DE1909822A1 - Moebelaufleger fuer das Wickeln von Kleinkindern - Google Patents

Moebelaufleger fuer das Wickeln von Kleinkindern

Info

Publication number
DE1909822A1
DE1909822A1 DE19691909822 DE1909822A DE1909822A1 DE 1909822 A1 DE1909822 A1 DE 1909822A1 DE 19691909822 DE19691909822 DE 19691909822 DE 1909822 A DE1909822 A DE 1909822A DE 1909822 A1 DE1909822 A1 DE 1909822A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture
base plate
toddlers
changing
underside
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691909822
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Bauer
Geb Otto Schneider
Rudi Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691909822 priority Critical patent/DE1909822A1/de
Priority to US13616A priority patent/US3656193A/en
Publication of DE1909822A1 publication Critical patent/DE1909822A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D5/00Dressing-tables or diaper changing supports for children
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S206/00Special receptacle or package
    • Y10S206/823Cosmetic, toilet, powder puff
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S297/00Chairs and seats
    • Y10S297/02Molded

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

WERFER BAUER, 6994- Bf ie der st ett en, lange Gasse 3;
Möbelaufleger für das Wickeln "von ,Eleinkindern
Gegenstand der Erfindung ist ein Möbelauf leger fur. das- .Wickeln von Kleinkindern mit einer Grundplatte und Rangerhöhungen.»
Zum V/icke In von Kleinkindern sind Wickeltische und Wickelkommoden bekannt, welche v/äsche und Pflegeutensilien in Schub— oder Wäschefächern aufnehmen und eine häufig klappbare obere Platten besitzen, über welche die Seitenwände des Iviöbelstückes in auf geklapptem Zustand hinausragen. Derartige Micke!möbel sind für viele Familien zu kostspielig und erfordern einen speziellen Platz ρ Daher kommt es, dass die Kleinkinder vielfach auf irgendwelchen anderen vorhandenen Hobeln wie Tischen, Kommoden o.dgl. gewickelt und gepflegt werdeno Dabei kommt es vor, dass die BatLgs vom Tisch abrollen, in unbeobachteten Momenten« Zudem sind die Geräte und das Material für die Kinderpflege schwer in Ordnung zu halten. . .
Die Erfindung beseitigt diese Nachteile durch einen Höbelaufleger, der aus einer Grundplatte mit vorzugsweise dreiseitig umlaufenden Randerhöhungen, in einem Stück hergestellt, aus einem hartge-
009838/0955
ΛΛ " 19Q&B22
schäumten Kunststoff besteht. <; ν. -V" :~ \ ;,; V-J ^
Bei diesen in einem Stück hergestellten Köbelauflegern.schlagt -: die Erfindung vor, eine der; seitlicnen Handerhöhungen zu vörbrei-tern und durch Ausnehmungen als träger für PfTe ^eutensilieit aus^- zubilden. ' ; ; -. ^v f; "■ . ',-- ---'.
Ein sdcier Möbelaufleger bietet mannigfache Vorteile. Er ist von geringem Gewicht, daher leicht zu tragen und zu heben, was für. alleinstehende Y/Öchnerinnen von grosser Bedeutung ist· Die verwendeten Hartschaum-Kunststoffe haben eine gute ^ärmehaltung und ", eignen sich für diesen Zweck in hervorragendem Llaße, zumal· sie ■ auch bei fester Aufschäumung keine ganz harte Oberfläche besitzen« Der neue Möbelaufleger ist kreinkindfreundliehe
3in weiterer Vorzug besteht darin,; dass der Aufleger auf "iviöbel aller Art aufgelegt werden kann, wenn sie nur eine sjagepasste Höhe besitzen,, L^z?r Umständen können Hobel mit einer an sich nicht · ausreichenden Oberfläche benutzt v/erden, da sich eine; Vergrößerung der Oberfläche durch den ...übelaufToger ergibt, welcher gegebenenfalls etwas über, den !,looelrand iiinaussteht. Gerade bei Möbeln mit Kleiner Plaste ist die Ausbildung einer -seitlichen liandernönung zum ütiensilienträger besonders vorteilhaft,
Schliesslich ist der erfindungsgemässe ÄlöbelauiTeger für das Pickeln von Kleinkindern preisgünstig herstellbar und dadurch für jeden Geldbeutel erschwinglich, ./ird er nicht mehr benötigt,.;".
.--'■■/·. so ist er leicht unterzubringen.
Nach einer Variante kann der Träger für Pflegeutensilien auch abnehmbar angeordnet sein. Diese Ausführungsform empfiehlt sich für räumlich sehr beengte Verhältnisse, wo nach jedem wickeln das Entfernen des Auflegers nötig ist und dieser vertikal gestellt
1)0983870955 ν t
bad
werden soll^ wobei der Träger mit dem Pfiegegerätseparat untergebracht werden kann· ■;'. \ '
Die Seiten, des Möbelauf legers sind mit Traggriff en, z.B* mit Vorsprüngen oder Ausnehmungen versehen und seine Grundplatte kann an der Unterseite Veistärkungsrippen aufweisen« Ferner schlägt die Erfindung vor'.»" die Unterseite der Grundplatte mit Nuten oder Ausnehmungen für den Singriff von Möbelkanten, Badewannenrandteilen o.dgl. zu verstehen· ; ,
Schliesslich kann der neue 'MoDeiaufleger dadurch an: der Oberfläche ; geschützt werden>; dass wenigstens die „mtzf lache der ,Srundplatte feuchtigkeitssichernd beschichtet oder abgedeckt ist· Diese Massnahme kann durch Einlassen oder Abdecken mit Kunststoff, Wachs, Öl o.dgl· durchgeführt sein» ·
Die beiliegende Zeichnung veranschaulicht beispielsweise eine Ausführungsform der Erfindung· JSs zeigen Fig. 1 das Schaubild eines arf inaungsgemassen "Liebe lauf legers, Fig· 2 den Vertikalschnitt einer Grundplatte mit Hippen.
Die_ Grtindplatte A mit dreiseitig umlaufenden, sichernden Handerhöhungen 2, 3 gemässder Fig. 1 ist in einem Stück aus einem hartgeschäumten Kunststoff hergestellt. In dieses Beispiel ist die rechte.Randerhöhung 3 verbreitert zu einem Träger für Pflege-Utensilien, welche Auf nähme in den .tusnehmun^en 4- finden, stets griffbereit sind und durch das Baby nicht irage^orfen werden können· - Sin ähnlicher iräger könnte auch separat abnehmbar angeordnet sein.
In der rechten Seitenwand ist aussen ein Traggriff 5 gezeigt \ind punktiert ist eine Ausnehmung^ 6 angedeutet, welche in diesem /: Falle fur den sichernden Eingriff einer Sadewannenkante geformt i
'■'.■'■'. Für die freitragende Verwendung des Höbe lauf le ge rs besitzt dieser - :-: QO983B7 035 5 .
zweckmässig an der Unterseite Verstärkungsrippen ö entöprecihend Figo 2c, Bei höheren Beanspruchungen könnten selbstverständlich andere Verstarkungsinassnahmen ergriffen werden0
Die ,Nutzfläche der Grundplatte 1 kann schliesslich feuchtigkeitssichernd beschichtet oder abgedeckt sein, wie dieses in der Fig0 1 für einen kleinen Ausschnitt der Nutzfläche angedeutet ist (7). Der Ivlöbelaufleger ist hygienisch und leicht zu pflegen,.
009838/095 5
BAD ORIGINAL

Claims (1)

  1. Fa -ft. e π t a; η β ρ r ü c he; ; '
    (A J Möbelaufleger für das Wickeln von Kleinkindern, dadurch gekenn-
    KJ ■'. ■■ ■':■:- ' -■■■ : ■■■■ ■■■/· - ■ - ' ν ■■: " . .
    zeichnett dass eine Grundplatte mit vorzugsweise dreiseitig (2, 3) umlauf enden". Bander hÖhungenr in einem Stück hergestellt, aus einem:hartg0schäumten Kunststoff besteht ο I.
    2· Möbelaufleger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet» dass eine.der seitlicheh'Rahderhöhungehverbre Ausnehmüngeh (^) als imager für Pflegeutensilien ausgebildet
    3. M'öbe lauf le ger nach den Ansprüchen 1 und 2 ,dadurch gekennzeichnet, dass ein abnehmbarer Träger für Pflegeutensilien angeordnet ist*
    4, Möbelaufleger nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die.Seiten mit Traggriffen, ζ*B"e mit YorSprüngen oder Ausnehmungen (5)» versehen sind»
    5« Möbelaufleger nach den Ansprüchen 1, bis ^, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite der Grundplatte (1) Verstärkuiigsrippen (8) auf v/eist ο ::■'■"
    ,6. Möbelaüfleger nach den Ansprüchen 1 bis 5i dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite der Grundplatte (1) Nuten oder Ausnehmungen (6) für den Eingriff von Möbelkanten, Badewannen-Randteilen, ο« dgl, aufweisto
    Möbelaufleger nach den-Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, . dass wenigstens die Nutzfläche der Grundplatte (1) feuchtigkeitssichernd beschichtet (z.ßo mit Kunststoff, Jachs, Öl, o.dglo) oder abgedeckt ist (7).
    009838/0955.
    Leers e t te
DE19691909822 1969-02-26 1969-02-26 Moebelaufleger fuer das Wickeln von Kleinkindern Pending DE1909822A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691909822 DE1909822A1 (de) 1969-02-26 1969-02-26 Moebelaufleger fuer das Wickeln von Kleinkindern
US13616A US3656193A (en) 1969-02-26 1970-02-24 Dressing tray for babies

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691909822 DE1909822A1 (de) 1969-02-26 1969-02-26 Moebelaufleger fuer das Wickeln von Kleinkindern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1909822A1 true DE1909822A1 (de) 1970-09-17

Family

ID=5726477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691909822 Pending DE1909822A1 (de) 1969-02-26 1969-02-26 Moebelaufleger fuer das Wickeln von Kleinkindern

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3656193A (de)
DE (1) DE1909822A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2555036A1 (fr) * 1983-11-22 1985-05-24 Reynaud Michel Planche a langer

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4473912A (en) * 1981-11-23 1984-10-02 Scheidel Edward J Patient supporting and transporting backboard and accessories therefor
US4522381A (en) * 1983-06-17 1985-06-11 Ludwick Lanny E One piece sanitary diaper changing station
FR2560758A1 (fr) * 1984-03-09 1985-09-13 Gardette Pierre Elie Bac a langer
US4613996A (en) * 1984-06-26 1986-09-30 Chase Al L Folding child support
US5005702A (en) * 1990-02-09 1991-04-09 Davis Mark S Portable food/writing tray
US5423099A (en) * 1994-01-06 1995-06-13 Gulli; Frank Infant safety pillow
US5537699A (en) * 1995-05-22 1996-07-23 Foamex L.P. Mattress border assembly and method of making same
US5802647A (en) * 1995-06-07 1998-09-08 Helmsderfer; John A. Baby diaper changing station
US5754999A (en) * 1996-10-15 1998-05-26 Helmsderfer; John A. Baby diaper changing station
US5953775A (en) * 1997-03-13 1999-09-21 Mauro; Frank Unitary body bedding foundation
US5987677A (en) * 1997-06-26 1999-11-23 Koala Corporation Counter-top mounted infant changing station
US5906015A (en) * 1997-08-07 1999-05-25 Koala Corporation Wall-mounted infant changing station
US6055688A (en) * 1998-03-17 2000-05-02 John A. Helmsderfer Baby diaper changing station with hidden hinge structure
USD408190S (en) * 1998-03-17 1999-04-20 John A. Helmsderfer Platform for a baby diaper changing station
USD412258S (en) * 1998-05-11 1999-07-27 Helmsderfer John A Baby diaper changing station
US6989471B2 (en) * 2000-02-15 2006-01-24 The Procter & Gamble Company Absorbent article with phase change material
US20040078896A1 (en) * 2002-04-12 2004-04-29 Dreamwell, Ltd. Cassette bedding system
US6859966B2 (en) * 2002-10-25 2005-03-01 John A. Helmsderfer Baby diaper changing station
US20050028275A1 (en) * 2003-08-07 2005-02-10 Hooper William W. Bed foundation
US6948199B2 (en) * 2003-08-07 2005-09-27 Global Advanced Systems, Llc Bed foundation
CN2879823Y (zh) * 2006-01-26 2007-03-21 巫新财 一种充气沙发床
US7587774B2 (en) * 2007-01-09 2009-09-15 Bernice Mayes Diaper changing station having a collapsible frame
US20110025004A1 (en) * 2009-07-31 2011-02-03 Walkingshaw Nathan R Molded and Stackable Evacuation Sled

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2741048A (en) * 1953-06-01 1956-04-10 Harold L Shelton Retoucher's combination pallet
US2992440A (en) * 1959-06-10 1961-07-18 Edward E Revolt Child's enclosure
US3437423A (en) * 1965-04-01 1969-04-08 Howmet Corp Sterilizable instrument and appliance container
US3269621A (en) * 1965-09-09 1966-08-30 Harry S Dishart Baby cradle-like carrier
US3426368A (en) * 1967-03-09 1969-02-11 Alvin J Mccluskey Pet carrier for vehicles
US3511191A (en) * 1968-06-28 1970-05-12 Foster Grant Co Inc Pallets

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2555036A1 (fr) * 1983-11-22 1985-05-24 Reynaud Michel Planche a langer

Also Published As

Publication number Publication date
US3656193A (en) 1972-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1909822A1 (de) Moebelaufleger fuer das Wickeln von Kleinkindern
DE8235365U1 (de) Wickeltisch zum wickeln von saeuglingen
DE2319568C3 (de) Schubkasten für Möbel
AT232674B (de) Wickelaufsatz für Saüglinge
CH452830A (de) Tragvorrichtung, insbesondere zum Aufsetzen auf Badewannen
DE1578632A1 (de) Schwebebalken als Turngeraet
DE828436C (de) Zusammenlegbare Saeuglingskrippe
DE691996C (de) Sofabett
DE202020003432U1 (de) Badewannenaufsatz
DE1654758C3 (de) Schulmöbel mit einer vertikal verschiebbaren Tafel
DE7732946U1 (de) Wickelbrett
DE7218902U (de) Wickelbrett für Kleinkinder
DE1835380U (de) Behaelter, insbesondere flaschenkasten.
DE1903659U (de) Besteckeinlage fuer schubfaecher in moebelstuecken, besonders schubladen.
DE1908311U (de) Blumenmoebel.
DE1829800U (de) Plastikbadewanne, vorzugsweise fuer kleinstkinder.
DE7018856U (de) Anordnung zur beschaeftigung von kleinstkindern durch selbstaendige benutzung einer schaukelvorrichtung.
DE1862930U (de) Moebelkombination, bestehend aus einer liege und einem bettkasten.
CH395469A (de) Als Bauelement zur Anfertigung von gewissen Möbeln, Lagergestellen usw. verwendbarer, aus zwei Teilen bestehender Profilstab
DE7104694U (de) Kombinationsmöbel fur die Babypflege
CH255367A (de) Tisch.
DE1886657U (de) Ruehr- und mixschuessel.
DE6804023U (de) Fahrbares gestell fuer abnehmbare aufsatzteile von kleinkindergeraeten
DE1776987U (de) Bade-, bettvorleger od. dgl.
DE7635481U1 (de) Wasserbett