DE190127C - - Google Patents

Info

Publication number
DE190127C
DE190127C DENDAT190127D DE190127DA DE190127C DE 190127 C DE190127 C DE 190127C DE NDAT190127 D DENDAT190127 D DE NDAT190127D DE 190127D A DE190127D A DE 190127DA DE 190127 C DE190127 C DE 190127C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
candle
holder
legs
screw
candle holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT190127D
Other languages
English (en)
Publication of DE190127C publication Critical patent/DE190127C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V35/00Candle holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Einrichtung zur Regelung der Klemmwirkung des Kerzenhalters, welche darin besteht, daß die Auflagefläche des in bekannter Weise aus einem U-förmig gebogenen, federnden Blechstreifen bestehenden Halters nach oben gewölbt ist und mittels einer Schraube durch Anpressen an den Teller des Leuchters mehr oder weniger abgeflacht werden kann, um
ίο die freien Enden der federnden Schenkel nach Maßgabe der jeweiligen Kerzenstärke einander zu nähern oder voneinander zu entfernen.
Auf der Zeichnung ist ein solcher Kerzenhalter durch Fig. ι in Seitenansicht mit teilweisem Schnitt und Fig. 2 in Oberansicht dargestellt.
Der Kerzenhalter besteht in bekannter Weise aus einem U-förmig gebogenen, federnden Blechstreifen, der mit dem Leuchterteller a verschraubt wird und dessen beide Schenkel c, d als Halteklammern für die Kerze e ausgebildet sind.
Die Einrichtung zur Regelung der Klemmwirkung" des Kerzenhalters besteht nun darin, daß die Auflagefläche des Halters bzw. das die beiden Schenkel c, d verbindende Querstück f nicht flach, sondern bogenförmig gestaltet ist, und zwar so, daß die Wölbung nach oben steht. In diesem Querstück f ist die Schraube b befestigt, die durch den verstärkten Mittelteil g des Leuchtertellers α hindurchtritt.
Soll eine Kerze auf den Leuchter aufgesetzt werden, so wird sie von oben zwischen die beiden als Halteklammern ausgebildeten Schenkel eingeführt und hierauf der Kerzenhalter mittels der Schraube b gegen den Leuchterteller α verschraubt. Dadurch wird der. Bogen, den das Querstück bildet, nach unten durchgezogen, also flacher, was zur Folge hat, daß sich die Schenkel c, d einander nähern und die zwischen ihnen befindliche Kerze festhalten. Die Schraube b ist in ihrem oberen Teil als Dorn h ausgebildet, auf welchen die Kerzen aufgespießt werden können.
Die Schenkel c, d des Kerzenhalters sind so gestaltet, daß sie Kerzen nicht glatt umfassen , sondern sich in der Längsrichtung der Kerze in deren äußere Fläche eingraben. Ist die Kerze bis zu dem oberen Rand der Halteklammern niedergebrannt, so braucht sie nur, ohne die Schenkel zu lösen, nach oben geschoben zu werden. Die Reinigung des Handleuchters ist einfach, weil derselbe durch Abnehmen des Halters leicht auseinandergenommen werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Aus einem U-förmig gebogenen, federnden, nach oben gewölbten Blechstreifen bestehender Kerzenhalter für Handleuchter, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche (f) des Kerzenhalters (c, d) mittels einer in den Leuchterteller eingreifenden Schraube (b) mehr oder weniger abgeflacht werden kann, so daß entsprechend der jeweiligen Kerzenstärke die freien Enden der federnden Schenkel einander genähert oder voneinander entfernt werden können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT190127D Active DE190127C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE190127C true DE190127C (de)

Family

ID=453612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT190127D Active DE190127C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE190127C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
LU84267A1 (de) Aufhaengung fuer deckenplatten
DE202013007061U1 (de) Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr
DE190127C (de)
DE202522C (de)
DE656326C (de) Sprungfederbefestigungsklammer
DE183760C (de)
DE143036C (de)
DE279330C (de)
DE73763C (de) Vorrichtung zum Spannen und Halten von Schablonen für Decorationsmaler etc
DE2518424C3 (de) Spanner für Hosen, Röcke o.dgl
DE260531C (de)
DE689391C (de) Stabfoermiger Zeitungshalter
DE205987C (de)
DE168981C (de)
DE575159C (de) Fassung fuer Tragarme
DE8234514U1 (de) Christbaumstaender
DE116908C (de)
DE159806C (de)
DE228678C (de)
DE165549C (de)
DE25437C (de) Mannlochbügel
DE214374C (de)
DE1658300C (de) Vorrichtung zum federnden Befestigen einer Schiene auf einer Unterlage
DE202020001989U1 (de) Pflanzenhalter
DE645018C (de) Christbaumkerzenhalter