DE1921315A1 - Vorrichtung zum Bremsen von bandfoermigem Gut - Google Patents

Vorrichtung zum Bremsen von bandfoermigem Gut

Info

Publication number
DE1921315A1
DE1921315A1 DE19691921315 DE1921315A DE1921315A1 DE 1921315 A1 DE1921315 A1 DE 1921315A1 DE 19691921315 DE19691921315 DE 19691921315 DE 1921315 A DE1921315 A DE 1921315A DE 1921315 A1 DE1921315 A1 DE 1921315A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped material
belt
tape
suction
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691921315
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Sporenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUNDWIGER EISEN MASCHINEN
Original Assignee
SUNDWIGER EISEN MASCHINEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SUNDWIGER EISEN MASCHINEN filed Critical SUNDWIGER EISEN MASCHINEN
Priority to DE19691921315 priority Critical patent/DE1921315A1/de
Publication of DE1921315A1 publication Critical patent/DE1921315A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/24Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by fluid action, e.g. to retard the running web
    • B65H23/245Suction retarders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D63/00Brakes not otherwise provided for; Brakes combining more than one of the types of groups F16D49/00 - F16D61/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Bremsen von bandförmigem Gut Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Bremsen von bandförmigem Gut mittels einer auf das bandförmige Gut wirkenden, veränderbaren Bremskraft.
  • Zweck einer derartigen Vorrichtung ist es, einen gleichmäoen Bandrückzug bei Wickeln von bandförmigem Gut zu erzielen, ohne dass dabei Oberflächenbeschädigungen des Gutes auftreten. Insbesondere bei mehreren nebeneinanderlie@enden, auf eine gemeinsame Wickelhaspel aufzuwickelnden Teilstreifen ist es wichtig, dass, ohne Rücksicht auf Banddlcke, Bandbreite und Lage der Teilstreifen zueinander, auf jeden Streifen ein gleichmässiger Bremsdruck ausgeübt wird.
  • Vorrichtungen, die diesem Zweck dienen, sind bekannt. Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art wird über ein Druckübertragungsmittel mit Hilfe eines Druckorzeugungsmittels auf das bandförmige Gut oin wahlweise veränderbarer Bremsdruck ausgeübt. Um auch Oberflächenbeschädigungen des Gutes zu vermeiden, wird die Anwendung von u.a. pulver-Törmigen oder pastenartigen Medien als Druckübertragungsjmittel vorgeschlagen. Als Druckerzeuger dlenen hydraulisch oder pneumatisch unter Druck gesetzte Kissen. Diese Vorclchtung ist durch die Anwendung sowohl eines Druckerzeugungsmittels als auch cinos Druckübortragungamittols in ihrem Aufbau sehr kompliziert und teuer in der Unterhaltung. Ferner lassen sich Beeinträchtigungen der Oberfläche des bandförmigen Gutes nicht vermeiden, da die verwendeten Druckübertragungsmittel in unmittelbarer Flächenberührung mit dem Gut stehen.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine dem angegebenen Zweck dienende Vorrichtung zu verbessern, und insbesondere ihren Aufbau zu vereinfachen und ihren Einsatz wirtschaftlicher zu gestalten.
  • Dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass als Führung für das Gut ein in seiner Umlaufrichtung von ihm frei bewegliches, endloses, luftdurchlässiges Band und auf der dem Gut gegenüberliegenden Seite des Bandes eine Lurtanaugvorrichtung vorgesehen sind.
  • Die Erfindung ist unter Bezugnahme auf die Zeichnung beispielhalber erläutert.
  • Es zeigen: Fig. 1 eine Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung in schematischer Darstellung; Fig. 2 die Ausführungsform nach Fig. 1 in Draufsicht; Fig. 3 eine weitere Ausführungsform der erfindunsgemässen Vorrichtung in Draufsicht.
  • In den Fig. 1 und 2 ist mit 1 eine Wickeltrommel bezeichnet, auf die ein bandförmiges Gut 2, z.B. ein Metallband, aufgewickelt wird. Zur Auflage und Führung des Metallbandes 2 dient ein durch Rollen 5 geführtes, endlos Qmlaufendes, perforiertes Band 4. Die Rollen 5 sind freilaufend in StUtzen 5 gelagert, die auf einem Sockel o befestigt sind. Zwischen den Rollen befindet sich ein Saugtisch 7, der ebenfalls auf dem Sockel 6 befestigt ist und dessen Platte 8 Ansaugöffnungen 9 aufweist und dem Band 4 als Auflagefläche dient. An der Unterseite der Platte 8 ist ein Gehäuse 10 luftdicht befestigt, das einen Anschluss lOa für das nicht dargestellte Saugwindegbläse besitzt.
  • Die in Fig. 3 dargestellte Ausführungsform der Vorrichtung entspricht im Aufbau der Ausführungsform nach Fig. 1 und 2.
  • Der Unterschied zur erstgenannten Ausführungsform besteht lediglich darin, dass anstelle eines Metallbandes drei nebeneinanderliegende Teilstreifen 11, 12, 13 auf die Wickeltrommel 1 aufgewickelt werden. Entsprechend sind auch drei perforierte, endlose Bänder 14, 15, 16 vorgesehen, die entweder durch einzeln laufende Rollen geführt sein können oder, wie es in Fig. 3 gezeigt ist, durch zwei Rollen 17 geführt sind, deren Mantelflächen entsprechend der Anzahl der Teilstreifen unterteilt sind, um ein seitliches Verrutschen der umlaufenden Bänder zu verhindern. Die Rollen 17 sind wie die Rollen der Fig. 1 und 2 freilaufend in Stützen gelagert, die auf dem Sockel o befestigt sind. Die zwischen den einzelnen Bändern 14, 15, 16 liegenden Ansaugöffnungen O des Saugtisches 7 können zur Verbesserung der Saugwirkung abgedeckt werden.
  • Um beim Wickeln des bandförmigen Gutes auf die Wickeltrommel einen gleichmässigen Bandrückzug zu erzeugen, wird das Saugwindgebläse eingeschaltet, wodurch infolge der Saugwirkung auf das bandförmige Gut eine Kraft ausgeübt wird, durch die das bandförmige Gut gegen den Saugtisch 7 gepresst wird. Um eine Oberflächenbeschädigung des abzubremsenden Gutes zu vermeiden, ist das endlose, perforierte Band 4 vorgesehen. Das perforierte Band 4 verhindert eine der Oberfläche des Gutes schadende Relativbewegung zwischen dem Saugtisch 7 und dem abzubremsenden, bandförmigem Gut.
  • Bei mehreren, auf eine gemeinsame Wickeltrommel aufzuwickeln den Teilstreifen, besitzt jeder Teilstreifen cin perforiertes Band, über das er infolge der Saugwirkung abgebremst wird. Bei Verwendung von einer Umlenkrolle 17 für die perforierten Bänder kann es, infolge ungleich grosser Bunddurchmesser der einzelnen Teilstreifen, zu einem Schlupf zwischen einem perforierten Band und der Trommel 17 kommen. Um einen derartigen Schlupf zu vermeiden, können anstatt einer einzigen Umlenkrolle mehrere einzelne, freilaufende Umlenkrollen vorgesehen werden.
  • Patent anspruch:

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Vorrichtung zum Bremsen von bandförmigem Gut mittels einer auf das bandförmige Gut wirkenden, veränderbaren Bremskraft, dadurch gekennzeichnet, dass als Führung für das Gut (2; 11, 12, 13) ein in seiner Umlaufrichtung von ihm frei bewegliches, endloses, luftdurchlässiges Band (4; 14, 15, 16) und auf der dem Gut (2; 11, 12, 13) gegenüberliegenden Seite des Bandes (4; 14, 15, 16) eine Luftansaugvorrichtung (7 bis 10) vorgesehen sind.
    L e e r s e i t e
DE19691921315 1969-04-26 1969-04-26 Vorrichtung zum Bremsen von bandfoermigem Gut Pending DE1921315A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691921315 DE1921315A1 (de) 1969-04-26 1969-04-26 Vorrichtung zum Bremsen von bandfoermigem Gut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691921315 DE1921315A1 (de) 1969-04-26 1969-04-26 Vorrichtung zum Bremsen von bandfoermigem Gut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1921315A1 true DE1921315A1 (de) 1971-03-18

Family

ID=5732441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691921315 Pending DE1921315A1 (de) 1969-04-26 1969-04-26 Vorrichtung zum Bremsen von bandfoermigem Gut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1921315A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2471341A1 (fr) * 1979-12-12 1981-06-19 Froehling Fa Josef Dispositif pour freiner une bande de materiau en mouvement
WO1989012575A1 (en) * 1988-06-20 1989-12-28 Seppo Rasimus Procedure for the wrapping of a roll
DE4322324A1 (de) * 1993-07-05 1995-01-12 Heidelberger Druckmasch Ag Bogentransport und Bogenführung im Auslagebereich von Rotationsdruckmaschinen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2471341A1 (fr) * 1979-12-12 1981-06-19 Froehling Fa Josef Dispositif pour freiner une bande de materiau en mouvement
WO1989012575A1 (en) * 1988-06-20 1989-12-28 Seppo Rasimus Procedure for the wrapping of a roll
DE4322324A1 (de) * 1993-07-05 1995-01-12 Heidelberger Druckmasch Ag Bogentransport und Bogenführung im Auslagebereich von Rotationsdruckmaschinen
US6000695A (en) * 1993-07-05 1999-12-14 Heidelberger Druckmaschinen Ag Device for the transport and deposit of sheets in a stacking region of a rotary press
DE4322324C2 (de) * 1993-07-05 2002-01-17 Heidelberger Druckmasch Ag Bogentransport und Bogenführung im Auslagebereich von Rotationsdruckmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2325794C2 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln eines dünnen Materialstreifens, insbesondere eines Magnetbandstreifens, auf einen Wickelkern
DE2101228C2 (de) Vorrichtung zum Ändern der Bewegungsrichtung von kontinuierlich bewegtem, bahnförmigem Gut
DE1550654B1 (de) Vorrichtung zum UEbertragen eines biegsamen Zugmittels auf einen Stuetzkoerper
DE2148233A1 (de) Vorrichtung zur Übertragung von Drehmomenten
DE1956807A1 (de) Vorrichtung zum Bandtransport
DE1921315A1 (de) Vorrichtung zum Bremsen von bandfoermigem Gut
DE2933775B1 (de) Bremsrolle zum Spannen von mehreren Baendern
DE6916896U (de) Vorrichtung zum bremsen von bandfoermigem gut.
WO1993008110A1 (de) Wickelmaschine zum aufwickeln von materialbahnen, insbesondere papier- oder kartonbahnen
DE2106683B2 (de) Vorrichtung zum Spannen von in Streifen geschnittenen Bändern
DE1019108B (de) Antriebsanordnung fuer einen bandfoermigen Aufzeichnungstraeger, insbesondere ein Magnetband
DE702345C (de) Antriebsvorrichtung fuer Geraete zur magnetischen Schallaufzeichnung
DE263687C (de)
DE2111160B2 (de) Vorrichtung zum foerdern von metallisierten baendern in einer folienmaterial bearbeitenden plattenpresse
DE2215104C3 (de) Vorrichtung zur Vervielfältigung eines magnetischen Mutterbandes
DE1502398B1 (de) Druckbalken an einer Bandschleifmaschine
DE1929710C3 (de) Kassette für ein endloses Tonband
DE1808630A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines Rueckzuges,vorzugsweise bei parallelen Baendern
DE2060757A1 (de) Rollenschneide- und Umwickelmaschine fuer laufende Bahnen aus Papier od.dgl.
DE1934280C3 (de) Gaskissen Tragvorrichtung
DE589874C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Auf- und Abwickeln eines endlosen Filmbandes
DE1499617C3 (de) Umsteuerbare Bandantriebsvorrichtung
DE1854217U (de) Pflanzvorrichtung.
DE1774860C3 (de) Bandspeichergerät
DE92660C (de)