DE1925706U - Spritzschutzvorrichtung, besonderes fur die hinteren kotfluegel von kraftfahrzeugen. - Google Patents

Spritzschutzvorrichtung, besonderes fur die hinteren kotfluegel von kraftfahrzeugen.

Info

Publication number
DE1925706U
DE1925706U DEF28149U DEF0028149U DE1925706U DE 1925706 U DE1925706 U DE 1925706U DE F28149 U DEF28149 U DE F28149U DE F0028149 U DEF0028149 U DE F0028149U DE 1925706 U DE1925706 U DE 1925706U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicles
special
rear fender
fender
guard device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF28149U
Other languages
English (en)
Inventor
Leandro Farina
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1925706U publication Critical patent/DE1925706U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/16Mud-guards or wings; Wheel cover panels
    • B62D25/18Parts or details thereof, e.g. mudguard flaps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Leandro Farina, Turin (Italien), via Caraglio 26
a is a is a SS a a a ss s a a a ss β a a ss ss s a s a as at a a 3 β sss β ss 33 = s; sss a ab a s as ses a »'a s β s β a« s »ss ss
Spritzschutzvorrichtung, besonders für die hinteren Kotflügel von
Kraftfahrzeugen
Gegenstand der vorliegenden Neuerung bildet eine Spritzschutzvorrichtung zum Anbringen besonders an den hinteren Kotflügeln von Kraftfahrzeugen.
Die Spritzschutzvorrichtung nach der Neuerung ist im wesentlichen gekennzeichnet durch ein dünnes Blech aus Metall, Kunststoff, Gummi oder dergleichen, dessen Länge dem Karosserieteil zwischen dem rückwärtigen Teil des Kotflügels und dem hinteren äußeren Rand der Karosserie entspricht, mit einem nach oben gekrümmten, ver-
Fernsprecher: Lindau (06382) 6917
Fernschreiber:
05 4374 pat rlebllng Il
Sprechzeit Bankkonto: Postscheckkonto
nach Vereinbarung Bayer. Staatsbank Lindau (B) Nr. 1562 Manchen 295 25
jungten und in den unteren Teil des Kotflügelrandes übergehenden Ende, während der andere Teil mit einer unter der Karosserie leicht gebogenen Leiste senkrecht verläuft, das Blech mit einem längs der Leiste verlaufenden Rand zur Befestigung an der Karosserie mit bekannten Mitteln versehen ist«
Die beigefügte Zeichnung veranschaulicht beispielsweise und ohne Einschränkung eine bevorzugte Äusführungsfcrm der neuerungsgemäßen Vorrichtung, und .zwa:? zeigt
Figur 1 die Vorrichtung nach Anbringung an einem Kraftwagen in perspektivischer Teilansicht;
Figur 2 eine Vorderansicht der Vorrichtung; ...;..,.. :
Figur 3 einen Schnitt längs der Linie A-A der Fig. 2 und Figur 4 eine Seitenansicht.
Die Spritzschulzvorrichtung nach der Neuerung besteht im wesentlichen aus einer dünnen Platte aus Metall, Kunststoff odgr- Gummi oder dergleichen, deren flacher Teil 1 ebenso lang ist wie der hintere Teil der Karosserie und vom Kotflügel 2 senkrecht zu den Seitenwänden nach unten verläuft, wobei das vordere Ende 5 nach oben gebogen und verjüngt ist und sich schließlich mit dem unteren Rand des Kotflügels 2 vereinigt.
Längs des oberen Teiles ist die Spritzschutzvorrichtung mit einem Rand 7 versehen, womit sie innerhalb der Karosserie 3 mit bekannten Mitteln, z. B. (nicht gezeichneten) Stauchungen , die durch Löcher 8 am Rande 7 und am nach oben gebogenen Ende verlaufen, befestigt werden kann. Das bei 6 verjüngte, entgegengesetzte Ende der Platte 1 geht in den unteren Teil des Kotflügelrandes 2 über und ist unter der Karosserie bei 6 leicht gebogen.
Selbstverständlich können ohne Überschreibung des Rahmens der Neuerung die verwendeten Materialien und die Form von dem Beschriebenen und Dargestellten abweichen, um die Anbringung an den verschiedenen Kraftfahrzeug-Typen zu ermöglichen, wobei aber der Erfindungsgedanke einer Platte mit einem senkrechten Teil, einem nach oben gebogenen Ende und einem waagrechten Rand zur Befestigung an der Karosserie beibehalten wird.
Schutzansprüche

Claims (2)

RA/282 807*-l.6.65 Γ Ξ c h ut ζ a η s ρ r ÜG h β
1. Spritzschutzvorrichtung, besonders für die hinteren Kotflügel van Kraftfahrzeugen, "ge k e n.n ζ B i c h. π e t durch ein dünnes BIeDh (O1 dessen Länge dem Karosserieteil zwischen dem rückwärtigen Teil des Katflügels (2) und dem hinteren äußeren Rand der Karosserie (3) entspricht, mit einem nach oben gebogenan} verjüngten und in den unteren Tail des Kotflügelrandes übergehenden Ende (5)t während der andere Teil mit einer unter der Karosserie (3) leicht gebogenen Leiste (6) senkrecht nach unten verläuft und das Blech (i) mit einem längs der Leiste verlaufenden R nd (7) zur Befestigung an der Karosserie (3) mit bekannten Mitteln versehen ist. ^ ' -
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, d. a durch gekennzeichnet, daß das Blech (i) wahlweise aus Metall, Kunststoff, Gummi oder dergleichen gepreßt oder Bonstuie gefartigt sein kann. ...
DEF28149U 1965-04-23 1965-06-01 Spritzschutzvorrichtung, besonderes fur die hinteren kotfluegel von kraftfahrzeugen. Expired DE1925706U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT969065 1965-04-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1925706U true DE1925706U (de) 1965-10-21

Family

ID=11133073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF28149U Expired DE1925706U (de) 1965-04-23 1965-06-01 Spritzschutzvorrichtung, besonderes fur die hinteren kotfluegel von kraftfahrzeugen.

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE666132A (de)
CH (1) CH418860A (de)
DE (1) DE1925706U (de)
ES (1) ES114350Y (de)
FR (1) FR1439381A (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2163305A5 (de) * 1972-12-21 1973-07-20 Arenhold K
DE2848089C2 (de) 1978-11-06 1981-11-19 Knut 2000 Hamburg Arenhold Schmutzfängerlappen für Kraftfahrzeuge
DE2857822C1 (de) * 1978-11-06 1990-11-22 Cona Gmbh Schmutzfaengerlappen fuer Kraftfahrzeuge
GB2088795B (en) * 1980-10-31 1983-06-02 Cam Gears Ltd Hydraulic power assisted steering system
IT8320489V0 (it) * 1982-03-16 1983-01-17 Porsche Ag Parte posteriore di un autoveicolo con un paraurti.

Also Published As

Publication number Publication date
BE666132A (de) 1965-10-18
FR1439381A (fr) 1966-05-20
ES114350U (es) 1965-08-01
CH418860A (it) 1966-08-15
ES114350Y (es) 1966-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1630375C3 (de) Einfassungsleiste für seitlich zurückgewölbte Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen
DE1925706U (de) Spritzschutzvorrichtung, besonderes fur die hinteren kotfluegel von kraftfahrzeugen.
DE2535882B2 (de) Schildartige Leitvorrichtung für Heckfenster von Kraftwagen mit Stufenheck
DE3151090A1 (de) "vorrichtung zum abteilen des kofferraumes eines kraftfahrzeugs"
DE2034232A1 (de) Sicherheitseinrichtung fur einen vor einer Fensterscheibe eines Kraft fahrzeuges angeordneten Deckel
DE857871C (de) Dornschnalle
DE805234C (de) Gepaecktraegeraufsatz fuer Wagendaecher
DE845755C (de) Schutzblech fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl. mit versenkt angeordnetem Rueckstrahler bzw. Ruecklicht
DE1921873U (de) Spritzschutzvorrichtung fuer kotfluegel von kraftfahrzeugen aller art.
DE8316939U1 (de) Kotflügel aus Kunststoff
DE567791C (de) Hufbeschlag aus elastischem Material
DE2030205A1 (de) Brandsohle
DE532608C (de) Halter zur Befestigung eines Hilfskotschuetzers am unteren Ende des Schutzbleches von Fahrraedern
DE713651C (de) Verstellbare Halteschnalle fuer an Lederriemen zu befestigende Gegenstaende, wie beispielsweise Karabinerhaken
CH396660A (de) Kotflügel mit elastischem Bord für Fahrzeuge
DE7017926U (de) Schlossriegel aus einem kunststoffumhuellten blechteil.
AT211689B (de) Sicherheitsvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE443810C (de) In der Hoehe verstellbarer Koffer
DE1908420U (de) Aufsteckteil als loesbares befestigungsmittel von zwei blechfoermigen teilen.
DE7130163U (de) Autosonnenschutzdach
DE1930493A1 (de) Profilschiene mit Endstueck
DE8426559U1 (de) Führungsvorrichtung für einen Sicherheitsgurt
DE1886268U (de) Krankentrage.
DE1816600U (de) Krankentransportkraftwagen.
DE7503732U (de) Vorrichtung zum Schutz der Heckscheibe gegen Verschmutzung