DE202013007061U1 - Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr - Google Patents

Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr Download PDF

Info

Publication number
DE202013007061U1
DE202013007061U1 DE202013007061U DE202013007061U DE202013007061U1 DE 202013007061 U1 DE202013007061 U1 DE 202013007061U1 DE 202013007061 U DE202013007061 U DE 202013007061U DE 202013007061 U DE202013007061 U DE 202013007061U DE 202013007061 U1 DE202013007061 U1 DE 202013007061U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plant holder
wire
fastening means
base body
holder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013007061U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARKE, WILHELM, DE
Original Assignee
Wilhelm Marke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Marke filed Critical Wilhelm Marke
Priority to DE202013007061U priority Critical patent/DE202013007061U1/de
Publication of DE202013007061U1 publication Critical patent/DE202013007061U1/de
Priority to US14/450,742 priority patent/US20170142914A9/en
Priority to DE102014011620.4A priority patent/DE102014011620A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G17/00Cultivation of hops, vines, fruit trees, or like trees
    • A01G17/04Supports for hops, vines, or trees
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/12Supports for plants; Trellis for strawberries or the like
    • A01G9/128Fixing of plants to supports, e.g. by means of clips

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Supports For Plants (AREA)

Abstract

Pflanzenhalter mit einem länglichen Grundkörper (1) mit mehreren quer Längsrichtung des Grundkörpers verlaufenden Durchführungen (7–10) zur Aufnahme von drahtförmigen Befestigungsmitteln (11) für Pflanzen, und einer an einem Ende des Grundkörpers (1) angeordneten Klemmvorrichtung (2) zur Fixierung des Pflanzenhalters an einer stab- oder rohrförmigen Halterung, (11) dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) den Durchführungen (7, 9) zugeordnete Rastvorsprünge (8a, 10a) zur lösbaren Befestigung eines abgebogenen und etwa parallel zum Grundkörper (1) verlaufenden Endes des drahtförmigen Befestigungsmittels (11) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr, der zur Halterung von Pflanzen aller Art im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden kann.
  • Ein Pflanzenhalter der eingangs genannten Art ist beispielsweise durch die auf denselben Anmelder zurückgehende EP 1 815 734 A2 bekannt geworden. Dort wird der Pflanzenhalter mittels eines Klemmblocks und einer Klemmschraube an einem Stab oder einem Rohr befestigt. Diese Art der Befestigung kann verschiedene Nachteile aufweisen. Zum einen ist die Schraubbefestigung in der Bedienung zu langsam. Zu anderen lässt sich die Klemmschraube mit Gartenhandschuhen schlecht bedienen.
  • Es ist die Aufgabe der Erfindung, einen Pflanzenhalter mit verbesserter Befestigungsvorrichtung vorzuschlagen, der einfach und schnell an einem Stab oder einem Rohr befestigt werden kann.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Pflanzenhalter mit den im Anspruch 1 angeführten Merkmalen gelöst.
  • Der Pflanzenhalter umfasst einen länglichen Grundkörper mit mehreren quer zum Grundkörper verlaufenden Durchführungen zur Aufnahme von drahtförmigen Befestigungsmitteln für Pflanzen, und eine an einem Ende des Grundkörpers angeordnete Klemmvorrichtung zur Fixierung des Pflanzenhalters an einer im Boden oder eine Wand zu befestigenden Halterung.
  • Erfindungsgemäß weist der Grundkörper den Durchführungen zugeordnete Rastvorsprünge zur lösbaren Befestigung eines abgebogenen und etwa parallel zum Grundkörper verlaufenden Endes des drahtförmigen Befestigungsmittels auf.
  • Das drahtförmige Befestigungsmittel für die Pflanze ist somit in einfacher Weise und sehr schnell am Grundkörper zu befestigen und wieder zu lösen, ohne dass hierfür ein Werkzeug oder andere Hilfsmittel notwendig sind.
  • Ferner ist der Grundkörper des Pflanzenhalters mittels der Klemmvorrichtung schnell und ebenfalls ohne Werkzeug an einem Stab oder Rohr mit hoher Haltekraft zu befestigen und genau so einfach wieder zu lösen.
  • Bevorzugte Ausgestaltungen und weitere vorteilhafte Merkmale des Pflanzenhalters sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden in den Zeichnungen erläutert. Aus den Zeichnungen und deren Beschreibung ergeben sich weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung.
  • Die Zeichnungen zeigen:
  • 1 den Pflanzenhalter in einer perspektivischen Ansicht von der Unterseite;
  • 2 den Pflanzenhalter in einer perspektivischen Ansicht von der Oberseite;
  • Die Zeichnungen zeigen den erfindungsgemäßen Pflanzenhalter, im Wesentlichen bestehend aus einem länglichen Grundkörper 1 und einer Klemmvorrichtung 2, die an einem Ende des Grundkörpers 1 angeordnet ist.
  • Die Klemmvorrichtung 2 besteht aus zwei mit Federkraft gegeneinander vorgespannten Klemmbacken 3, 4, die mittels eine Klemmschraube 5 an einem Stab oder Rohr (nicht dargestellt) geklemmt werden können. Die Klemmbacken 3, 4 sind an einem verstärkt ausgebildeten Klemmblock 6 schwenkbar gehalten. Es können beispielsweise Stäbe mit einem Durchmesser von 8 mm bis 28 mm geklemmt werden. Der Pflanzenhalter kann in jeder beliebigen Position entlang des Stabes fixiert werden.
  • Der Grundkörper 1 ist vorzugsweise nicht aus Vollmaterial sondern rippenartig ausgebildet um Material und damit Gewicht zu sparen, ohne dass die Stabilität darunter leider. Entlang des Grundkörpers 1 sind quer Längsrichtung des Grundkörpers verlaufenden Durchführungen 710 zur Aufnahme von drahtförmigen Befestigungsmitteln für Pflanzen vorgesehen. Die Befestigungsmittel bestehen vorzugsweise aus Drähten 11, die zur Halterung und Fixierung der Pflanzen dienen.
  • Die Durchführungen 710 sind vorzugsweise als Hülsen oder Bohrungen ausgebildet, wobei jeweils zwei einander zugeordnete Durchführungen 7, 8 und 9, 10 nebeneinander angeordnet sind, aber nicht in der selben Ebene angeordnet sind. Zwischen zwei einander zugeordneten Durchführungen 7, 8 und 9, 10 sind Federlaschen 12 zur federnden Klemmung des Drahtes 11 angeordnet.
  • Der Draht 11 wird beispielsweise von der einen Seite in die Durchführung 7 eingeführt, wobei das Ende des Drahtes 11 die Durchführung 7 an der anderen Seite verlässt. Das Ende des Drahtes 11 wird etwa rechtwinklig umgebogen und entlang einer Führungsnut 13 geführt. Die Führungsnut 13 erstreckt sich zwischen der Durchführung 7 bzw. 9 und einer zugeordneten benachbarten Durchführung 8 bzw. 10, wobei dazwischen die Federlasche 12 angeordnet ist. Das abgewinkelte Ende der Drahtes 11 verläuft hinter der Federlasche 12 in der Führungsnut 13 und wird rastend an einer Kante 8a der Durchführung 8 geklemmt.
  • Das andere Ende des Drahtes 11 jenseits der ersten Seite der Durchführung 7 wird um die zu haltende Pflanze geführt und zurück zum Pflanzenhalter, wo das Ende dann durch die zugeordnete Durchführung 8 gesteckt und durch umbiegen befestigt werden kann.
  • An der Oberseite des Grundkörpers 1 ist etwa gegenüberliegend der Durchführung 8 bzw. 10 eine etwa daumengroße Eingrifföffnungen vorhanden, durch welche mit Daumendruck der Draht 11 wieder aus der Rastklemmung gelöst werden kann.
  • Die Anlagefläche 15 für den entlang der Führungsnut 13 geführten Draht 11 ist nicht parallel zur Längsachse des Grundkörpers 1 angeordnet, sonder verläuft vorzugsweise schräg und ist somit der vorhandenen Krümmung des Drahtes 11 besser angepasst. Dadurch kann sich der Draht 11 besser an die Anlagefläche 15 anlegen.
  • In Bezug auf die Anwendungsmöglichkeiten und Ausgestaltungen des Pflanzenhalters wird im Detail auf die Beschreibung der EP 1 815 734 A2 verwiesen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Grundkörper
    2
    Klemmvorrichtung
    3
    Klemmbacke
    4
    Klemmbacke
    5
    Klemmschraube
    6
    Klemmblock
    7
    Durchführung
    8
    Durchführung
    9
    Durchführung
    10
    Durchführung
    11
    Draht
    12
    Federlasche
    13
    Führungsnut
    14
    Eingrifföffnung
    15
    Anlagefläche
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 1815734 A2 [0002, 0022]

Claims (7)

  1. Pflanzenhalter mit einem länglichen Grundkörper (1) mit mehreren quer Längsrichtung des Grundkörpers verlaufenden Durchführungen (710) zur Aufnahme von drahtförmigen Befestigungsmitteln (11) für Pflanzen, und einer an einem Ende des Grundkörpers (1) angeordneten Klemmvorrichtung (2) zur Fixierung des Pflanzenhalters an einer stab- oder rohrförmigen Halterung, (11) dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) den Durchführungen (7, 9) zugeordnete Rastvorsprünge (8a, 10a) zur lösbaren Befestigung eines abgebogenen und etwa parallel zum Grundkörper (1) verlaufenden Endes des drahtförmigen Befestigungsmittels (11) aufweist.
  2. Pflanzenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastvorsprünge als Durchführung zur Aufnahme und Führung des drahtförmigen Befestigungsmittels ausgebildet sind.
  3. Pflanzenhalter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Rastvorsprung (8a, 10a) vertikal versetzt zu der zugeordneten Durchführung (7, 9) am Grundkörper (1) angeordnet sind.
  4. Pflanzenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Durchführung (7, 9) und dem zugeordneten Rastvorsprung (8a, 10a) eine am Grundkörper angeordnete Federlasche (12) vorgesehen ist.
  5. Pflanzenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich jedes Rastvorsprungs (8a, 10a) am Grundkörper (1) eine Eingrifföffnung (14) zum Lösen des geklemmten drahtförmigen Befestigungsmittels (11) vorhanden ist.
  6. Pflanzenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das drahtförmige Befestigungsmittel entlang einer Anlagefläche am Grundkörper verläuft, wobei die Anlagefläche der Form des gebogenen drahtförmigen Befestigungsmittels angepasst ist.
  7. Pflanzenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmvorrichtung (2) als durch Federkraft vorgespannte und durch eine Klemmschraube (5) verstellbare Klemmbacken (3, 4) ausgebildet ist, wobei die Klemmbacken (3, 4) an der stabförmigen oder rohrförmigen Halterung klemmend gehalten sind.
DE202013007061U 2013-08-07 2013-08-07 Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr Expired - Lifetime DE202013007061U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013007061U DE202013007061U1 (de) 2013-08-07 2013-08-07 Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr
US14/450,742 US20170142914A9 (en) 2013-08-07 2014-08-04 Plant holder for attachment to a rod or a tube
DE102014011620.4A DE102014011620A1 (de) 2013-08-07 2014-08-05 Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013007061U DE202013007061U1 (de) 2013-08-07 2013-08-07 Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013007061U1 true DE202013007061U1 (de) 2013-12-16

Family

ID=49944267

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013007061U Expired - Lifetime DE202013007061U1 (de) 2013-08-07 2013-08-07 Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr
DE102014011620.4A Withdrawn DE102014011620A1 (de) 2013-08-07 2014-08-05 Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014011620.4A Withdrawn DE102014011620A1 (de) 2013-08-07 2014-08-05 Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr

Country Status (2)

Country Link
US (1) US20170142914A9 (de)
DE (2) DE202013007061U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160029575A1 (en) * 2013-08-07 2016-02-04 Wilhelm Marke Plant holder for attachment to a rod or a tube

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170172073A1 (en) * 2015-12-18 2017-06-22 Barend J. Van Den Heever Supporting clamp apparatus and process
GB2577161B (en) 2018-08-24 2021-05-05 Gripple Ltd Connecting device
DE202020001989U1 (de) 2020-05-07 2020-06-12 Karin Marke Pflanzenhalter
GB2597689A (en) * 2020-07-29 2022-02-09 Kearns Thomas Support for flowering plant
US11730088B2 (en) * 2021-08-10 2023-08-22 Tate Koenig Plant hold-down bracket

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1815734A2 (de) 2006-01-18 2007-08-08 Wilhelm Marke Universeller Pflanzenhalter mit Bodenkralle

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB579356A (en) * 1944-03-21 1946-07-31 Alfred Gerhold A device for supporting plants and other articles from stakes and the like
GB772297A (en) * 1954-05-04 1957-04-10 Russell Green Improvements in or relating to devices for supporting plants
US3157001A (en) * 1960-02-26 1964-11-17 Trio Mfg Co Trellis structure
US6378175B1 (en) * 1997-08-01 2002-04-30 Doorframer, Inc. Resilient fastening clip for plants
DE19915638A1 (de) * 1999-04-07 2000-10-12 Roland Drignath Baum-Befestigungen an Stützpfählen und Halterungen an Gewächsen
GB2412284A (en) * 2004-03-15 2005-09-28 Dennis Ward An adjustable plant support
DE202011004550U1 (de) * 2011-05-27 2011-10-24 Wilhelm Marke Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr
DE202013007061U1 (de) * 2013-08-07 2013-12-16 Wilhelm Marke Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1815734A2 (de) 2006-01-18 2007-08-08 Wilhelm Marke Universeller Pflanzenhalter mit Bodenkralle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160029575A1 (en) * 2013-08-07 2016-02-04 Wilhelm Marke Plant holder for attachment to a rod or a tube

Also Published As

Publication number Publication date
US20170142914A9 (en) 2017-05-25
US20160029575A1 (en) 2016-02-04
DE102014011620A1 (de) 2015-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013007061U1 (de) Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr
CH621652A5 (de)
AT500454A1 (de) Endklemme für ein isoliertes oberirdisches kabel
EP3112561A1 (de) Kunststoffstreifen sowie zaun aus drahtartigen elementen
DE102008003408A1 (de) Sturmklammer aus federndem Edelstahl
DE633585C (de) Aus einem Blechstreifen durch Spaltenbildung erzeugter Heftklammerstreifen
DE10314937B4 (de) Profilleiste aus Kunststoff zum Halten einer Vielzahl von elektrischen Leitungen
AT401186B (de) Dachleitungshalter, der zur auflage auf einen firstziegel bestimmt ist
DE102012107808B3 (de) Zum Schweißen eingesetztes Spannmittel
DE202011004550U1 (de) Pflanzenhalter zur Befestigung an einem Stab oder Rohr
DE102016105250B3 (de) Vorrichtung zur Wachstumshilfe und zum Schutz einzelner Triebe von Bäumen
DE202005016907U1 (de) Spange zur Befestigung eines Pflanzstabes an einem Spanndraht
DE2539747C3 (de) Leitungshalter
DE202015005883U1 (de) Eintauchhalterung
DE2748368A1 (de) Klemmvorrichtung zum selbsttaetigen festklemmen von gegenstaenden
DE6914615U (de) Klemmvorrichtung fuer mehrere nebeneinander zu legende rohre
DE102016010274A1 (de) Schelle
DE202020001989U1 (de) Pflanzenhalter
DE849067C (de) Ausbildung der Kralle von U- oder V-foermigen Riemenklammern aus Metalldraht
DE3034771A1 (de) Vorrichtung zum aufhaengen von handwerkzeugen
DE102009006383A1 (de) Kabel-Zugentlastungseinrichtung
DE693237C (de) Klemmvorrichtung zum Befestigen von Aluminiumfreileitungen an Isolatoren
DE202010012273U1 (de) Lappenretraktor
DE10355787A1 (de) Werkzeughalter zur Anbringung in einem Koffer
DE20019081U1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Konkrementen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140206

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MARKE, WILHELM, DE

Free format text: FORMER OWNER: MARKE, WILHELM, 88138 SIGMARSZELL, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MARKE, WILHELM, DE

Free format text: FORMER OWNER: MARKE, WILHELM, 99885 OHRDRUF, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years