DE1918996A1 - Wurst-Broetchen - Google Patents

Wurst-Broetchen

Info

Publication number
DE1918996A1
DE1918996A1 DE19691918996 DE1918996A DE1918996A1 DE 1918996 A1 DE1918996 A1 DE 1918996A1 DE 19691918996 DE19691918996 DE 19691918996 DE 1918996 A DE1918996 A DE 1918996A DE 1918996 A1 DE1918996 A1 DE 1918996A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sausage
packaging
packing
roll
prodn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691918996
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Rosenbaum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691918996 priority Critical patent/DE1918996A1/de
Publication of DE1918996A1 publication Critical patent/DE1918996A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/54Cards, coupons, or other inserts or accessories
    • B65D75/56Handles or other suspension means
    • B65D75/563Integral handles or suspension means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Description

  • Wurst-Brötchen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Wurst-Brötchens sowie eine Verpackung desselben.
  • Die Herstellung von eßfertigen Speisen ist bekannt.
  • Dies gilt insbesondere für Mittags- und Abendmahlzeiten, bei denen Kartoffeln, Gemüse und Fleisch auf einer Pappunterlage in einer vorzugsweise aus Metall (Aluminium) bestehenden Folie verpackt sind.
  • Aber auch der Verkauf von anderen Speisen, wie Pommes-Frittes, Wurst-Brötchen od. dergl. erfolgt in einem immer größeren Maße. Vor allem wird der Verkauf derartiger Speisen durch die in jedem größeren Ort an Verkehrsbrennpunkten abgestellten fahrenden Verkaufsläden gefördert.
  • Der Nachteil, der den eßfertigen Speisen, insbesondere denjenigen, welche an den fahrenden Verkaufsläden angeboten werden anhaftet, besteht darin, daß, wenn sie im warmen oder heißen Zustand gekauft werden, Verschmutzungen der Kleidung und Verbrennungen der Finger unvermeidbar sind. Dieser Nachteil liegt im wesentlichen in einer unzweckmäßigen Verpackung begründet. Aber auch das Getrenntsein von z.B. Brötchen und Wurst bringt eine schlechte Handhabung der meistens stehend eingenommenen Speisen mit sich. Hinzu kommt noch, däß bei den Wurst-Brötchen besonderes Augenmerk auf das Schlechtwerden der Wurst gelegt werden muß.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, insbesondere für ein Wurst-Brötchen ein Herstellungsverfahren und eine Verpackung zu entwickeln, mit denen keine Frischhalteprobelme und auch keine Schwierigkeiten beim Verzehr (Vaschmutzung der Kleidung, Verbrennung der Finger) nicht mehr auftreten.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird-erfindungsgemäß ein Verfahren vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß eine Wurst von einem Mehl teig allseitig umgeben, die Wurst zusammen mit dem Mehl teig gargebacken und anschließend in einer Kunststoff-oder Metallfolie vakuumverpackt wird.
  • Aber auch die Verpackung des mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Wurst-Brötchens ist Gegenstand der Erfindung. Diese Verpackung ist dadurch gekennzeichnet, daß an ihrem einen Ende ein griffartiges Element an Halterungen der Verpakcung befestigbar ist.
  • Um die Verpackung vom Wurst-Brötchen leicht lösen zu können, wird erfindungsgemäß ferner vorgeschlagen, daß die Foliennaht an mindestens einer Stelle eine kerbartige Ausnehmung aufweist. Über diese Kerbe kann in einfacher Weise die Verpackung aufgerissän werden.
  • Das Entfernen der Verpackung kann aber noch dadurch erleichtert werden, daß erfindungsgemäß an der Außenseite derselben spiralisch verlaufende Rillen vorgesehen sind.
  • Der Vorteil der mit dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Herstellung eines Wurst-Brötchens und einer Verpackung desselben erreicht wird besteht darin, daß einerseits eine einfache Handhabung bei dem Verzehr eines derartigen Brötchens gegeben ist. Es treten keine Verbrennungen der Finger mehr auf. Auch sind ~Verschmutzungen der Kleidung nur noch äußerst selten. Ferner wird durch die Verpackung die Haltbarkeit eines derartigen Wurst-Brötchens auf lange Zeit sichergestellt.
  • Anhand der in der Zeichung dargestellten Figur ist der Aufbau des mit dem erfindungsgemäßen Verfahrens hergestellten Brötchens im Folgenden näher beschrieben.
  • Das Wurstbrötchen ist im innern eine Wurst 1 auf, die allseitig von Hehl teig 2 umgeben ist. Die Wurst wird zusammen mit dem Mehl teig zunächst gar gebacken und anschließend in einer Kunststoff- oder Metallfolie 3 vakuumverpackt. An der Verbindungsstelle der Folienenden ist eine verhältnismäiig breite Naht 4 vorgesehen, in die vorzugsweise an der VDrderseite 5 des Wurtbrötchens eine Kerbe 6 eingelassen ist, um die Verpackung leicht von dem Wurst-Brötchen lösen zu können. Am anderen Ende der Wurst des Wurst-Brötchens 6 ist an der Folie 8 befestigt ein giffartiges Element 7 angebracht, so daß insbesondere ein Verschmutzen der Finger beim Essen nicht mehr möglich ist. Dieser Griff 7 kann direkt mit der Folie eine Einheit bilden, er kann aber auch nachträglich auf die Verpackung augeklemmt werden.

Claims (5)

S c h u t z -a n s p r ü c h e
1.) Verfahren zur Herstellung eines Wurst-Brötchens, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß eine Wurst in einem Mehl teig allseitig umgeben, die Wurst zusammen mit dem Mehlteig gargebacken und anschließend in einer Kunststoff- oder Metallfolie vakuumverpackt wird.
2. ) Verpackung fr? ein nach dem Verfahren gemäß Anspruch 1 hergestellten Wurstbrötchen, d a du r c hg e k e n n z e i c h n e t, daß in ihrem einen Ende ein griffartiges Element an Halterungen der Verpackung befestigbar ist.
3.) Verpackung nach Anspruch 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die RAiennaht an mindestens einer Stelle eine kerbartige Ausnehmung aufweist.
4.) Verpackung nach den Ansprüchen 2 und 3, d u -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß an ihrer Außenseite spiralisch verlaufende Rillen vorgesehen sind.
5.) Verpakcung nach den Ansprüchen- 2 bis 4, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das griffartige Element mit der Verpackung eine Einheit bildet.
DE19691918996 1969-04-15 1969-04-15 Wurst-Broetchen Pending DE1918996A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691918996 DE1918996A1 (de) 1969-04-15 1969-04-15 Wurst-Broetchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691918996 DE1918996A1 (de) 1969-04-15 1969-04-15 Wurst-Broetchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1918996A1 true DE1918996A1 (de) 1970-10-22

Family

ID=5731212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691918996 Pending DE1918996A1 (de) 1969-04-15 1969-04-15 Wurst-Broetchen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1918996A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4938975A (en) * 1988-09-06 1990-07-03 Roland Waller Food product and method of making same
US5976585A (en) * 1997-09-15 1999-11-02 Visionary Design, Inc. Method of making hot dog based food product and food product thereof

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4938975A (en) * 1988-09-06 1990-07-03 Roland Waller Food product and method of making same
US5976585A (en) * 1997-09-15 1999-11-02 Visionary Design, Inc. Method of making hot dog based food product and food product thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2553896C2 (de) Napfförmiger, etwa rechteckiger Behälter
EP0893952B1 (de) Verfahren zum aufbringen eines belages auf ein brot
EP0600061B1 (de) Verfahren zur herstellung von formkörpern aus pastösen lebensmitteln
EP3129298B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum erwärmen von speisen
DE1918996A1 (de) Wurst-Broetchen
EP0578277A1 (de) Verpackung für Lebensmittel-Produkte
DE2164532A1 (de) Hohlgegenstand aus Schokolade
DE1904070A1 (de) Verpackung fuer portionierte Schokolade und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE6914970U (de) Verpackung fuer ein wurst-broetchen besonderer form
WO2005112651A1 (de) Leberkäse sowie form und verfahren zu dessen zubereitung
DE2311380C2 (de) Aufhängeeinrichtung für Warenpackungen, Verkaufsbehälter u. dgl
DE2136804C2 (de) Zusammengesetzte Verpackungsfolie
DE60130399T2 (de) Nahrungsmittelsatz
DE7017533U (de) Mehrschichtiger flaechenhafter materialverbund.
EP3115312B1 (de) Beutel
DE7738265U1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer Kleinpackungen
CH523177A (de) Verpackungshilfsmittel für Gebäcke, insbesondere Cakes
DE7412183U (de) Servierset
AT153247B (de) Verfahren zur Herstellung von Waffeln.
DE8610250U1 (de) Aufschnitt-Aspiklaib
DE7639154U1 (de) Frontleiste fuer obstschuetten
DE102009007432A1 (de) Verfahren zur Herstellung belegter Sandwichs sowie Hilfsmittel zur Durchführung dieses Verfahrens
DE1702176U (de) Kapsel aus metall oder sonstigen folien fuer schokolade und andere suesswaren.
DE19941458A1 (de) Verpackung mit portionierender Öffnung für Spaghetti, Pillen und dergleichen Schüttgut
DE2648983A1 (de) Faltschachtel als zierpackung fuer suesswaren