DE19691941321 DE1941321A DE1941321A1 DE 1941321 A1 DE1941321 A1 DE 1941321A1 DE 19691941321 DE19691941321 DE 19691941321 DE 1941321 A DE1941321 A DE 1941321A DE 1941321 A1 DE1941321 A1 DE 1941321A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
basket
kitchen machines
stirring
tools
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691941321
Other languages
English (en)
Inventor
Willibald Roeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DE19691941321 priority Critical patent/DE1941321A1/de
Priority to CH1109170A priority patent/CH514322A/de
Priority to FR7029881A priority patent/FR2058049A5/fr
Publication of DE1941321A1 publication Critical patent/DE1941321A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/07Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
    • A47J43/0705Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools for machines with tools driven from the upper side
    • A47J43/0711Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools for machines with tools driven from the upper side mixing, whipping or cutting tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

SIEMENS-ELECTROGERÄTE GMBH München,' 3. AUC. 196g
Berlin und München Pranneritr. 8
Unser Zeichen: PLA 69/5406
Werkzeug für Küchenmaschinen
Küchenmaschinen, insbesondere Elektroquirle, sind in der Regel mit zwei Paar Grundwerkzeugen ausgestattet, nämlich einmal für das Kneten von Teig und zum anderen für das Rühren und Schlagen dünneren Gutes bzw. von Eiweiß und Sahne. Als Knetwerkzeuge verwendet man heute meistens spiralförmig gebogene Drahtstreben, während die Rühr- und Schlagwerkzeuge die Form eines Drahtkorbes haben. Für die Hausfrau ist nun das Auswechseln der Werkzeuge zur Durchführung der verschiedenen Arbeitsfunktionen verhältnismäßig lästig. Ferner erfordert die Aufbewahrung zweier Werkzeugpaare einen gewissen Raum.
Die Erfindung stellt sich daher die Aufgabe, ein Werkzeug für Küchenmaschinen, insbesondere für Elektroquirle zu schaffen, welches die bisher erforderlichen beiden Werkzeuge ersetzt, d.h. sowohl zum Kneten als auch zum Rühren und Schlagen geeignet ist. Sie erreicht dies dadurch, daß mehrere spiralförmig gebogene Drahtstreben zu einem Korb nach Art eines Rühr- und Schlagwerkzeuges zusammengefaßt sind. Die spiralförmige Ausbildung der Drahtstreben übernimmt dabei die Funktion des Knetens, während die korbartige Ausbildung die Funktion des Rührens und Schiagens sicherstellt.
An Hand der Zeichnung sind zwei Aueführungebeispiele der Erfindung dargestellt. In Fig. 1 sind drei Drahtstreben 1, 2 und 3 zu Spiralen gebogen und danach durch Verlöten, Verschweißen oder in sonstiger Weise jeweils ihrer oberen und unteren Enden zu einem Korb 4 zusammengesetzt. Dieser Korb wiederum ist in bekannter Weise an einem Schaft 5 befestigt, der in die Abtriebswelle eines Elektroquirls einsteckbar und mit dieser kuppelbar ist. Die Ausführung nach Fig. 2 unterscheidet sich
-2- Le/Hb. 109809/1052
-2- PLA 69/5406
von derjenigen nach Pig· 1 lediglich dadurch, daß hier vier Drahtstreben 6, 7, 8 und 9 spiralförmig gebogen zu einem Korb zusammengesetzt sind.
Wie schon erwähnt, läßt eich das erfindungegemäße Werkzeug sowohl zum Kneten von Teigen als auch zum Rühren und Schlagen verwenden. Die Spiralform der einzelnen Drahtstreben stellt die Punktion des Knetens sicher, indem der Teig an den Streben auf und ab geführt wird. Andererseits ist das Rühren und Schlagen mit dem Werkzeug möglich durch die korbartige Ausführung, indem wie bei dem bisherigen Rühr- und Schlagwerkzeugen in Drehrichtung gesehen eine Reihe von Drahtstreben hintereinander laufend durch das Gut geführt werden. Der Vorteil des erfindungsgemäßen Werkzeuges besteht, wie ebenfalls bereits erwähnt, darin, daß mehrere Punktionen, für die bisher zwei verschiedene Werkzeuge benötigt wurden, damit ausgeführt werden können.
2 Ansprüche
2 Figuren
-3- Le/Hb.
109809/1052

Claims (2)

  1. -3- PLA 69/5406
    Patentansprüche:
    (j>Werkzeug für Küchenmaschinen, insbesondere für Elektroquirle, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere spiralförmig gebogene Drahtetreben zu einem Korb nach Art eines Rühr- und Schlagwerkzeuges zusammengefaßt sind.
  2. 2.Werkzeug für Küchenmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Korb (A) von wenigstens drei spiralförmigen Drahtstreben (1, 2, 3) gebildet ist.
    109809/1052
    Leerseite
DE19691941321 1969-08-14 1969-08-14 Werkzeug fuer Kuechenmaschinen Pending DE1941321A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691941321 DE1941321A1 (de) 1969-08-14 1969-08-14 Werkzeug fuer Kuechenmaschinen
CH1109170A CH514322A (de) 1969-08-14 1970-07-22 Werkzeug für Küchenmaschinen
FR7029881A FR2058049A5 (de) 1969-08-14 1970-08-13

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691941321 DE1941321A1 (de) 1969-08-14 1969-08-14 Werkzeug fuer Kuechenmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1941321A1 true DE1941321A1 (de) 1971-02-25

Family

ID=5742751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691941321 Pending DE1941321A1 (de) 1969-08-14 1969-08-14 Werkzeug fuer Kuechenmaschinen

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH514322A (de)
DE (1) DE1941321A1 (de)
FR (1) FR2058049A5 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0678269A1 (de) * 1994-04-23 1995-10-25 Braun Aktiengesellschaft Rotierender Rührbesen
US9060651B2 (en) 2008-06-11 2015-06-23 Koninklijke Philips N.V. Rotary beater and kitchen appliance for use with a rotary beater

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2768607B1 (fr) 1997-09-25 1999-12-03 Seb Sa Accessoire de preparation pour emulsions, mousses et dispersions, et appareil electromenager, ou menager, de preparation culinaire
MX2018010479A (es) * 2016-03-01 2018-11-29 Spectrum Brands Inc Miembro de batidora helicoidal y sistema de batidora.
USD928563S1 (en) 2019-11-18 2021-08-24 Hamilton Beach Brands, Inc. Mixer beaters

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0678269A1 (de) * 1994-04-23 1995-10-25 Braun Aktiengesellschaft Rotierender Rührbesen
US5590962A (en) * 1994-04-23 1997-01-07 Braun Aktiengesellschaft Rotating beater
US9060651B2 (en) 2008-06-11 2015-06-23 Koninklijke Philips N.V. Rotary beater and kitchen appliance for use with a rotary beater

Also Published As

Publication number Publication date
FR2058049A5 (de) 1971-05-21
CH514322A (de) 1971-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1941321A1 (de) Werkzeug fuer Kuechenmaschinen
DE451559C (de) Durchmischvorrichtung fuer das Ladegemisch von Vergasermaschinen
DE6932104U (de) Werkzeug fuer kuechenmaschinen.
EP0678269A1 (de) Rotierender Rührbesen
DE1657370A1 (de) Mischer mit einem liegenden Mischtrog und auf einer Welle befestigten pilzfoermigen Mischfluegel
DE1429978A1 (de) Quirl
DE402120C (de) Drehbarer Stanzstempel mit unterbrochenen Schneidzaehnen
DE940140C (de) Kartoffelschaelmaschine
DE596405C (de) Reibe
DE565833C (de) Topfreinigungsgeraet
DE923513C (de) Haecksler
DE650983C (de) Vorrichtung zum Waschen der Blaetter von Futterpflanzen
DE732048C (de) Kartoffelerntemaschine mit umlaufender Aushebevorrichtung
DE642772C (de) Messerkorb fuer Fleischwoelfe
DE538105C (de) Vorrichtung zum Erhitzen von in sie einsetzbaren Haus- oder Kuechengeraeten
DE1429978C (de) Quirl
DE841967C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Getreide, Saemereien od. dgl. an Dreschmaschinen, Maehdreschern und Saatgutbereitern
DE647846C (de) Verfahren zum Schneiden von Gummisenkeln aus einer Gummiplatte
DE89898C (de)
DE718041C (de) Fluegelsatz fuer die Ruehrwelle von Waschmaschinen fuer landwirtschaftliche Erzeugnisse
DE1990499U (de) Back- und Bratrohr, insbesondere mit elektrischer Beheizung
DE586479C (de) Gitterreibe aus Drahtgeflecht
DE3116712C2 (de)
DE414873C (de) Schaeltrommel fuer Palmfruechte u. dgl.
DE454344C (de) Mahlkoerper fuer Maschinen zum Mahlen, Aufbereiten und Mischen von Kakao, Schokolade und aehnlichen Massen