DE19382698T1 - Scheibenwischerblatt einer Scheibenwischervorrichtung und zugehörige Scheibenwischervorrichtung - Google Patents

Scheibenwischerblatt einer Scheibenwischervorrichtung und zugehörige Scheibenwischervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE19382698T1
DE19382698T1 DE19382698.9T DE19382698T DE19382698T1 DE 19382698 T1 DE19382698 T1 DE 19382698T1 DE 19382698 T DE19382698 T DE 19382698T DE 19382698 T1 DE19382698 T1 DE 19382698T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rib
snap connection
housing
blade
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19382698.9T
Other languages
English (en)
Inventor
Marie LE MONNIER
Antonio GARCÍA COMA
Alejandra MARTÍ JOVER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Doga SA
Original Assignee
Doga SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Doga SA filed Critical Doga SA
Publication of DE19382698T1 publication Critical patent/DE19382698T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • B60S1/3425Constructional aspects of the arm
    • B60S1/3445Joints between elements
    • B60S1/3459Joints between elements the element being a mounting head and a shaft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/06Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive
    • B60S1/08Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3849Connectors therefor; Connection to wiper arm; Attached to blade
    • B60S1/3851Mounting of connector to blade assembly
    • B60S1/3853Snap-fit, e.g. elastic connection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3872Flat-type wiper blade, i.e. without harness without connector, e.g. connection to wiper arm via squeegee or vertebra
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3874Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra
    • B60S1/3875Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra rectangular section
    • B60S1/3877Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra rectangular section embedded in the squeegee
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3812Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3812Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber
    • B60S2001/3817Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber chacterised by a backing strip to aid mounting of squeegee in support
    • B60S2001/382Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber chacterised by a backing strip to aid mounting of squeegee in support the backing strip being an essentially planar reinforcing strip, e.g. vertebra
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3812Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber
    • B60S2001/3825Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber the squeegee mounted directly to or in wiper blade arm
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3827Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element
    • B60S2001/3836Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element characterised by cross-sectional shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ink Jet (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

Blatt (1) für eine Scheibenwischervorrichtung zum Wischen einer Windschutzscheibenoberfläche, umfassend[a] einen sich longitudinal erstreckenden und aus einem elastischen Material mit einem Wischvorsprung (4) zum Wischen der Windschutzscheibenoberfläche gefertigten Blattkörper (2) und[b] eine Längsrippe (6) mit einem ersten und einem zweiten Ende (8, 10), dadurch gekennzeichnet, dass[c] der Blattkörper (2) ein erstes Gehäuse (12) umfasst, welches sich longitudinal im Inneren des Blattkörpers (2) erstreckt und mindestens ein Einführende (14) aufweist, dass[d] die Rippe (6) einen zum Querschnitt des ersten Gehäuses (12) komplementären Querschnitt besitzt und dass[e] die Rippe (6) ferner eine Mehrzahl von Verriegelungselementen (16) umfasst, welche von der Oberfläche der Rippe (6) harpunenartig mit einem Verriegelungsende (18) abstehen, wobei die Mehrzahl Verriegelungselemente (16) derart orientiert ist, dass[i] sie die Einführung des ersten Endes (8) der Rippe (6) durch das Einführende (14) für den Zusammenbau des Blatts gestatten,[ii] jedoch die Entnahme der Rippe (6) aus dem ersten Gehäuse (12) vermittels des Eingreifens des Verriegelungsendes (18) in den Blattkörper (2) verhindern.

Claims (11)

  1. Blatt (1) für eine Scheibenwischervorrichtung zum Wischen einer Windschutzscheibenoberfläche, umfassend [a] einen sich longitudinal erstreckenden und aus einem elastischen Material mit einem Wischvorsprung (4) zum Wischen der Windschutzscheibenoberfläche gefertigten Blattkörper (2) und [b] eine Längsrippe (6) mit einem ersten und einem zweiten Ende (8, 10), dadurch gekennzeichnet, dass [c] der Blattkörper (2) ein erstes Gehäuse (12) umfasst, welches sich longitudinal im Inneren des Blattkörpers (2) erstreckt und mindestens ein Einführende (14) aufweist, dass [d] die Rippe (6) einen zum Querschnitt des ersten Gehäuses (12) komplementären Querschnitt besitzt und dass [e] die Rippe (6) ferner eine Mehrzahl von Verriegelungselementen (16) umfasst, welche von der Oberfläche der Rippe (6) harpunenartig mit einem Verriegelungsende (18) abstehen, wobei die Mehrzahl Verriegelungselemente (16) derart orientiert ist, dass [i] sie die Einführung des ersten Endes (8) der Rippe (6) durch das Einführende (14) für den Zusammenbau des Blatts gestatten, [ii] jedoch die Entnahme der Rippe (6) aus dem ersten Gehäuse (12) vermittels des Eingreifens des Verriegelungsendes (18) in den Blattkörper (2) verhindern.
  2. Blatt (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gehäuse (12) und die Rippe (6) jeweils komplementären Rechteckquerschnitt mit zwei gegenüberliegenden längeren Seiten (20) und zwei gegenüberliegenden kürzeren Seiten (22) besitzen, wobei der Wischvorsprung (4) von einer der längeren Seiten (20) absteht.
  3. Blatt (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Verriegelungselemente (16) der Mehrzahl Verriegelungselemente (16) einzeln von der Rippe (6) lateral, aufwärts, abwärts oder in Kombinationen all der vorhergehenden Alternativen und mit regelmäßiger Verteilung entlang der Rippe (6) absteht.
  4. Blatt (1) nach Anspruch 3 soweit abhängig von Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Verriegelungselemente (16) der Mehrzahl Verriegelungselemente (16) von mindestens einer der längeren Seiten (20), von mindestens einer der kürzeren Seiten (22) oder gleichzeitig sowohl von längeren und kürzeren Seiten (20, 22) absteht.
  5. Blatt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippe (6) und die Verriegelungselemente (18) einteilig ausgebildet sind.
  6. Blatt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gehäuse (12) eine sich longitudinal erstreckende Aussparung (52) aufweist.
  7. Blatt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass es ferner eine Blatthalterung (24) umfasst und dass das Blatt (1) ein Schnappverbindungsmittel umfasst, um die Rippe (6) und die Halterung (24) aneinander angebracht zu halten, wobei das Schnappverbindungsmittel von einem in der Rippe (6) vorgesehenen ersten Loch (32) und einem in der Halterung (24) vorgesehenen ersten Schnappverbindungsorgan (30) gebildet ist, wobei das erste Schnappverbindungsorgan (30) beweglich ist zwischen: [i] einer Schnappverbindungsposition, in welcher das erste Schnappverbindungsorgan (30) in das erste Loch (32) eingeschnappt ist, und [ii] einer Löseposition, in welcher das erste Schnappverbindungsorgan (30) von dem ersten Loch (32) separiert ist und die Rippe (6) und die Halterung (24) voneinander separiert werden können.
  8. Blatt (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Loch (32) an dem zweiten Ende (10) vorgesehen ist.
  9. Blatt (1) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (24) ein erstes Koppelende (26) mit einem zweiten Gehäuse (28) zur Aufnahme des zweiten Endes (10) der Rippe umfasst.
  10. Scheibenwischervorrichtung (100), dadurch gekennzeichnet, dass sie das Blatt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 und ferner einer Antriebsvorrichtung (42) mit einer justierbaren initialen Winkelposition und mit einer hin und her beweglichen Antriebswelle (44) umfasst, wobei die Antriebswelle (44) ein Antriebsende mit einem Koppelsegment (46) aufweist, und dass die Halterung (24) ein zweites Koppelende (34) mit einem dritten Gehäuse (36) zur Aufnahme des Koppelsegments (46) umfasst, wobei das Koppelsegment (46) und das dritte Gehäuse (36) jeweils komplementären Querschnitt für eine enge gegenseitige Kopplung besitzen und die Querschnitte die Form eines regelmäßigen Polygons mit zwischen drei und zehn Seiten aufweisen.
  11. Scheibenwischervorrichtung (100) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung ein zweites Schnappverbindungsmittel umfasst, um die Halterung (24) und die Antriebswelle (44) aneinander angebracht zu halten, wobei das Schnappverbindungsmittel von einer in der Antriebswelle (44) vorgesehenen Umfangsnut (40) und einem in dem dritten Gehäuse (36) vorgesehenen zweiten Schnappverbindungsorgan (38) gebildet ist, wobei das zweite Schnappverbindungsorgan (38) beweglich ist zwischen: [i] einer Schnappverbindungsposition, in welcher das zweite Schnappverbindungsorgan (38) in die Umfangsnut (40) eingeschnappt ist, und [ii] einer Löseposition, in welcher das zweite Schnappverbindungsorgan (38) von der Umfangsnut (40) separiert ist und die Halterung (24) und die Antriebswelle (44) voneinander separiert werden können.
DE19382698.9T 2019-08-07 2019-08-07 Scheibenwischerblatt einer Scheibenwischervorrichtung und zugehörige Scheibenwischervorrichtung Pending DE19382698T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP19382698.9A EP3772439B1 (de) 2019-08-07 2019-08-07 Scheibenwischerblatt einer scheibenwischervorrichtung und zugehörige scheibenwischervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19382698T1 true DE19382698T1 (de) 2021-05-27

Family

ID=67658605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19382698.9T Pending DE19382698T1 (de) 2019-08-07 2019-08-07 Scheibenwischerblatt einer Scheibenwischervorrichtung und zugehörige Scheibenwischervorrichtung

Country Status (9)

Country Link
US (1) US11472376B2 (de)
EP (1) EP3772439B1 (de)
JP (1) JP2021024569A (de)
KR (1) KR20210018767A (de)
CN (1) CN112339713A (de)
BR (1) BR102020015517A2 (de)
DE (1) DE19382698T1 (de)
MX (1) MX2020008328A (de)
TW (1) TW202106542A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD1014392S1 (en) * 2022-03-03 2024-02-13 Christopher J. Sheley Windshield wiper cover

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR67467E (fr) * 1954-08-17 1958-03-13 Fiat Spa Essuie-glace pour pare-brise courbes de véhicules
US4177538A (en) * 1978-07-27 1979-12-11 Tridon Limited Windshield wiper element
DE4320637B4 (de) * 1993-06-22 2007-01-11 Robert Bosch Gmbh Scheibenwischblatt mit einem mehrgliedrigen Tragbügelgestell
FR2733476B1 (fr) * 1995-04-27 1997-06-06 Valeo Systemes Dessuyage Raclette d'essuyage et balai d'essuie-glace equipe d'une telle raclette
US6112365A (en) * 1995-06-20 2000-09-05 Robert Bosch Gmbh Wiper blade for cleaning window glass of motor vehicles
DE10040129B4 (de) * 2000-08-17 2014-11-06 Valeo Auto-Electric Wischer Und Motoren Gmbh Wischvorrichtung
US7159269B2 (en) * 2003-08-26 2007-01-09 Albert Lee Backing strip for windshield wiper
FR2886250A1 (fr) * 2005-05-31 2006-12-01 Valeo Systemes Dessuyage Moyens de fixation entre un arbre moteur et un entraineur de bras d'essuyage
US7350259B2 (en) * 2005-07-28 2008-04-01 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Relative axial translation prevention system for wiper blade assemblies
JP5967554B2 (ja) * 2011-06-28 2016-08-10 フェデラル−モグル エス.エー.Federal−Mogul.S.A. ウィンドスクリーンワイパー装置
DE102013212498A1 (de) * 2013-06-27 2014-12-31 Robert Bosch Gmbh Wischblattvorrichtung
FR3023810B1 (fr) * 2014-07-17 2018-01-19 Valeo Systemes D'essuyage Balai plat carene d'essuie-glace

Also Published As

Publication number Publication date
EP3772439B1 (de) 2023-06-07
KR20210018767A (ko) 2021-02-18
MX2020008328A (es) 2021-02-08
CN112339713A (zh) 2021-02-09
JP2021024569A (ja) 2021-02-22
TW202106542A (zh) 2021-02-16
US11472376B2 (en) 2022-10-18
BR102020015517A2 (pt) 2021-06-08
EP3772439A1 (de) 2021-02-10
US20210039606A1 (en) 2021-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015221874B4 (de) Gebrauchsmesser
DE2811330A1 (de) Verbindungsanordnung zur verbindung eines scheibenwischerarms mit der traegerstruktur eines zugehoerigen scheibenwischerblattes
DE2506128A1 (de) Windschutzscheibenwischanlage
EP3061365A1 (de) Vorrichtung zur lösbaren verbindung eines in einem möbelkorpus über eine führungseinheit beweglich geführten möbelauszugs mit der führungseinheit
DE1655347A1 (de) Scheibenwischer
DE19382698T1 (de) Scheibenwischerblatt einer Scheibenwischervorrichtung und zugehörige Scheibenwischervorrichtung
DE2830384B2 (de) Reiterschiene für Schreibmaschinen
DE202008002467U1 (de) Schneidsatz für elektrische Haarschneidemaschinen
DE102014119409A1 (de) Federkraftklemme
DE102012213434A1 (de) Wischvorrichtung
DE102017219210A1 (de) Wischblatt, insbesondere für eine Scheibe eines Kraftfahrzeugs
DE102011051567A1 (de) Steckverbindungsanordnung mit einem Kodierelement
EP2861470B1 (de) Wischblattadaptersystem
DE102012200169B4 (de) Aufhänganordnung für Schraubendreher
DE2310646A1 (de) Elektrischer verbinder mit einstueckigem gelenk
WO2003103098A1 (de) Kontaktelement für eine elektrische steckverbindung
WO2012079857A1 (de) Wischblattvorrichtung
DE102022122828B3 (de) Kontaktelement
DE102020127899B3 (de) Spitzer zum Anspitzen von Stiften
DE102012205835A1 (de) Wischblattvorrichtung
DE2004420A1 (de) Steckverbinder
DE10259561B4 (de) Elektrische Klemmenverbindung sowie Anschlussklemme für eine solche Verbindung
DE3801638C2 (de)
DE102014216873A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Handhabungswerkzeugen und Halteelement
DE202022101365U1 (de) Manuelles Betätigungswerkzeug für einen elektrischen Steckverbinder oder eine elektrische Anschlussklemme