DE1926720B2 - Anordnung zur fuehrung der streufluesse und zur abstuetzung der wicklungsenden bei transformatoren grosser leistung - Google Patents

Anordnung zur fuehrung der streufluesse und zur abstuetzung der wicklungsenden bei transformatoren grosser leistung

Info

Publication number
DE1926720B2
DE1926720B2 DE19691926720 DE1926720A DE1926720B2 DE 1926720 B2 DE1926720 B2 DE 1926720B2 DE 19691926720 DE19691926720 DE 19691926720 DE 1926720 A DE1926720 A DE 1926720A DE 1926720 B2 DE1926720 B2 DE 1926720B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
yoke
windings
yokes
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19691926720
Other languages
English (en)
Other versions
DE1926720A1 (de
Inventor
Petter; Siirak Ruudi; Ludvika Hessen (Schweden)
Original Assignee
Allmänna Svenska Elektriska AB, Västeraas (Schweden)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Allmänna Svenska Elektriska AB, Västeraas (Schweden) filed Critical Allmänna Svenska Elektriska AB, Västeraas (Schweden)
Publication of DE1926720A1 publication Critical patent/DE1926720A1/de
Publication of DE1926720B2 publication Critical patent/DE1926720B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/33Arrangements for noise damping
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/34Special means for preventing or reducing unwanted electric or magnetic effects, e.g. no-load losses, reactive currents, harmonics, oscillations, leakage fields
    • H01F27/36Electric or magnetic shields or screens
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/34Special means for preventing or reducing unwanted electric or magnetic effects, e.g. no-load losses, reactive currents, harmonics, oscillations, leakage fields
    • H01F27/36Electric or magnetic shields or screens
    • H01F27/366Electric or magnetic shields or screens made of ferromagnetic material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Regulation Of General Use Transformers (AREA)
  • Insulating Of Coils (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)

Description

30 ausreichende Stützflächen zur Abstützung der Wicklung bilden können.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im fol-
Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung genden an Hand der Zeichnung beschrieben, in die-Sur Führung der Streuflüsse und zur Abstützung der ser zeigt
Wicklungsenden bei Transformatoren großer Lei- 35 F i g. 1 eine Hälfte des oberen Joches im Schnitt Itung, an deren Jochen aus mit ihren Ebenen vertikal und eine Hälfte des oberen Endes eines Kernes des Ungeordneten Blechstreifen bestehende Platten zur Transformators in Ansicht mit einer Stieuflußführung Führung der Streuflüsse und zur Abstützung der gemäß der Erfindung und
Stirnflächen der Wicklungen angebracht sind und Fig. 2 einen Schnitt nach LinieII-II der Fig. 1.
einen wesentlichen Teil der außerhalb der Joche lie- 40 In F i g. 1 ist die dargestellte obere Jochhälfte mit 1 genden Teile der Stirnflächen der Wicklungen ab- und der obere Teil eines Kernschenkels mit 2 bedecken, zeichnet. Zum Zusammenpressen des Joches dienen
Bei Transformatoren verursachen die Streuflüsse Preßbalken 3. Am unteren bzw. oberen Rand jedes der Wicklungen Zusatzverluste in den aus Eisen be- Balkens 3 sind Stützplatten 4 befestigt, die durch stehenden massiven Konstruktionsteilen und vor 45 schräge Streben 5 versteift sind. Unter jeder Stützallem auch in den Kastenwänden. Bei großen Trans- platte 4 liegt eine Platte 6 aus Isoliermaterial. Auch formatoren erreichen diese Streuflußverluste solche zwischen dem Joch 1 und jedem Preßbalken 3 liegt Werte, daß es notwendig wird, besondere Maßnah- eint* Platte aus Isoliermaterial,
men für ihre Begrenzung zu treffen, einmal, um den Die Niederspannungswicklung 7 und Hochspan-
Wirkungsgrad des Transformators zu verbessern, und 50 nungswicklung 8 des Kernes sind in beiden Figuren zum anderen auch, um das von den Teilen kommende nur mit gestrichelten Linien angedeutet. Die Isolation Geräusch zu dämpfen, die von den Streuflüssen beider Wicklungen gegeneinander und gegenüber dem durchflossen werden. Joch ist nicht gezeigt, weil dies für die Erfindung
Die besonderen Maßnahmen bestehen prinzipiell bedeutungslos ist.
darin, magnetisch leitende Wege für den Streufluß 55 Oberhalb der Stirnflächen der Wicklungen 7Amd 8 zu schaffen, die ihn von den Kastenwänden und den liegt eine Platte 9 aus Isoliermaterial. Zwischen diemassiven Konstruktionsteilen fernhalten. Mehrere ser und der Platte 6 sind Platten 10 aus geschichtetem Ausführungsformen sind hierfür bekannt. Allen Aus- magnetischem Material, vorzugsweise aus Transforführungsformen gemeinsam ist die Abdeckung des matorblech, eingelegt. Diese Platten fangen den axi- bzw. der Streukanäle der Wicklung an ihrem oberen 60 alen Streufluß zwischen den Wicklungen auf und und unteren Ende durch geschichtete Blechpakete leiten ihn in das Joch und den zugehörigen Schenkel und die Verbindung dieser Blechpakete entweder und, falls vorhanden, in einen aus Blechen geschichdurch besondere außerhalb der Wicklungen liegende, teten Hubrahmen zum Anheben des Transformators, zum Eisenkern des Transformators parallellaufende Der Streufluß kann also keine Zusatzverluste im Preß-Pakete oder durch den genannten Kern selbst. Beide 65 balken, Kasten und anderen Konstruktionsteilen er-Lösungen sind durch die USA.-Patentschrift zeugen. Ein Hubrahmen besteht meist aus Schienen, 1 610 867, die deutsehe Patentschrift 961 190 und die auf den Stirnflächen der Schenkel und Joche Mr urhweizerische Patentschrift 440 442 bekannt. liegen.
Die Streuflußplatten sind aus vertikalen Blech- anliest, der am
streifen zusammengesetzt, die dicht aneinanderliegen
und vorzugsweise miteinander verklebt sind, um eine
stabile Platte zu erhalten.
F i g. 2 ist eine Draufsicht nach der Linie H-II der
Fig. 1, wobei der Schenkel 2 im Schnitt dargestellt
ist und die Außenfläche des Joches mit einer gestrichelten Linie 17 angegeben ist. Wie aus dieser
Figur hervorgeht, werden die beiden Streuflußplatten
den größten Teil der Wicklungsenden und auch den, w
Zwischenraum zwischen den Wicklungen abdecken
und so den ganzen Streufluß erfassen. Die Platten
bilden außerdem eine Stütze für die Wicklungsenden
und erfüllen dadurch zwei wesentliche: Aufgaben. sem verlaufenden κι
Die obere Streuflußplatte 10 ist als ganze Platte 15 ben Weise wie die ausgeführt, die im Grundriß parallelograminförmig 11 an Jochteilen anliegt.
und aus vertikalen Blechstreifen zusammengesetzt ist. Nach einer dritten Ausführungsform der Erfindung
Auf dem dem Joch zugekehrten Ende dieser Platte sind alle Bleche gleich groß um· Wonnig, so aaü cue üegen zwei Anschlußplatten 11, die auch aus Blech- Streuflußplatte das Aussehen oar oberen flaue iu streifen aufgebaut sind, die vertikal und parallel zu ao den Blechen in Schenkel und Joch sind. Die Anschlußplatten liegen mit ihrer unteren Seite an der wie angegeben, aer oucu..uv, -_- __ Oberseite der Platte 10 an, während die obere Seite die Streuflußplatten 10 und wird durch der Anschlußplatten an der Unterseite des Jochteils in die Joch- oder Schenkelbleche geleitet
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

1 2 Die Erfindung bezieht sich, wie einleitend angege- Patentansprüche: ben, auf die zuletzt genannte Lösung, bei der der Eisenkern den Rückweg für die Streuflüsse bildet.
1. Anordung zur Führung der Streuflüsse und Aufgabe der Erfindung ist, die zur Weiterleitung des zur Abstützung der Wicklungsenden bei Trans- 5 Streuflusses dienenden Blechpakete so auszubilden formatoren großer Leistung, an deren Jochen aus und anzuordnen, daß sie einmal den Streufluß mit mit ihren Ebenen vertikal angeordneten Blech- Hilfe von Jochteilen dem zugehörigen Eisenkern ohne streifen bestehende Platten zur Führung der Streu- zusätzliche Vergrößerung der Kernhöhe zuführen und Müsse und zur Abstützung der Stirnflächen der zum anderen keine besonderen Mittel für ihre Bewicklungen angebracht sind und einen wesent- io festigung erfordern, weil sie gleichzeitig zur Ablichen Teil der außerhalb der Joche liegenden Stützung der Wicklung dienen.
Teile der Stirnflächen der Wicklungen abdecken, Gemäß der Erfindung ist die eingangs beschrie-
dadurch gekennzeichnet, daß die Plat- bene zur Führung der Streuflüsse und zur Abten (10) aus geschichtetem magnetischen Material Stützung der Wicklungsenden dienende Anordnung zwischen den Stirnflächen der Wicklungen (7, 8) 15 so ausgebildet, daß die Platten aus geschichtetem und den an den Preßbalken (3) der Joche (1) be- magnetischen Material zwischen den Stirnflächen der festigten Stützplatten (4) eingelegt sind und daß Wicklungen und den an den Preßbalken der Joche die dem Joch zugewandten Enden der Platten (10) befestigten Stützplatten eingelegt sind und daß die an dem Joch in einer Ausnehmung des Joches dem Joch zugewandten Enden der Platten an dem mit der Fläche anliegen, die den Wicklungen ab- ao Joch in einer Ausnehmung des Joches mit der Fläche gewandt ist, oder daß die Platten (10) mit anliegen, die den Wicklungen abgewandt ist, oder Schenkel und/oder Joch mittels Anschlußplatten daß die Platten mit Schenkel und/oder Joch mittels (11) verbunden sind, die aus mit ihren Ebenen Anschlußplatten verbunden sind, die aus mit ihren vertikal angeordneten Blechstreifen bestehen. Ebenen vertikal angeordneten Blechstreifen bestehen.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch ge- »5 Streuflußplatten gemäß der Erfindung haben den kennzeichnet, daß die Platten (IC) dreieckig, Vorteil, daß sie baulich einfach sind, keiner Mittel zu trapez- oder parallelogrammförmig sind. ihrer Befestigung bedürfen und so groß gestaltet werden können, daß sie einmal die oberen offenen Streukanäle der Wicklungen abdecken und zum anderen
DE19691926720 1968-05-30 1969-05-24 Anordnung zur fuehrung der streufluesse und zur abstuetzung der wicklungsenden bei transformatoren grosser leistung Withdrawn DE1926720B2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE07242/68A SE338612B (de) 1968-05-30 1968-05-30
US10330270A 1970-12-31 1970-12-31

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1926720A1 DE1926720A1 (de) 1970-07-02
DE1926720B2 true DE1926720B2 (de) 1972-02-17

Family

ID=57067888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691926720 Withdrawn DE1926720B2 (de) 1968-05-30 1969-05-24 Anordnung zur fuehrung der streufluesse und zur abstuetzung der wicklungsenden bei transformatoren grosser leistung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3639872A (de)
DE (1) DE1926720B2 (de)
GB (1) GB1270594A (de)
NO (1) NO124899B (de)
SE (1) SE338612B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3862393A (en) * 1971-08-20 1975-01-21 Humphreys Corp Low frequency induction plasma system
US3750070A (en) * 1971-11-30 1973-07-31 Westinghouse Electric Corp Pressure ring for transformer windings
DE2804397A1 (de) * 1978-02-02 1979-08-09 Bbc Brown Boveri & Cie Magnetgestell fuer einen transformator oder eine drosselspule
DE2848388A1 (de) * 1978-11-08 1980-05-22 Blum Eisen & Metallind Aus blechlamellen zu bildender, gestufter eisenkern fuer statische oder dynamische elektrische maschinen, wie z.b. transformatoren
US4656452A (en) * 1985-11-08 1987-04-07 Rte Corporation Transformer telephone influence tractor core shunt
FI20000419A (fi) * 2000-02-23 2001-08-23 Abb Transmit Oy Muuntajan puristuspalkin hajavuosuojaus
JP6158579B2 (ja) * 2013-04-26 2017-07-05 株式会社日立製作所 静止誘導電器
EP4040455A1 (de) 2021-02-05 2022-08-10 Hitachi Energy Switzerland AG Transformator mit wicklung

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE366467C (de) * 1923-01-08 Siemens Schuckertwerke G M B H Vorrichtung zur Vermeidung von Wirbelstroemen in Eisenteilen von Transformatoren oder Drosselspulen
US1610867A (en) * 1923-09-18 1926-12-14 Gen Electric Transformer
FR886135A (fr) * 1942-05-26 1943-10-06 Acec Transformateurs monophasés ou polyphasés d'encombrement réduit
US2550500A (en) * 1948-09-24 1951-04-24 Gen Electric Low yoke transformer core
US2896182A (en) * 1955-09-17 1959-07-21 Pruneau Pierre Marie Magnetic circuits for stationary electrical induction apparatus
GB1115862A (en) * 1964-03-04 1968-05-29 English Electric Co Ltd Improvements in or relating to inductive apparatus
DE1613677A1 (de) * 1967-04-27 1971-04-22 Giesenhagen Kg Geschichteter Magnetkern

Also Published As

Publication number Publication date
SE338612B (de) 1971-09-13
DE1926720A1 (de) 1970-07-02
NO124899B (de) 1972-06-19
GB1270594A (en) 1972-04-12
US3639872A (en) 1972-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1926720B2 (de) Anordnung zur fuehrung der streufluesse und zur abstuetzung der wicklungsenden bei transformatoren grosser leistung
DE909364C (de) Transformator grosser Leistung und hoher Spannung, insbesondere Wandertransformator
DE1815560B2 (de) Transformator oder drosselspule grosser leistung mit einem teilbaren lamellierten magnetischen kern
EP0012739B1 (de) Drosselspule
DE724599C (de) Drehstromtransformator
AT206515B (de) Lamellierter magnetischer Kern
CH341896A (de) Geschachtelter Eisenkörper für Transformatoren
DE506970C (de) Transportwagen fuer Grosstransformatoren
AT206983B (de) Lamellierter magnetischer Kern
DE1162946B (de) Haltevorrichtung fuer geblechte Kerne von Grosstransformatoren od. dgl.
CH363718A (de) Lamellierter magnetischer Kern
AT207447B (de) Hochleistungstransformator mit radial geblechten Kernen
DE870295C (de) Eisenkern fuer Grosstransformatoren
DE1488794C3 (de)
DE1563244C (de) Anordnung zur Wicklungspressung von Transformatoren
DE2219355C3 (de) Transformator mit flacher Bauform
DE370995C (de) Kastenscherbrett fuer Schleppnetze
DE1413534B2 (de) Vorrichtung zur gemeinsamen pressung der kerne und wicklun gen von grossen transformatoren
DE1051960B (de) Hochleistungstransformator mit radial geblechtem Kern
CH337271A (de) Magnetischer Kreis aus ferromagnetischem Material
DE1946706C (de) Kessel für Transformatoren
DE1413534C (de) Vorrichtung zur gemeinsamen Pressung der Kerne und Wicklungen von großen Transformatoren
CH363719A (de) Lamellierter magnetischer Kern
DE1117730B (de) Lamellierter magnetischer Schichtkern
DE3533323A1 (de) Drosselspule mit mindestens einem im querschnitt kreisringfoermigen eisenkern

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
BHN Withdrawal