DE1913252U - Fuellvorrichtung fuer eine dosierte abgabe von pulver- oder granulatfoermigem fuellgut. - Google Patents

Fuellvorrichtung fuer eine dosierte abgabe von pulver- oder granulatfoermigem fuellgut.

Info

Publication number
DE1913252U
DE1913252U DE1965H0050858 DEH0050858U DE1913252U DE 1913252 U DE1913252 U DE 1913252U DE 1965H0050858 DE1965H0050858 DE 1965H0050858 DE H0050858 U DEH0050858 U DE H0050858U DE 1913252 U DE1913252 U DE 1913252U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
filling device
chamber
outer body
stw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965H0050858
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DE1965H0050858 priority Critical patent/DE1913252U/de
Publication of DE1913252U publication Critical patent/DE1913252U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0204Preliminary operations before the filter rod forming process, e.g. crimping, blooming
    • A24D3/0212Applying additives to filter materials
    • A24D3/0225Applying additives to filter materials with solid additives, e.g. incorporation of a granular product

Landscapes

  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)

Description

P.A.055 711-3.2.65 :)
Stichwort: Cof i-Fullkainmersteuerung
Anwaltsakte; 3OC9/65 Datum: 11.1.65
Bezeichnung einge
reichte Beschreibung
Bezugszeichen Bezeichnung Hauni-
Beschreibung
1-
2 Innenkörper
3-
4 La, erachse
6 Kugellager
7_
8 Lagerring
9_
10 Außenkörper
1 1-
12 Kammer
13-
14 Bohrung
15-
16 Schieber
17-
18 Blecnhalterung
19-
20 Bohrung
21-
22 Bohrung
23-
2 4 Nase
25-
— 2 —
Stichwort: Cofi-Ptillkaraiaer steuerung
Anwaltsakte:3009/65 Datum; 11.1,65
Bezeichnung eingereichte Beschreibung
■■■' ψ\ ί! "* iy' *:;: ■■'. i^'V'i »■";,.' !!■
..■ !''■' ' ,in,» ■■ ι·'' ■ '"i!"11! ,Ii!"... "■■■ Ί'■■'l|lji:' ■'■ "' ■ !■ ■"' . ■"' ι·
"ί ί ιι, ι, ' ■' , ρ ■ I ||ΐ,'■■.,„,, β ίι' ,Μ, "I; ■■■" ■„»'■■ '!η,,,, » 1JIIlIi! in1:., .' 11Ji. 11I ,ι, ■ ' .π
" ' ;·ί ι,,;.. ί:. υ,.· Vi μ,.,;; ■,rt&t'kiArr'- ·.„■. ■■
ίι|: · ■& :,.:ι:,;;,::1 Si t, !■„· ί ν : \>.r,,,
Uli."' ι ^'W-ilsip11'
If "»,ίι·.If}.■;■:!
SHii -ic"··1 W^'iSI
■■ .£!!>!; !! Ιι,ιΙΙ' ,.ι,
ι! ilillll f ^i'l ί,: ■■:, ^ yy'r-
Bezugszeichen
Bezeichnung Hauni Beschreibung
'Ι», ;;■ '" - ji V > J^^'^ytjj^^'iji·^ : I : ',,,
Druckfeder
Bohrung
Anschlag
Öteuerklxnke Druckfeder
Stift Abschnitt Ansäts
Mittelabschnitt
Hebel Schaltana 3chaltiaagnet
i'.relle
Stichwort: Cof i-Fiillkantmer steuerung
Anwaltsakte: 3009/65 Datums 11.1.65
Bezeichnung einge
reichte Beschreibung
Bezugszeichen Bezeichnung Hauni-
Beschreibung
Welle
- 51-
52 FiUlrad
53-
54 Pöräerschnecke
55-
56 Eingabe s tut ζ en
57- Schraube
■ ,...:'■ „■;!■■ 58 Zahnrad
59-
60 Zahnkranz
.V- ■". ■: 61-
'1I.,
, „ l|... ^ ' -%
62 Zahnkrans
lh ■■■ ;■■■ ... '■■ . '" ', ,-■.- l·,,, J ■... ·■ ι.
' . ,: ,;.· ■■■ : „„. ■ -'■ : .·. '
1 .„ ■ " , » ; , - "I, '■ "
;: ■ ■ , ■ , ι ',! ;:, in. n, r
63-
• ,: ;,:;: , ■. , ;i .''W- ::r ; '".:=: ;?■ ; '
..-■ :>' . -■'■■ 1,'\"rΖ·;ι>■" Vi,;.■■■[.*;:::<■■■
64 Kegelrad
■■ ■ t>." ■■■.■-:"" "J'M \ x&. ■ ■■■
ί » ί1 . ,. '" , ' ι,, .'.'·,.' '1I1I1!1 ,"'I!'1 ί, ...,;·.
65-
, ■■ . ■»"...;'■■ ■'■■ ' "·'" .,„:■·■."".::, '■"■: ii γ,1 ■' ' ,„-ν·
■■, ·.,, '■■, < γ '."■■'■ „,,,;* , ·. ,, .,;. ,.'?■„.;.-
.ί,., " '"■.■ . ι· .ι ■" 1I.,1;:. ί,, ■ ■ ,ι,.'! ■ .
66 Well®
" &■ ;■■ :/ '\-:;ϊ:ψι I kr: .: , · 67-
i ';·: ν·"ν'. i»--■ ■;■.:'tti^tiC!:' - ' " 68 Eegelraä"
t y} ν^ψΒά %ψί! V1^v ...
ί",' '.'"'.ι; ■«·:■; Z*?&"'■*/',U'ut""\ . . : '
69-
-;■■■''" '"! '*-■./■■ ^" <.;;:> Λ" "^ ^fM id '■■»■■ ■" Γ· '■
'>:'■ ΐ· ■ \'/1: xfötf'i Ä u;
70 Kegelrad
:fv: Ψ;""V": ";;,"!'! ■■ ' · ,;#':!! IS, '!ί £ ':?: ;;
' ; ι/'·*, :< ■ "ι',-1' .'.-■■'■:■-! ^P^-p,}:" "·,..-
: ' ,- ; , . ;„:· .; .«ί '.,; ,ι, !„< ->ι ,Ji Ι,,ίΓ „■.„„-, !.
71- Well©
" '''' ι" '' '''' I ιι' '" ι HU' '' ' I "illllli ''III ι'" I llll I" Γ llll ''I. '' ί'1 ι ' 72 Zahnrad
■^■■*ü:h\ IA ,: 1M > .; ί ■ M *ί.ν..- :■·..■■ 73-
:. 'r;'Jl;:-':: PBf- ι$& SfJ! I £:7ί.^ 74
|,,\^ Ji:,:J:Jr/;j 75-
; >,ftvrv ;*: i?4 ;· ι !: ι! ip^ ;>
ι, ι !'■ ' "■' ' !!.„ ' ,1 ' ' ,.· ' Μ1'' ' Ί"" M :l "I,,'!'''"■'"'''"lllll.111'"I
i. ΐ V" .I.-'· Ir if111?'!':;-,'!!"
■■ ipf.v ·,,.,;,··■:■ - ■■■,
Al ,,ili!ii'..f..i!i iiiiii;„ii!l!:i;v..i':':."„,:,·, ,*-.v*.^:'
:' ί,1'■{"
ϊ ■!
'■ί.,;,¥tichwort■: Cofi-Füllkammersteuerung
i:;·1'"1'" Jtowaltsakte r 3009/65 Datum:
IiIIi1,
„ Ii ,I«
I I Il III ,"ι H
1 1I Ι' ι ι
ι '
11.1.65
Be ζ elchnung dinge—
r e icht e, :Be s ©his,eibung
I I Ii I Il Il I1 Il 1I I Il 1I 11 ill "ill
III I
ι1! Bezugszeichen Bezeichnung Hauni-
Beschreibung
II. Abdeckbleoh
,ill Il I I1I1 ',ι « ,! ,1 1I 76 Za.hnrad
' , Ί I ill" III Il I
1I
77- Haltewinkel
Il 78 Zahnrad
'",«I , Il Il
I I h
79- Antriebsrad
80 Steuerscheibe
81-
82 Rolle
83-
84 Gehäuse wand
85-
86 Gehäusewand
87-
88 Hebel
' Il 89-
I 90 •-/eile
91-
. 9.2 Stellschraube
93-
94 Abatreifblech
95-
96 Trennwand
■. - : 97-
98
, 99-
. 100
ι 11')'
— 5 —
Stichwort: ! Cofi-Füllkanäaersteuerung
Anw alt sakte ί;-'5009/65
Datum; 11.1.65
Bezeichnung einige-^,,.
reichte Beschreibung
I Bezugszeichen Bezeichnung Hauni-
Beschreibung
■,■'■■^■.^'•■■■■■, " : 1-
, ;.; ■ . ." Λ' 'i;.-.»/·; ; '■ B ι ι
li "' I
10 2 Öffnung
I1" ■ ■ · .« ''. ; _ .' : ;■ _ '■... ί j !Ί .Ί ι ' ι Ii
I ι
3-
10 4 Saugleitung
I 3ÖBC P FlIlIs teile
6
I: 7—
8
9-
10
I «»'^ 11-
12
13-
I < 1O1 1" 14
15-
I ι Ii
I ι (ί ι
I 111 IN III
16
17-
I I I 18
I 1 I I Il
I I 111 11 ι
I I Il ι ι
19-
I'l ",Ί ' 20
21-
22
23-
I I Il Il
(Uli
Il ι I Ii ι Ι
2 4
1I I I I III I
Il ι Il
25-
11 111 I Il
ι1' 11"
I III I Il
'III I
I I I
M Il I i| II 111
III I III 11 III 11 III Il'ill II I
in mi I Ulli ι Ul 11 ml ι 11 ι κ
11 ι

Claims (16)

P.A.023 952*16.1-65 Stw.: Cofi-Füllkammer- 24 steuerung Meine Akte: 3009/65 11.1.65 Schutzansprüche:
1. Füllvorrichtung für eine dosierte A"bga"be von pulver- oder granulatförmigem Füllgut in Taschen, von herzustellenden Mehrfachfiltern, Filterzigaretten oder anderen stabförmigen Gegenständen, bestehend aus einem mit mindestens einer Kammer versehenen Innenkörper, auf dem ein trommeiförmiger Außenkörper konzentrisch und drehbeweglich gelagert ist, der mit Ausnehmungen versehen ist, die jeweils das Füllgut für eine Tasche der auf einem Förderer liegenden stabförmigen Gegenstände "bei ihrer Rotation aus der Kammer aufnehmen, sowie mit mehreren am Außenkörper angeordneten und als Schieber ausgebildeten und mit Bohrungen versehenen Sperrorganen, die durch minde-stens ein Schubglied zwischen einer Sperr- und einer lullsteilung axial verschiebbar sind, wobei die Bohrur gen eines Schiebers in seiner Füllstellung mit den Ausnehmungen des trommeiförmigen Außenkörpers in Deckung stehen, dadurch gekennzeichnet, daß den
Stw.: Oofi-Füllkammer- 25
steuerung
Meine Akte: 3009/65
11.1.65
Schiebern (16) ein am rotierenden Außenkörper (10) gelagertes Stoßglied (32) zugeordnet ist, durch dessen Betätigung mittels eines Schaltmittels (30) der Schieber (16) plötzlich in seine Nullstellung zu versetzen ist.
2. Füllvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Stoßglied (32) eine leder und als Schaltmittel (30) eine Steuerklinke vorgesehen ist.
3. Füllvorrichtung nach einem oder Leiden der vorhergehen den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein jedes Schaltmittel (30) entspsrrendes gesteuertes Schaltorgan (44) vorgesehen ist,
4. Füllvorrichtung nach Anspruch 35 dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung des Schaltorganes (44) für die Betätigung der Schaltmittel (30) durch eine Vorrichtung zum Prüfen der zu füllenden staloförmigen Gegenstände erfolgt.
Stw. : Cofi-Füllkammer- 26
steuerung
Meine Akte: 3009/65
11.1.65
5. füllvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Schaltorgan ein elektromagnetisch betätigter Schaltarm (44) vorgesehen ist.
6. Füllvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerklinken (30) die zugehörigen Schieber (16) in deren Sperrstellung verriegeln.
7. Füllvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß den einzelnen Steuerklinken (30) jeweils eine Feder (33) zugeordnet ist, welche die Steuerklinken (30) in ihre Verriegelungsstellung drücken.
8. Füllvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieber (16) mit einer Na.se (24) versehen sind, mit der sie in ihrer Sperrstellung an der Steuerklinke (30) und in ihrer Füllstellung an einem Anschlag (28) des rotierenden Außenkörpers (10) anliegen.
Stw.: Cofi-Füllkammer- 27
steuerung
Meine Akte: 3009/65
11.1.65
9. !Füllvorrichtung für eine Abgabe von pulverförmigem Füllgut aus einem mit einer Kammer versehenen rotierenden Körper, dadurch gekennzeichnet, daß in der Kammer (12) angetriebene fördervorrichtungen (56) für eine Verteilung der abzufüllenden Füllstoffe in axialer Richtung der Füllvorrichtung angeordnet sind.
10. Füllvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördervorrichtung (56) aus einer oder mehreren umlaufenden Förderschnecken besteht.
11. Füllvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Förderschnecken (56) im axialen Abstand auf einer gemeinsamen Antriebswelle (52) angeordnet sind.
12. Füllvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Kammer (12) auf einer umlaufenden Welle (50) sitzende Füllräder (54) für eine radiale Förderung des Füllgutes in die Ausnehmungen (14) des Außenkörpers (10) angeordnet sind.
Stw.: Cofi-Füllkammer- 28
steuerung
Meine Akte: 3009/65
11.1.65
13· Füllvorrichtung nach. Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Füilräder (54) im gleichen axialen Abstand wie die Ausnehmungen (14) des trommelförmigen Außenkörpers (1O) angeordnet sind.
14. Füllvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für « die Bewegung der Förder- und der Füllmittel (54, 56) ein gemeinsamer Antrieb (66 bis 74) vorgesehen ist.
15. Füllvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeicornet, daß an dem feststehenden Innenkörper (2) ein auswechselbares Abstreiforgan (84) "befestigt ist, das mit einer Abstreifkante an der zylinderförmigen Innenwand des drehbeweglichen Außenkörpers (10) anliegt.
16. Füllvorrichtung für eine Abga.be von pulverförmig em Füllgut aus einem mit einer Kammer versehenen rotierenden Körper, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenkörper (10) von einem Abdeckblech (98) umschlossen ist, das eine Öffnung (102) im Bereich der Füllstelle (F) aufweist.
at/
Stw.: Oofi-Füllkammer- 29
Steuerung
Meine Akte: 3009/65
11.1.65
17
. Füllvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß an den Raum zwischen dem AuiBenkörper (10) und dem Abdecktuch (98) eine Ansaugleitung (104) angeschlossen ist.
DE1965H0050858 1965-01-16 1965-01-16 Fuellvorrichtung fuer eine dosierte abgabe von pulver- oder granulatfoermigem fuellgut. Expired DE1913252U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965H0050858 DE1913252U (de) 1965-01-16 1965-01-16 Fuellvorrichtung fuer eine dosierte abgabe von pulver- oder granulatfoermigem fuellgut.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965H0050858 DE1913252U (de) 1965-01-16 1965-01-16 Fuellvorrichtung fuer eine dosierte abgabe von pulver- oder granulatfoermigem fuellgut.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1913252U true DE1913252U (de) 1965-04-01

Family

ID=33341083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965H0050858 Expired DE1913252U (de) 1965-01-16 1965-01-16 Fuellvorrichtung fuer eine dosierte abgabe von pulver- oder granulatfoermigem fuellgut.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1913252U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014147057A3 (en) * 2013-03-19 2014-11-13 Philip Morris Products S.A. Apparatus and method for filling cavities with particulate material

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014147057A3 (en) * 2013-03-19 2014-11-13 Philip Morris Products S.A. Apparatus and method for filling cavities with particulate material
RU2640459C2 (ru) * 2013-03-19 2018-01-09 Филип Моррис Продактс С.А. Устройство и способ заполнения полостей материалом в виде частиц

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3307135A1 (de) Verfahren zur entnahme einer vorgegebenen menge pulvers aus einem rotierenden behaelter und zum ablegen dieser menge auf der innenseite des bodens eines behaelters beliebiger gestalt sowie maschine zur durchfuehrung des verfahrens
DE2102187A1 (de) Vorrichtung zum Entnehmen einzelner Gegenstände aus einem Stapel oder zum Stapeln von Gegenständen
DE3905535C1 (de)
DE1459880C2 (de) Vortriebsschild
DE3004545C2 (de) Kondensator zum Ausscheiden von Feststoffen aus einem Dampf-Gas-Gemisch und aus Trüben bei der Gewinnung von Metallchloriden aus Seltenen Erden, sowie von Titanchlorid und begleitenden Metallchloriden durch Chlorierung der Ausgangsmaterialien
DE10306832A1 (de) Vorschubapparat und Verfahren zum Einstellen einer Einschubrolle
DE1913252U (de) Fuellvorrichtung fuer eine dosierte abgabe von pulver- oder granulatfoermigem fuellgut.
DE2231497B2 (de) Dosier- und Verteilungsvorrichtung für pulverförmige oder körnige Produkte
DE1277126B (de) Bestrahlungsfoerderanlage
DE717928C (de) Kugelpoliertrommel fuer Massengegenstaende
DE1954129B2 (de) Ablenkvorrichtung fuer geschmolzene glasposten
DE1728157C2 (de) Munitionsbunker mit einer Fördereinrichtung in gepanzerten Fahrzeugen mit drehbarem Geschützturm
DE1598243A1 (de) Vorrichtung zur Entnahme von Proben
DE3534341C2 (de)
DE2348591A1 (de) Zufuehrtrichter fuer zigarettenzaehl-, -transport- und verpackungsmaschinen
DE1157997B (de) Vorrichtung zum Zufuehren von aus einem Vorratsbehaelter zulaufenden oder zugefoerderten Zigaretten
DE746679C (de) Vorrichtung zum Fuellen von Patronenmagazinen
DE2659450A1 (de) Zellenradschleuse
DE1222399B (de) Einrichtung zum Abrichten einer Schleifscheibe fuer Keilwellenprofile
DE2023034A1 (de) Portioniervorrichtung fuer teigige Medien
DE1774698C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Druckräder an Frankiermaschinen
DE313570C (de)
DE891780C (de) Antriebsvorrichtung fuer den Springschlitten einer Werkzeugmaschine zum Hinterdrehen, Hinterfraesen, Hinterschleifen von Waelzfraesern
Matouš Der Aššur-Tempel nach altassyrischen Urkunden aus Kültepe
DE184629C (de)