DE1937846U - Schieferhammer mit hinter dem lederheft befestigtem hartmetallstift. - Google Patents

Schieferhammer mit hinter dem lederheft befestigtem hartmetallstift.

Info

Publication number
DE1937846U
DE1937846U DE1965T0020105 DET0020105U DE1937846U DE 1937846 U DE1937846 U DE 1937846U DE 1965T0020105 DE1965T0020105 DE 1965T0020105 DE T0020105 U DET0020105 U DE T0020105U DE 1937846 U DE1937846 U DE 1937846U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hard metal
leather handle
slate
handle
metal tip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965T0020105
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Thielmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965T0020105 priority Critical patent/DE1937846U/de
Publication of DE1937846U publication Critical patent/DE1937846U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

η. böo α \ί*3\. ί/.ΰϋ
Rudolf Thiele ε. η η , Dachdecker} >349 Lreitsciieid,
(Billlcreis) , Hohes tr. 3»
o'j>hx) Breitsclieiu, den Io Dcseaber 1
G e br aucfeseus teraameldtasg
SchieferhasBaer aiit banter dem Lederheft
Schief esrhäiaaer sit SJederheft sind in der Bachdeckerbranche als allgemeines Handwerkzeug bekannt»
Schieierhäsiser safe einer hinter des Lederheft auf dara Heithaltebolsen befestigtes unä durch eise Kappe geschützte Eartaetctlispitse ist sieht bekaaate Csogsaüber a©a bekanatea allgebräuchlichen Seliieferhämsiera hat die Heuerung des großen Vorteil, da.£ bei Kunst schief er platten (sogenannten Ortplatten) aus Äsbostsseiaeatdas Anreißen eines 'Teiles odsr öer au halbierenden Grtplatten Bit eineia Reißstift geschahen jsmß, äer.äei dor Arbeit iraaer mitgeführt v<?eraen nuß und leicht zu Yerletsuagea führt, während bei der an Schieferhansaer befestigten Hartmetallspitze öas liitfüfireu eiaes Heißstiftes entfällt und durch die Hartsetallspitse des Sehiöferhsimaers ein intensiveres Anreißen aöglich ist, wodurch auch das Abtreasen oder Ealbieres der Ortplatten leichter und an den T f Iac Ixen sauberer ist«
In den Abbe 1 und 2 der beiliegenden Zeichnung ist ein A beispiel· eines Schieferhaasaers ait einer hinter dea Lederhef t auf dea Eefthalfcsboizea angeordneten Hartmetallstift susj Anreißen von Ort*» platten in ilasieht und vergrößerten Schnitt dargestellt.
1 ssigt den ScMeferhatmaer 1 mit des Hefthaltebolsen 2, a.uf dom das Lederheft 3 fest aufgebracht und ait einer Bleclikappe ^B. abgedeckt ist, v/ährend einerseits das Ende dss lefthaltebolsens 2 mit Gewinde x-erselien eine Se-chskaat·- auttes* k aur festen Halterung des Lederheftes 3 trägt» sadernseits am Kopfende eine Gewindebohruag 2a. hats in die das Haltestück 5 der Hartsetallspitse 6 eingeschraubt befestigt ist« Auf der anderen Seite des Haltestückes 5$ in dem die Hart&etalisipts© 6 eingepreßt gehalten wird» ist ebenfalls Oet/isde vorgesehen, auf dem eise Sicherung®·» kappe 7 die Hartaetallspitae schützt«

Claims (1)

  1. RA.GBG 012*31.1205
    Abb. 2 stellt die Halterung der Hartnietallspitze 6, wie Beschriebe in vergrößerter Form dar.
    S c hut zans pr uc Ii.
    Anspruch 1 : Schieferhammer mit hinter dem Lederheft befestigter Hartmetallspitze, wobei beim Anreißen von Ortplatten, auch Schieferplatten, das Hitführen eines Reißstiftes entfällt und das Abbrechen der Platten erleichtert, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Hefthaltebolzen 2 des Schieferhammers 1, der das Lederheft 3 trägt, hinter einer Blechkappe 3a eine Sechskantmutter k so angeordnet, daß das Lederheft 3 einen festen Sitz erhält, während das verlängerte Stück des Haltebolzens 2 mit einer Gewindebphrung 2a versehen, zum Einschrauben des hinteren Gewindestückes des Haltestückes 5 mit der eingepreßten Hartmetallspitze 6 dient, während auf das obere Gewindestück eine Sicherungskappe 7 bei Nichtgebrauch vor Beschädigung schützt,
    Anspruch 2 : Schieferhammer mit hinter dem Lederheft befestigter Hartmetallspitze, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dsß sich die Hartmetallspitze 6 auch durch eine Hartmetallschneide ersetzen läßt.
DE1965T0020105 1965-12-31 1965-12-31 Schieferhammer mit hinter dem lederheft befestigtem hartmetallstift. Expired DE1937846U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965T0020105 DE1937846U (de) 1965-12-31 1965-12-31 Schieferhammer mit hinter dem lederheft befestigtem hartmetallstift.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965T0020105 DE1937846U (de) 1965-12-31 1965-12-31 Schieferhammer mit hinter dem lederheft befestigtem hartmetallstift.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1937846U true DE1937846U (de) 1966-05-05

Family

ID=33385017

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965T0020105 Expired DE1937846U (de) 1965-12-31 1965-12-31 Schieferhammer mit hinter dem lederheft befestigtem hartmetallstift.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1937846U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1937846U (de) Schieferhammer mit hinter dem lederheft befestigtem hartmetallstift.
DE736539C (de) Handfraesvorrichtung
DE3018888C2 (de) Präzisions-Glasschneider
AT230162B (de) Dreh- oder Hobelwerkzeug
AT206171B (de) Kreissäge für Kleinarbeiten
DE564080C (de) Holz-Schneidwerkzeug
DE20108209U1 (de) Wiederverwerteter PCB-Fräsbohrer
DE1869619U (de) Handbohrmaschine.
AT62769B (de) Handhobel für Metall.
DE8032120U1 (de) Geraet zur herstellung von holzspaenen
DE525083C (de) Presslufthammer
DE895414C (de) Schere zum Schneiden von Metallstaeben, Holzleisten od. dgl.
DE2729713A1 (de) Schnitzhandwerkzeug
DE2102881A1 (de) Schutzvorrichtung an einer Bohrmaschine
DE19941154C1 (de) Handbrause
DE1800559A1 (de) Keillose Verbindung zwischen Stiel und Werkzeug mit Absicherung
DE20016462U1 (de) Handwerkzeug
DE7146870U (de) Befestigungsvorrichtung für plattenförmige Zwischenstücke bei Geländern
DE480587C (de) Werkzeug zum konischen Erweitern vorgebohrter Loecher
DE2416343A1 (de) Abstechwerkzeug
DE20115401U1 (de) Kombinations-Schraubwerkzeug
DE20016142U1 (de) Messergriff mit Stützhülle
DE1985526U (de) Elektro-dosenoeffner mit schleifeinrichtung.
DE1901544U (de) Werkzeug zum bearbeiten von fliesen, mosaik- und steinzeugplatten.
DE29913477U1 (de) Werkzeug für die Forstwirtschaft