DE1903446A1 - Magnetverschluss - Google Patents

Magnetverschluss

Info

Publication number
DE1903446A1
DE1903446A1 DE19691903446 DE1903446A DE1903446A1 DE 1903446 A1 DE1903446 A1 DE 1903446A1 DE 19691903446 DE19691903446 DE 19691903446 DE 1903446 A DE1903446 A DE 1903446A DE 1903446 A1 DE1903446 A1 DE 1903446A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetized
magnetic
plastic
plastic parts
opposite
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691903446
Other languages
English (en)
Inventor
Holka Thomas C
Beyer Gerald E
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Publication of DE1903446A1 publication Critical patent/DE1903446A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C19/00Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
    • E05C19/16Devices holding the wing by magnetic or electromagnetic attraction
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/32Buckles, buttons, clasps, etc. having magnetic fastener
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T292/00Closure fasteners
    • Y10T292/11Magnetic

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Buckles (AREA)

Description

Patentanmeldung
Magnetverschluss
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Magnetverschluss für einen Behälter mit einer Öffnung und einem diese Öffnung verschliessenden Verschluss, wobei Kunststoffteile, in die magnetisches Material eingebettet ist, derart magnetisiert sind, dass nebeneinander liegende Flächen der Kunststoffteile abwechselnd entgegengesetzte Polarität aufweisen und magnetisierte Kunststoffteile an gegenüberliegenden Flächen des Behälters und des Verschlusses über Befestigungsmittel befestigt sind und bei geschlossenem Verschluss Flächen entgegengesetzter Polarität einander gegenüber liegen.
Ein Magnetverschluss der eingangs genannten Art für Schranktüren, Kühlschranktüren usw ist bereits allgemein bekannt. Wie aus dem US Patent 2 932 5^5 zu entnehmen ist, kann ein solcher Magnetverschluss aus Harzoder Kunststoffverbindungen bestehen, in die pulverförmiges Magnetoxyd-Material eingemischt oder eingebettet ist.
FK-238O / I?. Januar 1969 - 2 -
909837/0233
Nachdem die Verbindung durch Extrudieren, Giessen oder Spritzen in die gewünschte Form gebracht ist, wird sie magnetisiert, um die magnetischen Partikel in gewünschter Weise auszurichten, so dass sie ein bestimmtes Magnetfeld bewirken. Wird die Harz- oder Kunststoffverbindung in stabförmige längliche Elemente verformt, so können die magnetischen Partikel so magnetisiert werden, dass nebeneinander liegende Flächen der länglichen Harz- oder Kunststoffteile abwechselnd entgegengesetzte Polarität aufweisen.
Werden diese Kunststoffteile an gegenüberliegenden Flächen eines Behälters und eines Verschlusses so angeordnet, dass sich Flächen mit entgegengesetzter Polarität gegenüberliegen, so wird eine magnetische Kraft erzeugt, die den Verschluss in seiner Schließstellung am Behälter hält.
Soll nun dieser Verschluss geöffnet werden, so müssen die aneinander liegenden Flächen mit entgegengesetzter Polarität in senkrechter Richtung zu ihren Flächen getrennt werden. Das Magnetfeld muss daher verhältnismässig schwach sein, so dass der Verschluss ohne eine unerwünscht hohe Kraftanstrengung geöffnet werden kann.
Die Anwendung von schwachen Magneten weist jedoch auch verschiedene Nachteile auf. Werden sie in Magnetverschlüssen für statische Behälter wie z. B. Schränken und dergleichen verwendet, so sind die Verschlüsse zu leicht von Kindern zu öffnen, wodurch diese Zugang zu Arzeneien, Reinigungsmitteln oder Alkoholika erhalten. Werden sie in dynamischen Behältern, wie z. B. in Kraftfahrzeugen, verwendet, so kann eine stärkere Erschütterung des Kraftfahrzeuges ein Öffnen des Verschlusses verursachen, wodurch z. B. der Deckel eines Handschuhkastens aufklappt.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Magnetverschluss mit magnetislerten länglichen Kunststoffteilen zu schaffen, die stark magnetisierte Partikel aufweisen und der somit die oben genannten Nachteile der bekannten Magnetverschlüsse vermeidet.
FK-238O / 13. Januar 1969 - 3 -
909837/0233
BAD ORIGINAL
Gemäss der vorliegenden Erfindung wird diese Aufgabe gelöst, indem eines der Befestigungsmittel ein erstes magnetisiertes Kunststoffteil relativ zu seiner Befestigungsfläche verschiebbar hält, das andere der Befestigungsmittel das zweite magnetislerte Kunststoffteil unverrückbar hält und das verschiebbar gehaltene, magnetislerte Kunststoffteil über Betätigungsmittel mit einem Betätigungsteil relativ und parallel zu seiner Befestigungsfläche in eine Stellung verschiebbar ist, in der die beiden magnetisiert en Kunststoffteile mit Flächen gleicher Polarität einander gegenüber liegen.
Das Betätigungemittel weist hierbei federnde Elemente auf, die den das magnetislerte Kunststoffteil verschiebenden Betätigungsteil mitsamt dem magnetisierten Kunststoffteil stets In «eine Ausgangsstellung bringen, sobald das Betätigungsteil losgelassen wird.
Die vorliegende Erfindung wird anhand der nun folgenden Beschreibung eines in der beiliegenden Zeichnung gezeigten AusfUhrungsbeiepielee näher erläutert.
Big. 1 zeigt eine Perspektivansicht eines Teiles eines Instrumentenbrettes mit einem darin angeordneten Handschuhfach und dem entsprechenden Deckel.
Fig. 2 zeigt einen Schnitt entlang der Linie H-II in Fig. 1. Fig. 3> zeigt einen Schnitt entland der Linie III-III in Fig. 2.
Fig. 4 ist ein ähnlicher Schnitt wie Big. j5, wobei das Betätigungsteil in der Lösestellung gezeigt ist.
Flg. 5 ist eine Gegenüberstellung der länglichen Kunststoffteile mit ihren Flächen, die abwechselnd entgegengesetzte Polarität aufweisen.
FK-2380 / 15. Januar 1969 - 4 -
909837/0233
19Q3U6
Pig. 1 zeigt eine Anwendung des erfindungsgeraässen Verschlusses im Kraftfahrzeugbau. Ein Teil eines Instrumentenbrettes 11 eines Kraftfahrzeuges ist mit einem Handschuhfach 12 versehen. Das Handschuhfach 12 kann durch einen Deckel 13, der mit seiner unteren Kante am Rahmen des Handschuhfaches über herkömmliche Scharniere (nicht gezeigt) angelenkt ist, verschlossen werden. In herkömmlichen Kraftfahrzeugen würde der Deckel 13 über irgendeine mechanische Hiegeleinrichtung in seiner geschlossenen Stellung gehalten. Die vorliegende Erfindung bietet nunmehr einen Magnetverschluss, der die Verriegelung übernimmt.
Der Magnetverschluss besteht aus länglichen Kunststoffteilen 14 und 15, die aus Harz- oder Kunststoffverbindungen mit darin eingebettetem magnetischem Material, wie z. B. kleinen Partikeln von Barium Ferrit extrudiert oder geformt sind. Die Kunststoffteile können hierauf, wie es in dem US Patent 2 932 545 erklärt ist, magnetisiert werden, damit die Pole der magnetischen Partikel ausgerichtet werden und ein Magnetfeld erzeugen*
Wie aus Fig. 5 zu ersehen ist, sind die länglichen Kunststoffteile 14 und 15 vorzugsweise so magnetisiert, dass nebeneinander liegende Flächen abwechselnd entgegengesetzte Polarität aufweisen.
Einer der Kunststoffteile, z. B. das Kunststoffteil 14, kann Über eine geeignete Kleberschicht 16 oder auf mechanische Weise am Flansch 17 des Handschuhfaches 12 befestigt sein.
Das andere Kunststoffteil, z. B. das Kunststoffteil 15, ist auf einer Platte 18 aufgeklebt oder mechanisch befestigt, die Bolzen 19 besitzt, die sich in Schlitze 21 einer Wand 22 des Deokels 13 erstrecken. Die Platte 18 ist in ihrer Mitte mit einem Schaft 23 versehen, der einen Knopf 24 trägt. Der Knopf 24 ist von Hand aus in einer Vertiefung 25 in der Aussenwand 26 des Deokels 13 verschiebbar.
FK-238O / 13. Januar 1969 - 5 -
909837/0233
BAD ORIGINAL
- 5 Geeignete Federn 27 sind an der Innenwand 28 und am Schaft 23 befestigt.
In geschlossener Stellung des Deckels 13 liegen die zwei Kunststoffteile 14 und 15 in der in Fig. 3 gezeigten Lage aneinander. In dieser Lage liegen sich Flächen entgegengesetzter Polarität gegenüber, wie es in Fig. 5 gezeigt ist, d. h. jede Fläche des Kunststoffteiles 14, die einen Nordpol bildet, liegt gegen eine Fläche des Kunststoffteiles 15» die einen Südpol bildet.und jede Fläche des Kunststoffteiles 14, die einen Südpol bildet, liegt gegen eine Fläche des Kunststoffteiles 15, die einen Nordpol bildet usw. Auf diese Weise wird ein geschlossener Weg für das Magnetfeld geschaffen und die magnetische Kraft hält den Deckel 13 in seiner geschlossenen Stellung.
Es wäre möglich, den Deckel 13 durch Ziehen am Knopf 24 in senkrechter Richtung zu den Flächen der Kunststoffteile 14 und 15 zu öffnen. Es wird Jedoch darauf hingewiesen, dass verhältnismässig starke Magnete verwendet werden, um sicherzustellen, dass der Deckel bei einer plötzlichen Erschütterung des Kraftfahrzeuges nicht von selbst auffällt, d. h. jemand der nur schwach zugreift, oder dessen Finger zu gross sind, um den Knopf 24 richtig erfassen zu können, würde kaum genügend Kraft senkrecht zu den Flächen der magnetlsierten Kunststoffteile 14 und 15 aufbringen können, um die magnetische Anziehungskraft zwischen den Kunststoffteil 14 und 15 überwinden zu können.
Demgegenüber ist nur eine wesentlich geringere Kraft erforderlich, um die beiden Kunststoffteile 14 und 15 relativ zueinander zu verschieben. Wird daher der Knopf 24 in Richtung des Pfeiles 29 in Fig. 3 bewegt, so werden die Polflächen des Kunststoffteiles 15 seitlich verschoben, so dass sich die Kunststoffteile 14 und 15 mit flächengleicher Polarität gegenüberliegen. Da sich Pole gleicher Polarität gegenseitig abstossen, wird der Deokel 13 in Richtung des Pfeiles 31 in Fig. 4 gedrückt.
FK-238O / 13. Januar 1969 - 6 -
909837/0233
Der Deckel 13 wird auf diese Weise aus seiner geschlossenen Stellung in Pig. 3 in die entriegelte Stellung in Fig. 4 gebracht, so dass das Innere des Handschuhfaches 12 zugänglich ist.
Sobald der Knopf 24 losgelassen wird, bringen die Federn 27 das Kunststoffteil 15 in seine Ausgangslage, wie sie in Fig. 3 gezeigt ist, zurück, so dass im nächsten Moment, in dem der Deckel 13 in seine geschlossene Stellung geschwenkt wird, die magnetisierten Kunststoffteile 14 und 15 wieder mit Flächen entgegengesetzter Polarität aneinander liegen und den Deckel 13 durch das magnetische Kraftfeld festhalten.
Es ist selbstverständlich, dass der erfindungsgemässe Magnetverschluss an den verschiedensten Behältern mit einer Öffnung und einem diese Öffnung abschliessenden Verschluss, wie z. B. Schränken, Kühlschränken usw, angewendet werden kann.
Weiterhin kann die Form der magnetisierten Kunststoffteile 14 und 15 sowie die Form des Betätigungsteiles 24 und seiner Huckst ellung in seine Ausgangsstellung dem jeweiligen Anwendungsgebiet weitgehend angepasst werden.
FK-238O / 13. Januar 1969
909837/0233

Claims (2)

Patentansprüche
1. Magnetverschluss für einen Behälter mit einer Öffnung und einem diese Öffnung verschliessenden Verschluss, wobei Kunststoffteile, in die magnetisches Material eingebettet ist, derart magnetisiert sind, dass nebeneinander liegende Flächen der Kunststoffteile abwechselnd entgegengesetzte Polarität aufweisen und magnetisierte Kunststoffteile an gegenüber liegenden Flächen des Behälters und des Verschlusses über Befestigungsmittel befestigt sind und bei geschlossenem Verschluss Flächen entgegengesetzter Polarität einander gegenüberliegen, dadurch gekennzeichnet, dass eines der Befestigungsmittel (iß) ein erstes magnetisiert es Kunststoffteil (15) relativ zu seiner Befestigungsfläche (22) verschiebbar hält, das andere der Befestigungsmittel (16) das zweite magnetisierte Kunststoffteil (14) unverrückbar hält und das verschiebbar gehaltene magnetisierte Kunststoffteil (15) über Betätigungsmittel (19, 23) mit einem Betätigungsteil (24) relativ und parallel zu seiner Befestigungsfläche (22) in eine Stellung verschiebbar ist, in der die beiden magnetisierten Kunststoffteile (14 und 15) mit fläohen&Leioher Polarität einander gegenüberliegen.
2. Magnetverschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsmittel (19, 23) federnde Elemente (27) enthält, die den das magnetisierte Kunststoffteil (15) verschiebenden Betätigungsteil (24) mit dem magnetisierten Kunststoffteil (15) stets in seine Ausgangsstellung bringen, sobald das Betätigungsteil (24) losgelassen wird.
FK-2358O / 13. Januar I969
909837/0233
L e e r s e i t e
DE19691903446 1968-02-27 1969-01-24 Magnetverschluss Pending DE1903446A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US70864768A 1968-02-27 1968-02-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1903446A1 true DE1903446A1 (de) 1969-09-11

Family

ID=24846634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691903446 Pending DE1903446A1 (de) 1968-02-27 1969-01-24 Magnetverschluss

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3468576A (de)
DE (1) DE1903446A1 (de)
FR (1) FR1598522A (de)
GB (1) GB1207641A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3041345A1 (de) * 1979-11-01 1981-05-07 Aktiebolaget Electrolux, 10545 Stockholm Tueroeffnungssicherung zur verwendung bei einem wohnwagenkuehlschrank o.dgl.
DE102017104248A8 (de) * 2017-03-01 2018-10-25 Lisa Dräxlmaier GmbH Interieuranordnung für ein kraftfahrzeug
US10717390B2 (en) 2016-05-18 2020-07-21 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Console assembly for vehicle interior
US11572723B2 (en) 2019-02-27 2023-02-07 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Triim Systems Co. Ltd. Vehicle interior component

Families Citing this family (124)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2010516C3 (de) * 1970-03-05 1974-10-17 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Tür für hochfrequenzdicht abgeschirmte Räume
US3716091A (en) * 1970-09-14 1973-02-13 A Gaines Magnetic closure
US3822906A (en) * 1970-09-14 1974-07-09 A Gaines Magnetic closure
US3802034A (en) * 1970-11-27 1974-04-09 Bell & Howell Co Quick release magnetic latch
US4033013A (en) * 1975-11-18 1977-07-05 John Elwood Peterson Flexible magnetic plastic strip closure
US4222489A (en) * 1977-08-22 1980-09-16 Hutter Hans Georg Clamping devices
US4211382A (en) * 1977-10-20 1980-07-08 Bonfils Robert J Picture frame retainer
DE2832998C2 (de) * 1978-07-27 1982-08-26 Magnetoplan H.Jo. Holtz, 6200 Wiesbaden Vorrichtung zum magnetischen Klipsen von flachen Gegenständen
US4225203A (en) * 1978-08-30 1980-09-30 Goodrode Melvin H Energy saving inner door device for a refrigeration appliance
US4180177A (en) * 1979-04-04 1979-12-25 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Interior Pressure vent for explosion-proof electrical enclosures
US4986581A (en) * 1990-04-16 1991-01-22 Arthur Geringer Electromagnetic door lock device
US5409275A (en) * 1991-03-19 1995-04-25 Fujitsu Isotec Limited Magnetic retaining device for electronic apparatus
US5359792A (en) * 1991-09-10 1994-11-01 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Free standing, upright clothes press
GB2264975B (en) * 1992-03-02 1995-02-22 Toly Products Container catches
EP0691138B1 (de) * 1994-07-04 1999-05-26 Tsukada Medical Research Co., Ltd. Magnetische Kappe für eine medizinische Vorrichtung
US5501384A (en) * 1994-07-11 1996-03-26 Prince Corporation Storage system
US5534663A (en) * 1994-11-14 1996-07-09 The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy Electrically shielded enclosure with magnetically retained removable cover
CA2169699A1 (en) * 1995-12-01 1997-06-02 Osamu Tsukada Cap for medical appliance to be retained in human body
AU2002951242A0 (en) * 2002-09-05 2002-09-19 Adaps Pty Ltd A clip
AU2003244576B2 (en) * 2002-09-05 2009-03-12 Adaps Design Pty Ltd A clip
US20050018393A1 (en) * 2003-07-25 2005-01-27 Uniwill Computer Corp. Magnetic open/close structure for electronic device
US20070194578A1 (en) * 2004-02-18 2007-08-23 Assa Abloy New Zealand Limited Self latching device
US7204464B2 (en) * 2005-01-21 2007-04-17 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical wire holder
US20060196021A1 (en) * 2005-03-03 2006-09-07 Touzov Igor V Magnetic lace
US20070044383A1 (en) * 2005-08-31 2007-03-01 Valeo Climate Control Corp. Magnetically assisted HVAC door sealing
US7583500B2 (en) * 2005-12-13 2009-09-01 Apple Inc. Electronic device having magnetic latching mechanism
US7775567B2 (en) * 2005-12-13 2010-08-17 Apple Inc. Magnetic latching mechanism
DE102006033043B4 (de) * 2006-07-14 2010-03-18 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Ver- und Entriegelungsmechanismus für den Deckel eines Handschuhfachs
TWM307183U (en) * 2006-09-12 2007-03-01 Jarllytec Co Ltd Magnetic switch with automatic unlocking function
CN101325615B (zh) * 2007-06-13 2012-03-14 深圳富泰宏精密工业有限公司 盖体开启装置及具有盖体开启装置的便携式电子装置
WO2009010049A2 (de) * 2007-07-17 2009-01-22 Fidlock Gmbh Mechanisch-magnetische verbindungskonstruktion
US7845384B2 (en) * 2007-08-16 2010-12-07 Won-Door Corporation Partition systems and methods of operating partition systems
US7762817B2 (en) * 2008-01-04 2010-07-27 Apple Inc. System for coupling interfacing parts
US8612888B2 (en) 2008-04-01 2013-12-17 Litl, Llc Method and apparatus for managing digital media content
US8289688B2 (en) 2008-04-01 2012-10-16 Litl, Llc Portable computer with multiple display configurations
US8577957B2 (en) * 2008-04-01 2013-11-05 Litl Llc System and method for streamlining user interaction with electronic content
US9003315B2 (en) 2008-04-01 2015-04-07 Litl Llc System and method for streamlining user interaction with electronic content
US20090322790A1 (en) * 2008-04-01 2009-12-31 Yves Behar System and method for streamlining user interaction with electronic content
US9202616B2 (en) 2009-06-02 2015-12-01 Correlated Magnetics Research, Llc Intelligent magnetic system
US7843295B2 (en) 2008-04-04 2010-11-30 Cedar Ridge Research Llc Magnetically attachable and detachable panel system
US8779879B2 (en) 2008-04-04 2014-07-15 Correlated Magnetics Research LLC System and method for positioning a multi-pole magnetic structure
US7839247B2 (en) * 2008-04-04 2010-11-23 Cedar Ridge Research Magnetic force profile system using coded magnet structures
US7982568B2 (en) * 2009-09-22 2011-07-19 Cedar Ridge Research, Llc. Multilevel correlated magnetic system and method for using same
US8368495B2 (en) 2008-04-04 2013-02-05 Correlated Magnetics Research LLC System and method for defining magnetic structures
US8648681B2 (en) 2009-06-02 2014-02-11 Correlated Magnetics Research, Llc. Magnetic structure production
US8115581B2 (en) 2008-04-04 2012-02-14 Correlated Magnetics Research, Llc Techniques for producing an electrical pulse
US9105380B2 (en) 2008-04-04 2015-08-11 Correlated Magnetics Research, Llc. Magnetic attachment system
WO2009123718A1 (en) * 2008-04-04 2009-10-08 Cedar Ridge Research, Llc Techniques for producing an electrical pulse
US9371923B2 (en) 2008-04-04 2016-06-21 Correlated Magnetics Research, Llc Magnetic valve assembly
US8179219B2 (en) 2008-04-04 2012-05-15 Correlated Magnetics Research, Llc Field emission system and method
US8760250B2 (en) * 2009-06-02 2014-06-24 Correlated Magnetics Rsearch, LLC. System and method for energy generation
US7843297B2 (en) * 2008-04-04 2010-11-30 Cedar Ridge Research Llc Coded magnet structures for selective association of articles
US7800471B2 (en) * 2008-04-04 2010-09-21 Cedar Ridge Research, Llc Field emission system and method
US8576036B2 (en) 2010-12-10 2013-11-05 Correlated Magnetics Research, Llc System and method for affecting flux of multi-pole magnetic structures
US7843296B2 (en) * 2008-04-04 2010-11-30 Cedar Ridge Research Llc Magnetically attachable and detachable panel method
US8760251B2 (en) 2010-09-27 2014-06-24 Correlated Magnetics Research, Llc System and method for producing stacked field emission structures
US8373527B2 (en) 2008-04-04 2013-02-12 Correlated Magnetics Research, Llc Magnetic attachment system
US8816805B2 (en) 2008-04-04 2014-08-26 Correlated Magnetics Research, Llc. Magnetic structure production
US8035260B2 (en) * 2008-04-04 2011-10-11 Cedar Ridge Research Llc Stepping motor with a coded pole pattern
US7817005B2 (en) * 2008-04-04 2010-10-19 Cedar Ridge Research, Llc. Correlated magnetic container and method for using the correlated magnetic container
US8174347B2 (en) 2010-07-12 2012-05-08 Correlated Magnetics Research, Llc Multilevel correlated magnetic system and method for using the same
US8279032B1 (en) 2011-03-24 2012-10-02 Correlated Magnetics Research, Llc. System for detachment of correlated magnetic structures
US7868721B2 (en) * 2008-04-04 2011-01-11 Cedar Ridge Research, Llc Field emission system and method
US7812698B2 (en) * 2008-05-20 2010-10-12 Cedar Ridge Research, Llc. Correlated magnetic suit and method for using the correlated magnetic suit
US7681256B2 (en) 2008-05-20 2010-03-23 Cedar Ridge Research, Llc. Correlated magnetic mask and method for using the correlated magnetic mask
US7824083B2 (en) * 2008-05-20 2010-11-02 Cedar Ridge Research. LLC. Correlated magnetic light and method for using the correlated magnetic light
US7956711B2 (en) * 2008-05-20 2011-06-07 Cedar Ridge Research, Llc. Apparatuses and methods relating to tool attachments that may be removably connected to an extension handle
US7817003B2 (en) * 2008-05-20 2010-10-19 Cedar Ridge Research, Llc. Device and method for enabling a cover to be attached to and removed from a compartment within the device
US7817006B2 (en) * 2008-05-20 2010-10-19 Cedar Ridge Research, Llc. Apparatuses and methods relating to precision attachments between first and second components
US8016330B2 (en) * 2008-05-20 2011-09-13 Correalated Magnetics Research, LLC Appliance safety apparatus, systems, and methods
US7821367B2 (en) 2008-05-20 2010-10-26 Cedar Ridge Research, Llc. Correlated magnetic harness and method for using the correlated magnetic harness
US7956712B2 (en) 2008-05-20 2011-06-07 Cedar Ridge Research, Llc. Correlated magnetic assemblies for securing objects in a vehicle
US8015752B2 (en) 2008-05-20 2011-09-13 Correlated Magnetics Research, Llc Child safety gate apparatus, systems, and methods
US7893803B2 (en) * 2008-05-20 2011-02-22 Cedar Ridge Research Correlated magnetic coupling device and method for using the correlated coupling device
US7823300B2 (en) * 2008-05-20 2010-11-02 Cedar Ridge Research, Llc Correlated magnetic footwear and method for using the correlated magnetic footwear
US7958575B2 (en) * 2008-05-20 2011-06-14 Cedar Ridge Research, Llc Toilet safety apparatus, systems, and methods
US7963818B2 (en) * 2008-05-20 2011-06-21 Cedar Ridge Research, Llc. Correlated magnetic toy parts and method for using the correlated magnetic toy parts
US7961068B2 (en) 2008-05-20 2011-06-14 Cedar Ridge Research, Llc. Correlated magnetic breakaway device and method
US7817004B2 (en) * 2008-05-20 2010-10-19 Cedar Ridge Research, Llc. Correlated magnetic prosthetic device and method for using the correlated magnetic prosthetic device
US7834729B2 (en) * 2008-05-20 2010-11-16 Cedar Redge Research, LLC Correlated magnetic connector and method for using the correlated magnetic connector
US7817002B2 (en) 2008-05-20 2010-10-19 Cedar Ridge Research, Llc. Correlated magnetic belt and method for using the correlated magnetic belt
US8702133B2 (en) * 2008-12-02 2014-04-22 Utc Fire & Security Corporation Bi-stable actuator for electronic lock
US8917154B2 (en) 2012-12-10 2014-12-23 Correlated Magnetics Research, Llc. System for concentrating magnetic flux
US10173292B2 (en) * 2009-01-23 2019-01-08 Correlated Magnetics Research, Llc Method for assembling a magnetic attachment mechanism
US8937521B2 (en) 2012-12-10 2015-01-20 Correlated Magnetics Research, Llc. System for concentrating magnetic flux of a multi-pole magnetic structure
US8704626B2 (en) 2010-05-10 2014-04-22 Correlated Magnetics Research, Llc System and method for moving an object
US9257219B2 (en) 2012-08-06 2016-02-09 Correlated Magnetics Research, Llc. System and method for magnetization
US9275783B2 (en) 2012-10-15 2016-03-01 Correlated Magnetics Research, Llc. System and method for demagnetization of a magnetic structure region
US9404776B2 (en) 2009-06-02 2016-08-02 Correlated Magnetics Research, Llc. System and method for tailoring polarity transitions of magnetic structures
US20110031766A1 (en) * 2009-08-05 2011-02-10 Chieh Huang Casing with magnetic latch
US8259445B2 (en) * 2009-09-07 2012-09-04 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Enclosure mechanism for a computing device
WO2011036592A1 (en) 2009-09-22 2011-03-31 Koninklijke Philips Electronics N.V. Lighting device
US9711268B2 (en) 2009-09-22 2017-07-18 Correlated Magnetics Research, Llc System and method for tailoring magnetic forces
US9459074B2 (en) 2010-01-05 2016-10-04 Jeffrey R. Heim System, method and apparatus for securing valuables
US8931422B2 (en) 2010-01-05 2015-01-13 Jeffrey R. Heim System, method and apparatus for securing valuables
US8201426B2 (en) * 2010-01-05 2012-06-19 Heim Jeffrey R System, method and apparatus for securing valuables
US8215684B2 (en) * 2010-01-20 2012-07-10 Ford Global Technologies, Llc Vehicle stowage assembly having electromagnetic closure
TWI469711B (zh) * 2010-03-02 2015-01-11 Hon Hai Prec Ind Co Ltd 電子裝置及其鎖固結構
US8938753B2 (en) 2010-05-12 2015-01-20 Litl Llc Configurable computer system
US9436219B2 (en) 2010-05-12 2016-09-06 Litl Llc Remote control to operate computer system
US8638016B2 (en) 2010-09-17 2014-01-28 Correlated Magnetics Research, Llc Electromagnetic structure having a core element that extends magnetic coupling around opposing surfaces of a circular magnetic structure
US8279031B2 (en) 2011-01-20 2012-10-02 Correlated Magnetics Research, Llc Multi-level magnetic system for isolation of vibration
US8702437B2 (en) 2011-03-24 2014-04-22 Correlated Magnetics Research, Llc Electrical adapter system
WO2012142306A2 (en) 2011-04-12 2012-10-18 Sarai Mohammad Magnetic configurations
US8963380B2 (en) 2011-07-11 2015-02-24 Correlated Magnetics Research LLC. System and method for power generation system
US9219403B2 (en) 2011-09-06 2015-12-22 Correlated Magnetics Research, Llc Magnetic shear force transfer device
US8848973B2 (en) 2011-09-22 2014-09-30 Correlated Magnetics Research LLC System and method for authenticating an optical pattern
EP2820659A4 (de) 2012-02-28 2016-04-13 Correlated Magnetics Res Llc System zum trennen einer magnetischen struktur aus einem ferromagnetischen material
CN103458638A (zh) * 2012-06-01 2013-12-18 深圳富泰宏精密工业有限公司 锁持结构及应用该锁持结构的电子装置
US9245677B2 (en) 2012-08-06 2016-01-26 Correlated Magnetics Research, Llc. System for concentrating and controlling magnetic flux of a multi-pole magnetic structure
US8857447B2 (en) 2012-11-28 2014-10-14 Conair Corporation Hair treatment apparatus with cover for control elements
US9298281B2 (en) 2012-12-27 2016-03-29 Correlated Magnetics Research, Llc. Magnetic vector sensor positioning and communications system
KR20140100084A (ko) * 2013-02-05 2014-08-14 삼성에스디아이 주식회사 배터리팩 조립체 및 이를 구비하는 전자기기
HUE029663T2 (en) * 2013-10-22 2017-03-28 Reemtsma Cigarettenfabriken Gmbh Packaging for tobacco products or tobacco-related goods or smoking appliances and use thereof
FR3025157B1 (fr) * 2014-08-28 2017-05-12 Faurecia Interieur Ind Systeme d'ouvrant pour vehicule
WO2016106002A1 (en) * 2014-12-22 2016-06-30 Arimtax Technologies Llc Magnetic fastener
KR102316088B1 (ko) * 2015-03-02 2021-10-25 엘지전자 주식회사 의류처리장치
FR3040341B1 (fr) * 2015-08-28 2018-06-01 Faurecia Interieur Industrie Ensemble de rangement pour vehicule
US10145143B1 (en) 2017-06-06 2018-12-04 Schlage Lock Company Llc Lever return mechanism using magnets
US11381892B1 (en) * 2017-06-28 2022-07-05 Apple Inc. Enclosures with flexible magnetic closures and clasps
US11624205B2 (en) * 2020-01-24 2023-04-11 Schlage Lock Company Llc Magnetic lockset
US20220333410A1 (en) * 2021-04-19 2022-10-20 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Locking members
US11849667B2 (en) 2021-12-30 2023-12-26 Exmark Manufacturing Company Incorporated Magnetic panel for utility vehicle
USD1027633S1 (en) 2022-02-03 2024-05-21 Natasha G. Rivera-Cordero Box container

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2964275A (en) * 1958-04-11 1960-12-13 Atkinson Hollis F Beck Litter bag and holder
US2932545A (en) * 1958-10-31 1960-04-12 Gen Electric Magnetic door latching arrangement for refrigerator
US3008209A (en) * 1958-11-28 1961-11-14 Franklin T Kurt Magnetic fastener
US3288511A (en) * 1965-07-20 1966-11-29 John B Tavano Two-part magnetic catch for doors or the like

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3041345A1 (de) * 1979-11-01 1981-05-07 Aktiebolaget Electrolux, 10545 Stockholm Tueroeffnungssicherung zur verwendung bei einem wohnwagenkuehlschrank o.dgl.
US10717390B2 (en) 2016-05-18 2020-07-21 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Console assembly for vehicle interior
US10737628B2 (en) 2016-05-18 2020-08-11 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Console assembly for vehicle interior
DE102017104248A8 (de) * 2017-03-01 2018-10-25 Lisa Dräxlmaier GmbH Interieuranordnung für ein kraftfahrzeug
DE102017104248B4 (de) 2017-03-01 2023-01-12 Lisa Dräxlmaier GmbH Interieuranordnung für ein kraftfahrzeug
US11572723B2 (en) 2019-02-27 2023-02-07 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Triim Systems Co. Ltd. Vehicle interior component

Also Published As

Publication number Publication date
US3468576A (en) 1969-09-23
FR1598522A (de) 1970-07-06
GB1207641A (en) 1970-10-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1903446A1 (de) Magnetverschluss
DE2118397A1 (de) Magnetbetätigtes Schloß
CH363104A (de) Dauermagnetisches Verschluss-, Dichtungs- oder Haftelement und Verfahren zur Herstellung desselben
EP2061353A2 (de) Magnetverschluss
DE60212730T2 (de) Anti-diebstahlgehäuse, inbesondere für videokassetten, dvd, compact disks, audiokassetten oder ähnliches
DE102022105723A1 (de) Magnetische schnallenvorrichtung
US3736779A (en) Lock
DE6606798U (de) Kinderspielzeug.
DE2813677A1 (de) Verschliesseinrichtung fuer fenster, tueren u.dgl.
DE814855C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Deckeln, Klappen, Tueren o. dgl.
DE1553544A1 (de) Schloss mit magnetisch beeinflussbarem Verschlussorgan
DE102019100637A1 (de) Magnetschloss sowie Tür
DE679152C (de) Zaehler- und Verteilungstafel fuer versenkten Einbau
AT300606B (de) Schnappverschluß, insbesondere für Möbeltüren
DE1942613A1 (de) Verschluss
DE2911896A1 (de) Verschluss zwischen einem kasten, insbesondere fuer elektrische apparate, und einem deckel
EP0689999B1 (de) Im Streckformverfahren hergestellter Entsorgungsbehälter
DE3438180C2 (de)
DE4114625A1 (de) Schubriegelschloss
DE7004312U (de) Schloss, insbesondere tuerschloss.
DE3601678A1 (de) Schluesselsicherung
DE1170824B (de) Einrichtung zur Einjustierung der Haltekraft von Magnetverschluessen
DE7223295U (de) Aufputzverteilung mit nachträglich eingesetzter Tür
DE1939511U (de) Kunststoffverschluss.
DE7632317U1 (de) Roentgenfilmkassette mit einem in der kassettenwand eingelassenen fenster zur aufbelichtung von patientendaten